| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » fernbedieungscode pioneer | |
|  | ||||
| fernbedieungscode pioneer+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                alyoda                         Neuling | #1
                    erstellt: 17. Mrz 2005, 19:06   | |
| hallo, hat jemand den fernbedienungscode für den pioneer cd-player pd-107. ich möchte ihn mit einer yamaha fernbedienung mitbedienen. Vielleicht weiß ja jemand, ob das überhaupt geht. danke - aljoscha | ||
| 
                                                ta                         Inventar | #2
                    erstellt: 17. Mrz 2005, 21:18   | |
| Wie willst du das anstellen?    Der PD-107 hat keinen eigenen IR-Empfänger, er läßt sich nur über den SR-Bus fernbedienen. Das heißt du brauchst normalerweise ein Pioneer-Gerät mit IR-Empfänger und SR-Bus-Anschluß. Ob du den einfach an nen anderen Bus hängen kannst, hängt von diesem Bus ab, ist aber höchstwahrscheinlich unwahrscheinlich.... Hier einige daten zu Pioneer SR.  http://www.schnism.net/system/pioct.html | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| pioneer pd 205 kalus am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 2 Beiträge | 
| Pioneer PD-9300 phill28 am 06.05.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge | 
| Pioneer PD-J800M *hifi_junkie* am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 2 Beiträge | 
| Pioneer Pd-s702 scarecrow_man am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 4 Beiträge | 
| Probleme mit Pioneer PD 4700 / SPRINGT ENORM! tomasso am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 2 Beiträge | 
| Pioneer PD-S 801 vailer am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 3 Beiträge | 
| Linse ab in Pioneer PD-5100 balingen am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 5 Beiträge | 
| Pioneer CD-Player PD-S601 liest keine CDs mehr ispeedy am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 2 Beiträge | 
| Kurzschluss? Pioneer Anlage Markus_34 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 2 Beiträge | 
| Pioneer sx980 aileena am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.124
 
                                                                 #1
                    erstellt: 17. Mrz 2005,
                    #1
                    erstellt: 17. Mrz 2005, 









