| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Bitte um Hilfe! Ipood an Bang &Olufsen (beovision)... | |
|
|
||||
Bitte um Hilfe! Ipood an Bang &Olufsen (beovision) anschlies+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
ars.64
Neuling |
#1
erstellt: 01. Mai 2008, 09:12
|
|||
|
ich möchte meinen I pood an meiner B&O Anlage anschliessen. Meine Anlage besteht aus Beovision Avant und Beocenter 2300 Wo kann ich den ipood anschliessen und mit welchem Kabel? |
||||
|
J.Star
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 01. Mai 2008, 19:46
|
|||
|
Was soll denn bitte ein I pood sein? Gruß, J.Star |
||||
|
|
||||
|
ruesselschorf
Inventar |
#3
erstellt: 05. Mai 2008, 17:59
|
|||
...nur ein Schreibfehler, richtig ist:'Ipooth' das sind die MP3 Player Reste die Verona Pooth jetzt für Pleite Franjo vertickt Gruß, Helmut |
||||
|
J.Star
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 05. Mai 2008, 19:29
|
|||
Ich hatte soetwas bereits befürchtet .Gruß, J.Star |
||||
|
germi1982
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 09. Mai 2008, 19:36
|
|||
|
So, do host: http://www.amazon.de...d=1210361679&sr=1-75Oder hier die gehobene Variante mit Fernbedienung und Dockingstation: http://www.amazon.de...d=1210361679&sr=1-75 |
||||
|
xutl
Inventar |
#6
erstellt: 09. Mai 2008, 19:44
|
|||
|
Meint ihr nicht, ihr seid etwas ZU gemein zu den DESIGN-Freaks |
||||
|
J.Star
Hat sich gelöscht |
#7
erstellt: 09. Mai 2008, 23:51
|
|||
Der Terminus des "Freaks" würde bereits genügen. Gruß, J.Star |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Bang & Olufsen Kessler_Wetzlar am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 2 Beiträge |
|
LS-Kabel Bang & Olufsen stereototal am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 7 Beiträge |
|
Bang & Olufsen Beosound 4 *achim* am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 5 Beiträge |
|
Bang & Olufsen an passive Boxen?? byrds am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 2 Beiträge |
|
Bang und Olufsen BEOSOUND 9000 eldi1910 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 2 Beiträge |
|
Bang & olufsen beosound 3000 passive Lautsprecher anschliessen virtus13 am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 04.09.2015 – 3 Beiträge |
|
Bitte um Hilfe! High-End am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 2 Beiträge |
|
Projektvorstellung, bitte um Hilfe Janstoch am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 4 Beiträge |
|
Telefunken, Bitte um Hilfe! Bass-süchtig am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 40 Beiträge |
|
Bitte um Hilfe sirus am 08.11.2003 – Letzte Antwort am 08.11.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedTschaenDaen
- Gesamtzahl an Themen1.562.158
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.741








