HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4,... | |
|
LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"+A -A |
||
Autor |
| |
klausES
Inventar |
18:10
![]() |
#4478
erstellt: 20. Jul 2025, |
Danke dir für deinen Bericht. ![]() Wenn der C/G4 auf die noch vorhandene Pause und die Play Taste der Magic Remote des C9 reagieren würde, wäre das Problem für mich ganz leicht zu lösen. Die Chancen stehen, da die Codes für sowas normalerweise nicht geändert werden, eigentlich ganz gut. Das mit dem langdruck auf "Zurück" beim C4 nix ging ist komisch, denn das war die ori FB des C4. ![]() Apropos Magic Remote FB des C9. Hatte mir vor kurzem eine "vermeindlich" originale von LG nachgekauft. Das vermeindlich, da das auf der Amazon Seite nicht 100pro ersichtlich war (schreiben ja alle immer original...) und ich das für den Preis eigentlich auch gar nicht glauben mochte, aber es war tatsächlich eine originale von LG. Theoretisch, da ich es ja ausprobieren könnte, ob mit der FB für einen C9 auch am C/G4 alles funktioniert, wäre ein nachkaufen einer FB mit Pause/Play dann ja kein Problem. |
||
klausES
Inventar |
00:05
![]() |
#4479
erstellt: 21. Jul 2025, |
G4 ist bestellt. ![]() Wurde langsam bissi nervös, weil der mittlerweile bei einigen Händlern kaum noch oder gar schon nicht mehr verfügbar ist... ![]() Er bekommt dann bei mir aber einen anderen Fuss. ![]() |
||
|
||
S97
Inventar |
05:25
![]() |
#4480
erstellt: 21. Jul 2025, |
Gute Wahl ![]() |
||
Matz71
Inventar |
20:16
![]() |
#4481
erstellt: 21. Jul 2025, |
Habe mein 83 Zoll G4 auch im abverkauf geschossen. |
||
Peoples187
Stammgast |
09:50
![]() |
#4482
erstellt: 22. Jul 2025, |
Jeder Klangmodus beim LG G4 OLED wirkt sich unterschiedlich aus – und AI Sound Pro verarbeitet sie jeweils auf eigene Weise weiter, indem es den Sound „on-the-fly“ optimiert. Hier eine Übersicht: ![]() Ich wusste auch nicht, dass jeder Klangmodus mit AI Pro Sound anders klingt... also vielleicht interessant für einige die noch kein Soundsystem haben.. LG ![]() |
||
moby12
Inventar |
10:23
![]() |
#4483
erstellt: 22. Jul 2025, |
Mir hat's diesmal auch eine der Schnellzugriffstasten gelöscht! Komischerweise nur die 1 (= HDMI1)! Beim Update von der 23.22.45 auf die ...48 nicht, aber von der 48 auf die 23.23.05 hat's mich erwischt. Grundsätzlich mache ich meine Updates immer via USB-Stick, da mein Gerät offline ist. Was habe ich diesmal anders gemacht? Nach Abschluss des Updates wurde ich gefragt, ob ich jetzt einen Neustart machen will, das habe ich diesmal verneint, weil ich erst den USB-Stick sicher entfernen wollte. Nachdem ich das gemacht hatte, habe ich das Gerät ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet. Man konnte dann das LG-Logo sehen (was ich normalerweise augeblendet habe) und dann den kleinen Kreisel und es dauerte ein wenig, also so wie immer, wenn das Update verarbeitet wird. Danach schien erst mal alles normal, bis ich eben gemerkt habe, dass die Schnellzugriffstaste jetzt nicht mehr definiert ist. |
||
Peoples187
Stammgast |
22:01
![]() |
#4484
erstellt: 22. Jul 2025, |
Also schlecht ist das Nicht, ich habe etwas herumgespielt und ein paar Klang-Modus Einstellungen mit AI Pro Sound und AI Akustikabstimmung sind besser als ohne aber das Problem ist ich kann es nicht abspeichern, sobald ich auf einen anderen Klang-Modus Wechsel ist AI Pro Sound wieder deaktiviert, das ist natürlich absoluter Müll, dass die Option fehlt jeweils ein eigenes Klang-Profil zu erstellen mit AI Pro Sound und ohne... das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wenn jeder Klang-Modus unterschiedlich mit AI Sound Pro klingt..laut KI fehlt die Option More Sound Modes Custom/User, die mit einem WebOS Update entfernt wurde.... |
||
klausES
Inventar |
16:52
![]() |
#4485
erstellt: 24. Jul 2025, |
Läuft ja bei Mediamarkt Online Bestellung mit liefern lassen (30$ extra). Morgen wäre dann der 5. Tag nach dem zugesagten "bis spätestens" xxx Termin... Keine Info, Mail, Anruf, nix. ![]() |
||
DiThRi
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#4486
erstellt: 24. Jul 2025, |
Dann bist du ja noch gut dran. Bei mir hat es fast 2 Wochen bis zur Lieferung gedauert. Ich habe nicht beim MediaMarkt bestellt. |
||
°texhex°
Inventar |
00:28
![]() |
#4487
erstellt: 25. Jul 2025, |
3 Wochen bei mir, direkt von LG. Nur weil der erste Termin vom Transportunternehmen bei mir nicht gepasst hat. |
||
Peoples187
Stammgast |
00:37
![]() |
#4488
erstellt: 25. Jul 2025, |
Versand war bei mir for Free, aber es hat auch 10 Tage gedauert bis er geliefert wurde und das für ein 55 Zoll Model (Expert), immerhin war mein G4 Model produziert 2025 März, (Seriennummer 503) somit 0 Probleme bis jetzt! Beispiel Produktionsjahr: Seriennummer „504…“ 5 → 2025, 04 → April → April 2025 Seriennummer „404…“ 4 → 2024, 04 → April → April 2024 Seriennummer „304…“ 3 → 2023, 04 → April → April 2023 Seriennummer „104…“ 1 → 2021, 04 → April → April 2021 Hab heute zwecks der fehlenden Option (Individuelle Klangprofile) den Support von LG angeschrieben, bin ich mal gespannt, ob da in der Zukunft ein Update kommt, wäre schon optimal angepasste Einstellung mit AI Pro Sound zu speichern oder für jeden Klangmodus ein eigenes, abrufbares Profil anlegen zu können. LG ![]() |
||
moby12
Inventar |
09:27
![]() |
#4489
erstellt: 25. Jul 2025, |
Ich glaube, das kannst du völlig vergessen! Ich hatte mich schon vor 5-6 Wochen an LG gewandt, wegen der Problematik, dass der Energiesparmodus (Einstellungen -> Allgemein -> Energiesparen -> Automatisch) nicht mehr richtig z.B. mit den Bildmodi Filmmaker oder Kino funktioniert. (Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass er aber mit dem Standard-Modus wie gehabt funktioniert. Bug or Feature, dass es mit den anderen Bildmodi nicht mehr geht?!) Ich hatte das damals per E-Mail (info@lg.de) übermittelt (das Kontaktformular habe ich nicht zum Laufen gebracht) und dann aber auch noch, in der Hoffnung, meine Erfolgsaussichten zu verbessern, einen Chat gestartet. Rückblickend hätte ich mir letzteres aber sparen können, denn der Chat dauerte ca. eindreiviertel Stunde! Nicht, weil er so produktiv und ergiebig gewesen wäre, sondern, weil mein Gesprächspartner immer lange Pausen eingelegt hat (der Chat wollte sich schon immer automatisch schließen und ich musste mehrmals auf "Sitzung verlängern" o.ä. klicken), in denen er vermutlich parallel mit anderen chattete und dann bei mir erneut Sachen abfragte, die eigentlich schon geklärt waren. Bei dem Chat stellte sich aber auch heraus, dass intern immer eine (automatische) Übersetzung stattfand und mein Chatpartner auch in einer anderen Sprache antwortete. Es erfolgten auch immer kurze Einblendungen in der Art "wird übersetzt ...". Man merke das auch an immer mal wieder etwas seltsam klingenden Formulierungen. Z.B. fragte ich eingangs, nach einer längeren Reaktionspause, ob er meinen Text erhalten habe. Darauf hin erwiderte er, "ja, ich mache es gerade durch". Es wurden auch meine Daten aufgenommen, Seriennummer, ich musste meine Rechnung einscannen etc., angeblich wurde der Fall dann weitergeleitet - nie wieder was gehört! Auf meine E-Mail erhielt ich nach knapp 2 Wochen immerhin eine Antwort, diese sei jetzt in eine Fachabteilung weitergeleitet worden. Vermutlich sitzt deren Callcenter irgendwo in Indien, Kenia, Ungarn oder sonstwo und die Mitarbeiter, zumindest die für den Telefon-Support haben einen Crash-Kurs in Deutsch erhalten (so klingt es zumindest, wenn man dort anruft!). Die Mitarbeiter für den schriftlichen Support brauchen nicht einmal das, weil das ein Übersetzungsprogramm erledigt. Theoretisch könnten auch die Antworten KI generiert sein, das glaube ich aber eher nicht, da die Antworten sonst nicht so lange gedauert hätten (sowohl bei Chat als auch bei E-Mail). Der Supportler hat aber pro E-Mail vermutlich nur ca. 5 Sekunden Zeit, den Inhalt zu erfassen, das heißt, viel mehr, als sich ein Schlagwort aus dem Betreff zu greifen, läuft da wahrscheinlich nicht. In vermutlich weiteren 10 Sekunden erfolgt dann die "Weiterbearbeitung", sprich Weiterleitung an die Fachabteilung und Information darüber an den Kunden. Intern wird die "Fachabteilung" vermutlich auch häufig "Papierkorb" genannt! ![]() |
||
nimsa67
Inventar |
09:38
![]() |
#4490
erstellt: 25. Jul 2025, |
![]() Wenn du allerdings ein "richtiges/gravierenderes" Problem hast und ein Task beim zuständigen Servicepartner eröffnet wird dann triffst du dort auf Mitarbeiter die wirklich Ahnung haben und dann auch tatsächlich versuchen zu helfen. Zumindest war das bei mir vor einigen Jahre bei meinem damaligen Sony so der Fall (dieser Service-Partner macht aber nicht nur Sony sondern auch LG und Samsung - so erzählte er mir damals zumindest). Naja, ist auch irgendwie klar denn die nächste Stufe wäre dann ein Vorort Besuch gewesen .... war in diesem Fall bei mir dann aber doch nicht notwendig. |
||
moby12
Inventar |
11:16
![]() |
#4491
erstellt: 25. Jul 2025, |
Oh je, Sony, da könnte ich auch Romane erzählen ... Furchtbar, deren First-Level-Support! Aber in einem von ca. 7 Fällen hatte ich auch mal das große Glück, tatsächlich intern weitergeleitet, bzw. zurückgerufen zu werden. Und dann war da plötzlich jemand dran von einem Sony-Stützpunkt in Berlin, in reinstem Deutsch und mit richtig Ahnung (der mir damals dann auch gleich bei einem geplanten Austausch ein Upgrade von einem A80J auf einen A80K verschafft hat). Ansonsten hatte ich bei Sony Kontakt mit zwei Service-Partnern, die vor Ort die Begutachtung und geg. Reparatur, bzw. Austausch gemacht haben. Davon konnte man den einen Servicepartner vergessen, der andere war gut. In ersterem Fall kam eine - ich sag's einfach mal so - körperlich eher zierliche Frau, die meinen rekamierten Sony (OLED, 55'') alleine, unverpackt, völlig ohne jeden Schutz durchs Haus und über die Straße zum Wagen trug und dann dort irgendwie reinwurstete. Dabei packte sie das Ding einfach rechts und links und stützte das Display in der Mitte mit ihrer Hüfte ab! Ich würde mal behaupten, wenn der TV bis dahin nicht verbogen war, jetzt war er es! Und solche Geräte erhalten dann wieder andere Kunden als "refurbished"! Es ist nämlich nicht gesagt, dass man bei einem Austausch bei Sony auch ein Neugerät erhält, was ich auch selbst erfahren durfte mit teils verstaubten und verbogenen Geräten! [Edit: Ach so, ja, und das Austauschgerät wollte mir die Frau nicht mal auspacken, und, nachdem ich sie doch dazu überreden konnte, es gemeinsam mit ihr auszupacken, wollte sie die Verpackung nicht mitnehmen (ich brauchte ja aber keine zwei Verpackungen, ich hatte ja noch die von dem reklamierten TV, weil die Frau diesen ja unverpackt mitnahm).] Vielleicht auch noch ein paar Worte zu dem "guten" Servicepartner: Die kamen zu zweit und wirkten auch erst mal kompetent. Meine beanstandeten Pixelfehler in der einen oder anderen oberen Ecke (ich weiß es nicht mehr genau, bei all den Fehlern, die ich bei Sony hatte!) wollten sie allerdings erst als normal, bzw. "bauartbedingt" abtun! So nach dem Motto, das wären halt quasi abgerundete Ecken! Der Punkt war nämlich, dass sowohl das reklamierte Gerät, als auch das Austauschgerät die toten Pixel in den oberen Ecken in ähnlicher Weise hatten. Nachdem ich aber insistierte und ihnen ein vergrößertes Foto auf dem PC zeigte, das ziemlich eindeutig die toten Pixel zeigte (und, dass es keine gewollten abgerundeten Ecken waren), telefonierte der eine mit seinem Vorgesetzten (ging dazu raus vor die Tür) und nach einem längeren Gespräch kam er wieder rein, sie nahmen den eigentlich für den Austausch gedachten TV wieder mit und meinten, sie wollten sich selbst um ein erneutes Austauschgerät bemühen und dieses vorab bei sich überprüfen. Nach ein paar Wochen erfuhr ich, dass sie bereits zwei Austauschgeräte überprüft hatten und diese auch beide tote Pixel hatten ... es war eine unendliche nervige Geschichte mit Sony! Kurz gesagt: Man konnte mir innerhalb von zwei Jahren und ungefähr 7 Austausche (wie ist der Plural von Austausch?! ![]() [Beitrag von moby12 am 25. Jul 2025, 11:25 bearbeitet] |
||
zeerookah
Inventar |
12:13
![]() |
#4492
erstellt: 25. Jul 2025, |
...und wen interessiert hier (LG OLED) was Du für Probleme mit Sony hast in der Vergangenheit ![]() |
||
nimsa67
Inventar |
12:18
![]() |
#4493
erstellt: 25. Jul 2025, |
Dann lies es halt einfach nicht. Mich interessieren Erfahrung mit dem Support schon ... und natürlich auch die Vergleiche dazu innerhalb der verschiedenen Hersteller/Anbieter. |
||
celle
Inventar |
12:29
![]() |
#4494
erstellt: 25. Jul 2025, |
Sony stand ja lange Zeit ja für "So nie" und "Sell it and forget it", gerade weil deren Service in der Historie oft bemängelt wurde... Bei Sony hatte ich mal eine Kamera wegen Sensordefekt eingeschickt (mit Fotos und ausführlicher Fehlerbeschreibung) und habe die defekt zurückbekommen, mit der Anmerkung "Sensor gereinigt und kein Fehler festgestellt". Habe die damals über den MM-Service im Laden einschicken lassen und gleich nach Testen auf dem Parkplatz wieder rein und die konnten sie dann wieder einschicken. Dann wurde erst der Fehler gefunden und es gab eine Reparatur oder Austausch. Gleiche Erfahrung bei Panasonic mit einem damaligen DVD-Spieler, der während der Garantiezeit plötzlich in der Filmwiedergabe stockte. Selbst eingeschickt. Auch hier wieder genaue Fehlerbeschreibung. Selber Ausgang wie bei Sony. Defektes Gerät zurückbekommen und musste am Ende nochmals eingesendet werden, bis die Lasereinheit getauscht wurde und der Fehler behoben war. Die nehmen sich da also nix. |
||
klausES
Inventar |
19:24
![]() |
#4495
erstellt: Gestern, |
Muss jetzt doch nochmal nachfragen; hat wer von euch die letzte Zeit einen TV bei Mediamarkt bestellt und der Lieferdienst steht im Status auf "Lokal" (also nicht Hermes, DHL etc.) ? Nehme an lokal, weil der MM nicht weit von mir weg ist, dass die das einem lokalen Lieferdienst übertragen haben ?!? Soweit so schlecht. Auf den MM Seiten steht, dass in einem solchen Fall, sobald das Gerät dem Lieferdienst übergeben sei (was ja schon geschehen ist) eine Mail verschickt würde, in der man von denen einen Termin erhalten/bestätigen soll. Danach würde man vom Lieferdienst über den Liefertermin informiert und bekäme am Tag der Lieferung zusätzlich noch eine SMS (ca. 1 Stunde zuvor). Jetzt habe ich aber bisher, ausser der Bestätigung des Kauf und der Rechnung ganz zu Beginn danach keine weitere Mail bekommen. Weder von MM, noch von einem Lieferdienst. So langsam geht mir das auf die E... Morgen wäre Tag 8 nach dem genannten spätestens bis Termin... keine Mail, keine SMS, gar nix. [Beitrag von klausES am 27. Jul 2025, 19:25 bearbeitet] |
||
icons
Inventar |
08:56
![]() |
#4496
erstellt: Heute, |
Mal MM angerufen ? Kundendienst …wo ist die Ware etc. die müssen ja wissen, was los ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen Willikom am 13.07.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 100 Beiträge |
LG Oled evo Rückseite maik2244 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 2 Beiträge |
LG OLED C4 oder G4? kickes am 01.11.2024 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 2 Beiträge |
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern Bedor am 30.09.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 5 Beiträge |
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88" celle am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 4668 Beiträge |
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ? octopussy9 am 17.09.2023 – Letzte Antwort am 18.09.2023 – 2 Beiträge |
Sendersortierung LG evo G19LA mister.burns1 am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 4 Beiträge |
LG gallery EVO Wandhalterung Kardi am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 2 Beiträge |
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED schnackl am 12.07.2021 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 5 Beiträge |
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll timowulf am 06.11.2024 – Letzte Antwort am 17.11.2024 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.979
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.396