HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Wer hat einen Sony vw260 bzw Optoma UHZ65 im Raum ... | |
|
Wer hat einen Sony vw260 bzw Optoma UHZ65 im Raum Unterfranken?+A -A |
||
Autor |
| |
*Zunder*
Stammgast |
11:57
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2019, |
Hallo liebe Gemeinde, nach wie vor sehr dankbar über ein solch tolles, lebendiges Forum, stellt sich mein Upgradewunsch mit einem Setup aus dem Jahr ~2009 gar nicht so einfach dar. Es scheint mir aktuell nicht unbedingt die langfristig gesehen(finanziell) sinnvollste Zeit zu sein, um in den preislich doch gehobenen Markt von 4K Beamern einzusteigen. Ich habe einiges gelesen, dass viele Szenenkenner der Meinung sind, dass sich das Thema Großbild/Heimkino besonders in den nächsten Jahren stark verändern könnte (Thema "The Wall" ![]() Dennoch habe ich Lust meinen guten, alten Infocus Screenplay 8602 (FullHD DLP) durch ein Gerät zu ersetzen, welches in Sachen Schwarzwert, Inbild/ANSI Kontrast und Bewegungs-(Schärfe) mehr in der Gegenwart anzusiedeln ist. Nach wie vor schaue ich gerne mit meinem Infocus, jedoch würde ich ihn am liebsten mal mit einem aktuellen 4K Gerät im direkten Vergleich erleben um festzustellen WIE GRAVIEREND der Unterschied beim Schauen von 2K Blurays tatsächlich ist. Die beiden im Titel erwähnten Modelle sind dabei in meiner engsten Auswahl hängen geblieben: SONY VPL VW260 OPTOMA UHZ65 Mit großen Dank an ein großartiges Forumsmitglied hatte ich bereits die Ehre und das Vergnügen mir einen JVC x7000 anzuschauen. Dadurch, dass das GEsamtkonzept dieses Heimkinos einfach nur beeindruckend war, bleibe ich mein DANKE für einen tollen Abend musste aber feststellen, dass ich etwas sensibel auf das leicht höhere Bildrauschen des JVC bin und dadurch die beiden genannten Projektoren vielleicht etwas mehr zu meinen Sehgewohnheiten passen (der Rest des JVC Bildes, gerade in dem optimierten Raum, war einfach nur beeindruckend, gerade bei 4K + HDR... wahnsinn!). Ohne dreißt klingen zu wollen und mich quasi selbst einzuladen ![]() Sollte es Besitzer eines Sony oder Optoma im unterfränkischen Raum geben (970xx), die Lust auf eine Vorführung ihrer Anlage haben und sich über Fachsimpeln unter Heimkino-Verrückten (gerne mit einem mitgebrachten Unterfänkischen Weißwein oder ähnlichen) freuen würden, würde ich mich ganz besonders über Rückmeldungen freuen! Leider habe ich keinen Vorführraum (= Laden!) in einem Einzugsgebiet von ca. 100 km finden können, der bereit war mir beide Geräte unentgeldlich und unverbindlich vorzuführen. Dazu muss ich ehrlicherweise zugeben, dass mein Budget auch nur einen Gebrauchtkauf erlauben würde und ich es natürlich voll verstehen kann, dass ein dahergelaufener Heimkino-Fan ohne klare Kaufabsicht eines Neugerätes auch keinerlei "Anrecht" hat, einfach mal in einem Heimkino-Laden "zu schauen" - damit würde ich ja nur Ressourcen ohne Gegenleistung erhalten. Bei einem bestehenden privaten Heimkino hier über's Forum hätte ich selbst sogar Freude daran, einem "Forums-Kollegen" mal meine Setup zu zeigen. Wenn dies bei einer Kaufentscheidung (es geht hier ja selbst bei Gebrauchkäufen um den Dreh um ~3000 €!) nützt, verbindet das doch das angenheme mit dem nützlichen. Sorry für den viel zu langen Text und wer trotz dieses Geschwafels noch Lust auf einen Vorführabend hätte, macht mir mit jedem Angebot eine große Freude bzw. wäre eine große Hilfe! Grüße in die Runde ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein UHZ65 hier noch im Verkauf: Arno-k am 03.03.2022 – Letzte Antwort am 11.03.2022 – 8 Beiträge |
Beamer: Optoma oder Sony ? elefant1982 am 26.03.2021 – Letzte Antwort am 28.03.2021 – 13 Beiträge |
VW260 für Prime und Netflix einstellen? RichardE60 am 01.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 7 Beiträge |
Optoma HD25e gegen Sony HW40 ronnyempire2 am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 4 Beiträge |
Optoma HD33 oder Sony VPL HW 20 fireblade123 am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 2 Beiträge |
optoma hd161x newvegas2000 am 30.08.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 6 Beiträge |
Optoma HD36 TDE81 am 01.01.2018 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 2 Beiträge |
OPTOMA HD141X bobi93 am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Beamer - Optoma HD39? elfstone am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 5 Beiträge |
Optoma HD300X Offset? pyropage am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.963