HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » native webOS - Streaming-Apps vs. FireTV 4k Apps | |
|
native webOS - Streaming-Apps vs. FireTV 4k Apps+A -A |
||
Autor |
| |
Oakley666
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2018, |
Liebe Experten, hinsichtlich Bildqualiät, Performance und Update-Zyklen, was würdet Ihr eher bevorzugen beim 65B8 als Zuspieler. (nativen webOS - based Streaming-Apps oder via neuem Fire-TV 4k Stick? Bezogen auf folgende Kandidaten: Netflix. PrimeVideo, Youtube etc. Der Stick ist an nem Onkyo AVR angeschlossen und via HDMI ARC durchgeschlauft, die nativen Apps logischerweise direkt im TV. Was für Erfahrungen habt ihr gemacht hinsichtlich Bildqualiät, Performance der APP (inkl. Content-ladezeiten) und relativ wichtig, auf welchem "ökosystem" werden die genannten Apps schneller/häufiger aktualisiert? Herzlichen Dank für euere geschätzte Meinung! [Beitrag von Oakley666 am 03. Dez 2018, 15:11 bearbeitet] |
||
Oakley666
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2018, |
![]() |
||
|
||
JuRotti
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2018, |
Der Stick kostet grad mal 60€. Die Apps hast du kostenlos bereits im TV. Was hindert dich, es für dich auszuprobieren? Ich bin froh, das ich keine zweite Fernbedienung nutzen muss um Netflix und Prime geniesen zu können. |
||
SamLombardo
Inventar |
13:26
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2018, |
Also zuminderst sehe ich keinen Unterschied, wenn ich Netflix etc über das Apple TV4k nutze. Exakt die selbe (gute) Qualität wie bei der internen App. Daher vermurte ich mal, dass das beim Fire Stick nicht anders sein wird. |
||
MC_Flash
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2018, |
Habe noch den "alten" Fire TV Stick mit Sprachfernbedienung, aber ohne 4K. Vorteil an dem Teil ist für mich die Alexa- Sprachfernbedienung. Die Sprachsuche klappt wirklich gut. Und ich kann z.B. Gymondo auf dem TV nutzen mit der App auf dem Stick. Aber fürs reine Streaming würde ich die internen Apps nutzen an deiner Stelle. |
||
Oakley666
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2018, |
@all, danke für eueren Input! ja hab bereits einen Fire TV Stick 4K hier. Mir fehlt aber die Langzeiterfahrung. Das webOS ist neu für mich, komme von nem Samsung. Bin auf weitere, wertvolle Meinungen gespannt! Rein Hardware-technisch müsste der (Alpha 7/9) dem CPU des FireTV Stick doch überlegen sein oder? Danke! PS: hier wird das Thema in ähnlicher Form ebenfalls behandelt, Thread scheint aber eingeschlafen zu sein........ ![]() [Beitrag von Oakley666 am 09. Dez 2018, 00:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG webOS / Bildeinstellungen Apps Funkmaster# am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 4 Beiträge |
LG webOS & Streaming vom NAS? JoeyJoe am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 01.11.2020 – 3 Beiträge |
LG OLED65E8 - Prime - LG Content - Apps gierdena am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 14 Beiträge |
APPs ARD & ZDF Mediathek total veraltet Oakley666 am 30.07.2019 – Letzte Antwort am 01.08.2019 – 3 Beiträge |
Web OS 3.5 Apps Krefelder11 am 08.11.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 14 Beiträge |
LG Web OS Apps installieren? Saka24 am 22.01.2020 – Letzte Antwort am 23.01.2020 – 3 Beiträge |
Fotowiedergabe C9 webOS 4.5 Regenbogen am 26.01.2020 – Letzte Antwort am 27.01.2020 – 5 Beiträge |
WebOS Abstürze ? nimsa67 am 22.09.2020 – Letzte Antwort am 22.09.2020 – 2 Beiträge |
LG 65B7D - Apps starten dauert Ewigkeiten Nebukatnedzar am 03.08.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 6 Beiträge |
LG 65C9 + FireTV-Stick (4k) - Einstellung Sparky_81 am 03.12.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- Umschalten von TV auf Radio
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.402 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMetroidFoota
- Gesamtzahl an Themen1.492.441
- Gesamtzahl an Beiträgen20.374.103