HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG Oled65w9 nur 100mbit? | |
|
LG Oled65w9 nur 100mbit?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kerim30
Neuling |
07:38
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2020, |||
Hi Leute. Ich hab einen LG oled65w9, ich komme mit dem Fernseher einfach nicht über die 100mbit? Kann der Fernseher nicht mehr oder mache ich was falsch? Hab über Netzwerkkabel und über WLAN 5g einen speedtest gemacht. Kommt genau immer auf 100mbit? Mein Handy kommt allerdings im 5g wlan auf die 250mbit. Danke für Infos. |
||||
corcoran
Inventar |
09:44
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2020, |||
TVs haben alle nur 100mbit Anschlüsse, leider! |
||||
|
||||
PBW
Stammgast |
14:50
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2020, |||
Die LAN-Schnittstelle ist auf 100Mbit/s beschränkt. Tatsächlich bring sie deutlich weniger. Über WLAN im 5Ghz Band solltest Du aber die vollen 250Mbit/s schaffen. Kontrollier mal in Deinem Router den genutzten Kanal, der sollte nicht über 48 liegen. Oder hängt der TV evtl. an einem Repeater? |
||||
dan_oldb
Inventar |
16:26
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2020, |||
Gegenfrage: wofür brauchst du mehr als 100Mbit am TV? |
||||
Kerim30
Neuling |
18:48
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2020, |||
quote="PBW (Beitrag #3)"]Die LAN-Schnittstelle ist auf 100Mbit/s beschränkt. Tatsächlich bring sie deutlich weniger. Über WLAN im 5Ghz Band solltest Du aber die vollen 250Mbit/s schaffen. Kontrollier mal in Deinem Router den genutzten Kanal, der sollte nicht über 48 liegen. Oder hängt der TV evtl. an einem Repeater?[/quote] Hat geklappt. Hatte noch den Netzwerkkabel drin als ich den speedtest mitm 5G gemacht habe. Kanal kann ich bei diesem Router leider nicht einstellen. Besorge mir demnächst mal eine fritzbox 🤔 Danke [Beitrag von Kerim30 am 23. Aug 2020, 18:49 bearbeitet] |
||||
klausES
Inventar |
10:35
![]() |
#6
erstellt: 24. Aug 2020, |||
Korrekter Einwand, wenn man bedenkt das für 4k streaming schon eine 5Mbit Leitung nach draussen locker ausreicht. |
||||
PBW
Stammgast |
11:25
![]() |
#7
erstellt: 25. Aug 2020, |||
Ich halte das für einen unsinnigen Einwand. Mit 5 Mbit/s bekommst Du gerade Full HD ohne Reduzierung der Qualität. Netflix veranschlagt für 4k bereits 25Mbit/s. Unkomprimiert von der NAS kann's auch das doppelte oder mehr sein. Außerdem reduzieren sich die Pufferzeiten beim Start deutlich mit höherer Bandbreite. Es macht auch generell keinen Sinn für Bandbreite zu zahlen, die man dann nicht nutzen kann. |
||||
dan_oldb
Inventar |
15:19
![]() |
#8
erstellt: 25. Aug 2020, |||
5MBit ist deutlich zu wenig für lokale Inhalte in hoher Qualität. Aber nehmen wir als Beispiel eine 2 Stunden UHD Scheibe im H.265 Codec als "Mass der Dinge" (RAW Daten von irgendwelchen Kameras lassen wir mal weg, die kann eh kein TV anzeigen): Bei 66GB Disc Grösse landen wir dann bei 550MB/min, also 9.1MB/s, macht 73MBit/s. Mehr muss in meinen Augen kein Anzeigegerät unterstützen. Das ein Upgrade auf eine GBit Schnittstelle sehr wenige Euro Hardwarekosten verursachen würde steht auf einem anderen Blatt, auch ist mir bekannt das man immer mehr und besser will, aber hier sehe ich den Bedarf einfach nicht. |
||||
klausES
Inventar |
15:32
![]() |
#9
erstellt: 25. Aug 2020, |||
Sorry, hatte mich vertan und verschrieben. Meinte 5 MByte nicht bit. |
||||
TrueVision
Stammgast |
17:45
![]() |
#10
erstellt: 25. Aug 2020, |||
Das sollte sie nicht, über LAN solltest du locker stabil >90 MBit/sec erreichen. Ansonsten stimmt was mit deinem Netzwerk / TV nicht. |
||||
PBW
Stammgast |
09:55
![]() |
#11
erstellt: 26. Aug 2020, |||
Sollte man meinen. Meine Messungen werden allerdings durch zahlreiche Posts hier und in internationalen Foren bestätigt. Die LAN Schnittstelle, zumindest am C8, ist richtig schlecht. Selbst über USB mit LAN-Adapter bekomme ich deutlich mehr (ca. 100Mbit/s). Fehler/Probleme im Netzwerk können ausgeschlossen werden. Sei's drum, WLAN funktioniert ja zufriedenstellend. |
||||
TrueVision
Stammgast |
18:17
![]() |
#12
erstellt: 26. Aug 2020, |||
Zum C8 kann ich nichts sagen. Hier ging's ja aber um den W9 und nicht um die 2018er Reihe. Ich habe einen C9 und der schafft stabile 93+ MBit/sec mit Traffic aus dem Internet. Kann mir nicht vorstellen, dass der W9 hier viel schlechter ist als der C9, möglich wäre es aber natürlich. Von dem her würde ich zumindest jedem Besitzer der 2019er Reihe zum LAN raten statt zu WLAN, da ist man i.d.R. deutlich weniger Störeinflüssen ausgesetzt und wie andere schon korrekt beschrieben haben ist momentan mehr Bandbreite für den TV einfach sinnlos. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED65C97LA - LG OLED65C98LB MJ306 am 29.11.2019 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 22 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
Unterschied LG OLED65GX6LA vs. LG OLED65GX9LA Eckes_ am 29.07.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 2 Beiträge |
Garantie LG tribal-sunrise am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2017 – 18 Beiträge |
Aktuell! OLED TV Netzteil Austauschservice Modelle 2016-2019 Thraxas am 10.12.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED65B6D - Wandhalterung - nur welche? Actionandi23 am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 08.02.2017 – 2 Beiträge |
Vergleich LG 55EG910V - LG 55EG9109 rasputin87 am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 2 Beiträge |
LG B6D Vergleich LG B7V rudisilves am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 8 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Aktueller Preis LG 557D LogPro am 12.09.2017 – Letzte Antwort am 14.09.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Umschalten von TV auf Radio
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 41 )
- Neuestes Mitgliedbarend1066
- Gesamtzahl an Themen1.492.679
- Gesamtzahl an Beiträgen20.378.769