Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 Letzte

LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Peoples187
Stammgast
#4628 erstellt: 22. Sep 2025, 20:08
LG OLED G4 – Verbesserungen mit webOS 25 (Build 10.2.0‑42 / Kernel 33.21.85)

System / Oberfläche

Homescreen optisch gleich wie webOS 24, aber flüssiger und schneller

Multi-User-Profile jetzt vollwertig (eigene Empfehlungen, Watchlists)

Empfehlungen KI-gestützt, genauer auf Sehgewohnheiten abgestimmt

Globale Suche über Apps + Inhalte

Stabilere Bedienung, weniger Ruckler

Bild

AI Picture Pro verbessert: bessere Objekterkennung, Tiefenanalyse, saubereres Upscaling

Dynamic Tone Mapping Pro mit feineren Zonenerkennungen → bessere Durchzeichnung in hellen und dunklen Bereichen

Natürlichere Farben, speziell Hauttöne

Helligkeitssteuerung sanfter, ABL greift weniger aggressiv → stabilere Helligkeit bei großen Flächen

Dolby Vision IQ jetzt mit Precision Detail → mehr Feindetails in HDR

HDR-Spitzenlichter präziser, weniger Clipping

Gaming

144 Hz weiterhin unterstützt

Input-Lag reduziert

Stabileres VRR/ALLM

Neue Game Optimizer Presets (Shooter, RPG, Sport)

Flüssigeres Umschalten zwischen Modi

LG Media Player

Stabilere Wiedergabe von HEVC/H.265, auch bei hohen Bitraten

AV1‑Hardware-Decoding besser genutzt → weniger Ruckler bei Streams (z. B. YouTube)

Dolby Vision Profile 5/8 zuverlässiger erkannt (lokale MKVs)

Dolby Atmos Passthrough über eARC stabiler, weniger Dropouts

Verbesserte Darstellung von SRT/PGS/UTF‑8

Weniger Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen

Einstellungsmenü für Größe/Farbe reagiert schneller

SMB/NFS-Zugriffe stabiler, weniger Abbrüche bei großen Dateien

DLNA/UPnP schneller beim Einlesen von Bibliotheken

Bessere Buffer-Verwaltung → weniger Nachladepausen bei 4K-Remuxes

Schnelleres Vorspulen/Zurückspulen, direktere Reaktion

Kapitelmarken in MKVs zuverlässiger erkannt

Resume Playback (Fortsetzen) stabiler, auch nach App-Wechsel

Weniger Abstürze bei sehr großen MKVs (>60 GB)

Verbesserte CEC-Steuerung: Player stoppt/pausiert sauber beim Quellenwechsel

Ton

AI Sound Pro verbessert: klarere Stimmen, breiteres Klangbild

Dolby Atmos über eARC stabiler, weniger Dropouts

Automatische Lautstärkeanpassung optimiert → weniger Pegelsprünge zwischen Apps

Bessere eARC-Kompatibilität mit Receivern/Soundbars

Bluetooth-Audio stabiler, weniger Aussetzer

Neue Game Sound Presets im Game Optimizer

Konnektivität / Smart Home

HDMI-CEC stabiler (weniger Probleme mit Konsolen/AVR)

Matter-Integration erweitert, Steuerung über Quick Cards

Smart-Home-Geräte enger eingebunden

Sicherheit / Updates


Härteres App-Sandboxing, mehr Datenschutzoptionen

Update-Strategie erweitert: bis zu 5 Jahre Updates (Re:New-Programm)

Quellen:
LG Electronics LG Developer Blog / webOS Developer Portal FlatpanelsHD HDTVTest rtings.com Prad.de AVForums AVSForum Heimkinofan.de Forum Reddit r/OLED Reddit r/LGOLED Kodinerds.net YouTube: Tectrack YouTube: Classy Tech YouTube: HDTVTest


LG


[Beitrag von Peoples187 am 22. Sep 2025, 20:08 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#4629 erstellt: 22. Sep 2025, 20:44
@Peoples187
klausES
Inventar
#4630 erstellt: Gestern, 03:27
Sack und Asche. Wo hast du diese ausführlichen Infos her ?

Mir wären jetzt in der Kürze nur ein paar wenige Unterschiede aufgefallen. Wollte die eigentlich auflisten, aber das lass ich jetzt mal lieber
zeerookah
Inventar
#4631 erstellt: Gestern, 09:32
Also gestern Abend hatte ich schon das Gefühl dass das Bild im linearen TV bei eigen Produktionen von ARD/ZDF noch mal zugelegt hat.
Dieser Eindruck hat sich heute Morgen bei Ihren MOMA noch mal bestätigt.
(aber Einbildung ist bekanntlich auch eine Bildung )
Peoples187
Stammgast
#4632 erstellt: Gestern, 09:35

Peoples187 (Beitrag #4628) schrieb:
LG OLED G4 – Verbesserungen mit webOS 25 (Build 10.2.0‑42 / Kernel 33.21.85)

System / Oberfläche

Homescreen optisch gleich wie webOS 24, aber flüssiger und schneller

Multi-User-Profile jetzt vollwertig (eigene Empfehlungen, Watchlists)


LG
:prost



Guten Morgen, ich habe das alles mit der KI zusammengefasst inklusive Quellen, soweit so gut, leider ist mir jetzt schon öfters YouTube abgestürzt wegen Speicher, obwohl ich genügend Speicher habe (über 3 GB), mir ist YT noch nie bis jetzt abgestürzt, mal beobachten. Dazu kommt das ich mehr Soap Effekt war nehme bei SDR Inhalten, wenn ich die Option True Motion Filmmische Bewegung aktiviert habe, na ja ist aktuell noch zu früh zu sehen, was besser geworden ist, zumal ich erst vor 2 Wochen das Update 23.23.30 bekommen habe, was mir sehr gut gefallen hat. Trotzdem nehme ich eine positive Veränderung der Farben im SDR Bereich war. Mal schauen, was ich die Tage noch so bemerke.

LG



[Beitrag von Peoples187 am 23. Sep 2025, 09:37 bearbeitet]
moby12
Inventar
#4633 erstellt: Gestern, 09:43
Ich vermute mal, das stammt von einer KI. Womit ich jetzt aber die Leistung und Information nicht schmälern will.
Man muss ja die KI auch mit den richtigen Fragen füttern und geg. noch mal nachhaken oder die Quellen überprüfen und das hier geg. etwas umformatiert und/oder selektiert reinschreiben/-kopieren.

Mir kommen nur die ganzen Nennungen derart umfangreich vor, dass ich mir denke, dass das schon fast zu schön wäre, um wahr zu sein.

Und meine Erfahrung mit KIs ist, dass man eben doch aufpassen muss, weil so KIs manchmal "halluzinieren" oder Informationen falsch verknüpfen.
Ich könnte jetzt ein jüngst recherchiertes Beispiel geben, will das hier aber nicht unnötig in die Länge ziehen. Jedenfalls wollte ich etwas mit aktuellem Bezug wissen und da sagte mir die KI sinngemäß "ja, da gab es tatsächlich eine Änderung ..." und nachher bei der Überprüfung der Quellen stellte sich heraus, dass entweder gar nichts darüber in der Quelle zu finden war oder die Information aus den Jahren 2020 - 2022 stammte.
Als ich die KI damit konfrontierte, räumte sie das auch ein und relativierte die Antwort.

Hier wurden z.B. als Quellen u.a. die Youtube-Kanäle von Tectrack, Classy Tech und HDTVTest genannt. Ich habe aber meine Zweifel, - ohne das jedoch selbst überprüft zu haben, es wäre halt auch hilfreich, wenn man einen konkreten Link hätte, welcher Information, bzw. welchem Video von z.B. HDTVTest da konkret etwas entnommen worden sein soll - dass sich die genannten Youtube-Kanäle schon zu dem neuen FW-Update geäußert haben. Und insbesondere bei TechTracks gälte es das dann sowieso, mit Vorbehalt zu behandeln, da er bekanntermaßen öfter mal Dinge raushaut, die einfach nicht stimmen.

Also in dem Fall hätte ich tatsächlich die eine oder andere Quelle gerne mal angeklickt und geschaut, was da wirklich an Informationen drin steht ... (die Quellenangaben sind ja aber nur allgemein gehalten und nicht verlinkt)


[Beitrag von moby12 am 23. Sep 2025, 09:45 bearbeitet]
DiThRi
Ist häufiger hier
#4634 erstellt: Gestern, 12:54
Seit gestern läuft mein G4 ebenfalls mit webos25.
Dass aber Apss und Menüs flüssiger laufen, kann ich (bisher) nicht bestätigen. Bspw. lief Ted Lasso über die interne Apple-App echt mies mit zeitweise schlechter Bildqualität. Mal beobachten.
thuhlig
Ist häufiger hier
#4635 erstellt: Gestern, 13:38
Nach dem OS-Update wollte mein G4 auch einige System-Apps aktualisieren (u.a. Chromecast) - danach meldete der G4 nach jedem Einschalten, dass die Spracheingabe aktiviert wurde (obwohl den entsprechenden AGBs hier nicht zugestimmt wurde).

Daher habe ich jetzt nicht nur den Hardware-Mikrofonschalter am Gerät auf 'AUS' gestellt, sondern auch die Spracherkennung über die Bedienoberfläche deaktiviert.

Da standardmäßig die Spracherkennung grundsätzlich aktiviert ist, obwohl den entsprechenden AGBs noch nicht zugestimmt wurde, muss (zur endgültigen Deaktivierung) in den Benutzervereinbarungen den Punkten 1-3 zugestimmt werden. Dann startet das Gerät neu - danach kann in den Einstellungen der Spracherkennung diese per UI endlich deaktiviert werden. Nun in den Benutzervereinbarungen die Punkte 2-3 wieder aus der Zustimmung rausnehmen.

Auch weiterhin braucht es bei mir nach obigen System-Updates nach dem Einschalten des G4 ca. 2-3s, bis im Home Screen die App-Leiste vollständig dargestellt wird.
klausES
Inventar
#4636 erstellt: Gestern, 14:41
Endlich gibt es für den G4 einen Bildschirmschoner und es sind vier Zeiten (Timer) einstellbar.
Tobi1990
Inventar
#4637 erstellt: Gestern, 15:17
Ich haffe das Tonproblem ist endlich mal vernünftig gelöst.
Manche Sender sind gefühlt doppelt so laut wie andere und die Option mit der Lautstärkeanpassung ist ausgegraut da ich über eine Sonos Arc höre
Dan-79
Stammgast
#4638 erstellt: Gestern, 18:39
Wo kann man denn den bildschirmschoner einstellen?
zeerookah
Inventar
#4639 erstellt: Gestern, 19:27

Dan-79 (Beitrag #4638) schrieb:
Wo kann man denn den bildschirmschoner einstellen?

Allgemein, System, zusätzliche Einstellungen, Bildschirmschoner
Dan-79
Stammgast
#4640 erstellt: Gestern, 20:02
Danke
Willikom
Stammgast
#4641 erstellt: Gestern, 23:08

thuhlig (Beitrag #4635) schrieb:
Nach dem OS-Update wollte mein G4 auch einige System-Apps aktualisieren (u.a. Chromecast) - danach meldete der G4 nach jedem Einschalten, dass die Spracheingabe aktiviert wurde (obwohl den entsprechenden AGBs hier nicht zugestimmt wurde).

Daher habe ich jetzt nicht nur den Hardware-Mikrofonschalter am Gerät auf 'AUS' gestellt, sondern auch die Spracherkennung über die Bedienoberfläche deaktiviert.

Da standardmäßig die Spracherkennung grundsätzlich aktiviert ist, obwohl den entsprechenden AGBs noch nicht zugestimmt wurde, muss (zur endgültigen Deaktivierung) in den Benutzervereinbarungen den Punkten 1-3 zugestimmt werden. Dann startet das Gerät neu - danach kann in den Einstellungen der Spracherkennung diese per UI endlich deaktiviert werden. Nun in den Benutzervereinbarungen die Punkte 2-3 wieder aus der Zustimmung rausnehmen.

Auch weiterhin braucht es bei mir nach obigen System-Updates nach dem Einschalten des G4 ca. 2-3s, bis im Home Screen die App-Leiste vollständig dargestellt wird.


wo genau findet man die von dir oben erwähnten einstellungen?


[Beitrag von Willikom am 23. Sep 2025, 23:08 bearbeitet]
moby12
Inventar
#4642 erstellt: Gestern, 23:10

thuhlig (Beitrag #4635) schrieb:
Nach dem OS-Update wollte mein G4 auch einige System-Apps aktualisieren (u.a. Chromecast) - danach meldete der G4 nach jedem Einschalten, dass die Spracheingabe aktiviert wurde (obwohl den entsprechenden AGBs hier nicht zugestimmt wurde).

Daher habe ich jetzt nicht nur den Hardware-Mikrofonschalter am Gerät auf 'AUS' gestellt, sondern auch die Spracherkennung über die Bedienoberfläche deaktiviert.

Da standardmäßig die Spracherkennung grundsätzlich aktiviert ist, obwohl den entsprechenden AGBs noch nicht zugestimmt wurde, muss (zur endgültigen Deaktivierung) in den Benutzervereinbarungen den Punkten 1-3 zugestimmt werden. Dann startet das Gerät neu - danach kann in den Einstellungen der Spracherkennung diese per UI endlich deaktiviert werden. Nun in den Benutzervereinbarungen die Punkte 2-3 wieder aus der Zustimmung rausnehmen.
...

Da bin ich mal gespannt, wie sich mein Gerät verhalten wird! Ich habe bis jetzt auch keinerlei AGBs/Benutzervereinbarungen zugestimmt. Aber momentan ist das Update noch immer nicht ladbar (für das USB-Update).

Frage: Wie hast du geupdated, wahrscheinlich "on the air"? Vielleicht kommt das mit den System-Apps aktualisieren dann bei mir nicht, weil ich meinen TV noch nie von der Kette gelassen habe und auch erst mal weiterhin nicht lassen werde.

Und noch eine Frage: Ich habe jetzt auch diesen kleinen Schieberegler unten mittig am Gerät gefunden, der wie du schreibst der "Hardware-Mikrofonschalter" ist. Wenn man sich vor dem Fernseher befindet, wie muss der Regler dann stehen, damit er auf "Aus" steht? Bei mir stand er nach rechts geschoben. Da das vermutlich "An" bedeutet (weil es eben standardmäßig eingeschaltet ist), habe ich ihn jetzt mal nach links geschoben, also quasi zum Power-Schalter, der sich links davon befindet, hin.
moby12
Inventar
#4643 erstellt: Gestern, 23:14

Willikom (Beitrag #4641) schrieb:
...wo genau findet man die von dir oben erwähnten einstellungen?

Ich denke mal, unter Einstellungen -> Support -> Datenschutz und Allgemeine Geschäftsbedinungen (ganz unten)
Koloss78
Inventar
#4644 erstellt: Heute, 00:08
Seit wann ist dieser Punkt neu?
Dolby Vision IQ jetzt mit Precision Detail → mehr Feindetails in HDR

Mein G3 hat das schon immer, die Leute verblöden eher von den ganzen KI Zeug, man sollte mit der KI schon umgehen können und nicht jeden Schrott in ein Forum posten.


[Beitrag von Koloss78 am 24. Sep 2025, 00:09 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen
Willikom am 13.07.2024  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  100 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED C4 oder G4?
kickes am 01.11.2024  –  Letzte Antwort am 01.11.2024  –  2 Beiträge
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern
Bedor am 30.09.2024  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  5 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  4668 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED
schnackl am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll
timowulf am 06.11.2024  –  Letzte Antwort am 17.11.2024  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.010 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedrebekah17s
  • Gesamtzahl an Themen1.561.749
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.783.276