HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Garantiefall Österreich (Nähe Wien) - defektes Pan... | |
|
Garantiefall Österreich (Nähe Wien) - defektes Panel+A -A |
||
Autor |
| |
kalister1
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2019, |
Liebe Community, bei meinem gerade mal 14 Monate alten OLED65C8LLA hat es gestern plötzlich ein Pixel "zerschossen" - dieses leuchtet jetzt permanent weiß - alle Pixel darunter und darüber (in einer Linie) sind darüber hinaus komplett tot (siehe Bilder). (und ja, den Panel Refresher hab ich schon 2x laufen lassen - der nutzt hier aber leider nichts mehr!) Hat ein österreichisches Forumsmitglied Erfahrung mit solch einem Garantiefall? Auf der LG-HP steht bei Fernsehgeräten ab 55 Zoll - leider - "Abholung". Eine On Site Reparatur wird nur, falls möglich, bis 55 Zoll angeboten. Zieht LG das wirklich so durch? Ich meine, dass ich mal von Usern gelesen habe, dass auch schon Geräte jenseits der 55 Zoll zuhause repariert wurden. Eine Abholung würde mir definitiv den Tag vermiesen:( Bitte um Info... Danke, noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2020. lG Kalister ![]() ![]() |
||
wego
Stammgast |
23:42
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2020, |
Bei uns in Österreich ist fsms für LG (und Sony und Samsung und so) zuständig. Anrufen. Die lassen die Post kommen mit metallenem Koffer. In diesen wird der tv verkehrt herum mit Standfuß nach oben gehängt und nach Linz geschickt. Dauert bei meinem 77" OLED ca. 1 Woche bis das Ding überhaupt in Linz ankommt. Nach 1 Monat (!) war der TV bei mir wieder retour. Panel getauscht. Das hat nun mehr Probleme als das vorige. Die testen vor Ort nur, ob es funktioniert. Nicht ob ihnen schon vor Ort Fehler auffallen usw. Alles in allem (schon 5x mit denen zu tun gehabt) eine Katastrophe von hinten bis vorne. Einfach die Bewertungen auf Google lesen. [Beitrag von wego am 18. Jan 2020, 23:46 bearbeitet] |
||
|
||
bigscreenfan
Inventar |
23:47
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2020, |
Nach 14 Monaten ist das noch ein Fall für die Gewährleistung, also ist der Händler wo du gekauft hast zuständig. |
||
wego
Stammgast |
23:49
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2020, |
Ja nur bringt das halt 0,00. Der Händler sagt "bringen sie den TV zu uns und wir schicken ihn an LG" Dauert dann eben nochmals 1 Woche länger. Und ist umständlicher. |
||
bigscreenfan
Inventar |
00:05
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2020, |
Ja, aber sobald man die Garantie in Anspruch nimmt erlischt die Gewährleistung. Bei der Gewährleistung kann er wenn das reparierte gerät wieder Macken hat eine 2te Nachbesserung verlangen. Passt es danach immer noch nicht kann er sein Geld zurück verlangen. Bei Garantie liegt es bei LG wie oft und in welchem Umfang sie helfen. Da würde ich eher den Händler in die Pflicht nehmen, auch wenn es länger dauert. Ich habe noch nie Garantie in Anspruch genommen, immer nur Gewährleistung. Spätestens bei der Erwähnung meines Anwalts haben die Händler immer rasch reagiert.( War u.a. auch ein C8). [Beitrag von bigscreenfan am 19. Jan 2020, 00:08 bearbeitet] |
||
wego
Stammgast |
11:24
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2020, |
Diese Regelung mit dem "nach 2. Nachbesserung kann er sein Geld zurück fordern" kennt das österreichische Gesetz nicht. Zudem erlischt die Gewährleistung nicht, wenn man die Garantie in Anspruch nimmt. Zumindest nicht in Österreich. Ist mein Metier als Betriebswirtschaftslehrer in Österreich. ![]() |
||
bigscreenfan
Inventar |
19:30
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2020, |
Okay, aber laut AK muss der Händler entweder Reparieren, gegen ein fehlerfreies Gerät austauschen, den Kaufpreis mindern oder das Geld zurückerstatten. Irgendwas davon ist sicher im Sinne des TE. |
||
wego
Stammgast |
19:35
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2020, |
Ja, natürlich. Meist scheitert es ja schon daran, das Gerät zum Händler zu bringen. Siehe in meinem Fall mit dem 77". Der Händler repariert das Gerät ja nicht selbst. Er schickt es ebenso an fsms. Und warum dann nicht gleich selbst machen? |
||
MichelRT
Inventar |
15:49
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2020, |
Die Gewährleistung greift nur bei Fehlern die beim Kauf schon vorhanden waren. Im ersten halben Jahr geht die Gesetzgebung davon aus, dass der Fehler auf jeden Fall beim Kauf schon da war. Nach diesem halben Jahr muss der Kunde beweisen, dass der Fehler schon beim Kauf vorhanden war. Das dürfte in den meisten Fällen so gut wie unmöglich sein. Von daher greift eh nur die Herstellergarantie. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B65D Panel gebogen herb666 am 30.09.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2017 – 11 Beiträge |
Streifen (Panel Schaden?) C7D LaVidaLoca am 16.12.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 4 Beiträge |
LG 65B7D Panel Fehler matthis am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 12.10.2018 – 9 Beiträge |
65w7v Panel defekt? HP246 am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 2 Beiträge |
77C8 Panel aus 2018? RX80 am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 10.04.2019 – 8 Beiträge |
Farbstreifen im Panel fantasie am 04.09.2020 – Letzte Antwort am 06.09.2020 – 3 Beiträge |
Reinigung LG OLED Panel -henriK2000- am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 11 Beiträge |
Gebogenes/geknicktes Panel LG C7D Crypterix am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2018 – 15 Beiträge |
B7 - Panel verzogen/nicht gerade Danjo27 am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 16.02.2018 – 13 Beiträge |
B7D 55 Schutzfolie auf Panel bandit_one am 30.05.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.017 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedmotorrad_werkstatt_
- Gesamtzahl an Themen1.493.354
- Gesamtzahl an Beiträgen20.390.738