Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . Letzte |nächste|

LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Forenjunkie
Inventar
#3778 erstellt: 18. Jan 2025, 20:27
Laut Gamingoase:
G45LW Single Tuner, Wandhalterung
G46LS Single Tuner, Standfuß
G48LW Twin Tuner, Wandhalterung
G49LS Twin Tuner, Standfuss

Die Regionszuordnung der Codes sollte man vom C4 übernehmen können.
Unterschiede LG TV OLED C4 aus 2024 (C43 vs C47 vs C48 vs C49 und C41 vs C42 vs C44 vs C45 vs C46):


[Beitrag von Forenjunkie am 18. Jan 2025, 20:28 bearbeitet]
leo_62
Inventar
#3779 erstellt: 18. Jan 2025, 20:57
Alles klaro, besten Dank!
Raggygandalf
Stammgast
#3780 erstellt: 21. Jan 2025, 13:08
Ich lese immer wieder von Knackgeräuschen beim G4. Kann das jemand bestätigen?
John117
Stammgast
#3781 erstellt: 21. Jan 2025, 13:54
Ich nehme kein Knacken wahr bei meinem G4.
Was soll das denn für ein Knacken sein? Während des Betriebs oder nach dem ausschalten?
frimp
Ist häufiger hier
#3782 erstellt: 21. Jan 2025, 13:59
Hier kein Knacken, egal, wie lange der G4 läuft. Man hört nur leise das Klicken des Relais, wenn der TV im Standby nach dem Displayrefresh endgültig schlafen geht.
kultakala
Stammgast
#3783 erstellt: 21. Jan 2025, 14:01
Ich hatte anfangs ab und an mal ein Knacken, so als wenn sich etwas aufgrund der Erwärmung im Betrieb ausdehnt.
Aber das war nach ein paar Tagen weg.
Jetzt hab ich den G4 seit 2 Monaten und nichts mehr gehört.


[Beitrag von kultakala am 21. Jan 2025, 14:02 bearbeitet]
Raggygandalf
Stammgast
#3784 erstellt: 21. Jan 2025, 14:25
Das soll bei sehr hellen Inhalten passieren. Hab ich nur gelesen. Vllt ist das auch Zufall.
Koloss78
Inventar
#3785 erstellt: 21. Jan 2025, 14:35
Ist kein Zufall, kommt auch bei meinem G3 manchmal vor.
Es klingt so ählich wie, ihr könnt vielleicht die plastikverpackungen wo man den vielen tippel wo man reindrücken kann, so ähnlich klingt es. Mich stört es aber nicht mehr so.
Besonders wenn man den TV ausschaltet auch da kommen minuten danach die knackser.
Manchmal mehr manchmal weniger. In der Betriebsanleitung steht auch das es vorkommen kann.
nimsa67
Inventar
#3786 erstellt: 21. Jan 2025, 15:01
Dieses Knacken gibt es im Prinzip bei allen Herstellern. Am wenigsten (bis gar nicht) bei Geräten im "klassischen" OLED Design (wie zb. der C Serie). Vor allem Sony Geräte waren lange Zeit dafür bekannt Anfangs (die ersten paar Tage bis Wochen) diese Knackgeräusche zu haben. Meine Sony's hatten das in den ersten paar Tagen eigentlich alle soweit ich mich erinnern kann. Wenn das Gerät, wie natürlich bei der G Serie üblich, zudem an der Wand montiert ist kommen diese Knackgeräusche durchaus sehr häufig vor ... vermutlich wegen der Verspannungen vom Rahmen. Normalerweise legt sich das aber innerhalb von wenigen Tagen.
Da ist halt doch auch sehr viel Hartplastik mit verbaut.
crank79
Stammgast
#3787 erstellt: 21. Jan 2025, 15:27

Raggygandalf (Beitrag #3780) schrieb:
Ich lese immer wieder von Knackgeräuschen beim G4. Kann das jemand bestätigen?


Meiner knackt ab und an kurz nachdem einschalten, aber auch nicht jeden Tag. Hat mein B7 auch ab und an gehabt, mach mir da keine Sorgen
knaus625
Stammgast
#3788 erstellt: 21. Jan 2025, 17:28
Hallo in die Runde.
Wer kann mir einen günstigen aber guten Kopfhörer empfehlen für den G4.
Nur zum gelegentlichen hören.
Vielen Dank vom neuem G4 ohne knacken und sehr zufrieden
Forenjunkie
Inventar
#3789 erstellt: 22. Jan 2025, 20:33
Jeder TV gibt Geräusche von sich (knackt) wenn er sich erwähmt.
War zu Röhrenzeiten schon so, hat seinerzeit nur niemand drauf geachtet bzw. wurde nicht hinterfragt.
KTE
Stammgast
#3790 erstellt: 22. Jan 2025, 23:53
Dem würde ich aber vehement widersprechen.
Willikom
Stammgast
#3791 erstellt: 23. Jan 2025, 08:24
Das ist total normal , jeder TV wird bei Wärme Geräusche von sich geben, keine Ahnung über was man sich immer alles aufregen kann, man möchte meinen die Leute schauen nicht Fernsehen sondern beobachten ihren TV mit Stethoskop und Mikroskop.
John117
Stammgast
#3792 erstellt: 23. Jan 2025, 09:04
Also wie gesagt, meiner knackt jetzt auch nicht wirklich, ja wenn er abkühlt kommt vielleicht schonmal was aber das ist ja auch nicht ungewöhnlich.

Es kommt aber schon darauf an wie und wie häufig das vorkommt wenn es während des Betriebs öfter knackt kann das schon sehr störend sein, darum bitte nicht gleich alles abtun als wäre das nicht schlimm, jeder empfindet andere Dinge als schlimm und man darf schon eine gewisse Qualität erwarten bei einem "Premium" TV und deshalb auch hier fragen was normal ist und was vielleicht nicht mehr.

Ist mit anderen Dingen ja ähnlich, die meisten stören zwei, drei kleine Bandingstreifen im Bild gar nicht bzw. denen fällt es gar nicht auf und die sagen stellt euch nicht so an. Andere macht das aber verrückt, die können das dann nicht mehr übersehen.
leo_62
Inventar
#3793 erstellt: 23. Jan 2025, 12:36
Entscheidungshilfe gesucht:
65 B4 für ca.1000 Euro oder 65 C4 für ca. 1300 Euro?
Ich schaue ausschließlich im Dunkeln, hauptsächlich Bluray/Streaming in SDR und lineares TV, Gaming selten.
Was meint ihr, reicht der B4..?
Zusatzfrage: Gibt's in D Cashback, wenn ich in Österreich bestelle..?
nimsa67
Inventar
#3794 erstellt: 23. Jan 2025, 12:53
Ich denke in diesem Szenario reicht der B4. Außer du willst das vermutlich um einen Hauch bessere Upscaling des aktuelleren Prozessors im C4.
Zusatzfrage: Gibt's in D Cashback, wenn ich in Österreich bestelle..?
Kann ich mir nicht vorstellen. Umgekehrt wenn ich hier bei mir (AT) einen TV in DE bestelle gibt es jedenfalls kein Cashback. Ausnahme eventuell so Händler wie Amazon (aber der ist auch offiziell in DE und AT tätig) sofern Amazon bei der Cashback Aktion explizit gelistet ist. Aber ich denke du redest da nicht von einem Händler wie Amazon.

Edit wobei 300 Euro ist ja auch nicht viel heutzutage. D.h. wenn man das auf 3 Jahre Betriebszeit hochrechnet ist das grad einmal 1 Hunderter pro Jahr. Also ich würde in diesem Fall den C4 nehmen ... wenn ich jetzt aus dem Bauch heraus entscheiden würde. Obwohl du vermutlich nicht einmal im direkten Vergleich nennenswerte Unterschiede erkennen würdest.


[Beitrag von nimsa67 am 23. Jan 2025, 13:14 bearbeitet]
kos187
Schaut ab und zu mal vorbei
#3795 erstellt: 23. Jan 2025, 19:22
Hallo zusammen,

ich habe mir den OLED65C44 gegönnt.

Ich habe mich bewusst für den C44 entschieden weil ich auf diversen Seiten gelesen habe das die EU-Modelle (C41,C42,C44,C45,C46) alle WISA am Board haben. Als nachteil haben die alle nur einen Single Tuner (juckt mich nicht)

Bei den DE Modellen hat nur der C43 nen Single Tuner . Ab dem C47 bekommt man 150€ Cashback und ab dem C49 sogar WISA.

Hier meine Fragen:

1: Hat mein C44 jetzt tatsächlich WISA. Wo kann ich das nachprüfen am TV.
2: Falls Ja. Verstehe ich es richtig das ich keinen Wisa Transmitter mehr brauche weil dieser bereits verbaut ist. Und ich somit meine Wisa Lautsprecher direkt am TV "anmelden" könnte und meinen AC Receiver (Yamaha RX-S600) in Rente schicken kann.

Danke für eure Antworten.
Roadrunner#1
Inventar
#3796 erstellt: 24. Jan 2025, 10:50
Also das Knacken, das vom Panel kommt, hat nicht jeder Bildschirm. Mein 48B4 macht keine Geräusche, die er nicht machen soll, ebenso mein alter Sony mit 75". Am PC habe ich einen 9 Jahren alten Asus, der ebenfalls lautlos ist - dafür knackt mein 6 Monate junger Samsung 32" Curved Odysse G6, dass es beim Arbeiten durchaus stören kann.
Pinga
Ist häufiger hier
#3797 erstellt: 24. Jan 2025, 22:30
Ich habe einen LG OLED77C46LA und die Paramount-App spinnt herum. Ich komme rein, alles funktioniert, auch die automatischen Videos.
Nur wenn ich einen Film oder Serie startet, lädt er ewig, und dann kommt der Fehlercode 3005.
Cache löschen, neu installieren hat keine Abhilfe geschaffen.
Ist die Streamingtechnik bei P+ noch immer so schlecht, habe nur bei dieser App diese Probleme. Seit 2 Wochen und der Support vertröstet mich die ganze Zeit und ich zahle für nix...
nimsa67
Inventar
#3798 erstellt: 24. Jan 2025, 23:27
Versuch es einfach mal mit z.b. einem Fire TV Stick … den bekommst du für ganz kleines Geld. Oder wenn du gleich was Besseres haben willst nimm einen Apple TV. Damit funktioniert es 100%.
ssj3rd
Inventar
#3799 erstellt: 24. Jan 2025, 23:37
Ja, die Streaming Qualität auf Paramount+ ist immer noch so schlecht, maximal 1080p + Stereo ist drin in Deutschland, in den USA: 4K+HDR + DOlby Vision + Dolby Atmos.


[Beitrag von ssj3rd am 24. Jan 2025, 23:38 bearbeitet]
crank79
Stammgast
#3800 erstellt: 25. Jan 2025, 17:18

ssj3rd (Beitrag #3799) schrieb:
Ja, die Streaming Qualität auf Paramount+ ist immer noch so schlecht, maximal 1080p + Stereo ist drin in Deutschland, in den USA: 4K+HDR + DOlby Vision + Dolby Atmos.


Hab ich gestern wieder bemerkt, hab mir den neuen Sektion 31 Film angeschaut, die Qualität ist echt nicht so berauschend, jedoch der Film auch nicht wirklich.
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3801 erstellt: 26. Jan 2025, 18:41
Hallo,
ich möchte mir einen neuen Oled 65" zulegen, hatte den Samsung 65s95c.
In den Tests, die ich bis jetzt gelesen hatte, war der LG G4, in Sachen Bildqualität besser, als der 65s95d, von Samsung.
Nun ist der Shootout auf Hifi.de erschienen und dort schlägt der Samsung den LG.
Jetzt bin ich verunsichert und wollte eure Meinung dazu wissen.
Gaming ist für mich nicht relevant.
Vielen Dank im voraus!
ssj3rd
Inventar
#3802 erstellt: 26. Jan 2025, 19:00
Im Samsung Thread wird dir der Samsung empfohlen und favorisiert und im LG Thread eben der LG.
nimsa67
Inventar
#3803 erstellt: 26. Jan 2025, 19:08
… was dann wiederum zeigt wie eng beisammen die liegen. Natürlich Jeder davon mit seinen speziellen Vorteilen wie auch Nachteilen dem Anderen gegenüber. Aber grundsätzlich machst du mit keinem von Beiden einen Fehler … sofern du halt ein halbwegs „sauberes“ Panel erwischt … da ist ein QD-OLED Panel eventuell eine Spur voraus bzw. ist die Wahrscheinlichkeit vermutlich etwas höher ein sauberes Panel zu bekommen.


[Beitrag von nimsa67 am 26. Jan 2025, 19:09 bearbeitet]
Hülya11
Stammgast
#3804 erstellt: 26. Jan 2025, 20:31
Also wie hoch der OLED-TV hängen sollte ist für mich klar.
Aber wie koordiniert bzw. weiß man wohin die TV Halterung an der Wand soll, damit die Höhe stimmt? Hab da irgendwie ein Brett vorm Kopf
leo_62
Inventar
#3805 erstellt: 26. Jan 2025, 21:06
Das einfachste ist doch, die Halterung auf die Rückseite des TVs zu legen, und dann hast du die Abstände zwischen Bohrlöchern und TV-Unter/Oberkante...
Forenjunkie
Inventar
#3806 erstellt: 27. Jan 2025, 11:46
@jogi@tv:
Wieso irritiert dich ein einzelnes Ergebnis aus einem Shootout?
Man sollte seine Meinung aus möglichst vielen Quellen/Test bilden.
Die Frage ist in welchen Punkten du dich ggü. dem S95C verbessern möchtest.
Ein größerer TV ist ja scheinbar nicht der Grund.
Celica231278
Stammgast
#3807 erstellt: 27. Jan 2025, 13:03
Gebe Forenjunkie 100% recht.

Ich gebe aber auf irgendwelche Test ein ....

Ich hatte das glück den 65G4 vs 95C, S90D, S95D direkt nebeneinander zu testen.

65G4 vs 95C kaum unterschied , G4 bei weiß minimal heller, dafür bei Farben minimal schwächer.
65G4 vs 90D der G4 deutlich besser in allem.
65G4 vs 95D war mir am wichtigsten, helligkeit recht ähnlich, Farben bei 95D deutlich heller, aber das matte Display macht bei kleinster
Raumbeleuchtung alles zunichte und das bild ist bei dem S95D irgendwie unscharf, warscheinlich wegen der beschichtung.

Jetzt hat Amazon ein exclusives Samsung model, den 65S9ADAT
Der ist Praktisch der S95D aber mit Glossy Display, Software und Hardware vom S95D
Helligkeit und Farben sollen dem S95C sehr ähnlich sein.


Und das Beste der kostet momentan 1299€, also ca. 800€ weniger als der G4, stand jetzt.

Hab den einfach mal Bestellt, soll morgen kommen.
romeon
Stammgast
#3808 erstellt: 27. Jan 2025, 13:13
ich traue mich ja kaum fragen, aber da ich bislang nichts gefunden habe : kann man sich anzeigen lassen, ob gerade HDR/DV ausgegeben wird?
Hintergrund: ich habe ein paar Testvideos heruntergeladen, die ich mit einem FireTV 4K Gen.1 (angeschlossen über den AVR Denon 1800H) und Kodi abspiele. Kodi zeigt während der Wiedergabe schon HDR/DV an, aber ob es am TV ankommt würde mich interessieren ...


@Hülya11
es ist eine Schablone dabei, aus der es hervorgeht


[Beitrag von romeon am 27. Jan 2025, 13:18 bearbeitet]
DonDigger
Stammgast
#3809 erstellt: 27. Jan 2025, 13:28

Hülya11 (Beitrag #3804) schrieb:
Also wie hoch der OLED-TV hängen sollte ist für mich klar.
Aber wie koordiniert bzw. weiß man wohin die TV Halterung an der Wand soll, damit die Höhe stimmt? Hab da irgendwie ein Brett vorm Kopf :X

Ich habe nicht mit der Schablone gearbeitet. Ich habe den TV hingelegt, die Halterung quasi hinten drauf gelegt und dann gemessen, wieviel höher der TV als die Halterung ist. So hat es zumindest bei mir prima funktioniert.
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3810 erstellt: 27. Jan 2025, 13:33
@Celica231278

Vielen Dank! Ich hatte auch schon überlegt, mir beide zu bestellen um zu vergleichen, aber ich denke, das mir das matte Display nicht gefallen wird!
Leider kann ich das Modell bei Amazon nicht finden
MrWhite66
Inventar
#3811 erstellt: 27. Jan 2025, 13:35
Also wenn man bei Amazon Samsung S9AD im Suchfeld eingibt, dann findet man den TV ganz sicher.
ssj3rd
Inventar
#3812 erstellt: 27. Jan 2025, 13:36

romeon (Beitrag #3808) schrieb:
kann man sich anzeigen lassen, ob gerade HDR/DV ausgegeben wird?



Drück immer wieder die grüne Taste auf der Fernbedienung.
Celica231278
Stammgast
#3813 erstellt: 27. Jan 2025, 13:46
Du kannst bei Amazon auch einfach nach dem S95D suchen und anklicken, bisschen drunter sind dann verschiedene auswahl möglichkeiten wie,
55" 65" 77" und oben drüber S95D oder S9A

GQ65S9ADATXZG
Bei mir als vierter TV aufgelistet


[Beitrag von Celica231278 am 27. Jan 2025, 13:48 bearbeitet]
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3814 erstellt: 27. Jan 2025, 13:56
Danke, habe ihn gefunden!
Sollte das wirklich der s95d mit Glossy Display sein, dann wäre das ja ein mega Preis!
Kann ich mir bald nicht vorstellen, da ich zu diesem Modell auch keine Werte finde
Celica231278
Stammgast
#3815 erstellt: 27. Jan 2025, 14:04
Der kostet eigentlich 1899€

Laut AVS Forum ist der leicht unter dem 95D
Wenn man Risiko freudig ist, kann man den mit den S95D ana peak werten in hand umdrehen zu einem vollwertigen S95D machen


[Beitrag von Celica231278 am 27. Jan 2025, 14:07 bearbeitet]
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3816 erstellt: 27. Jan 2025, 14:07
Danke, aber das ist mir zu riskant
Celica231278
Stammgast
#3817 erstellt: 27. Jan 2025, 14:18
Ja werde ich auch nicht machen.

S9A 10% Bild ca.1400nits 100% Bild ca.250nits
S95D 10% Bild ca.1650nits 100% Bild ca.290nits
G4 10% Bild ca.1400nits 100% Bild ca.220nits
Der S95D ist leicht besser, aber auch hier keine 800€ aufpreis wert.
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3818 erstellt: 27. Jan 2025, 14:26
Danke, aber wie ich gelesen habe, hat der G4 ein grosses Update erhalten und soll danach heller werden, als der s95d...oder stimmt das nicht?
Celica231278
Stammgast
#3819 erstellt: 27. Jan 2025, 14:47
Nein definitiv nicht.
Du meinst bestimmt das TecTrack video auf Youtube.

Der LG "kann" bei bestimmten weiß bildern bisschen weißer aussehen, das stimmt wegen dem weißen pixel.
Du musst aber wissen, dass es dann eigentlich falsch ist.
Der weiße Pixel hat eine bestimmte weiss farbe, die sich nicht "einzeln" verändern lässt.
Der pixel geht in richtung bläulich, das Problem an der geschichte 50% Bild hat ein anderes weiß als 100% Bild weiss, weil bei 50% noch andere farben beigemischt werden können, bei 100% weiss Bild nur noch der weiße pixel leuchtet.
Auch mit unter führt das bei HDR zu grünlichen gelb tönen.

Ich hab selbst 3 LG Oleds hier, den
EG9109 3D Oled mit echten RGB Pixeln ohne weissen Pixel
C1 WRGB
G1 WRGB

Und den Samsung S95B

Hab mich lange mit den unterschieden befasst


Wie gesagt 100 Videos/Tests = 100 unterschiedliche aussagen, die meisten Bezahlt oder Fanboys.

Mach dir doch z.B bei Media Markt ein eigenes Bild, Ich hab einfach das selbe HDR Video auf beiden laufen lassen.

Und falls zocken in SDR wichtig ist, beim G4 ist das Peak Brightness im Game mode gesperrt.

Wie der S9A letztendlich ist, kann ich dir frühstens morgen oder übermorgen verraten


[Beitrag von Celica231278 am 27. Jan 2025, 15:00 bearbeitet]
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3820 erstellt: 27. Jan 2025, 15:24
Ja, genau dieses Video meinte ich!
Wie sieht es eigentlich, mit der Display uniformity aus?
Bei LG kann man wohl den grünstich raus bekommen?
Aber was ist mit vertical Banding?
Bei meinem s95c war im Grunde nicht wirklich was zu sehen
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3821 erstellt: 27. Jan 2025, 15:33
Nachtrag:
Bei den Vergleichen, g4 zu s95d, habe ich immer das Gefühl, das der LG mehr Details darstellt und schärfer ist...oder täuscht das?
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3822 erstellt: 27. Jan 2025, 16:03
https://hifi.de/ange...zum-top-preis-207838

Doch "nur" ein s90c mit One Connect Box?
John117
Stammgast
#3823 erstellt: 27. Jan 2025, 17:01

jogi@tv (Beitrag #3820) schrieb:
Ja, genau dieses Video meinte ich!
Wie sieht es eigentlich, mit der Display uniformity aus?
Bei LG kann man wohl den grünstich raus bekommen?
Aber was ist mit vertical Banding?
Bei meinem s95c war im Grunde nicht wirklich was zu sehen


Zum Thema vertical Banding habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht bei LG hatte einen CX und zwei G4, alle hatten deutlich sichtbares VB.
Ich setze meine Hoffnungen deshalb auch ein bisschen in den G5 auch wenn ich da nicht sehr zuversichtlich bin bei dem Thema. Andere sagen sie haben gar kein VB, also vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech.
Celica231278
Stammgast
#3824 erstellt: 27. Jan 2025, 17:48

jogi@tv (Beitrag #3822) schrieb:
https://hifi.de/ange...zum-top-preis-207838

Doch "nur" ein s90c mit One Connect Box?


Nein ist er nicht, der S90C hat Gen 1 Panel vom S95B
Der S9A hat das Gen 2 Panel vom S95C

Übrigens, der S90D hat in DE auch nur das Gen 1 Panel vom S95B

Hifi.de hat keine ahnung, hier im Forum gibt es auch irgendwo die messwerte vom S9A


[Beitrag von Celica231278 am 27. Jan 2025, 17:52 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3825 erstellt: 27. Jan 2025, 17:54
Mein 77S90C hat sicher kein Gen 1 Panel verbaut. Es gibt gar kein 77" QD-OLED Gen 1 Panel.
Bei den kleineren S90C waren nur ganz zu Anfang noch die Restbestände der Gen 1 Panels verbaut.

Edit/
der S90D wurde von Samsung bewusst stärker gegenüber dem S95D eingebremst weil sie erkannt haben dass der S90C viel zu nahe am S95C in der Gesamtperformance war.


[Beitrag von nimsa67 am 27. Jan 2025, 17:58 bearbeitet]
Celica231278
Stammgast
#3826 erstellt: 27. Jan 2025, 17:58
Das ist richtig, aber nur weil du einen 77" hast die gab es beim S95b nicht
Fast alle 65S90C haben in Deutschland ein Gen 1 Panel

@jogi@tv

http://www.hifi-foru...218&back=&sort=&z=45

Hier aus dem Forum die mess ergebnisse.
Der ehl hier aus dem Forum hat den S9A gemessen

Letztendlich ist es deine entscheidung, was du dir für ein TV kaufst.
Wenn du dich mit dem G4 wohler fühlst nimm den.
Zum thema uniformity, ich hatte jetzt insgesammt 5 LG oleds, zwei sind verkauft und alle hatten das Pink tint problem, mal mehr mal wenniger.
Banding ist lotto.
Der S95B ist jetzt auch verkauft, aber uniformity war 1 A.
Grünstich kannst du beim G4 bei weiss weg kalibrieren, aber nicht bei der farbe Gelb, das ist technisch bedingt so.

Ich verlasse mich da lieber auf persönlichen vergleich als auf irgendwelche seiten, die irgendwie überleben müssen.


[Beitrag von Celica231278 am 27. Jan 2025, 18:37 bearbeitet]
STW-65
Stammgast
#3827 erstellt: 27. Jan 2025, 17:59
Servus Neues Engineering Firmware Update möglich ?? 23.20.44 /1717MB/
Hatt das schon jemand ausprobiert ??!
Mfg MP74


[Beitrag von STW-65 am 27. Jan 2025, 18:01 bearbeitet]
Dan-79
Stammgast
#3828 erstellt: 27. Jan 2025, 18:35
hab keins
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen
Willikom am 13.07.2024  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  100 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED C4 oder G4?
kickes am 01.11.2024  –  Letzte Antwort am 01.11.2024  –  2 Beiträge
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern
Bedor am 30.09.2024  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  5 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  4668 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED
schnackl am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll
timowulf am 06.11.2024  –  Letzte Antwort am 17.11.2024  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpaul904
  • Gesamtzahl an Themen1.561.004
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.046