HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Problem mit JVC-RV-NB1 - 230V Anschluss | |
|
Problem mit JVC-RV-NB1 - 230V Anschluss+A -A |
||
Autor |
| |
Cabachen
Neuling |
13:37
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2006, |
Hallo zusammen, ich habe einen JVC-RV-NB1. Ein Kollege hat + und - am 12V Akku vertauscht ![]() Wenn ich das Gerät nun über 230V laufen lasse, dann geht die Standby LED kurz an und langsam wieder aus. Wenn ich das Kabel wieder rausziehe und direkt wieder reinstecke, dann bleibt die Standby-LED an und ich kann das Gerät einschalten ?! Was kann das sein? Viele Grüße Matthias |
||
coolingx
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2007, |
kaputt........;) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC RV-NB1 an den Zigarettenanzünder speedy2000 am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 2 Beiträge |
jvc rv-b99 mit mp3-player verknüpfen? nikky89 am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 3 Beiträge |
230V endstufe Audio-man am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 5 Beiträge |
RV-B55 Problem! Höre kein Ton! kornickel am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 2 Beiträge |
12v radio 230v verstärker elh am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 2 Beiträge |
115V--->230V / 60Hz--->50Hz Andreas am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 4 Beiträge |
Jvc Boomblaster Bleiakku Quangish am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 2 Beiträge |
"alte" Geräte uns 230V mäuser am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 5 Beiträge |
230V/50Hz ?> 115V/60Hz 0gopogo am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 6 Beiträge |
Siemens RV 180 celticbofrost am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- Kopfhörer an LG TV anschliessen
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Kopfhörerverstärker an Verstärker anschließen
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- HiFi-Geräte in der Kälte - schädlich?
- Thread für Cambridge-Audio Liebhaber
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- 10 Meter langes Cinchkabel schädlich für den Klang?
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Bluesound Node / Anschluss an Vollverstärker
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- Cinch-Kabel rauscht - was tun?
- Offener Marantz-Stammtisch
- Negative DB Angabe
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.403 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedRewire
- Gesamtzahl an Themen1.535.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.216.256