| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » UKW-Antennenanschluss an Kabelanschluss | |
|
|
||||
UKW-Antennenanschluss an Kabelanschluss+A -A |
||
| Autor |
| |
|
c_verres
Neuling |
#1
erstellt: 14. Feb 2009, 20:32
|
|
|
Hallo, wie schließe ich mein Sagem-Radio http://www.conrad.de/Foto-Video-Audio/sagem_d55t.sap an die Dose des Kabelanschlusses. Das Gerät hat einen sogenannten "UKW-Antennenanschluss", der aber kleiner als der normale Kabelanschluss ist. Gibt es dafür Adapter?
|
||
|
Bertl100
Inventar |
#2
erstellt: 15. Feb 2009, 20:08
|
|
|
Hallo! leider läßt sich die Bedienungsanleitung auf der Conrad-Seite derzeit nicht öffnen. Bei mir zumindest nicht. Hast du vielleicht ein Foto für uns von der betreffenden Buchse? Gruß Bernhard |
||
|
c_verres
Neuling |
#3
erstellt: 21. Feb 2009, 21:58
|
|
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Welcher Antennenanschluss ist das? Markus_37_NRW am 11.01.2020 – Letzte Antwort am 13.01.2020 – 4 Beiträge |
|
Audio-Signal als UKW-Sender einschleifen mgm77 am 20.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 11 Beiträge |
|
radio mit kabelanschluss manu86 am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 2 Beiträge |
|
kabelanschluss löwe opta komet kevin71 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 2 Beiträge |
|
Kabelanschluss per Funk? Nöps am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 3 Beiträge |
|
Brummen durch Antennenanschluss Chris68 am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 16 Beiträge |
|
Radio-Kabelanschluss und normales Antennenradio razer2k am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 3 Beiträge |
|
Schaltplan oder Bausatz UKW Radio martinwag am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 2 Beiträge |
|
Radio über Kabelanschluss bjoern-luebke am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 10 Beiträge |
|
analoger Sat-Receiver oder UKW? Tycoon16 am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDaywalker1904
- Gesamtzahl an Themen1.562.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.783









