HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG webOS & Streaming vom NAS? | |
|
LG webOS & Streaming vom NAS?+A -A |
||
Autor |
| |
JoeyJoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:08
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2020, |
Hallo alle zusammen, ich habe jetzt schon mehrere Stunden ausprobiert, Settings geändert und viel gesucht aber ich komme einfach nicht weiter. ![]() Ich möchte Musik und Filme von meinem Synology NAS DS415+ auf den LG OLED65WX9LA streamen, aber alles was geht ist Fotos vom NAS anschauen. Ich sehe alle Coverbilder, sowohl von Musik als auch von den Videos, egal ob über die LG App oder PLEX. Ich konnte bisher aber keine einzige Mediadatei abspielen. Also z.B. weder flac noch mp3, weder mkv noch mp4. Was ist da los?
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Muss ich jetzt nochmal 220 € für ein Nvidia Shield ausgeben um auf meinem 3500 € Fernseher Media Dateien vom NAS streamen zu können? Bitte sagt mir dass ich falsch liege und wie ich das Problem lösen könnte. ![]() ![]() ![]() PS: Der Fernseher ist das einzige Gerät welches beim Streaming Zicken macht, alle anderen Geräte funktionieren mit dem NAS einwandfrei. Grüße JoeyJoe [Beitrag von JoeyJoe am 28. Okt 2020, 22:25 bearbeitet] |
||
tom_schmidt
Neuling |
20:28
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2020, |
Bei mir spielt der LG OLED65GX9LA bisher alle Videos mit der LG APP ab. Mein NAS ist noch eine alte DS211+. DMA habe ich auch für den LG auf „LG TV - LA Series“ stehen. Hast du auf der Synology die Videostation aktiv? Alternativ ist ein Amazon FireTV 4K Stick mit KODI zu empfehlen. Den Stick habe ich letztes Jahr für 40€ vor Weihnachten oder zu Black Friday erworben. Der stick lässt sich auch mit der LG Fernbedingung steuern. |
||
JoeyJoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:06
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2020, |
Danke ja, Videostation ist aktiv. Ich konnte das Problem inzwischen beheben. Mein Versuch den Video Ordner der Mediathek in Plex neu zu erstellen schlug fehl bzw. es wurden 0 Filme gefunden, und da wurde ich stutzig. Ein Blick in die Berechtigungen vom plex user in der Synology Diskstation ergab dann, dass dem überhaupt keine Lese-/Schreibrechte eingeräumt waren. ![]() Dass ich auf meinen Foto Ordner zugreifen konnte liegt daran, dass dessen Rechte extra verwaltet werden, deswegen ist mir das nicht aufgefallen. Die ganzen Cover Bilder meiner Filme waren wohl noch in dem Speicher des Plex Pakets hinterlegt o.ä., aber wurden gar nicht wirklich abgerufen/aktualisiert. Also kurz und knapp: Plex fehlten die Lese- und Schreibrechte, ich bekam also nur eine veraltete Indizierung der Mediathek zu sehen. Jetzt funktioniert alles und ich kann meine Filme vom NAS streamen. ![]() ![]() [Beitrag von JoeyJoe am 01. Nov 2020, 11:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG webOS / Bildeinstellungen Apps Funkmaster# am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 4 Beiträge |
Fotowiedergabe C9 webOS 4.5 Regenbogen am 26.01.2020 – Letzte Antwort am 27.01.2020 – 5 Beiträge |
WebOS Abstürze ? nimsa67 am 22.09.2020 – Letzte Antwort am 22.09.2020 – 2 Beiträge |
native webOS - Streaming-Apps vs. FireTV 4k Apps Oakley666 am 03.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 6 Beiträge |
Steuerung Sendermediatheken in WebOS frechdaxx87 am 28.05.2017 – Letzte Antwort am 29.05.2017 – 3 Beiträge |
WebOS "Meine Inhalte" Werbung deaktivieren Rez-1911 am 01.04.2018 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 4 Beiträge |
LG E7 Lichtblitze bei Streaming Fuchsmaster am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2018 – 3 Beiträge |
EG9109 Update auf webos 3.x? sailus am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 03.05.2020 – 2 Beiträge |
LG 55EG9A7V - Netflix über webOS 2.0 problemlos möglich ? speedtriple am 01.01.2018 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 2 Beiträge |
LG TV Sendungsinfos erhalten + Aufzeichnen auf NAS Crock am 27.05.2017 – Letzte Antwort am 07.06.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Umschalten von TV auf Radio
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.878 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCineMoi
- Gesamtzahl an Themen1.493.235
- Gesamtzahl an Beiträgen20.388.360