HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Der OLED - Neues/Erweiterungen (KEIN OLED vs LCD) ... | |
|
Der OLED - Neues/Erweiterungen (KEIN OLED vs LCD) Thread+A -A |
||
Autor |
| |
five_angel
Stammgast |
12:54
![]() |
#751
erstellt: 21. Apr 2025, |
Habe seit 6 Jahren ein Sony OLED in 65. Den möchte ich 2025 ersetzten auch mit 65 Zoll. Möchte das beste auf dem Markt verfügbare, was würdet ihr raten: Bavaria 9 II Sony LG 5G Samsung (was ist da 2025 das Top Modell?) Panasonic (verbaut LG und bestimmt noch keine 5 G Panels, oder?) |
||
Jogitronic
Inventar |
10:22
![]() |
#752
erstellt: 01. Mai 2025, |
'Dream OLED' with blue PHOLED ready for mass production, says LG Display ![]() |
||
|
||
celle
Inventar |
07:16
![]() |
#753
erstellt: 08. Mai 2025, |
![]() [Beitrag von celle am 08. Mai 2025, 07:16 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
18:12
![]() |
#754
erstellt: 19. Mai 2025, |
![]() |
||
celle
Inventar |
15:38
![]() |
#755
erstellt: 20. Mai 2025, |
ehl
Inventar |
17:06
![]() |
#756
erstellt: 07. Jun 2025, |
Würde ein Wechsel auf RGB Pixelmatrix bei woled nicht die allgemeine Helligkeit + Weißhelligkeit vorerst zu stark reduzieren? Vielleicht das weiße Subpixel durch eine Sekundärfarbe ersetzen, um zur Weißerzeugung nur zwei statt drei Subpixel aktivieren zu müssen, zudem muss für das Sekundärfarbsubpixel nur eine Primärfarbe heraugefiltert werden. Ja, ich weiß, dass der Wegfall des weißen Subpixels den farbigen Subpixeln höhere Füllrate ermöglicht und die maximalen RGB Farbhelligkeiten mit einem vierten farbigen Subpixel nicht in einem ausgeglichenen Verhältnis zueinenader stehen würden. [Beitrag von ehl am 07. Jun 2025, 17:07 bearbeitet] |
||
AusdemOff
Inventar |
15:13
![]() |
#757
erstellt: 08. Jun 2025, |
Irgendwie scheint das Wetter den Leuten z.Zt. mächtig aufs Gemüt zu schlagen. Lieber ehl, bitte lies dir deinen Beitrag einmal durch. Vielleicht kommst du dann d'rauf was du da geschrieben hast. |
||
ehl
Inventar |
19:35
![]() |
#758
erstellt: 08. Jun 2025, |
ich weiß genau, was ich da geschrieben habe, auch wenn es dir vielleicht nicht gelingen mag [Beitrag von ehl am 08. Jun 2025, 19:36 bearbeitet] |
||
AusdemOff
Inventar |
21:48
![]() |
#759
erstellt: 08. Jun 2025, |
Nö, gelingt mir nicht. Mach mal den Erklerbär. |
||
celle
Inventar |
09:34
![]() |
#760
erstellt: 12. Jun 2025, |
LG verkauft in Nordamerika doch die meisten OLED-TVs an Endkonsumer und nicht Samsung: ![]() Omdia hatte zuvor anderes verlauten lassen, was an einer anderen Berechnungsgrundlage liegt (Auslieferungen an Händler/ Vetrieb, die die Auslieferungen an Endkunden nicht berücksichtigt). Samsung hat trotzdem aufgeholt, was auch nicht verwunderlich ist, da man als Marktführer eben nun einige QLED-Modelle wie QN95, QN90 und QN80 im internen Ranking mit OLED als 4K-Technologietreiber ersetzt, die gegenüber der günstigeren und besser ausgestatteten chinesischen Konkurrenz für Kunden weniger attraktiv geworden sind. Dazu die aggressive Preispolitik, bei der ein S80 nicht mehr wirklich teurer als ein hauseigenes QN-Mittelklassemodell ist. |
||
bereft
Inventar |
09:43
![]() |
#761
erstellt: 12. Jun 2025, |
Der S90D wurde denke ich auch wie warme Semmeln verkauft und dann gibts ja sogar noch günstigere Modelle... [Beitrag von bereft am 12. Jun 2025, 09:43 bearbeitet] |
||
eishölle_2.0
Inventar |
09:55
![]() |
#762
erstellt: 12. Jun 2025, |
Aha, ein Hersteller (in diesem Fall LG) zweifelt die Daten von Omdia an und stempelt diese als nicht repräsentativ ab. Und das obwohl Omdia stets zweierlei Datensätze abgibt. Interessant. Sonst waren die Omdia Daten aber Jahr für Jahr gut genug um die eigene Number #1 Marketingphrase zu untermauern.
Quelle: LG G5 Produktpage ![]() Stinkt bis zum Himmel und LG war schon immer ein sehr schlechter Verlierer ![]() Aber ja, was unterm Strich unbestritten sein dürfte, die Marktanteile von LG schwinden immer weiter und man versucht halt jetzt mit allen Mitteln den Ball flach zu halten. |
||
eishölle_2.0
Inventar |
10:12
![]() |
#764
erstellt: 12. Jun 2025, |
Ich bin erfolgreich austherapiert, seit Mai 2022 ![]() In diesem Forum gibt's besonders viele LG Fans. Ich kann mir zumindest auf die Fahne schreiben beides besessen zu haben und zu kennen, was für die meisten LG Befürworter leider nicht zutrifft, die haben eine grundsätzliche Ablehnung gegen Samsung, ja ebenfalls Hass. Das wird aber bei weitem mehr toleriert als meine - auf Erfahrungen basierende - LG Ablehnung. Das ist nun mal die Essenz und der Unterschied. Das Thema können wir also nun beenden und uns wieder dem Topic widmen. [Beitrag von eishölle_2.0 am 12. Jun 2025, 10:15 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
10:17
![]() |
#765
erstellt: 12. Jun 2025, |
Oh, ein Wunder - er betont mal nicht die soooo viel besseren QD-OLED Farben ![]() |
||
eishölle_2.0
Inventar |
10:18
![]() |
#766
erstellt: 12. Jun 2025, |
Wozu? Es geht bei der Diskussion nicht darum. Wenn natürlich jemand die G5 Farben lobt weil der Sprung ja so groß war, ist das natürlich erlaubt und gern gesehen, bei QD-OLED wird das dann schon seit Jahren ins lächerliche gezogen. Das ist eine ziemliche Show die hier teilweise veranstaltet wird und ein reines messen mit zweierlei Maß. @Jogitronic du lässt mich mit so manchem Kommentar manchmal irritiert zurück. [Beitrag von eishölle_2.0 am 12. Jun 2025, 10:21 bearbeitet] |
||
bereft
Inventar |
10:44
![]() |
#767
erstellt: 12. Jun 2025, |
Wie dem auch sei, eine bessere Aufteilung der Marktanteile ist ja nur Begrüßenswert, in diesem Fall v.a. in Richtung LG, die Pistole an der Schläfe hat ja für MLA und jun das Tandem Panel gesorgt. |
||
celle
Inventar |
11:36
![]() |
#768
erstellt: 12. Jun 2025, |
Nicht LG behauptet das, sondern das Marktforschungsuntenrehmen Circana, was eben Endkundenverkäufe berücksichtigt:
K.A. warum man da jetzt wieder gegen LGE schießen muss. Es ist doch nichts Neues, dass diverse Marktforschungsunternehmen unterschiedliche Zahlen nutzen und es eben einen Unterschied macht, ob man die Displayhersteller, TV-Hersteller, Vertrieb oder Endkunden als Grundlage nimmt. Auch zur besten LCD-Zeit von Samsung war LGD der größte LC-Display-Hersteller und nicht Samsung Display. LGD verkauft an jeden der will und war schon immer recht unabhängig von LGE. Dieses Jahr hat Samsung wohl 3 Mio Panels geordert, nächstes Jahr sollen es 5 Mio sein. LGD produziert unter 10 Mio Panels dieses Jahr und LGE hat 2024 ca. 3,2 Mio OLED-TVs weltweit abgesetzt. ![]() Kein Wunder das Samsung mittlerweile als ein Hauptabnehmer bei diesen Bestellmengen mit LGE aufschließen wird. Samsung Electronics war schon immer mehr an Masse interessiert. Deswegen auch der Deal mit LGD, weil die Kapazitäten von Samsung Display zu begrenzt sind um OLED als Massenware verkaufen zu können. Erst damit konnte man ein breites QLED-Angebot mit OLED ersetzen, um so unabhängiger von China zu sein. [Beitrag von celle am 12. Jun 2025, 11:42 bearbeitet] |
||
ehl
Inventar |
12:27
![]() |
#769
erstellt: 12. Jun 2025, |
Dann weiß ich aber auch nicht, warum die S85F serie nun ein qd-oled Panel erhält, während viele S90F außerhalb der usa sich mit woled begnügen müssen. Merkwürdige Verteilung Ansonsten kann man von der Qualität der alten non-mla Woled TVs nicht auf die von heutigen rgb fourstack woled Paneln schließen, die Spektralcharakteristik hat sich deutlich verändert und die ist letztlich mit entscheidend für die Wahrnehmung. Ob nun dieser oder jener Hersteller 5-10% höheren Martanteil in den USA besitzt kann uns ja recht egal sein, ein Qualitätkriterium ist es ohnehin nicht. Außer man ist Anteilseigner... |
||
AusdemOff
Inventar |
12:36
![]() |
#770
erstellt: 12. Jun 2025, |
Hast du dafür eine Quelle? |
||
celle
Inventar |
14:08
![]() |
#771
erstellt: 12. Jun 2025, |
Samsung hat das schon bei LCD so gemacht, weil Samsung eben an Masse interessiert ist und ein Großteil der Kundschaft interessiert das einfach nicht, welches Panel da verbaut ist. Da zählt Größe, Preis und Marke. Samsung hat sich über die 20 Jahre als LCD-Innovator eine marktbeherrschende Dominanz aufgebaut, dass man so selbstbewusst war, nach und nach den Apple-Weg zu gehen und immer auf Marketing setzte, statt selbst die Herstellung in der Hand zu haben und entsprechend auch viel R&D outgesourced hat und Innovationen zugekauft hat, statt selbst zu entwickeln. Es kauften viele im Massenmarkt Samsung, selbst wenn der TV schlechter ausgestattet ist als die Konkurrenz. Die Dominanz bröckelt, weil die Chinesen einen Hebel gefunden haben nun mit eigenen Innovationen (neue XXL-Produktkategorie, Laser-TV, mobile Laser-Beamer, MiniLED getragen durch eigene Fertigungsanlagen und Entwicklungszentren) den Markt voranzutreiben. Vorher sind die nur im Markt als Billigmarken mitgeschwommen, weil sie dem Markt nichts Neues bieten konnten. Erst über eigene Innovationen und eigene Technologie erarbeitet man sich ein Premiumimage. [Beitrag von celle am 12. Jun 2025, 14:22 bearbeitet] |
||
ehl
Inventar |
16:16
![]() |
#772
erstellt: 12. Jun 2025, |
Geht aber nicht auf die Fragestellung ein, warum samsung dem S85F als oled-Einstiegsserie qd-oled Panel gönnt, wenn es doch an deren Verfügbarkeit mangeln soll. [Beitrag von ehl am 12. Jun 2025, 16:16 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
08:18
![]() |
#773
erstellt: 13. Jun 2025, |
Mal abgesehen davon, dass das überhaupt für den Sachverhalt das Samsung zu LGE mit OLED aufholt, irrelevant ist, was kann denn Samsung Display gut herstellen? 55" und 65" (6x 55" oder 2x55" + 3x 65" im MMG Cut). Ab 77", 42" und 48" fehlt es halt dramatisch an Kapazitäten. Die QD-OLED-Produktion für 55" und 65" reicht für das absolute Premiumsegment ja aus und genau das ist ja auch der Beweis, dass Samsung Electronics das Panel egal ist. Der S85F performt ja schlechter als der S95F, egal ob da QD-OLED oder WOLED zum Einsatz kommt. Samsung hat schon immer bunt die Panels je nach Region gemischt. Man nimmt das was halt verfügbar ist und teilt es nach den Regionen auf. Das muss auch nicht heißen, dass bspw. ein 55S85F auf ewig mit QD-OLED ausgestattet sein muss. Je nach Produktionslage kann das auch innerhalb der gleichen Region wechseln und QD-OLED dann bspw. dort nicht mehr verfügbar sein. Das hat Samsung schon zur M-LCD-Serie so betrieben. Da hat man zwischen CMO, AU und S-LCD, auch innerhalb einer Zollgröße bunt durchgemischt. |
||
Jogitronic
Inventar |
07:04
![]() |
#774
erstellt: 27. Jun 2025, |
LG Display begins RGB Tandem OLED monitor production, teases 540/720Hz ![]() |
||
fakeframe
Stammgast |
18:43
![]() |
#775
erstellt: 01. Jul 2025, |
ehl
Inventar |
15:44
![]() |
#776
erstellt: 09. Jul 2025, |
TCL/ CSOT plant 8.6G inkjet oled Fabrik mit Produktionsbeginn Ende 2026 ![]() |
||
chrjjs
Inventar |
10:58
![]() |
#777
erstellt: Gestern, |
Wer kann einen guten OLED in 65 oder 75(77) Zoll für unter 2000 Euro empfehlen ? |
||
Jogitronic
Inventar |
11:17
![]() |
#778
erstellt: Gestern, |
Die Frage ist hier unpassend. Für Kaufberatungen gibt es den folgenden Thread ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der OLED-Schnäppchen-Thread celle am 18.02.2016 – Letzte Antwort am 03.09.2023 – 844 Beiträge |
UHD (4K) vs. OLED PapiPepito am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 134 Beiträge |
OLED gegen LCD/QLED - was ist besser? Siebert78 am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2024 – 7209 Beiträge |
OLED Einbrenngefahr Krauti73 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 2 Beiträge |
OLED Verschleiß airv am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 16 Beiträge |
OLED Kalibrierung spl83 am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 3 Beiträge |
OLED gut? Vase am 26.07.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2016 – 25 Beiträge |
OLED Gaming? NickTheGreek am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 4 Beiträge |
Der OLED-"Meckerthread" phoenix0870 am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 7 Beiträge |
Transport OLED TV comunicator am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 05.09.2021 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.581 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedGalaxi01
- Gesamtzahl an Themen1.560.765
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.320