HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Panasonic Tapedecks öffnen nicht | |
|
Panasonic Tapedecks öffnen nicht+A -A |
||
Autor |
| |
Der-Andy
Neuling |
23:58
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2009, |
Hallo! Ich habe eine kleine Kompaktanlage auf dem Sperrmüll gefunden. Es ist eine PANASONIC SA-CH 74 mit 5fach-Wechsler und Doppel-Tapedeck. Alles funktioniert wunderbar. Nur leider möchten die Tape-Klappen nicht öffnen. Sie werden (wie ich es noch garnicht kannte) elektronisch geöffnet. Bei Tape 1 vernehme ich ja noch ein kurzes "Klick", wie ein kleines Relais halt. Tape 2 bleibt still. Es wäre nicht zwingend notwendig, daß das funktioniert. Doch würde ich mich schon sehr freuen, WENN es funktioniert. Vielleicht fällt jemanden spontan ein, was das sein könnte... Beste Grüße aus Bielefeld..... Andy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MP3-ORDNER ÖFFNEN !!! bway am 22.04.2003 – Letzte Antwort am 25.04.2003 – 7 Beiträge |
Kopfhöhrer aber wie öffnen ? marion_de am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 5 Beiträge |
Panasonic PDR-005 Probleme paragrafix am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic SA-HE70 stumm ! Stullen-Andy am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 4 Beiträge |
Ausgangsleistung Panasonic SA-AK40 666DemonaZ666 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 5 Beiträge |
Panasonic SC-PM41 Reset BlackGale44 am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 2 Beiträge |
PANASONIC SC-AK770EG - Funklautsprecher anschließen ramta am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 2 Beiträge |
Frage zur alten Panasonic Anlage berzerk321 am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic NV-HD 670 Bandprobleme seebuaeb am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic SA-AK44 Kompaktanlage sunyammer1111 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedRobertMan
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.902