HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-SR608 = Frust, Frust, Frust | |
|
Onkyo TX-SR608 = Frust, Frust, Frust+A -A |
||
Autor |
| |
Akschnfuim
Neuling |
14:26
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2010, |
Hallo Onkyo-Gemeinde, habe mir den TX-SR608 vor einigen Tagen zugelegt, mein Feedback lautet: Frust, Frust, Frust .... Hatte auch noch den TX-SR605 im Besitz zum Vergleich, ich weiß also, wie man die Grundeinstellungen im Setup (Portzuordnungen) vornehmen muß. Wen's interessiert, hier die Frustdetails: Frust No.1: ----------- Mein Onkyo Bluray-Player DV606 über HDMI angeschlossen (Portzuordnung korrekt) liefert kein DTS HD Master Ton am neuen 608 sondern nur irgenein Stereo-PCM-Müll, den ich mir dank der vielen überflüssigen Tonaufplusterprogramme nach Pseudo-5.1. faken kann. Am alten 605 hingegen kommt DTS HD Master Ton einwandfrei an (gleiche BluRay, gleiches HDMI-Kabel, gleiche Portzuordnung) HääHh??? Frust No.2: ----------- Meine Dreambox DM800 liefert zwar ein Bild über DVI-HDMI-Kabel durch den 608, aber gleichzeitig keinen Ton über optisches Kabel an Opt2: (Portzuordnung im Setup korrekt getan auf Knopf "CBL/SAT") Wenn ich das HDMI-Habel abziehe kommt sofort der Ton über Opt2: aber das Bild ist dann ziemlich dunkel ... Der HDMI-Eingang scheint auch den Ton über HDMI zu erwarten, gleichzeitig andere digitale Quellen werden nicht akzeptiert und kann man nicht zuweisen. Höchstens die analogen Cinch-Eingänge funktionieren noch gleichzeitig, doch dann schweigt der Subwoofer. Frust No.3: ----------- Meine Computergrafikkarte liefert zwar ein schönes Bild 1920x1080 über DVI-HDMI-Kabel durch den 608, aber gleichzeitig keinen Ton von der Soundkarte über optisches Kabel an Opt1: (Portzuordnung im Setup korrekt getan auf Knopf "PC") Wenn ich das HDMI-Kabel abziehe kommt sofort der Ton über Opt1: aber dann wieder nur Ton und kein Bild. Frust No.4: ----------- Über Soundkarten-Toslink muß ich nur deswegen gehen, weil ich übersehen habe, daß der 608 im Gegensatz zum 605 gar keinen PCM7.1-Eingang (Multichannel) mehr hat ... aaaaarrrrgggghhh !!!! (habe mich durch die ähnlichen Rückseitenfotos täuschen lassen ...) Es ist zum Verzweifeln. Auch hier hat mit dem alten 605 alles bestens geklappt Bild über HDMI durchgeschliffen und gleichzeitig war feinster analoger 7.1 Sound von meiner X-Fi zu hören .... Fazit: Mit dem 605er hat alles funktioniert, beim 608er kann man bestimmte Sachen nicht mehr einstellen oder sind nicht mehr vorhanden. Wer noch einen silbernen TR-SX605 in sehr gutem Zustand hat und dafür meinen nagelneuen silbernen TR-SX608 haben will, möge sich melden ... Ist mein Ernst. Gruß Akschnfuim |
||
HansWursT619
Inventar |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2010, |
Komisch das viele andere es aber hin bekommen Ton und Bild getrennt zu zuspielen. Im Enfeffekt drehen sich ja fast alle deine Probleme darum. Auch wenn du den 605 kennst scheinst du irgendwas falsch einzustellen. Bei mir zumindest kann ich ohne Probleme Bild über HDMI und Ton über optisch vom PC zuspielen., Ebenso Bild HDMI und Ton Coax bei meinem DVD Player. Zu Problem 1: Sicher das du im Player nicht irgendwas in Richtung downsampling, pcm Ausgabe sonst was eingestellt hast? Das geht bei meinem 608 nämlich auch problemlos. (Philips 7500B2 BRP) [Beitrag von HansWursT619 am 29. Jun 2010, 14:36 bearbeitet] |
||
|
||
XN04113
Inventar |
15:04
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2010, |
Akschnfuim
Neuling |
16:11
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2010, |
Danke für Euer promptes Feedback! Genau das scheint mein Problem zu sein, die getrennte Zuspielung von HDMI-Bild und Opt. Ton, und zwar gleichzeitig gelegt auf einen Knopf. Die Belegung sollte mir im Setup Menü gelungen sein (wie beim 605), kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen. Bislang schliesst es sich bei mir aber aus und als Workaround gehe ich vom PC und von der Dreambox mit HDMI direkt in den Bildschirm. Wenn ich hier lese, das es prinzipell funktionieren soll bei anderen, muß ich wohl nochmal ran (gibt zumindest Hoffnung), obwohl ich mit meinem Latein schon ziemlich am Ende bin. Noch zum Player: von dem hatte ich im Prinzip nur das HDMI-Kabel umgesteckt von 605 nach 608, keine Settings im Player verändert. (605: HD-Ton / 608: kein HD-Ton). Interpretiert der 605 ein HDMI-Signal anders als der 608 ? Isses etwa wegen 1.4 statt 1.3a, kann doch nicht sein. Am Wochenende kann ich beide Geräte nochmal direkt vergleichen Auf Seite 54 scheint doch noch ein Aspekt zu sein, den ich übersehen haben könnte. Trotzdem der 608 ist ein Krampf gegenüber dem 605. Mal sehen wie's wird... Beste Grüße |
||
HansWursT619
Inventar |
16:24
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2010, |
Mehr funktionen machen es wirklich nicht grad einfacher. Aber ich denke was XN gepostet hat könnte dir wirklich helfen. Ich vergesser da "Home Menü" auch recht oft :-P |
||
ChrisVienna
Neuling |
17:31
![]() |
#6
erstellt: 24. Aug 2010, |
Hallo, Ich habe dasselbe Problem mit PC -> DVI-HDMI und optischen Kabel. Mir kommt vor ich hab schon alles probiert kann aber nur seperat schauen oder den Ton hören. Ich würde mich genauso wie der Kollege über eine Lösung freuen. Vielen Dank! LG Christian |
||
panzi
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#7
erstellt: 24. Aug 2010, |
Was mich interessieren würde: Warum schließt du deine DM800 über HDMI an und zusätzlich noch optisch??? Über HDMI wird doch Bild UND Ton zum SR608 übertragen!!!! |
||
janlan
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#8
erstellt: 24. Aug 2010, |
Weil er ein "DVI zu HDMI Kabel" verwendet. DVI überträgt nur Bildsignale. Gruß. |
||
Koloss78
Inventar |
20:08
![]() |
#9
erstellt: 24. Aug 2010, |
Falsch! Bild und Ton werden über HDMI-DVI bei der Dreambox übertragen! |
||
Luxx0378
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#10
erstellt: 24. Aug 2010, |
Nein, dass stimmt nicht. Meine DM800 ist auch über DVI zu HDMI angeschlossen und da kommt Bild und Ton am Yamaha Z7 an. |
||
janlan
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#11
erstellt: 24. Aug 2010, |
Wow. Da hab' ich doch glatt mal wieder was dazugelernt. Vielen Dank dafür. Nun muss ich mich wohl panzis Frage anschließen... |
||
panzi
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#12
erstellt: 24. Aug 2010, |
Jo - hatt ich nicht dazugeschrieben - hab auch die DM800 und das ganze per HDMI only am SR608 - da kommt Bild und Ton an! |
||
ChrisVienna
Neuling |
07:51
![]() |
#13
erstellt: 25. Aug 2010, |
Das ist mir klar, dass DVI HDMI nur Bilder überträgt. Aus diesem Grund übertrage ich den Ton über ein optisches Kabel. Es geht leider nicht anders. Wie kann ich bei dem HDMI Kabel den Ton deaktivieren und den Ton vom optischen Kabel hinzufügen. Wie gesagt sobald ich HDMI deaktiviere höre ich den Sound. Ich habe mir auch die Anleitung durchgelesen und weiß, dass HDMI das optische overrruled. Trotzdem würde ich es ein wenig schwach finden wenn es nicht funktioniert. Vorher hatte ich einen Harmann Kardon Receeiver und habe das HDMI direkt beim Beamer angeschlossen. Und alles war perfekt. Onkyo hat mir nach drei Anfragen immer noch nicht geantwortet! Das müsste man ja locker hinbekommen. Vielleicht wisst Ihr es? Ansonsten muss ich wieder über eine HDMI Weiche fahren. Gruß Christian |
||
janlan
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#14
erstellt: 25. Aug 2010, |
Probiere den Hinweis aus Beitrag #3 aus. Falls alle Stricke reißen, könntest du das HDMI Kabel auch wieder direkt an den Fernseher anschließen. |
||
Koloss78
Inventar |
15:07
![]() |
#15
erstellt: 25. Aug 2010, |
Was sollte diese Aussage jetzt! Lesen bildet! |
||
vnvnation1971
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#16
erstellt: 25. Aug 2010, |
hallo, ich hab die dm 8000 und es kommt dev ton und bild über das hdmi kabel genau wie bei der 800. wer was anderes behauptet hat leider unrecht. greetz stefan ach so, für alle die sich fragen warum der adapter auf hdmi dabei ist, sag ich nur .................... copy. [Beitrag von vnvnation1971 am 25. Aug 2010, 17:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo tx-sr608 Soundbremse? Satino am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 14 Beiträge |
Onkyo TX-SR608 Einstellung Linusmonster am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR608 Dakota72 am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR608 Prison47 am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR608 Lautstärkeschwankungen Melahias am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 33 Beiträge |
Onkyo TX-SR608 brummt Juli06 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-SR608 profilator am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR608 vs Onkyo TX-NR676E Darthilein am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 6 Beiträge |
Onkyo Tx-SR608 Lautsprecher 7.1 Zippianer am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 12 Beiträge |
Onkyo TX-SR608; HDMI ton alex1976007 am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedspecone
- Gesamtzahl an Themen1.561.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.794