HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Elektronische Instrumente » XLR auf USB-Kabel für Computerprogramme für Sythes... | |
|
XLR auf USB-Kabel für Computerprogramme für Sythesia nutzbar?+A -A |
||
Autor |
| |
SonBokan
Neuling |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2018, |
Hallo, ich plane mir ein gebrauchtes aber günstiges MIDI-Keyboard zuzulegen um damit mit dem Computerprogramm Sythesia zu üben. Ich bin dabei auf das Bontempi PM 746 gestoßen. Dieses hat zwar MIDI, aber keinen USB-Anschluss. Kann ich es trotzdem mit Sythesia verwenden, wenn ich solch ein Kabel benutze?: ![]() |
||
a_r_schulz
Stammgast |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2018, |
Das Teil von Thomann ist ein Mikrofonkabel mit integrierter USB-Soundkarte. Was du für das Bontempi brauchst, ist ein MIDI-Interface: ![]() Z.B. ![]() (Achtung-nicht alle Treffer der Suche sind MIDI-Interfaces) [Beitrag von a_r_schulz am 17. Okt 2018, 20:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche USB/MiDi Keyboard Brezel_GER am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 15 Beiträge |
Midi USB Keyboard für FL Studio und Kontakt iHack am 14.08.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2015 – 2 Beiträge |
Suche USB MIDI Masterkeyboard bis 400? schumi170388 am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 2 Beiträge |
[Anfängerfrage] Digital Piano TRS Aux Out Phini am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 2 Beiträge |
MIDI Sequencing Software für Atari 1040 ST? DOSORDIE am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 5 Beiträge |
Casio oder Yamaha Keyboard für Anfänger Kaantraa am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 3 Beiträge |
E-piano am PC aufnehmen udn mit MAGIX Music Maker bearbeiten Stachelball2407 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 4 Beiträge |
Gitarrenverstärker für Kopfhörer edmoses am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 2 Beiträge |
Neue Chassis für Digitalpiano EMoll am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 2 Beiträge |
Piano für Anfänger Doro10 am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Elektronische Instrumente
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Elektronische Instrumente der letzten 7 Tage
- Wie kann ich die Latenz meines MIDI-Keyboards verringern?
- Yamaha HS4 Midi Interface
- E-Piano Verstärker defekt (Feinsicherung brennt durch) HILFE ?
- E-piano am PC aufnehmen udn mit MAGIX Music Maker bearbeiten
- Neue Chassis für Digitalpiano
- Netzteil für Tonelab LE
- E-Piano, Lautstärke nicht einstellbar
- Kopfhörer und elektronische Instrumente (Synthesizer)
Top 10 Threads in Elektronische Instrumente der letzten 50 Tage
- Antonelli 2610 Solista IV
- 70's Mega Rare Vintage Topteil Made in Italien
- Midi USB Keyboard für FL Studio und Kontakt
- Orgel aus den 80ern gesucht (Nur Erinnerungen vorhanden)
- Piano für Anfänger
- HILFE! MIDI Probleme mit Roland Boutiques in Verbindung mit Ableton und DJM750k
- Gitarren Verstärker Fender ist stumm
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHohmar
- Gesamtzahl an Themen1.492.748
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.831