Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 Letzte |nächste|

LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
klausES
Inventar
#4478 erstellt: 20. Jul 2025, 18:10
Danke dir für deinen Bericht.

Wenn der C/G4 auf die noch vorhandene Pause und die Play Taste der Magic Remote des C9 reagieren würde,
wäre das Problem für mich ganz leicht zu lösen. Die Chancen stehen, da die Codes für sowas normalerweise nicht geändert werden, eigentlich ganz gut.

Das mit dem langdruck auf "Zurück" beim C4 nix ging ist komisch, denn das war die ori FB des C4.

Apropos Magic Remote FB des C9. Hatte mir vor kurzem eine "vermeindlich" originale von LG nachgekauft.
Das vermeindlich, da das auf der Amazon Seite nicht 100pro ersichtlich war (schreiben ja alle immer original...)
und ich das für den Preis eigentlich auch gar nicht glauben mochte, aber es war tatsächlich eine originale von LG.
Theoretisch, da ich es ja ausprobieren könnte, ob mit der FB für einen C9 auch am C/G4 alles funktioniert,
wäre ein nachkaufen einer FB mit Pause/Play dann ja kein Problem.
klausES
Inventar
#4479 erstellt: 21. Jul 2025, 00:05
G4 ist bestellt.
Wurde langsam bissi nervös, weil der mittlerweile bei einigen Händlern kaum noch oder gar schon nicht mehr verfügbar ist...

Er bekommt dann bei mir aber einen anderen Fuss.
S97
Inventar
#4480 erstellt: 21. Jul 2025, 05:25
Gute Wahl
Matz71
Inventar
#4481 erstellt: 21. Jul 2025, 20:16
Habe mein 83 Zoll G4 auch im abverkauf geschossen.
Peoples187
Stammgast
#4482 erstellt: 22. Jul 2025, 09:50
Jeder Klangmodus beim LG G4 OLED wirkt sich unterschiedlich aus – und AI Sound Pro verarbeitet sie jeweils auf eigene Weise weiter, indem es den Sound „on-the-fly“ optimiert. Hier eine Übersicht:

LG G4 Klangmodus AI Pro Sound Aktiviert/Deaktiviert

Ich wusste auch nicht, dass jeder Klangmodus mit AI Pro Sound anders klingt... also vielleicht interessant für einige die noch kein Soundsystem haben..

LG

moby12
Inventar
#4483 erstellt: 22. Jul 2025, 10:23

leo_62 (Beitrag #4408) schrieb:
... Grundsätzlich wird mir dadurch die Schnellzugiff-Tasten-Anordnung zerschossen ...

Mir hat's diesmal auch eine der Schnellzugriffstasten gelöscht! Komischerweise nur die 1 (= HDMI1)!
Beim Update von der 23.22.45 auf die ...48 nicht, aber von der 48 auf die 23.23.05 hat's mich erwischt.

Grundsätzlich mache ich meine Updates immer via USB-Stick, da mein Gerät offline ist.

Was habe ich diesmal anders gemacht?

Nach Abschluss des Updates wurde ich gefragt, ob ich jetzt einen Neustart machen will, das habe ich diesmal verneint, weil ich erst den USB-Stick sicher entfernen wollte. Nachdem ich das gemacht hatte, habe ich das Gerät ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet.
Man konnte dann das LG-Logo sehen (was ich normalerweise augeblendet habe) und dann den kleinen Kreisel und es dauerte ein wenig, also so wie immer, wenn das Update verarbeitet wird. Danach schien erst mal alles normal, bis ich eben gemerkt habe, dass die Schnellzugriffstaste jetzt nicht mehr definiert ist.
Peoples187
Stammgast
#4484 erstellt: 22. Jul 2025, 22:01

Peoples187 (Beitrag #4482) schrieb:
Jeder Klangmodus beim LG G4 OLED wirkt sich unterschiedlich aus – und AI Sound Pro verarbeitet sie jeweils auf eigene Weise weiter, indem es den Sound „on-the-fly“ optimiert. Hier eine Übersicht:

LG G4 Klangmodus AI Pro Sound Aktiviert/Deaktiviert

Ich wusste auch nicht, dass jeder Klangmodus mit AI Pro Sound anders klingt... also vielleicht interessant für einige die noch kein Soundsystem haben..

LG

:prost


Also schlecht ist das Nicht, ich habe etwas herumgespielt und ein paar Klang-Modus Einstellungen mit AI Pro Sound und AI Akustikabstimmung sind besser als ohne aber das Problem ist ich kann es nicht abspeichern, sobald ich auf einen anderen Klang-Modus Wechsel ist AI Pro Sound wieder deaktiviert, das ist natürlich absoluter Müll, dass die Option fehlt jeweils ein eigenes Klang-Profil zu erstellen mit AI Pro Sound und ohne... das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wenn jeder Klang-Modus unterschiedlich mit AI Sound Pro klingt..laut KI fehlt die Option More Sound Modes Custom/User, die mit einem WebOS Update entfernt wurde....
klausES
Inventar
#4485 erstellt: 24. Jul 2025, 16:52
Läuft ja bei Mediamarkt Online Bestellung mit liefern lassen (30$ extra).
Morgen wäre dann der 5. Tag nach dem zugesagten "bis spätestens" xxx Termin... Keine Info, Mail, Anruf, nix.
DiThRi
Ist häufiger hier
#4486 erstellt: 24. Jul 2025, 16:57
Dann bist du ja noch gut dran. Bei mir hat es fast 2 Wochen bis zur Lieferung gedauert. Ich habe nicht beim MediaMarkt bestellt.
°texhex°
Inventar
#4487 erstellt: 25. Jul 2025, 00:28
3 Wochen bei mir, direkt von LG. Nur weil der erste Termin vom Transportunternehmen bei mir nicht gepasst hat.
Peoples187
Stammgast
#4488 erstellt: 25. Jul 2025, 00:37

klausES (Beitrag #4485) schrieb:
Läuft ja bei Mediamarkt Online Bestellung mit liefern lassen (30$ extra).
Morgen wäre dann der 5. Tag nach dem zugesagten "bis spätestens" xxx Termin... Keine Info, Mail, Anruf, nix. :Y


Versand war bei mir for Free, aber es hat auch 10 Tage gedauert bis er geliefert wurde und das für ein 55 Zoll Model (Expert),
immerhin war mein G4 Model produziert 2025 März, (Seriennummer 503) somit 0 Probleme bis jetzt!

Beispiel Produktionsjahr:

Seriennummer „504…“ 5 → 2025, 04 → April → April 2025

Seriennummer „404…“ 4 → 2024, 04 → April → April 2024

Seriennummer „304…“ 3 → 2023, 04 → April → April 2023

Seriennummer „104…“ 1 → 2021, 04 → April → April 2021


Hab heute zwecks der fehlenden Option (Individuelle Klangprofile) den Support von LG angeschrieben, bin ich mal gespannt, ob da in der Zukunft ein Update kommt, wäre schon optimal angepasste Einstellung mit AI Pro Sound zu speichern oder für jeden Klangmodus ein eigenes, abrufbares Profil anlegen zu können.

LG

moby12
Inventar
#4489 erstellt: 25. Jul 2025, 09:27

Peoples187 (Beitrag #4488) schrieb:
... Hab heute zwecks der fehlenden Option (Individuelle Klangprofile) den Support von LG angeschrieben, bin ich mal gespannt, ob da in der Zukunft ein Update kommt, wäre schon optimal ....


Ich glaube, das kannst du völlig vergessen!
Ich hatte mich schon vor 5-6 Wochen an LG gewandt, wegen der Problematik, dass der Energiesparmodus (Einstellungen -> Allgemein -> Energiesparen -> Automatisch) nicht mehr richtig z.B. mit den Bildmodi Filmmaker oder Kino funktioniert. (Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass er aber mit dem Standard-Modus wie gehabt funktioniert. Bug or Feature, dass es mit den anderen Bildmodi nicht mehr geht?!)

Ich hatte das damals per E-Mail (info@lg.de) übermittelt (das Kontaktformular habe ich nicht zum Laufen gebracht) und dann aber auch noch, in der Hoffnung, meine Erfolgsaussichten zu verbessern, einen Chat gestartet. Rückblickend hätte ich mir letzteres aber sparen können, denn der Chat dauerte ca. eindreiviertel Stunde! Nicht, weil er so produktiv und ergiebig gewesen wäre, sondern, weil mein Gesprächspartner immer lange Pausen eingelegt hat (der Chat wollte sich schon immer automatisch schließen und ich musste mehrmals auf "Sitzung verlängern" o.ä. klicken), in denen er vermutlich parallel mit anderen chattete und dann bei mir erneut Sachen abfragte, die eigentlich schon geklärt waren. Bei dem Chat stellte sich aber auch heraus, dass intern immer eine (automatische) Übersetzung stattfand und mein Chatpartner auch in einer anderen Sprache antwortete. Es erfolgten auch immer kurze Einblendungen in der Art "wird übersetzt ...". Man merke das auch an immer mal wieder etwas seltsam klingenden Formulierungen. Z.B. fragte ich eingangs, nach einer längeren Reaktionspause, ob er meinen Text erhalten habe. Darauf hin erwiderte er, "ja, ich mache es gerade durch".
Es wurden auch meine Daten aufgenommen, Seriennummer, ich musste meine Rechnung einscannen etc., angeblich wurde der Fall dann weitergeleitet - nie wieder was gehört!
Auf meine E-Mail erhielt ich nach knapp 2 Wochen immerhin eine Antwort, diese sei jetzt in eine Fachabteilung weitergeleitet worden.

Vermutlich sitzt deren Callcenter irgendwo in Indien, Kenia, Ungarn oder sonstwo und die Mitarbeiter, zumindest die für den Telefon-Support haben einen Crash-Kurs in Deutsch erhalten (so klingt es zumindest, wenn man dort anruft!). Die Mitarbeiter für den schriftlichen Support brauchen nicht einmal das, weil das ein Übersetzungsprogramm erledigt.
Theoretisch könnten auch die Antworten KI generiert sein, das glaube ich aber eher nicht, da die Antworten sonst nicht so lange gedauert hätten (sowohl bei Chat als auch bei E-Mail).
Der Supportler hat aber pro E-Mail vermutlich nur ca. 5 Sekunden Zeit, den Inhalt zu erfassen, das heißt, viel mehr, als sich ein Schlagwort aus dem Betreff zu greifen, läuft da wahrscheinlich nicht. In vermutlich weiteren 10 Sekunden erfolgt dann die "Weiterbearbeitung", sprich Weiterleitung an die Fachabteilung und Information darüber an den Kunden.
Intern wird die "Fachabteilung" vermutlich auch häufig "Papierkorb" genannt!
nimsa67
Inventar
#4490 erstellt: 25. Jul 2025, 09:38
Spannend. Und hätte ich eigentlich bei einem First Level Support heutzutage auch gar nicht anders erwartet.
Wenn du allerdings ein "richtiges/gravierenderes" Problem hast und ein Task beim zuständigen Servicepartner eröffnet wird dann triffst du dort auf Mitarbeiter die wirklich Ahnung haben und dann auch tatsächlich versuchen zu helfen.
Zumindest war das bei mir vor einigen Jahre bei meinem damaligen Sony so der Fall (dieser Service-Partner macht aber nicht nur Sony sondern auch LG und Samsung - so erzählte er mir damals zumindest).
Naja, ist auch irgendwie klar denn die nächste Stufe wäre dann ein Vorort Besuch gewesen .... war in diesem Fall bei mir dann aber doch nicht notwendig.
moby12
Inventar
#4491 erstellt: 25. Jul 2025, 11:16
Oh je, Sony, da könnte ich auch Romane erzählen ...
Furchtbar, deren First-Level-Support! Aber in einem von ca. 7 Fällen hatte ich auch mal das große Glück, tatsächlich intern weitergeleitet, bzw. zurückgerufen zu werden. Und dann war da plötzlich jemand dran von einem Sony-Stützpunkt in Berlin, in reinstem Deutsch und mit richtig Ahnung (der mir damals dann auch gleich bei einem geplanten Austausch ein Upgrade von einem A80J auf einen A80K verschafft hat).
Ansonsten hatte ich bei Sony Kontakt mit zwei Service-Partnern, die vor Ort die Begutachtung und geg. Reparatur, bzw. Austausch gemacht haben. Davon konnte man den einen Servicepartner vergessen, der andere war gut. In ersterem Fall kam eine - ich sag's einfach mal so - körperlich eher zierliche Frau, die meinen rekamierten Sony (OLED, 55'') alleine, unverpackt, völlig ohne jeden Schutz durchs Haus und über die Straße zum Wagen trug und dann dort irgendwie reinwurstete. Dabei packte sie das Ding einfach rechts und links und stützte das Display in der Mitte mit ihrer Hüfte ab! Ich würde mal behaupten, wenn der TV bis dahin nicht verbogen war, jetzt war er es! Und solche Geräte erhalten dann wieder andere Kunden als "refurbished"! Es ist nämlich nicht gesagt, dass man bei einem Austausch bei Sony auch ein Neugerät erhält, was ich auch selbst erfahren durfte mit teils verstaubten und verbogenen Geräten!
[Edit: Ach so, ja, und das Austauschgerät wollte mir die Frau nicht mal auspacken, und, nachdem ich sie doch dazu überreden konnte, es gemeinsam mit ihr auszupacken, wollte sie die Verpackung nicht mitnehmen (ich brauchte ja aber keine zwei Verpackungen, ich hatte ja noch die von dem reklamierten TV, weil die Frau diesen ja unverpackt mitnahm).]

Vielleicht auch noch ein paar Worte zu dem "guten" Servicepartner: Die kamen zu zweit und wirkten auch erst mal kompetent. Meine beanstandeten Pixelfehler in der einen oder anderen oberen Ecke (ich weiß es nicht mehr genau, bei all den Fehlern, die ich bei Sony hatte!) wollten sie allerdings erst als normal, bzw. "bauartbedingt" abtun! So nach dem Motto, das wären halt quasi abgerundete Ecken! Der Punkt war nämlich, dass sowohl das reklamierte Gerät, als auch das Austauschgerät die toten Pixel in den oberen Ecken in ähnlicher Weise hatten. Nachdem ich aber insistierte und ihnen ein vergrößertes Foto auf dem PC zeigte, das ziemlich eindeutig die toten Pixel zeigte (und, dass es keine gewollten abgerundeten Ecken waren), telefonierte der eine mit seinem Vorgesetzten (ging dazu raus vor die Tür) und nach einem längeren Gespräch kam er wieder rein, sie nahmen den eigentlich für den Austausch gedachten TV wieder mit und meinten, sie wollten sich selbst um ein erneutes Austauschgerät bemühen und dieses vorab bei sich überprüfen. Nach ein paar Wochen erfuhr ich, dass sie bereits zwei Austauschgeräte überprüft hatten und diese auch beide tote Pixel hatten ... es war eine unendliche nervige Geschichte mit Sony!
Kurz gesagt: Man konnte mir innerhalb von zwei Jahren und ungefähr 7 Austausche (wie ist der Plural von Austausch?! ), bzw. Austauschversuchen kein fehlerfreies Gerät liefern. Letztendlich machte ich eine Rückabwicklung des Kaufvertrages über den Händler. Und aus diesem Grund (und auch, weil Sony nur so eine grobe dreistufige Zwischenbildberechnung hat) heißt es für mich vermutlich: Nie wieder Sony!


[Beitrag von moby12 am 25. Jul 2025, 11:25 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#4492 erstellt: 25. Jul 2025, 12:13

moby12 (Beitrag #4491) schrieb:
Oh je, Sony, da könnte ich auch Romane erzählen ...

...und wen interessiert hier (LG OLED) was Du für Probleme mit Sony hast in der Vergangenheit
nimsa67
Inventar
#4493 erstellt: 25. Jul 2025, 12:18
Dann lies es halt einfach nicht. Mich interessieren Erfahrung mit dem Support schon ... und natürlich auch die Vergleiche dazu innerhalb der verschiedenen Hersteller/Anbieter.
celle
Inventar
#4494 erstellt: 25. Jul 2025, 12:29
Sony stand ja lange Zeit ja für "So nie" und "Sell it and forget it", gerade weil deren Service in der Historie oft bemängelt wurde...

Bei Sony hatte ich mal eine Kamera wegen Sensordefekt eingeschickt (mit Fotos und ausführlicher Fehlerbeschreibung) und habe die defekt zurückbekommen, mit der Anmerkung "Sensor gereinigt und kein Fehler festgestellt". Habe die damals über den MM-Service im Laden einschicken lassen und gleich nach Testen auf dem Parkplatz wieder rein und die konnten sie dann wieder einschicken. Dann wurde erst der Fehler gefunden und es gab eine Reparatur oder Austausch.

Gleiche Erfahrung bei Panasonic mit einem damaligen DVD-Spieler, der während der Garantiezeit plötzlich in der Filmwiedergabe stockte. Selbst eingeschickt. Auch hier wieder genaue Fehlerbeschreibung. Selber Ausgang wie bei Sony. Defektes Gerät zurückbekommen und musste am Ende nochmals eingesendet werden, bis die Lasereinheit getauscht wurde und der Fehler behoben war.

Die nehmen sich da also nix.
klausES
Inventar
#4495 erstellt: 27. Jul 2025, 19:24
Muss jetzt doch nochmal nachfragen; hat wer von euch die letzte Zeit einen TV bei Mediamarkt bestellt
und der Lieferdienst steht im Status auf "Lokal" (also nicht Hermes, DHL etc.) ?

Nehme an lokal, weil der MM nicht weit von mir weg ist, dass die das einem lokalen Lieferdienst übertragen haben ?!?

Soweit so schlecht.
Auf den MM Seiten steht, dass in einem solchen Fall, sobald das Gerät dem Lieferdienst übergeben sei (was ja schon geschehen ist)
eine Mail verschickt würde, in der man von denen einen Termin erhalten/bestätigen soll.
Danach würde man vom Lieferdienst über den Liefertermin informiert und bekäme am Tag der Lieferung zusätzlich noch eine SMS (ca. 1 Stunde zuvor).

Jetzt habe ich aber bisher, ausser der Bestätigung des Kauf und der Rechnung ganz zu Beginn danach keine weitere Mail bekommen.
Weder von MM, noch von einem Lieferdienst.
So langsam geht mir das auf die E... Morgen wäre Tag 8 nach dem genannten spätestens bis Termin... keine Mail, keine SMS, gar nix.


[Beitrag von klausES am 27. Jul 2025, 19:25 bearbeitet]
icons
Inventar
#4496 erstellt: 28. Jul 2025, 08:56
Mal MM angerufen ? Kundendienst …wo ist die Ware etc. die müssen ja wissen, was los ist.
Peoples187
Stammgast
#4497 erstellt: 31. Jul 2025, 19:54
WTF? Der G5 geht komplett unter und landet auf dem letzten Platz, das hätte ich auch nicht gedacht.


Inside the LG G5’s shocking last-place finish at the 2025 TV Shootout

LG
fakeframe
Stammgast
#4498 erstellt: 31. Jul 2025, 19:58
Allerdings auf einem hohen Niveau. Wenn der G5 weiter günstiger wird und die Bugs weiter gemindert werden, dann ist er trotzdem ein sehr gutes Gerät.
celle
Inventar
#4499 erstellt: 31. Jul 2025, 20:31
Den 83B4 bekommt man aktuell wieder bei Expert inkl. Versand für unter 1900€. Da gab es dieses Jahr bei 77" und 83" einen starken Preisrutsch und die Größen haben sich endlich preislich ein wneig angenähert. Auch weil Samsung massiv die Vorjahresgeräte im Preis gesunken hat.
Bis auf die Panelbeschichtung (semiglossy statt glossy) ist der 83B4 gleich zum 83C4.


[Beitrag von celle am 31. Jul 2025, 20:32 bearbeitet]
Peoples187
Stammgast
#4500 erstellt: 31. Jul 2025, 20:34

fakeframe (Beitrag #4498) schrieb:
Allerdings auf einem hohen Niveau. Wenn der G5 weiter günstiger wird und die Bugs weiter gemindert werden, dann ist er trotzdem ein sehr gutes Gerät.


Ja aber das der Panasonic Z95B und der LG G5 das gleiche 4-Stack RGB-Tandem-Panel verwenden und dann so ein unterschiedliches Ergebnis haben besonders im Bereich HDR/Farbe (Pana über 1 Punkt mehr), das ist der Wahnsinn besonders bei den ganzen positiven Bewertungen, generell der G5 ist in keiner Kategorie Platz 1, dagegen hat letzte Jahr der G4 im Shootout viel besser abgeschnitten...und ich bin mir nicht mehr ganz sicher welcher YT es war, aber der war sich sicher, dass der G5 auf Platz 1 oder 2 landen wird...naja mit dem G4 wohl wirklich alles richtig gemacht!

LG

fakeframe
Stammgast
#4501 erstellt: 31. Jul 2025, 21:02
Ja, das diesjährige Processing von LG ist fehlerbehaftet, da hat sich LG offenbar weniger Zeit genommen als Panasonic.
icons
Inventar
#4502 erstellt: 31. Jul 2025, 23:32
Da bin ich mit meinem C48 sehr zufrieden…preislich wie Leistung 👍…jedes Jahr es gleiche …was die alles besser können …wer es braucht 🤷‍♂️😉
Accelator
Ist häufiger hier
#4503 erstellt: 01. Aug 2025, 00:21
Hallo zusammen

Ist das ein guter Preis?

https://i.imgur.com/NGjaPWC.jpeg
Koloss78
Inventar
#4504 erstellt: 01. Aug 2025, 00:25
Sehr guter Preis!
Peoples187
Stammgast
#4505 erstellt: 01. Aug 2025, 15:02

blowfly6 (Beitrag #4505) schrieb:
Mag ja sein, dass der SONY kalibriert absolut top ist...

ABER: Wie viele Käufer eines 55 oder 65 Zoll Gerätes lassen ihren TV kalibrieren?

Da er OOTB in SDR 3 Klassen schlechter ist, darf er so ein Shootout nicht gewinnen. Zudem müsste man ja den Preis für die Kalibrierung noch oben drauf rechnen.

Das ist alles ein Witz für mich.

Klarer Sieger für mich der Panasonic, sofern man max. 4000.- dafür zahlt. Das sollte möglich sein.

:X


Also für mich zeigt es, um so aufwendiger der Prozessor optimiert ist umso besser ist das Bild, und das zeigt auch das Ergebnis beim Panasonic, eigentlich ist der Prozessor von LG um ca. 25/30 % stärker, trotzdem wurde wohl zu wenig in die Optimierung investiert, und das hat sich schon bei den Full Array TVs von Panasonic und Sony gezeigt in der Vergangenheit die nach meiner Meinung trotz viel weniger Dimming Zonen gegenüber Hisense und TCL etwas besser waren.

Ich bin aber auch der Meinung das diese ganze YT-TV-Szene immer mehr ein gutes Beispiel für eine Vetternwirtschaft und Wegwerfgesellschaft ist, und ich nur noch diese Reviews/Tests zur Kenntnis nehme, aber es für mich keine Relevanz mehr hat, denn es riecht hier sehr streng nach dem Motto Its all about the Money, und da ist die Unabhängigkeit schon lange nicht mehr gegeben. Dieser radikale TV Markt ist schon ein absoluter Wahnsinn geworden, der Preis fällt teilweise innerhalb von 12 Monaten um mehr als 50 %, noch mehr Helligkeit, noch etwas mehr Verbesserung was mit dem Auge gar nicht mehr erkennbar ist, China Premium Modelle von Hisense und TCL werden schon zur Einführung für einen Preis angeboten, der einfach Unfassbar ist und dann innerhalb kürzester Zeit nochmal im Angebot reduziert, was auch dazu führt, dass der weltweite Elektroschrott weiter massiv ansteigt, wenn ich mir aktuell den Anstieg an TV Produkten auf Ebay und Kleinanzeigen ansehe und die Preise, besonders an Modellen aus den Jahren 2022/2023/2024, ist es schon Pervers geworden in welche Richtung wir uns bewegen, was aufgrund der sinkenden Neupreise, schnellen technologischen Updates und YT-TV Szene noch weiter in eine sehr negative Entwicklung führen wird. Wer sich vor 12/15 Monaten einen TV gekauft hat für einen vierstelligen Betrag, wird in heute eigentlich nur noch im Ausnahme Fall verkauft bekommen je nach Qualität und Hersteller.

Könnte mir auch deswegen gut vorstellen, dass es schon bald eine Art TV-ABO gibt, wo alle 10/12 Monate dein altes Modell abgeholt wird und gegen ein neues verbessertes Panel mit neuem Prozessor ausgetauscht wird mit allen möglichen Optionen wie Design, Sound, Größe usw...

LG G5 besser als C5, Pana Z95B besser als G5, bei diesem YT C5 besseres Bild als Pana Z95B und beim nächsten TV Shootout Ende des Jahres der G5 wieder besser als der Pana Z95B



Enjoy the G4

LG

klausES
Inventar
#4506 erstellt: 01. Aug 2025, 15:47
@Peoples187

Das ganze getue erscheint mir wie die Hifi Tests früher in den ganzen Zeitschriften
und auch da gab es schon von Willkür, persönlichen Aversionen bis hin zu, ja natürlich wurde hier nie was gesponsort... alles

Hier aber nochmals mit dem Unterschied, dass die Ergebnisse, selbst wenn man sie ernst nehmen würde,
noch viel kurzlebiger als früher sind, alle Würfel, schon mit den nächsten Updates wieder neu fallen könnten...
klausES
Inventar
#4507 erstellt: 01. Aug 2025, 18:10
Mein bestellter G4 ist übrigens heute angekommen.

Genau 14 Tage hat`s gedauert. Fand ich bissi derb, aber man vergisst das ja irgendwann auch wieder.
Ist aber noch nicht aufgebaut, nur ausgepackt und flach abgelegt, bekommt erst noch den anderen Fuss angepasst.
Bin gespannt wie der TV so direkt nach dem umstieg vom C9 auf mich wirkt

Der C9 kommt dann später an die Stelle, wo bis jetzt der alte LG aus glaub 2003 oder 4 stand.
Wahnsinn, der alte 3D LG läuft nach über 40 kh immer noch...
alterklaus1
Stammgast
#4508 erstellt: 01. Aug 2025, 18:22
...man müsste einfach mal nachrechnen, wieviel Werbung die einzelnen Hersteller schalten...dann weiß man ziemlich genau, wer den nächsten Test gewinnt...
nimsa67
Inventar
#4509 erstellt: 01. Aug 2025, 21:26
Sony schaltet aber ganz sicher nicht am meisten Werbung … das spricht gegen diese Theorie.
Vor allem, hätte LG dieses Shootout gewonnen (wie unwahrscheinlich das auch sein mag), wäre der Tenor hier gänzlich anders. Dann würde man dieses Shootout hier wie verrückt abfeiern. Irgendwie erbärmlich.
klausES
Inventar
#4510 erstellt: 02. Aug 2025, 03:43
Hatte gelesen (und in yt gesehen), dass der G4 unter einem leichten "Grünstich" leidet.
Ist alles schon ne Weile her und man konnte das wohl mit einer kleinen Korrektur beim Weissabgleich korrigieren.

Meiner ist noch zu neu und ich sehe da jetzt in der Kürze nichts derartiges (was nix heisen mag).

Bevor ich da jetzt nach diversen Empfehlungen aus dem Netz, die inzwischen vielleicht veraltet sind am Weissabgleich rumfummle;
wurde dieser leichte Grünstich evtl. irgendwann mit einem der vielen Updates behoben, oder soll das immer noch bestehen ?

Fräge 2:
Mir ist jetzt beim ersten Abend zum testen TV gucken (alles Astra) aufgefallen das viele Filme
(jetzt irgendwelche deutschen Produktionen, die eben am Abend so liefen) eine Art Filmkorn aufweisen.
Entweder war das jetzt Zufall, da das eben irgend ein Mist war, der gerade lief ?

Das ist mir beim C9 bisher nie so extrem aufgefallen. Beim G4 ist es zum Teil heftig körnig, einiges fast wie verrauscht. Teils erschreckend.

Die Frage ist jetzt natürlich, kommt das vom G4, dass es mit dem eben einfach schonungsloser zu sehen ist,
oder sollte/müsste ich da was (aber was ?) anders einstellen, dass dies beim normalen TV-Programm nicht mehr so körnig ausschaut ?

PS.
Bei gescheitem Material von YT, Disney oder auch bei Filmen auf der Nas
(also bei denen ich weiss, dass sie nicht von Haus aus körnig sind) ist es nicht so.


[Beitrag von klausES am 02. Aug 2025, 03:44 bearbeitet]
klausES
Inventar
#4511 erstellt: 02. Aug 2025, 03:57
Ok, lag scheint's wirklich am üblen Material (deutsche Produktionen/Filme aus den 90ern Anfang 20er... brr...) was da eben so Nachts lief.
Eben eine neuere Doku und Nachrichten waren einwandfrei.
alterklaus1
Stammgast
#4512 erstellt: 02. Aug 2025, 08:28
Das ist übrigens nicht meine Erfindung, sondern wurde von GfK und Co. festgestellt. Und, das gilt nicht nur für TV, sondern in gleichem Masse für Smartphones, Autos und andere Massengüter.
zeerookah
Inventar
#4513 erstellt: 02. Aug 2025, 08:36

alterklaus1 (Beitrag #4512) schrieb:
Das ist übrigens nicht meine Erfindung, sondern wurde von GfK und Co. festgestellt. Und, das gilt nicht nur für TV, sondern in gleichem Masse für Smartphones, Autos und andere Massengüter

Was willst Du uns hier, bei den 2024er Modellen, damit sagen
Finden denn für diesen Jahrgang überhaupt noch Shootouts statt...dürfte doch kaum noch jemanden interessieren
alterklaus1
Stammgast
#4514 erstellt: 02. Aug 2025, 08:41
Es ging auch nur um die Polemik von Nimsa67...
nimsa67
Inventar
#4515 erstellt: 02. Aug 2025, 08:44
sorry, war eventuell wieder einmal zu schnell aus der Hüfte geschossen.
alterklaus1
Stammgast
#4516 erstellt: 02. Aug 2025, 08:46

nimsa67 (Beitrag #4515) schrieb:
:prost sorry, war eventuell wieder einmal zu schnell aus der Hüfte geschossen.


O.k. Django
frimp
Ist häufiger hier
#4517 erstellt: 02. Aug 2025, 08:49

nimsa67 (Beitrag #4509) schrieb:
Sony schaltet aber ganz sicher nicht am meisten Werbung … das spricht gegen diese Theorie.
Vor allem, hätte LG dieses Shootout gewonnen (wie unwahrscheinlich das auch sein mag), wäre der Tenor hier gänzlich anders. Dann würde man dieses Shootout hier wie verrückt abfeiern. Irgendwie erbärmlich.


Nunja, dies ist halt der LG-Bereich, und Du nutzt jede Gelegenheit, mehr oder weniger subtil Deine Samsung-Präferenzen zu kommunizieren. Der Shootout ist natürlich Balsam für Deine Seele, und Du hast es uns allen ja auch gleich gesagt. Irgendwie erbärmlich.
nimsa67
Inventar
#4518 erstellt: 02. Aug 2025, 08:53
Nicht! Samsung … da geht es natürlich um die Vorteile von QD-OLED. Aber das verstehen die TecTrack Jünger ohnehin nicht.

Edit/ was ich damit meine ist: Würde LG Electronics ein QD-OLED Panel in deren Top-TV verbauen (und wenn ich jetzt mal ganz locker davon ausgehe sie könnten damit auch entsprechend umgehen) dann wäre der LG vermutlich/sicher besser als der Samsung. Aber jetzt mit dem WOLED ist es so als würdest du einen Top Fahrer in ein schwächeres Auto setzten … der tut sich dann halt extrem schwer und kann die Zeit der Konkurrenz nicht fahren.


[Beitrag von nimsa67 am 02. Aug 2025, 09:09 bearbeitet]
KTE
Stammgast
#4519 erstellt: 02. Aug 2025, 09:20
Aber WOLED ist nicht gleich WOLED, das man es besser machen kann beweist ja Panasonic und die Philips kommen ja noch. Aber bis dahin ist der Markt ja schon sortiert.
nimsa67
Inventar
#4520 erstellt: 02. Aug 2025, 09:46
Das stimmt natürlich. Aber stell dir vor Panasonic würde ein QD-OLED Panel verbauen … dann wären die vermutlich mit deutlichem Abstand Erster geworden. Ist natürlich alles nur reine Spekulation aber du verstehst worauf ich hinaus will.
klausES
Inventar
#4521 erstellt: 02. Aug 2025, 13:55
Der neue G4 steht auf neuem Fuss

LG G4 mit C9/X Standfuss


[Beitrag von klausES am 02. Aug 2025, 13:58 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#4522 erstellt: 02. Aug 2025, 14:11
👍 ein Bastler? Oder hat der Fuß grundsätzlich gepasst?
klausES
Inventar
#4523 erstellt: 02. Aug 2025, 15:36
Per Adapter. Eine Alu-Platte, 5 mm dick (4 hätte auch gereicht), entsprechend für den C9 Halter
sowie dem Lochbild des G4 bebohrt, mit Innengewinden und einem kleinen Ausschnitt/Fenster für die Kabel.
zeerookah
Inventar
#4524 erstellt: 02. Aug 2025, 15:44
Wo ist der Sinn für diese Standfußaktion
nimsa67
Inventar
#4525 erstellt: 02. Aug 2025, 16:05
@klausES, gratuliere! Finde ich stark. Natürlich ist das sicher Millimeter Maßarbeit … damit das Ding dann auch wirklich gerade steht.
klausES
Inventar
#4526 erstellt: 02. Aug 2025, 16:47

zeerookah (Beitrag #4524) schrieb:
Wo ist der Sinn für diese Standfußaktion :?

Weil mir der C9 Fuss am G4 "erheblich" besser gefällt, als der ori mit der Platte und dem Mast. Hoffe schwer, das reicht als Grund
Zudem verdeckt der die dahinterliegenden HDD's ne Nas und einige Kabel, die man mit dem normalen Standfuss unterm TV durch von vorn gesehen hätte.


[Beitrag von klausES am 02. Aug 2025, 16:50 bearbeitet]
Peoples187
Stammgast
#4527 erstellt: 02. Aug 2025, 17:03
Hatte heute zum ersten mal (knapp 2 Monate seit Besitz) den Hinweis das der LG G4 jetzt eine Pixel Reinigung durchführt und es 10 Minuten dauern würde, hat nur 3 Minuten dann kam die Benachrichtung das es abgeschlossen ist...bin gespannt ob es in knapp 60 Tagen dann wieder so kommt...



Und genau dieses YT Video bestätige meine Aussage, dass diese ganze YT-TV-Szene nicht ernst zu nehmen ist, da kommt der G5 wieder viel besser rüber und die anderen nach meiner Auffassung nicht besonders Gut …Der Gewinner vom Shootout 2025 Sony BRAVIA 8 II sieht in dieser Review nicht aus wie ein Gewinner!


Heute werden bei dem Regen-Wetter alle Godzilla Teile in 4K HDR geschaut



LG

klausES
Inventar
#4528 erstellt: 02. Aug 2025, 17:20

Peoples187 (Beitrag #4527) schrieb:
Hatte heute zum ersten mal (knapp 2 Monate seit Besitz) den Hinweis das der LG G4 jetzt eine Pixel Reinigung durchführt...

Liegt der Intervall für die grosse Reg beim G4 noch bei 2000 h (wie z.B. zu C9 Zeiten auch), oder wurde der auf 500 h reduziert ?
Hatte gelesen das einige LG Modelle auf 500 h gelegt wurden, weiss aber nicht mehr ob auch der G4 darunter war.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen
Willikom am 13.07.2024  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  100 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED C4 oder G4?
kickes am 01.11.2024  –  Letzte Antwort am 01.11.2024  –  2 Beiträge
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern
Bedor am 30.09.2024  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  5 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  4668 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED
schnackl am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll
timowulf am 06.11.2024  –  Letzte Antwort am 17.11.2024  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJesusBlopy
  • Gesamtzahl an Themen1.561.667
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.781.319