| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » SC-1224 (und andere) WLan-Adapter VerbindungsProbl... | |
|  | ||||
| SC-1224 (und andere) WLan-Adapter VerbindungsProblem gelöst+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                DOC63                         Neuling | #1
                    erstellt: 29. Aug 2016, 05:59   | |
| Hallo zusammen, >> Problem gelöst << xxxxxxxxxxxx Problem xxxxxxxxxxxx WLan Adapter von Pioneer hat kein Internet (Radio,... und Android-Remote App findet das Gerät nicht, funktioniert also nicht. xxxxxxxxxxxx meine Hardware xxxxxxxxxxxx als Beispiel a) FritzBox b) WLan Adapter Pioneer (mitgeliefert) c) Pioneer AVR SC-1224 Receiver xxxxxxxxxxxx Diese Einstellung ist zu ändern xxxxxxxxxxxx Die Org-Einstellung im Receiver "NetzwerkSetup" lautete beim Port Setup unter Port 4. "ON" = "23" Bei Port 4. auf "Off" geändert. >>Alle Ports müssten dann auf "OFF" stehen. Fazit: Nicht der WLan-Adapter das Problem ist, sondern die Porteinstellung direkt im Setup des SC-1224. Prüfen ob DHCP auf "ON" beim WLan-Adapter und Receiver (erhalten von einem anderen Gerät "Fritzbox" eine IP zugewiesen). So das nur die Fritz Box die IP-Adressen liefert und nicht noch andere Geräte wie z.BSP Drucker, Router, WLan Adapter, usw. wodurch IP-Adressenkonflikte entstehen. xxxxxxxxxxxx Hinweis xxxxxxxxxxxx Die Geräte im Netz finden sich sonst über die feste Einstellung der Port Nummer nicht. So hat die Android-Remote App versucht auf Port 8102 den Receiver zu finden, der Receiver liefert die Datenpakete aber nur unter Port "23". Das kann nicht gehen. Danach ging über dem mitgelieferten Org-WLan-Adapter alles Problemlos. Auch die Android-App konnte über den Update-Button den Receiver finden. Internet-Radio und alles andere funktioniert auch. xxxxxxxxxxxx Voraussetzungen xxxxxxxxxxxx Die IP-Configuration im Netz muss stimmen. (für die Netzwerklaien, immer die ersten 3 Zahlenblöcke müssen gleich sein = XXX.XXX.XXX,yyy) Ob Die IP-Adressen statisch/dynamisch sind ist egal (keine IP im Netz darf zweimal vorkommen. xxxxxxxxxxxx Beispiel xxxxxxxxxxxx meine IP-Einstellungen FritzBox = IP 192.168.115.XX (XX = individuelle IP, bei mir = 2) Pioneer WLan-Adapter = IP 192.168.115.XX (XX = individuelle IP, bei mir = 44) Pioneer AVR SC-1224 =IP 192.168.115.XX (XX = individuelle IP, bei mir = 82) Meine PC's Samsung Tablett (Win8.1)= IP 192.168.115.XX (XX = individuelle IP, bei mir = 13) PC (Win7) = 192.168.115.XX (XX = individuelle IP, bei mir = 33) WLan-Netzwerkspeicher (NAT)= 192.168.115.XX (XX = individuelle IP, bei mir = 56) SERVER (DomänenController) IP = 192.168.115.XX (XX = individuelle IP, bei mir = 1) ist zugleich DHCP-Server (bei euch DHCP wohl die FritzBox) usw., usw,... Gruss P.S. Die Einstellungen gelten sicherlich für weitere Pioneer AV-Receiver. [Beitrag von DOC63 am 29. Aug 2016, 06:41 bearbeitet] | ||
| 
                                                Maxxenergy                         Stammgast | #2
                    erstellt: 29. Aug 2016, 06:32   | |
| ich habe an meinem sc2023 den TP-Link TL-WR702N WLAN Nano-Router, der kostet nur 18,50 Euro. Kann ebenso über die USB-Schnittstelle mit Strom des Receivers versorgt werden. Der Router muss ala Client konfiguriert werden.                                        | ||
| 
                                                DOC63                         Neuling | #3
                    erstellt: 29. Aug 2016, 06:40   | |
| Hallo Maxxenergy, danke für den guten Hinweis. Ich hatte vergessen, den Hinweis zu geben, dass nicht der WLan-Adapter das Problem ist, sondern die Porteinstellung direkt im Setup des SC-1224. Der WLan Adapter liegt ja >umsonst< dabei. | ||
| 
                                                Maxxenergy                         Stammgast | #4
                    erstellt: 29. Aug 2016, 06:48   | |
| ach so umsonst. Bei meinem gab es noch keinen dazu der kostet dann 80 Euro. Danke für den Hinweis                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| SC-1224 SIGSEL-Funktion Freitagsamnesie am 01.08.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 10 Beiträge | 
| Pioneer SC 1224 Boxenanschluss! Hakko75 am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 2 Beiträge | 
| Pioneer SC-1224 Maße intelirob am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 2 Beiträge | 
| Soundverstellprobleme am SC-1224 Zhenya386 am 01.12.2020 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 7 Beiträge | 
| SC 1224 schaltet ab! Ayk_de am 07.08.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 5 Beiträge | 
| Impedanz einstellen sc-1224 chris230686 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 2 Beiträge | 
| Problem mit Pioneer SC-1224 Jalapenjo am 08.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 11 Beiträge | 
| Pioneer SC-LX72 - WLAN Adapter ja/nein bookangel am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 3 Beiträge | 
| Pioneer SC-1224 - EXT.STEREO Problem soundgooseA am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 4 Beiträge | 
| SC-1224 Spotify ohne Funktion #bequiet# am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 6 Beiträge | 
Foren Archiv
    2016
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
        Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.269
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Aug 2016,
                    #1
                    erstellt: 29. Aug 2016, 









