Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|

OLED - Die Zukunft?

+A -A
Autor
Beitrag
parker69
Ist häufiger hier
#10515 erstellt: 31. Jan 2015, 13:58
[quote][/quote]Also ich hab nichts gegen einen großen Fernseher, dann benötige ich keinen Beamer mehr. Bei mir ist immer Fußballparty, da kommen dann schon mal 7 - 10 Mann und da muss was großes her.[/quote]

Gefällt mir


[Beitrag von parker69 am 31. Jan 2015, 13:58 bearbeitet]
sumpfhuhn
Inventar
#10516 erstellt: 31. Jan 2015, 15:03

Andy_Slater (Beitrag #10511) schrieb:


Soso, Möbel sind Belanglosigkeiten, äh ja, alles klar.


Naja, Sitz/Liegemöbel braucht man schon .
Aber sonst?, in meinem Heim/Wohnzimmerkino kommen keine Schränke/Vitrinen oder gar Schrankwände, ob Frau oder nicht, spielt dabei keine Rolle, gibt es nicht und Fertig.
Gruß
Hansi_Müller
Inventar
#10517 erstellt: 31. Jan 2015, 15:54

sumpfhuhn (Beitrag #10516) schrieb:

Andy_Slater (Beitrag #10511) schrieb:


Soso, Möbel sind Belanglosigkeiten, äh ja, alles klar.


Naja, Sitz/Liegemöbel braucht man schon .
Aber sonst?, in meinem Heim/Wohnzimmerkino kommen keine Schränke/Vitrinen oder gar Schrankwände, ob Frau oder nicht, spielt dabei keine Rolle, gibt es nicht und Fertig.
Gruß


In deinem Wohnzimmer möchte ich aber nicht sitzen, wenn alles dem Homekino untergeordnet wird.
Dafür hat man ein extra Zimmer.
sumpfhuhn
Inventar
#10518 erstellt: 31. Jan 2015, 16:22
Tja, wenn man einen extra Raum hat, ist das auch kein Problem.
Nur habe ich den eben nicht. Und die beiden Schlafzimmer, werden nicht geopfert.
Damals galt Abzuwägen: Wohnkino oder Wohnzimmer.
Da mir das klassische Wohnzimmer eh auf den Geist geht, viel die Wahl leicht.
Und Du hast Recht, dem Wohnkino wird sich alles Unterordnen.

Matz71
Inventar
#10519 erstellt: 31. Jan 2015, 16:37

sumpfhuhn (Beitrag #10518) schrieb:
Tja, wenn man einen extra Raum hat, ist das auch kein Problem.
Nur habe ich den eben nicht. Und die beiden Schlafzimmer, werden nicht geopfert.
Damals galt Abzuwägen: Wohnkino oder Wohnzimmer.
Da mir das klassische Wohnzimmer eh auf den Geist geht, viel die Wahl leicht.
Und Du hast Recht, dem Wohnkino wird sich alles Unterordnen.

:prost



ist bei mir genau so...
Yappadappadu
Inventar
#10520 erstellt: 31. Jan 2015, 17:27
Bravo, Jungs. Lasst Euch nicht unterkriegen.
sabberwurst
Inventar
#10521 erstellt: 31. Jan 2015, 17:27
Darauf trink ich das OLED Bier
V._Sch.
Inventar
#10522 erstellt: 03. Feb 2015, 12:08
[quote="parker69 (Beitrag #10515)"][quote][/quote]Also ich hab nichts gegen einen großen Fernseher, dann benötige ich keinen Beamer mehr. Bei mir ist immer Fußballparty, da kommen dann schon mal 7 - 10 Mann und da muss was großes her.[/quote]

Gefällt mir [/quote]

Das hat bei uns schon Tradition. Mein Vater hatte als erster einen TV in der Straße und seit dem kommen alle zu uns wenn der Ball rollt. WM EM wird dann zum 4 Wochen Marathon. Dann gibt es Fassbier und ab und an wird noch gegrillt.
V._Sch.
Inventar
#10523 erstellt: 03. Feb 2015, 12:21

sumpfhuhn (Beitrag #10518) schrieb:
Tja, wenn man einen extra Raum hat, ist das auch kein Problem.
Nur habe ich den eben nicht. Und die beiden Schlafzimmer, werden nicht geopfert.
Damals galt Abzuwägen: Wohnkino oder Wohnzimmer.
Da mir das klassische Wohnzimmer eh auf den Geist geht, viel die Wahl leicht.
Und Du hast Recht, dem Wohnkino wird sich alles Unterordnen.

:prost


Wohnzimmerschrankwände sehen ja nicht gerade gut aus, deshalb steht bei mir alles davor. Dazwischen noch einen Meter Platz damit man an die Sachen rankommt und das war es. Schrankwände sind hässlich und ein fetter TV sieht da richtig gut aus.
Hansi_Müller
Inventar
#10524 erstellt: 03. Feb 2015, 12:46
"fetter TV sieht da richtig gut aus"
Das ist halt Geschmacksache.
gernewieder
Gesperrt
#10525 erstellt: 03. Feb 2015, 14:18
Ob mit oder ohne Schrankwand...davon ist die Zukunft von OLED aber nicht abhängig. Vlt. noch ein paar Kochrezepte austauschen
Hansi_Müller
Inventar
#10526 erstellt: 03. Feb 2015, 14:30

gernewieder (Beitrag #10525) schrieb:
Ob mit oder ohne Schrankwand...davon ist die Zukunft von OLED aber nicht abhängig. Vlt. noch ein paar Kochrezepte austauschen :L

Vielleicht doch
V._Sch.
Inventar
#10527 erstellt: 03. Feb 2015, 19:36
sabberwurst
Inventar
#10528 erstellt: 03. Feb 2015, 19:39

Zwei MP3-Player aus dem Jahr 2005 (...)


Ja in den 10 Jahren hat sich bei OLED auch rein gar nichts getan

Es ist mir völlig egal wie AMOLED sich auf einem Handy macht. Wenn ich keine Probleme haben will, kann ich mir auch eins mit LCD Display holen. Mich interessiert nur TV und das ist sicher kein mp3 Display aus dem Jahre 2005.
Yappadappadu
Inventar
#10529 erstellt: 03. Feb 2015, 19:40
Schon mal auf das Datum des Artikels geschaut?
Mein Gott.
Nui
Inventar
#10530 erstellt: 03. Feb 2015, 19:44
Ein Artikel von 2010 zu 2 OLED Screens in kleinen portablen Musikgeräten von 2005 haben abgebaut.
Natürlich höchst irrelevant und sein Satz extrem irreführend.

Was sollen diese Post, V_Sch.?
V._Sch.
Inventar
#10531 erstellt: 03. Feb 2015, 19:46
Meines Wissens hat sich am OLED Material kaum etwas verändert. Wer hat ein 5 Jahre altes Gerät was besser aussieht?
sabberwurst
Inventar
#10532 erstellt: 03. Feb 2015, 19:49
mein Handy OLED Display ist 4 Jahre alt und es sieht genauso aus wie am Anfang. Das 1 Jahr wird es auch noch schaffen
Zwischen 2010 und 2015 dürfte sich einiges überhaupt nicht getan haben, denn man will bestimmt Geräte verkaufen, die nach wenigen Jahren unbrauchbar sind.


[Beitrag von sabberwurst am 03. Feb 2015, 20:04 bearbeitet]
Nui
Inventar
#10533 erstellt: 03. Feb 2015, 19:50
Ich hab ein Samsung Galaxy Smartphone. Das zeigt Abnutzungen, aber nichts im Vergleich zu diesem Artikel. Also ich.


[Beitrag von Nui am 03. Feb 2015, 19:51 bearbeitet]
V._Sch.
Inventar
#10534 erstellt: 03. Feb 2015, 20:22
Wie alt ist Dein Galaxy und wie sehen die Abnutzungsspuren aus?
Flauschibüsi
Schaut ab und zu mal vorbei
#10535 erstellt: 03. Feb 2015, 20:37
Samsung Galaxy S - Fast 5 Jahre alt - Bildschirm 1A - Handy vom Arbeitgeber, beinahe täglich im Einsatz gewesen bis vor 3 Monaten
Samsung Galaxy Note - ~3.5 Jahre alt - Bildschirm 1A - Normaler Gebrauch
Nokia Lumia 1020 - ~1.5 Jahre alt - Bildschirm 1A - Normaler Gebrauch

Ganz ehrlich Herr V. Alles was ich in diesem Forum von Dir lese ist unbegründeter OLED hass - es nervt minim...

Edit sagt: Ouou, fast vergessen, ja auf dem Galaxy S sieht man einen helligkeitsunterschied dort wo dauernd der Balken von Android ist - bekanntes Problem bei den Displays, aber für 5 Jahre gebrauch mit dauerbalken eigentlich schon lächerlich gering. Beim Note würde ich den Unterschied wohl auch finden wenn ich danach suchen würde. Nur damit nicht damit geschossen wird...
Aber an Farb und Leuchtkraft sind die Dinger alle 1A - darum ging es hier ja.


[Beitrag von Flauschibüsi am 03. Feb 2015, 20:51 bearbeitet]
rr12
Inventar
#10536 erstellt: 03. Feb 2015, 20:52
Mein s3 3 jahre ohne worte

Und nun wird der Tr... von mir nie wieder gefüttert
sabberwurst
Inventar
#10537 erstellt: 03. Feb 2015, 21:02
ach ich find es ganz witzig, wie er immer wieder was liefert, damit wir seine Aussagen demontieren können Wobei ich den Verdacht habe, dass es mit Absicht geschieht, um uns bloß zu verarschen.


Flauschibüsi (Beitrag #10535) schrieb:
Aber an Farb und Leuchtkraft sind die Dinger alle 1A - darum ging es hier ja.


Auf Testbildern sehe ich auch leichte Abdrücke, aber das ist für den Alltagsgebrauch irrelevant. Wie manch ein mehrjähriger Plasma auf Testbildern aussehn würde, will ich erst gar nicht wissen. Man muss auch immer die Vorteile im Blick haben und die Nachteile von LCDs.
Nui
Inventar
#10538 erstellt: 03. Feb 2015, 21:13

Flauschibüsi (Beitrag #10535) schrieb:
Ouou, fast vergessen, ja auf dem Galaxy S sieht man einen helligkeitsunterschied dort wo dauernd der Balken von Android ist

Genau das hab ich auch.
V._Sch.
Inventar
#10539 erstellt: 03. Feb 2015, 21:31
Ja OLED ist leider noch nicht haltbar genug, wenn es bei Handy schon Probleme gibt, die ja nicht so häufig laufen wie ein Fernseher und was sagt das Fraunhofer Institut, dass bei OLED die Haltbarkeit das größte Problem ist.


[Beitrag von V._Sch. am 03. Feb 2015, 21:34 bearbeitet]
Nui
Inventar
#10540 erstellt: 03. Feb 2015, 21:45
Ja. Ignorieren wir einfach mal, dass diese Handys fast immer eine Leiste im Bild haben. Hast du bei TV auch? Oh moment, Plasmas leiden ja wirklich ein Einbrennen, nur ist dir da ja egal.
sabberwurst
Inventar
#10541 erstellt: 03. Feb 2015, 21:54
Plasmas sind grundsätzlich sensibler als OLED. Plasmas können sich abnutzen und einbrennen. Aber OLEDs können sich prinzipbedingt nur abnutzen. Die Frage ist aber zudem, ob es überhaupt sichtbar zu Tage tritt bei gewöhnlichen Sehbedingungen, wie sie in einem Markt nicht vorkommen.


[Beitrag von sabberwurst am 03. Feb 2015, 22:21 bearbeitet]
Nadir
Inventar
#10542 erstellt: 03. Feb 2015, 22:34

sabberwurst (Beitrag #10541) schrieb:
Plasmas sind grundsätzlich sensibler als OLED. Plasmas können sich abnutzen und einbrennen. Aber OLEDs können sich prinzipbedingt nur abnutzen. Die Frage ist aber zudem, ob es überhaupt sichtbar zu Tage tritt bei gewöhnlichen Sehbedingungen, wie sie in einem Markt nicht vorkommen.

Nicht zu vergessen das Plasmas durch Restladungen in den Plasmazellen auch Nachleuchten. Wobei das nicht bei allen Plasmas gleich schlimm ist. Wenn man aber Pech hat und so einen erwischt wie meinen, wo man schon positive Abbilder von statischen Inhalten nach 30 Sekunden bekommt, ist das extrem nervig.
Andy_Slater
Inventar
#10543 erstellt: 03. Feb 2015, 23:45

V._Sch. (Beitrag #10539) schrieb:
Ja OLED ist leider noch nicht haltbar genug, wenn es bei Handy schon Probleme gibt, die ja nicht so häufig laufen wie ein Fernseher und was sagt das Fraunhofer Institut, dass bei OLED die Haltbarkeit das größte Problem ist.


Handys laufen auch sehr oft - wann immer die Leute mobil unterwegs sind, spielen sie am Handy rum (Internet, Spiele, Musik, Terminkalender, Routenplaner, sonstige Apps etc.), teilweise auch während der Arbeitszeiten und das summiert sich dann. Da kommen auch viele Stunden zusammen und da hat man eben am Handy immer irgendwo statische Symbole oder Leisten auf dem Display. Hier und da mal ein Senderlogo beim Fernsehen ist ein Witz dagegen.

Ich nutze mein Samsung Galaxy S4 auch sehr oft, wenn ich unterwegs bin. Bei mir gab es schon viele statische Leisten / Symbole im Bild. Auf Testbildern sehe ich dennoch nur minimale Abnutzungserscheinungen am oberen Rand, wo die Android Leiste sitzt. Ich kann nicht mal mit genauer Sicherheit sagen, was das genau für Abnutzungserscheinungen sind, also welche Leisten oder Symbole diese verursacht haben. Ich glaube die Akkuanzeige erkennen zu können, aber das ist alles nur extrem schwach bei einem bestimmten Grauton zu erkennen.

Grundsätzlich ist aber eine Bildschirmtechnik, die auf selbstleuchtenden Pixeln beruht immer etwas empfindlicher, vor allem hinsichtlich der Gefahr einer ungleichmäßigen Abnutzung, als wie das bei einer schlichten Hintergrundbeleuchtung der Fall ist, wo dann die Pixel nur die Farbe produzieren, nicht aber das Licht emittieren müssen. Dafür bekommt man aber auch mit selbstleuchtenden Pixeln eine herausragende Bildqualität geboten, wo man dann gerne in Kauf nimmt, dass die Bildschirmtechnik etwas mehr Pflege bedarf.
celle
Inventar
#10544 erstellt: 04. Feb 2015, 10:04
Besitzt einen Plasma und labert etwas von Abnutzungserscheinungen und deshalb seiner Meinung nach nicht vorhandener Marktreife von OLED...

In jedem seriösen Test wurde bisher bewiesen, dass sich OLED hier deutlich unkritischer verhält als Plasma, aber das wird schön von V.Sch. als Plasmabesitzer ignoriert, genauso solche lächerlichen Behauptungen das OLED-Material hätte sich über die Jahre nicht weiterentwickelt. Der billige NoName-MP3-Player (d.h. auch schlechte nicht 100% luftdichte Verarbeitung) hatte noch nicht einmal ein aufwendiges Farbdisplay heutiger Smartphones und PHOLEDs gab es damals auch nicht. Aber laut V.Sch. ist das der heutige Standard.
Für solche Aussagen müsste der eigentlich langsam mal aus den OLED-Threads verbannt werden. Einmal solche Aussagen zu tätigen kann man ja noch als Unwissen hinstellen, aber ständig immer wieder das Selbe im wiederkehrenden Mustern zu posten grenzt schon an arglistiger böser Mutwilligkeit. Dazu spammt er jeden OLED-Thread damit zu. Ist die Haltbarkeit wieder abgehagt kommt er wieder mit dem 4-16K-Thema, ist das abgehakt fängt er mit der Leuchtdichte an, dann wieder Haltbarkeit usw. Wir drehen uns im Kreis...
Rohliboy
Inventar
#10545 erstellt: 04. Feb 2015, 11:06
Und wenn jeder seine "Beiträge" ignorieren würde, hätter er sicher schon die Lust dran verloren, aber so...
V._Sch.
Inventar
#10546 erstellt: 04. Feb 2015, 11:25
@Celle Hast Du einen link für Deine Behauptung? Welche Tests zur Haltbarkeit und zu burn in gibt es?
rr12
Inventar
#10547 erstellt: 04. Feb 2015, 11:33

Rohliboy (Beitrag #10545) schrieb:
Und wenn jeder seine "Beiträge" ignorieren würde, hätter er sicher schon die Lust dran verloren, aber so...


ich machs doch schon

der tr... ist aber unbelehrbar und scheinbar recht verbissen in seiner sache
phoenix0870
Inventar
#10548 erstellt: 04. Feb 2015, 11:37
http://www.amazon.de/b?ie=UTF8&node=5104680031


Zitat aus dem Link:

. OLED Bildschirme werden nicht so heiß wie Plasma-Modelle und auch das Problem des ?Einbrennens? besteht nicht.


Ohne V.Sch wäre es hier sehr langweilig und viele interessante Links würden hier nicht erscheinen, weil niemand danach suchen würde.
Um V.Sch's hanebüchenen Behauptungen zu widerlegen glüht Google immer etwas mehr und als Folge KÖNNTEN Interessante Links gefunden werden, die sonst verborgen blieben.
Ich habe also nichts dagegen ihn zu füttern, da es mich motiviert zu suchen und dadurch Erkenntnisse zu erlangen.
Solange das ganze Topic ist, sehe ich da auch kein Problem.


[Beitrag von phoenix0870 am 04. Feb 2015, 11:41 bearbeitet]
rr12
Inventar
#10549 erstellt: 04. Feb 2015, 11:47
ja so gesehen ok aber immer zu füttern hm
wir sind doch keine missionare aber er will uns missionieren oder sehe ich es falsch
phoenix0870
Inventar
#10550 erstellt: 04. Feb 2015, 11:58
Zum Missionieren gehört der Missionar und derjenige, der sich missionieren lässt. Solange die Behauptungen des Missionars immer wieder widerlegt werden, wird die Anzahl der missionierten eher gering sein.
Aber jeder der liest lernt ständig etwas dazu!
Aber das wird jetzt auch wieder OT und ich werde deshalb jetzt lieber wieder nach OLED googlen!


[Beitrag von phoenix0870 am 04. Feb 2015, 12:04 bearbeitet]
V._Sch.
Inventar
#10551 erstellt: 04. Feb 2015, 12:05

V._Sch. (Beitrag #10546) schrieb:
@Celle Hast Du einen link für Deine Behauptung? Welche Tests zur Haltbarkeit und zu burn in gibt es?


Es wäre schön wenn es solche Tests gäbe, doch leider gibt es sie wohl nicht. Immer wieder wird behauptet man hätte mich widerlegt, doch bei näherem hinsehen, entpuppt sich das schnell als heiße Luft. Würde gern mal einen Langzeittest lesen zum verhalten der Helligkeitsverteilung, zum burn in und natürlich zur Haltbarkeit. Doch leider gibt es offiziell nichts dazu.
V._Sch.
Inventar
#10552 erstellt: 04. Feb 2015, 12:10

phoenix0870 (Beitrag #10548) schrieb:
http://www.amazon.de/b?ie=UTF8&node=5104680031


Zitat aus dem Link:

. OLED Bildschirme werden nicht so heiß wie Plasma-Modelle und auch das Problem des ?Einbrennens? besteht nicht.


Ohne V.Sch wäre es hier sehr langweilig und viele interessante Links würden hier nicht erscheinen, weil niemand danach suchen würde.
Um V.Sch's hanebüchenen Behauptungen zu widerlegen glüht Google immer etwas mehr und als Folge KÖNNTEN Interessante Links gefunden werden, die sonst verborgen blieben.
Ich habe also nichts dagegen ihn zu füttern, da es mich motiviert zu suchen und dadurch Erkenntnisse zu erlangen.
Solange das ganze Topic ist, sehe ich da auch kein Problem.


Auch das ist mal wieder typisch, warum steht wohl in der Bedienungsanweisung auf Seite 5 vom 930 OLED, dass vor burn in gewarnt wird? Amanzon meint, dass ein Plasma heißere Zellen hat, dass stimmt natürlich aber das OLED Material geht bei viel niedrigeren Temperaturen kaputt und ist mit einem Plasma überhaupt nicht zu vergleichen.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#10553 erstellt: 04. Feb 2015, 12:19
Nenne mir mal eine Alternative, zur exzellenten Bildqualität eines OLED TV und komm mir jetzt bloß nicht mit dieser Samsung Q-Dot VA Panel Krummsch.... . Den Dreck kannst du stecken lassen.

Plasma wurde von Tsuga beerdigt, LCD bedeutet jedes Jahr die gleiche minderwertige Bildqualität in neuer Verpackung. Alternativen?

OLED ist ganz klar die Zukunft, für hochwertige Bildqualität.

Es gibt hier Eishölle, der dürfte mittlerweile fast schon ein ganzes Jahr auf einem Samsung OLED TV schauen, von Einbrennern hat er bisher nichts berichtet. Einen LG OLED hat er glaube ich mittlerweile ebenfalls.

Viele Grüße
eishölle
Hat sich gelöscht
#10554 erstellt: 04. Feb 2015, 12:29
RGB Printing könnte schon 2017 an den Start gehen. DuPont, die ebenfalls mit Samsung zusammenarbeiten, haben angekündigt, dass ein großer Hersteller schon 2015 in den Pilotbetrieb für bis zu 8G (für TVs) gehen will. Das kann eigentlich nur Samsung sein.


Many in the industry believe that 2017 will be the year of mass production for printed OLED televisions, and while we cannot disclose the manufacturing plans for our partners, we have already seen one large manufacturer announce that they will pilot solution- processed OLED displays up to gen-8 in 2015.



Das ganze Interview welches übrigens sehr interessant ist, könnt ihr hier nachlesen:
http://www.oled-info...ews+and+resources%29
von_Braun
Hat sich gelöscht
#10555 erstellt: 04. Feb 2015, 12:37
@eishölle

Es würde mich allerdings auch nicht überraschen, wenn die Firma den Namen Panasonic trägt, weil die mit der OLED RGB- Drucktechnik schon viel weiter als Samsung waren.

Viele Grüße
eishölle
Hat sich gelöscht
#10556 erstellt: 04. Feb 2015, 12:40
Wie weit die wirklich waren weiß keiner so richtig

Fakt ist, dass da steht, dass es sich um einen großen Displayhersteller handelt. Somit scheidet Panasonic aus. Die kaufen die Panels lieber zu und deren neu geformte OLED Allianz konzentriert sich auch erstmal auf Displays im Klein/Medium Bereich.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#10557 erstellt: 04. Feb 2015, 12:48
@eishölle

Es gibt da natürlich noch zwei andere große Kandidaten, AU Optronics und Chimei Innolux Corporation. Lassen wir uns doch einfach mal überraschen. Eventuell ist es ja sogar LG, die auf RGB Drucktechnik umstellen.

Viele Grüße
Hansi_Müller
Inventar
#10558 erstellt: 04. Feb 2015, 12:49
quote

OLED ist ganz klar die Zukunft, für hochwertige Bildqualität.

[/quote]

So ganz ohne Schwächen ist aber OLED nun auch nicht.
Nui
Inventar
#10559 erstellt: 04. Feb 2015, 12:55

V._Sch. (Beitrag #10551) schrieb:
Immer wieder wird behauptet man hätte mich widerlegt, doch bei näherem hinsehen, entpuppt sich das schnell als heiße Luft.

Du solltest mals genauer lesen. Niemand hat deine Aussagen widerlegt. Nur hat auch niemand deine Behauptungen bestaetigen koennen. Deshalb nervt dieses Thema, weil eigentlich keine neuen Informationen auftauchen, sondern nur alte Links von dir.

V._Sch. (Beitrag #10551) schrieb:
Würde gern mal einen Langzeittest lesen zum verhalten der Helligkeitsverteilung, zum burn in und natürlich zur Haltbarkeit. Doch leider gibt es offiziell nichts dazu.

Und darauf oder mehr Nutzererfahrung sollten wir warten und das Thema nicht wieder grundlos wiederbeleben.

V._Sch. (Beitrag #10552) schrieb:
Auch das ist mal wieder typisch, warum steht wohl in der Bedienungsanweisung auf Seite 5 vom 930 OLED, dass vor burn in gewarnt wird?

Das gleiche sagt Panasonic bei deinem Plasma.
Ethe
Hat sich gelöscht
#10560 erstellt: 04. Feb 2015, 12:57
Aber OLED hat weniger schwächen als LCD!

Für mich gehört OLED auch die Zukunft.


[Beitrag von Ethe am 04. Feb 2015, 12:57 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#10561 erstellt: 04. Feb 2015, 13:38

V._Sch. (Beitrag #10551) schrieb:
Würde gern mal einen Langzeittest lesen zum verhalten der Helligkeitsverteilung, zum burn in und natürlich zur Haltbarkeit. Doch leider gibt es offiziell nichts dazu.


Danke für diese Inspiration, die für alle interessant sein sollte. Ich habe deshalb mal ein neues Thema für die Zukunft erstellt:
http://www.hifi-foru...rum_id=311&thread=16

Postet also bitte Eure Langzeiterfahrungen mit JEDEM OLED, egal welchen Herstellers im neuen Thema. Dann bekommen wir eine übersichtliche Zusammenfassung und müssen nicht nach verstreuten "Brotkrumen" suchen.
Der Thread befindet sich im OLED-Hauptverzeichnis, da er herstellerübergreifend sein soll.

Vielen Dank schonmal im Voraus!


[Beitrag von phoenix0870 am 04. Feb 2015, 13:45 bearbeitet]
sabberwurst
Inventar
#10562 erstellt: 04. Feb 2015, 13:44
Gute Idee, dann wird das leidige Thema hier endlich ausgelagert

Dann können wir ja jetzt alle endlich zufrieden sein und uns neuen Themen wie dem RGB Printing zuwenden Leider ist selbst 2017 mir nicht schnell genug, ich kann die günstigen OLEDs kaum erwarten


So ganz ohne Schwächen ist aber OLED nun auch nicht.


Das bestreitet niemand.
bereft
Inventar
#10563 erstellt: 04. Feb 2015, 13:45
Fakt 1:
keiner schmeisst einen Fernseher sofort weg nur wegen eines Einbrenners - ist von Fall zu Fall unterschiedlich

Fakt 2:
jeder hat andere Ansprüche und ein anderes Konsumverhalten, daher stellt sich die Frage wie lange muss denn der OLED Fernseher laufen/funktionieren?

bei dem Kontrast(Schwarz und Helligkeit) die schon die ersten Modelle erreichen, geht die Schere jedoch weniger weit auseinander als zur LCD und Plasma-Ära, man nähert sich einer generell hohen Qualität die zur Folge hat dass man den Fernseher gerne länger behalten möchte und vllt. nicht so die notwendigkeit sieht alle 2-3 Jahre upzugraden.

bei uns haben beide Panas einbrenner und dennoch denke ich nicht im Traum daran diese durch LEDs zu ersetzen.
Flauschibüsi
Schaut ab und zu mal vorbei
#10564 erstellt: 04. Feb 2015, 13:48
Ich finde es ist absolut überflüssig darüber zu diskutieren ob eine Technologie schwächen hat - jede hat Schwächen.

Aber im Vergleich zu LCD und Plasma macht OLED sehr viel sehr viel besser.
Durch das fehlen der Hintergrundbeleuchtung fallen schon mal alle LCD schwächen weg die mich absolut davon abhalten würden so eine Büchse zu kaufen und mich schon vor 5 Jahren zum Plasma bewegt haben.
Und da es halt wie Plasma selbstleuchtend ist werden ähnliche Probleme vorhanden sein. Wenn ich aber meine Handys anschaue habe ich absolut keine Angst, dass OLEDs auch nur im geringsten schneller altern als Plasmas. Auch die IR und Burn-In Problematik dürfte nach jetzigen Berichten sehr viel kleiner sein als bei jedem Plasma. Und soweit ich mich erinnere habe ich auch gar nichts über line bleeding und so gelesen. Und Line bleeding ist das einzig wirklich auffällige bei unserem Plasma (jaja und die für einen Plasma schlechten Schwarzwerte) - also von mir aus gesehen macht OLED wie Plasma alles besser als LCD und eben, auch besser als Plasmas.

Ich frage mich ernsthaft ob die Leute damals bei Plasmas auch so reagiert haben. Hätte sich keiner getraut die Kisten, zu noch viel höheren Preisen als jetzt die OLEDs, zu kaufen weil sie eben offensichtlich besser waren, obwohl keine Langzeiterfahrung da war, wäre die Technologie gar nie erst richtig aufgekommen...
Muppi
Inventar
#10565 erstellt: 04. Feb 2015, 14:12

bereft (Beitrag #10563) schrieb:
Fakt 1:
keiner schmeisst einen Fernseher sofort weg nur wegen eines Einbrenners - ist von Fall zu Fall unterschiedlich


Kann ich bestätigen, denn mein damaliger V10 hatte einen Einbrenner, fiel zum Glück nicht besonders auf.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED Verschleiß
airv am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  16 Beiträge
OLED Kalibrierung
spl83 am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  3 Beiträge
OLED gut?
Vase am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  25 Beiträge
OLED Einbrenngefahr
Krauti73 am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 25.08.2019  –  2 Beiträge
OLED Gaming?
NickTheGreek am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  4 Beiträge
haben Oled Banding Probleme?
Dualis am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  4 Beiträge
Bilder Eurer OLED-TV's
phoenix0870 am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.10.2019  –  295 Beiträge
Transport OLED TV
comunicator am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2021  –  16 Beiträge
Umfrage OLED - "Einbrennen"
Armin_88 am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  353 Beiträge
OLED in 50 Zoll?
Yano am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.674