| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » sony lbt d705 | |
|
|
||||
sony lbt d705+A -A |
||
| Autor |
| |
|
exzessone
Stammgast |
#1
erstellt: 18. Okt 2010, 12:43
|
|
|
hi an alle! meine freundin hat noch ne sony lbt d705 bausteinanlage! aber selbst im inet findet man keine daten zu dem teil! ist das was? evtl wattangabe?! danke |
||
|
gegema
Neuling |
#2
erstellt: 05. Okt 2012, 16:22
|
|
|
Die Antwort ist recht spät 2 x 70 Watt Sinus Habe auch so ein Ding. Kassette hat sich jetzt reingeleiert und ich bekomme das Kas.-Fach nicht mehr auf. Ansonst tut es seit 1993 seinen dienst |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Sony LBT-D109 vorverstärker. mtx80cr80 am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 5 Beiträge |
|
Sony LBT-D709 Speichert Einstellungen nicht mehr BruceLee! am 03.08.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2020 – 9 Beiträge |
|
Sony LBT-D305 + Pioneer HPM-60 Boxen bWillis am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2021 – 3 Beiträge |
|
Alte Sony Anlage verzerrt Bässe Pure_Power am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 20 Beiträge |
|
PIONEER BAUSTEINANLAGE (ANSCHLUSSPROBLEME) pako187 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 3 Beiträge |
|
Sony Receiver Fehler! to-late am 10.06.2003 – Letzte Antwort am 12.06.2003 – 8 Beiträge |
|
Sony TV - Boxen piepsen Steini007 am 08.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 4 Beiträge |
|
Einstellungen werden von der Anlage nicht gespeichert xXZwenniXx am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 2 Beiträge |
|
Sony TA-F110 Lukas_S.. am 13.07.2023 – Letzte Antwort am 13.07.2023 – 2 Beiträge |
|
Sony TC-WR770 stereo cassette deck Low_Fidelity am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMänzer_73
- Gesamtzahl an Themen1.562.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.121








