Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 Letzte |nächste|

LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Peoples187
Stammgast
#4628 erstellt: 22. Sep 2025, 18:08
LG OLED G4 – Verbesserungen mit webOS 25 (Build 10.2.0‑42 / Kernel 33.21.85)

System / Oberfläche

Homescreen optisch gleich wie webOS 24, aber flüssiger und schneller

Multi-User-Profile jetzt vollwertig (eigene Empfehlungen, Watchlists)

Empfehlungen KI-gestützt, genauer auf Sehgewohnheiten abgestimmt

Globale Suche über Apps + Inhalte

Stabilere Bedienung, weniger Ruckler

Bild

AI Picture Pro verbessert: bessere Objekterkennung, Tiefenanalyse, saubereres Upscaling

Dynamic Tone Mapping Pro mit feineren Zonenerkennungen → bessere Durchzeichnung in hellen und dunklen Bereichen

Natürlichere Farben, speziell Hauttöne

Helligkeitssteuerung sanfter, ABL greift weniger aggressiv → stabilere Helligkeit bei großen Flächen

Dolby Vision IQ jetzt mit Precision Detail → mehr Feindetails in HDR

HDR-Spitzenlichter präziser, weniger Clipping

Gaming

144 Hz weiterhin unterstützt

Input-Lag reduziert

Stabileres VRR/ALLM

Neue Game Optimizer Presets (Shooter, RPG, Sport)

Flüssigeres Umschalten zwischen Modi

LG Media Player

Stabilere Wiedergabe von HEVC/H.265, auch bei hohen Bitraten

AV1‑Hardware-Decoding besser genutzt → weniger Ruckler bei Streams (z. B. YouTube)

Dolby Vision Profile 5/8 zuverlässiger erkannt (lokale MKVs)

Dolby Atmos Passthrough über eARC stabiler, weniger Dropouts

Verbesserte Darstellung von SRT/PGS/UTF‑8

Weniger Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen

Einstellungsmenü für Größe/Farbe reagiert schneller

SMB/NFS-Zugriffe stabiler, weniger Abbrüche bei großen Dateien

DLNA/UPnP schneller beim Einlesen von Bibliotheken

Bessere Buffer-Verwaltung → weniger Nachladepausen bei 4K-Remuxes

Schnelleres Vorspulen/Zurückspulen, direktere Reaktion

Kapitelmarken in MKVs zuverlässiger erkannt

Resume Playback (Fortsetzen) stabiler, auch nach App-Wechsel

Weniger Abstürze bei sehr großen MKVs (>60 GB)

Verbesserte CEC-Steuerung: Player stoppt/pausiert sauber beim Quellenwechsel

Ton

AI Sound Pro verbessert: klarere Stimmen, breiteres Klangbild

Dolby Atmos über eARC stabiler, weniger Dropouts

Automatische Lautstärkeanpassung optimiert → weniger Pegelsprünge zwischen Apps

Bessere eARC-Kompatibilität mit Receivern/Soundbars

Bluetooth-Audio stabiler, weniger Aussetzer

Neue Game Sound Presets im Game Optimizer

Konnektivität / Smart Home

HDMI-CEC stabiler (weniger Probleme mit Konsolen/AVR)

Matter-Integration erweitert, Steuerung über Quick Cards

Smart-Home-Geräte enger eingebunden

Sicherheit / Updates


Härteres App-Sandboxing, mehr Datenschutzoptionen

Update-Strategie erweitert: bis zu 5 Jahre Updates (Re:New-Programm)

Quellen:
LG Electronics LG Developer Blog / webOS Developer Portal FlatpanelsHD HDTVTest rtings.com Prad.de AVForums AVSForum Heimkinofan.de Forum Reddit r/OLED Reddit r/LGOLED Kodinerds.net YouTube: Tectrack YouTube: Classy Tech YouTube: HDTVTest


LG


[Beitrag von Peoples187 am 22. Sep 2025, 18:08 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#4629 erstellt: 22. Sep 2025, 18:44
@Peoples187
klausES
Inventar
#4630 erstellt: 23. Sep 2025, 01:27
Sack und Asche. Wo hast du diese ausführlichen Infos her ?

Mir wären jetzt in der Kürze nur ein paar wenige Unterschiede aufgefallen. Wollte die eigentlich auflisten, aber das lass ich jetzt mal lieber
zeerookah
Inventar
#4631 erstellt: 23. Sep 2025, 07:32
Also gestern Abend hatte ich schon das Gefühl dass das Bild im linearen TV bei eigen Produktionen von ARD/ZDF noch mal zugelegt hat.
Dieser Eindruck hat sich heute Morgen bei Ihren MOMA noch mal bestätigt.
(aber Einbildung ist bekanntlich auch eine Bildung )
Peoples187
Stammgast
#4632 erstellt: 23. Sep 2025, 07:35

Peoples187 (Beitrag #4628) schrieb:
LG OLED G4 – Verbesserungen mit webOS 25 (Build 10.2.0‑42 / Kernel 33.21.85)

System / Oberfläche

Homescreen optisch gleich wie webOS 24, aber flüssiger und schneller

Multi-User-Profile jetzt vollwertig (eigene Empfehlungen, Watchlists)


LG
:prost



Guten Morgen, ich habe das alles mit der KI zusammengefasst inklusive Quellen, soweit so gut, leider ist mir jetzt schon öfters YouTube abgestürzt wegen Speicher, obwohl ich genügend Speicher habe (über 3 GB), mir ist YT noch nie bis jetzt abgestürzt, mal beobachten. Dazu kommt das ich mehr Soap Effekt war nehme bei SDR Inhalten, wenn ich die Option True Motion Filmmische Bewegung aktiviert habe, na ja ist aktuell noch zu früh zu sehen, was besser geworden ist, zumal ich erst vor 2 Wochen das Update 23.23.30 bekommen habe, was mir sehr gut gefallen hat. Trotzdem nehme ich eine positive Veränderung der Farben im SDR Bereich war. Mal schauen, was ich die Tage noch so bemerke.

LG



[Beitrag von Peoples187 am 23. Sep 2025, 07:37 bearbeitet]
moby12
Inventar
#4633 erstellt: 23. Sep 2025, 07:43
Ich vermute mal, das stammt von einer KI. Womit ich jetzt aber die Leistung und Information nicht schmälern will.
Man muss ja die KI auch mit den richtigen Fragen füttern und geg. noch mal nachhaken oder die Quellen überprüfen und das hier geg. etwas umformatiert und/oder selektiert reinschreiben/-kopieren.

Mir kommen nur die ganzen Nennungen derart umfangreich vor, dass ich mir denke, dass das schon fast zu schön wäre, um wahr zu sein.

Und meine Erfahrung mit KIs ist, dass man eben doch aufpassen muss, weil so KIs manchmal "halluzinieren" oder Informationen falsch verknüpfen.
Ich könnte jetzt ein jüngst recherchiertes Beispiel geben, will das hier aber nicht unnötig in die Länge ziehen. Jedenfalls wollte ich etwas mit aktuellem Bezug wissen und da sagte mir die KI sinngemäß "ja, da gab es tatsächlich eine Änderung ..." und nachher bei der Überprüfung der Quellen stellte sich heraus, dass entweder gar nichts darüber in der Quelle zu finden war oder die Information aus den Jahren 2020 - 2022 stammte.
Als ich die KI damit konfrontierte, räumte sie das auch ein und relativierte die Antwort.

Hier wurden z.B. als Quellen u.a. die Youtube-Kanäle von Tectrack, Classy Tech und HDTVTest genannt. Ich habe aber meine Zweifel, - ohne das jedoch selbst überprüft zu haben, es wäre halt auch hilfreich, wenn man einen konkreten Link hätte, welcher Information, bzw. welchem Video von z.B. HDTVTest da konkret etwas entnommen worden sein soll - dass sich die genannten Youtube-Kanäle schon zu dem neuen FW-Update geäußert haben. Und insbesondere bei TechTracks gälte es das dann sowieso, mit Vorbehalt zu behandeln, da er bekanntermaßen öfter mal Dinge raushaut, die einfach nicht stimmen.

Also in dem Fall hätte ich tatsächlich die eine oder andere Quelle gerne mal angeklickt und geschaut, was da wirklich an Informationen drin steht ... (die Quellenangaben sind ja aber nur allgemein gehalten und nicht verlinkt)


[Beitrag von moby12 am 23. Sep 2025, 07:45 bearbeitet]
DiThRi
Ist häufiger hier
#4634 erstellt: 23. Sep 2025, 10:54
Seit gestern läuft mein G4 ebenfalls mit webos25.
Dass aber Apss und Menüs flüssiger laufen, kann ich (bisher) nicht bestätigen. Bspw. lief Ted Lasso über die interne Apple-App echt mies mit zeitweise schlechter Bildqualität. Mal beobachten.
thuhlig
Ist häufiger hier
#4635 erstellt: 23. Sep 2025, 11:38
Nach dem OS-Update wollte mein G4 auch einige System-Apps aktualisieren (u.a. Chromecast) - danach meldete der G4 nach jedem Einschalten, dass die Spracheingabe aktiviert wurde (obwohl den entsprechenden AGBs hier nicht zugestimmt wurde).

Daher habe ich jetzt nicht nur den Hardware-Mikrofonschalter am Gerät auf 'AUS' gestellt, sondern auch die Spracherkennung über die Bedienoberfläche deaktiviert.

Da standardmäßig die Spracherkennung grundsätzlich aktiviert ist, obwohl den entsprechenden AGBs noch nicht zugestimmt wurde, muss (zur endgültigen Deaktivierung) in den Benutzervereinbarungen den Punkten 1-3 zugestimmt werden. Dann startet das Gerät neu - danach kann in den Einstellungen der Spracherkennung diese per UI endlich deaktiviert werden. Nun in den Benutzervereinbarungen die Punkte 2-3 wieder aus der Zustimmung rausnehmen.

Auch weiterhin braucht es bei mir nach obigen System-Updates nach dem Einschalten des G4 ca. 2-3s, bis im Home Screen die App-Leiste vollständig dargestellt wird.
klausES
Inventar
#4636 erstellt: 23. Sep 2025, 12:41
Endlich gibt es für den G4 einen Bildschirmschoner und es sind vier Zeiten (Timer) einstellbar.
Tobi1990
Inventar
#4637 erstellt: 23. Sep 2025, 13:17
Ich haffe das Tonproblem ist endlich mal vernünftig gelöst.
Manche Sender sind gefühlt doppelt so laut wie andere und die Option mit der Lautstärkeanpassung ist ausgegraut da ich über eine Sonos Arc höre
Dan-79
Stammgast
#4638 erstellt: 23. Sep 2025, 16:39
Wo kann man denn den bildschirmschoner einstellen?
zeerookah
Inventar
#4639 erstellt: 23. Sep 2025, 17:27

Dan-79 (Beitrag #4638) schrieb:
Wo kann man denn den bildschirmschoner einstellen?

Allgemein, System, zusätzliche Einstellungen, Bildschirmschoner
Dan-79
Stammgast
#4640 erstellt: 23. Sep 2025, 18:02
Danke
Willikom
Stammgast
#4641 erstellt: 23. Sep 2025, 21:08

thuhlig (Beitrag #4635) schrieb:
Nach dem OS-Update wollte mein G4 auch einige System-Apps aktualisieren (u.a. Chromecast) - danach meldete der G4 nach jedem Einschalten, dass die Spracheingabe aktiviert wurde (obwohl den entsprechenden AGBs hier nicht zugestimmt wurde).

Daher habe ich jetzt nicht nur den Hardware-Mikrofonschalter am Gerät auf 'AUS' gestellt, sondern auch die Spracherkennung über die Bedienoberfläche deaktiviert.

Da standardmäßig die Spracherkennung grundsätzlich aktiviert ist, obwohl den entsprechenden AGBs noch nicht zugestimmt wurde, muss (zur endgültigen Deaktivierung) in den Benutzervereinbarungen den Punkten 1-3 zugestimmt werden. Dann startet das Gerät neu - danach kann in den Einstellungen der Spracherkennung diese per UI endlich deaktiviert werden. Nun in den Benutzervereinbarungen die Punkte 2-3 wieder aus der Zustimmung rausnehmen.

Auch weiterhin braucht es bei mir nach obigen System-Updates nach dem Einschalten des G4 ca. 2-3s, bis im Home Screen die App-Leiste vollständig dargestellt wird.


wo genau findet man die von dir oben erwähnten einstellungen?


[Beitrag von Willikom am 23. Sep 2025, 21:08 bearbeitet]
moby12
Inventar
#4642 erstellt: 23. Sep 2025, 21:10

thuhlig (Beitrag #4635) schrieb:
Nach dem OS-Update wollte mein G4 auch einige System-Apps aktualisieren (u.a. Chromecast) - danach meldete der G4 nach jedem Einschalten, dass die Spracheingabe aktiviert wurde (obwohl den entsprechenden AGBs hier nicht zugestimmt wurde).

Daher habe ich jetzt nicht nur den Hardware-Mikrofonschalter am Gerät auf 'AUS' gestellt, sondern auch die Spracherkennung über die Bedienoberfläche deaktiviert.

Da standardmäßig die Spracherkennung grundsätzlich aktiviert ist, obwohl den entsprechenden AGBs noch nicht zugestimmt wurde, muss (zur endgültigen Deaktivierung) in den Benutzervereinbarungen den Punkten 1-3 zugestimmt werden. Dann startet das Gerät neu - danach kann in den Einstellungen der Spracherkennung diese per UI endlich deaktiviert werden. Nun in den Benutzervereinbarungen die Punkte 2-3 wieder aus der Zustimmung rausnehmen.
...

Da bin ich mal gespannt, wie sich mein Gerät verhalten wird! Ich habe bis jetzt auch keinerlei AGBs/Benutzervereinbarungen zugestimmt. Aber momentan ist das Update noch immer nicht ladbar (für das USB-Update).

Frage: Wie hast du geupdated, wahrscheinlich "on the air"? Vielleicht kommt das mit den System-Apps aktualisieren dann bei mir nicht, weil ich meinen TV noch nie von der Kette gelassen habe und auch erst mal weiterhin nicht lassen werde.

Und noch eine Frage: Ich habe jetzt auch diesen kleinen Schieberegler unten mittig am Gerät gefunden, der wie du schreibst der "Hardware-Mikrofonschalter" ist. Wenn man sich vor dem Fernseher befindet, wie muss der Regler dann stehen, damit er auf "Aus" steht? Bei mir stand er nach rechts geschoben. Da das vermutlich "An" bedeutet (weil es eben standardmäßig eingeschaltet ist), habe ich ihn jetzt mal nach links geschoben, also quasi zum Power-Schalter, der sich links davon befindet, hin.
moby12
Inventar
#4643 erstellt: 23. Sep 2025, 21:14

Willikom (Beitrag #4641) schrieb:
...wo genau findet man die von dir oben erwähnten einstellungen?

Ich denke mal, unter Einstellungen -> Support -> Datenschutz und Allgemeine Geschäftsbedinungen (ganz unten)
Koloss78
Inventar
#4644 erstellt: 23. Sep 2025, 22:08
Seit wann ist dieser Punkt neu?
Dolby Vision IQ jetzt mit Precision Detail → mehr Feindetails in HDR

Mein G3 hat das schon immer, die Leute verblöden eher von den ganzen KI Zeug, man sollte mit der KI schon umgehen können und nicht jeden Schrott in ein Forum posten.


[Beitrag von Koloss78 am 23. Sep 2025, 22:09 bearbeitet]
thuhlig
Ist häufiger hier
#4645 erstellt: 24. Sep 2025, 02:26

Willikom (Beitrag #4641) schrieb:

thuhlig (Beitrag #4635) schrieb:
Da standardmäßig die Spracherkennung grundsätzlich aktiviert ist, obwohl den entsprechenden AGBs noch nicht zugestimmt wurde, muss (zur endgültigen Deaktivierung) in den Benutzervereinbarungen den Punkten 1-3 zugestimmt werden. Dann startet das Gerät neu - danach kann in den Einstellungen der Spracherkennung diese per UI endlich deaktiviert werden. Nun in den Benutzervereinbarungen die Punkte 2-3 wieder aus der Zustimmung rausnehmen.

wo genau findet man die von dir oben erwähnten einstellungen?


Benutzervereinbarungen:
Einstellungen -> Support -> Datenschutz und Allgemeine Geschäftsbedingungen

Punkt 1: Nutzungsbedingungen
Punkt 2: Vereinbarung über Anzeigeinformationen
Punkt 3: Sprachinformationen

Einstellungen der Spracherkennung:
Einstellungen -> Allgemein -> AI-Dienst

Achtung: Wenn man über die Einstellungen der Spracherkennung geht und nicht den notwendigen Punkten in den Benutzervereinbarungen zugestimmt hat, wird man dorthin verwiesen - es werden dann aber nur Punkte 1+3 als erforderlich signalisiert (farblich markiert), es müssen jedoch die Punkte 1+2+3 sein.


moby12 (Beitrag #4642) schrieb:

Frage: Wie hast du geupdated, wahrscheinlich "on the air"? Vielleicht kommt das mit den System-Apps aktualisieren dann bei mir nicht, weil ich meinen TV noch nie von der Kette gelassen habe und auch erst mal weiterhin nicht lassen werde.

Ja, OTA - nach dem Update will der G4 dann einige Apps aktualisieren.


moby12 (Beitrag #4642) schrieb:

Und noch eine Frage: Ich habe jetzt auch diesen kleinen Schieberegler unten mittig am Gerät gefunden, der wie du schreibst der "Hardware-Mikrofonschalter" ist. Wenn man sich vor dem Fernseher befindet, wie muss der Regler dann stehen, damit er auf "Aus" steht? Bei mir stand er nach rechts geschoben. Da das vermutlich "An" bedeutet (weil es eben standardmäßig eingeschaltet ist), habe ich ihn jetzt mal nach links geschoben, also quasi zum Power-Schalter, der sich links davon befindet, hin.

Ja - links ist AUS, rechts ist EIN, bei mir stand der Schalter auch rechts. Der Schalter ist am unteren Bedienfeld rechts, bündig eingelassen und daher schwer zu erfühlen.

Du kannst den Schalter auch bei eingeschaltetem Gerät bewegen, dann bekommst du eine akustische (Signalton) und optische (Hinweisfenster am unteren Bildschirmrand) Bestätigung.


[Beitrag von thuhlig am 24. Sep 2025, 08:56 bearbeitet]
olli_62
Inventar
#4646 erstellt: 24. Sep 2025, 06:56
Nach dem Update des 65 G4 auf webOS 25 sollen verschiedene Apps (Chromecast, YouTube, Prime Video) aktualisiert werden. Diese sind gestern mehrfach fehlgeschlagen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
icons
Inventar
#4647 erstellt: 24. Sep 2025, 07:14
Für den C4 noch kein Update zu sehen 🤔…eben nachgeguckt
derfalk
Inventar
#4648 erstellt: 24. Sep 2025, 07:54
Doch ... musste mal nach Australien schauen:

Software_File(Version_33.21.85).zip:
https://www.lg.com/a...4PSA.AAU/#manual-tab

Hat bei meinen wieder mal 1a geklappt.
zeerookah
Inventar
#4649 erstellt: 24. Sep 2025, 08:02
Inzwischen stelle ich doch einige Änderungen fest.
Die Bedienung läuft etwas flotter.
Allerdings habe ich beim Bild Unterschiede zwischen Tag/Abends.
Beim linearen TV/gaming tagsüber ein tolles helles & scharfes Bild.
Abends ist mir das aber ein bißchen zu heftig (trotz automatischer Helligkeitsanpassung)
Habe jetzt den Eindruck das beim linearen TV der Filmakermodus meinen Geschmack eher trifft (ich konnte am FMM davor nichts finden)
Aber vermutlich wird das nächste Update es richten. Ist ja das erste mal das LG eine webOS Anpassung durchführt.
DiThRi
Ist häufiger hier
#4650 erstellt: 24. Sep 2025, 08:08
@ thulig: Vielen Dank für deine Anleitung. Hab bei mir alles reibungslos geklappt.
icons
Inventar
#4651 erstellt: 24. Sep 2025, 08:18
DerFalk….
Ich sehe nur im deutschsprachigen Raum
derfalk
Inventar
#4652 erstellt: 24. Sep 2025, 09:55
Die Datei ist aber die selbe
moby12
Inventar
#4653 erstellt: 24. Sep 2025, 10:35

zeerookah (Beitrag #4649) schrieb:
Inzwischen stelle ich doch einige Änderungen fest.
Die Bedienung läuft etwas flotter.
Allerdings habe ich beim Bild Unterschiede zwischen Tag/Abends.
Beim linearen TV/gaming tagsüber ein tolles helles & scharfes Bild.
Abends ist mir das aber ein bißchen zu heftig (trotz automatischer Helligkeitsanpassung)
Habe jetzt den Eindruck das beim linearen TV der Filmakermodus meinen Geschmack eher trifft (ich konnte am FMM davor nichts finden)
...

Das ist ein Bug. Die automatische Helligkeitsanpassung (Einstellungen -> Allgemein -> Energiesparen (Automatisch) funktioniert bei SDR-Inhalten nur im Bildmodus Standard. Wenn du den Bildmodus Filmmaker nutzt (so wie ich das anfänglich auch wollte) ist das Bild viel zu hell (vermutlich Helligkeit knapp unter 80).
Man kann da zwar etwas rumtricksen, aber richtig funktionieren tut es nicht. Man kann z.B. Energiesparen auf Aus stellen, dann die Helligkeit, nur mal so als Beispiel, auf 50 stellen. Dann Energiesparen (Automatisch) wieder einschalten und fortan wird die Maximalhelligkeit 50 betragen und von 50 ausgehend wird dann im dunklen Raum noch ein klein wenig (aber nur so 5-10 Punkte) runtergeregelt.
Würde ich aber so nicht empfehlen! Sondern statt dessen lieber die Helligkeit manuell auf 100 setzen (geht natürlich nur bei deaktiviertem Energiesparen), dann den Bildmodus auf Standard wechseln und dann Energiesparen einschalten. Dann regelt er richtig, was man z.B. auch gut überprüfen kann, wenn man im ganz dunklen Raum mal mit der Taschenlampe auf den Lichtsensor leuchtet. Dann sieht man, dass er von einer geringen Helligkeit (weil dunkler Raum) ausgehend ziemlich hell wird und bei ausgeschalteter Taschenlampe auch wieder langsam schön weit runter regelt (und genau das macht er halt in anderen Bildmodi, wie Filmmaker oder Kino nicht).
Den Standard-Modus muss man sich dann halt genauso anpassen in den Punkten Helligkeit, Klarheit, Farbe, wie den Filmmaker-Mode. Und falls es doch noch irgendwelche Feineinstellungen im Hintergrund gibt, die im Filmmaker-Mode anders voreingestellt sind, muss man halt damit leben. Oder man schaltet behelfsweise, wie ich es z.B. getan habe, den Dynamischen Kontrast auf Niedrig (und größte Helligkeit habe ich dann auf Aus), ich habe nämlich das Gefühl dass die Schattendurchzeichnungen im Naheschwarzbereich im Filmmaker-Mode irgendwie einen Ticken besser war, als im Standard-Mode. Dynamischer Kontrast auf Niedrig ist da aber ein akzeptabler Kompromiss für mich.

Ich habe das ja bei LG gemeldet und hatte zwischenzeitlich einen Techniker vor Ort, der sich das mal angeschaut hat. Und laut ihm ist es ein Bug, was er so an LG weitergeben wollte.
Er konnte mir nur anbieten, das Mainboard zu tauschen, aber auch nur, weil er die Vermutung äußerte, dass dort dann noch eine ältere Firmware drauf ist, die den Fehler eventuell nicht hat. Das hatte ich aber insofern entkräftet, da ich ihm bestätigte, dass der TV den Fehler auch schon direkt noch mit der ersten FW hatte, als ich ihn neu einschaltete und noch nicht geupdated hatte. Ich weiß die FW-Version zwar nicht mehr, aber als ich damals im Internet nachschaute, erfuhr ich, dass das noch eine recht frühe FW war, was mich wunderte, weil das Produktionsdatum des TV recht neu war (03/25).
Also kurzum: Wir haben dann alles so gelassen, wie's ist und nicht das Mainboard getauscht.

Der Techniker war aber auch nicht besonders zuversichtlich, dass das schnell behoben wird. Er hat sogar nachgeschaut, ob es schon irgendeine Fehlermeldung bei LG gibt in der Richtung, dem war aber nicht so.
Er hatte halt - genau wie ich - die Befürchtung, dass dieser Fehler nicht besonders oft gemeldet wird und daher bei LG keine hohe Priorität hat.
Daher kann ich auch nur empfehlen, diesen Bug unbedingt bei LG zu melden, und zwar so richtig mit Fall aufmachen, Techniker kommen lassen und allem drum und dran ... denn je öfter der Fehler von den Technikern an LG gemeldet wird, desto wahrscheinlicher wird es, dass es tatsächlich irgendwann mal gefixt wird.
zeerookah
Inventar
#4654 erstellt: 24. Sep 2025, 11:06
@moby12
Danke für deine wirklich ausführliche Erklärung
moby12
Inventar
#4655 erstellt: 24. Sep 2025, 11:43
Gerne! Ich hab's ja aber zugegebenermaßen nicht ganz uneingenützig geschrieben, weil ich mir so erhoffe, dass das Problem mehr Aufmerksamkeit bekommt und es vielleicht der eine oder andere als Fehler an LG meldet.
Und ich kann's auch nur noch mal betonen: Bitte nicht darauf verlassen 'ja, wird schon ein anderer melden', sondern selbst machen, denn wenn nur einer oder wenige das melden, wird es nie gefixt!

Und übrigens, für HDR/DV gilt immer noch (zumindest bis zu einer der letzten Versionen von WebOS 24):
Wenn man den TV nach Neukauf zum ersten mal einschaltet oder auch nach einem Werks-Reset, ist Energiesparen (Automatisch) erst mal nur im SDR-Modus aktiv, nicht jedoch bei HDR und DV.
Wenn man dann Energiepsaren einmal von Automatisch auf Aus setzt und wieder zurück auf Automatisch, dann ist Energiesparen auch bei HDR/DV aktiv! Bug or Feature - ich weiß es nicht!
Früher (bei meinem C2) war das schlecht, weil das Bild (mit Energiesparen auf Automatisch) dann viel zu dunkel war, warum auch immer.
Mittlerweile scheint LG aber daran gearbeitet zu haben, und ich finde, die Helligkeit wird jetzt bei HDR/DV - natürlich in Abhängigkeit der sonstigen Bildeinstellungen, wie z.B. Größte Helligkeit - genau richtig geregelt.
Wobei mir DV im Kino-Home-Mode noch um einiges besser gefällt, als z.B. HDR mit Filmmaker. Irgendwie werden bei DV die Schattendetails besser herausgearbeitet, aber man hat trotzdem gleichzeitig bei hellen Szenen nicht so diesen - wie soll ich es mal nennen - überstrahlenden Blendgranateneffekt. Letztens habe ich z.B. "Ballerina" in DV geschaut, inhaltlich kann man darüber natürlich streiten, aber optisch war das einfach nur ein Genuss!
nimsa67
Inventar
#4656 erstellt: 24. Sep 2025, 12:09
Eigenartig. Ich hatte/habe auf meinem „alten“ C1 im Prinzip genau den gegenteiligen Eindruck. D.h. dieser Blendgranateneffekt viel mir sehr häufig bei DV Inhalten auf. Vermutlich hat es aber ohnehin hauptsächlich damit zu tun wie der jeweilige Content gemastert wurde.
moby12
Inventar
#4657 erstellt: 24. Sep 2025, 13:22
Hängt vermutlich auch von den sonstigen Bildeinstellungen ab.
Der Bildmodus Kino-Home ist ja an sich schon mal heller als Filmmaker. Da kann ich dann bei DV die Größte Helligkeit auf Aus stellen, reicht mir so.
Bei HDR nehme ich dann Filmmaker und helle mir das noch etwas auf mit Größte Helligkeit auf Niedrig. Dynamic Tonemapping habe ich momentan mal An.
Mit diesen Einstellungen erscheint mir das Bild bei DV irgendwie meist harmonischer.
Aber es ist sicher auch eine Frage des Masterings. Vielleicht funktioniert das mit diesen dynamischen Metadaten bei DV in manchen Fällen besser. Neulich hatte ich aber auch mal einen Ausreißer dabei, der mir in DV zu grell erschien, kann mich aber nicht mehr erinnern, was das war.
Und ich habe aber leider auch immer noch sowohl bei DV, als auch HDR Inhalte, die mir zu dunkel erscheinen.
zeerookah
Inventar
#4658 erstellt: 24. Sep 2025, 14:36
Ich lass mich ja überraschen wie heute Abend das lineare TV Bild auf mich wirkt.
Bei webOS24 und dem letzten update fand ich das richtig gut (kommt bei mir über Schüssel)
Habe mir mal aus Neugier den Test gegönnt und über die Xbox ein 4k120hz Game in HDR und DV zu vergleichen.
Ich fand unter webOS24 HDR (HGIG) immer besser. Jetzt mit webOS25 wirkt DV fast besser. Da ich nicht einfach hin&her schalten kann würde mich doch interessieren wie es bei 2 parallelen Bildschirmen auf mich wirkt.
Dazu habe ich jetzt mal den TV komplett vom Strom getrennt. Nicht das so was auch noch einen Unterschied bewirkt beim Wechsel auf ein neues webOS
klausES
Inventar
#4659 erstellt: 24. Sep 2025, 14:44
Da das Betriebssystem nach dem speziellen Neustart, ausgelöst durch ein Update komplett neu geladen wird,
sollte das für evtl. mit der Zeit eingenistete Fehler, min so wirkungsvoll sein, wie nach Stromlos.

Meine auch das der G4 in einigen Punkten etwas schneller geworden ist.
Merke ich insb. bei Apps die ansich schon sehr lange zum Start brauchen, wie z.B. Prime. Das startet jetzt doch ein Stück schneller.

Dieses Hinweisfenster mit der Spracherkennungsgeschichte beim anmachen...
Wird das auch weiterhin angezeigt, wenn man die Sprachsteuerung nicht abwählt, sondern aktiviert haben will ?
zeerookah
Inventar
#4660 erstellt: 24. Sep 2025, 15:31

klausES (Beitrag #4659) schrieb:
Meine auch das der G4 in einigen Punkten etwas schneller geworden ist.

Merke ich deutlich bei der Benutzung des EPG. Ist jetzt flott geworden wenn man mal eine schnelle Info möchte.
Vorher habe ich den kaum genutzt.
klausES
Inventar
#4661 erstellt: 24. Sep 2025, 16:06
Ja, stimmt.

Schimpft sich jetzt auch EPG und nicht mehr Programmführer.
Ob's an den wenigeren Buchstaben liegt, dass es schneller wurde...
icons
Inventar
#4662 erstellt: 24. Sep 2025, 18:09
Jede noch so kleine Verbesserung 👍…. Hoffe, es kommt bald dann.
PeterMunich1904
Neuling
#4663 erstellt: 24. Sep 2025, 23:13
Was schlechter geworden ist dass die BIlder beim Ausschalten teilweise nur via kostenpflichtigen abo kommen, ich kriegs gar nimmer hin irgendas anzuzeigen nur Zeit und Temperatur.

Nach einiger Zeit hab ichs geschafft gibt noch kostenlose Bilder .. generell kann man da auch nen Screensaver draus basteln, aber der kostet wieder ....


[Beitrag von PeterMunich1904 am 24. Sep 2025, 23:23 bearbeitet]
moby12
Inventar
#4664 erstellt: 25. Sep 2025, 06:42
Jetzt auch von der deutschen HP von LG verfügbar (hab exemplarisch mal den G4/65'' genommen):
https://www.lg.com/de/support/produkt-hilfe/cs-OLED65G48LW.AVS/
zeerookah
Inventar
#4665 erstellt: 25. Sep 2025, 08:14
Info: Das Diverse Menü öffnen mit dem 3x drücken der Mute Taste geht nach dem Update auf webOS25 nicht mehr
Anderer Weg oder Alternativen sind mir nicht bekannt
Peoples187
Stammgast
#4666 erstellt: 25. Sep 2025, 12:40
Also leider muss ich bis jetzt sagen, dass es schon einige Probleme gibt seit dem Update auf webOS 25, die ich noch nie hatte unter webOS 24

- Prime Video App hat auch ein Update bekommen seit dem Umstieg auf webOS 25, hab jetzt mehr Werbeunterbrechung als sonst und wenn ich den Content pausiere kommt auch Werbeeinblendung (Sparkasse Werbebanner in den Farben Rot/Weiß), die den Stromverbrauch um mindestens 100 Watt erhöht je nachdem ob ich was in SDR oder HDR schaue, Höchstwert lag bei einem HDR Content bei über 300 Watt, wenn ich den Content pausiere und der Sparkasse Werbebanner angezeigt wird, das verbraucht teilweise mehr Strom als wenn ich PS5 zocke

- YT App schon öfters abgestürzt
„Diese Anwendung wird neu gestartet, um mehr Speicherplatz freizugeben.“

- LG Media Player spielt bestimmte MKVs nicht mehr ab, gleiche Problem soll auch über Plex sein und auch beim Testen via Netzwerk-Stream ist mir der LG Media Player abgestürzt, mit derselben Meldung „Diese Anwendung wird neu gestartet, um mehr Speicherplatz freizugeben.“

Laut Recherche ist die Ursache offenbar ein geändertes Speicher‑Management: LG hat die RAM‑Freigabe verschärft, bei webOS 24 war das Speicher‑Management wohl weniger aggressiv – Apps blieben länger im RAM, bevor sie gekillt wurden.

Hab jetzt nochmal Neu-Start gemacht, den G4 länger vom Strom getrennt und öfter die Speicheroptimierung durchgeführt, mal schauen ob dieser Fehler nochmal auftritt, mit sowas hätte ich nicht gerechnet, kann ich auch nicht nachvollziehen was LG sich dabei gedacht hat.

Der YT TecTracks HD hat geschrieben:

🔥 LG G4: WebOS 25-Update verfügbar! 🔥
Mit der Firmware 33.21.85 hat LG nun WebOS 25 für den LG G4 (vermutlich auch für den C4) veröffentlicht! 😎 Ich werde mich sehr bald dran machen und einen Test produzieren und schauen, inwieweit das WebOS 25-Update die Performance des G4 verändert und welche G5-Funktionen hinzugefügt wurden! 😎

Naja mal schauen was sich die Tage beim Testen noch so ergibt...

LG
moby12
Inventar
#4667 erstellt: 25. Sep 2025, 13:07
Das ist eben immer der Mist! Es wird das Blaue vom Himmel versprochen, aber unterm Strich bedeuten Updates oft mehr Werbung an allen möglichen Ecken und Enden für den Nutzer, mal von diesen kuriosen Nebeneffekten, wie dem immensen Stromverbrauch ganz abgesehen! Zumindest wird es wohl nie in die Richtung gehen, dass die Werbung zurückgeschraubt wird.

Und der Techniker, der letztens im Auftrag von LG bei mir war, hatte sich ja auch äußerst skeptisch gegenüber den FW-Updates ausgesprochen. So nach dem Motto: Ein Loch (Fehler) wird gestopft und damit zwei neue aufgemacht ... Er selbst nutze auch einen LG, aber einen schon etwas älteren (ich weiß jetzt nicht mehr, CX oder C1 oder so) und diesen nur offline und er würde es tunlichst vermeiden, bei diesem die FW zu aktualisieren!
klausES
Inventar
#4668 erstellt: 25. Sep 2025, 13:16
Bei meinem stürzte die yt, prime oder die Mediaplayer App bis jetzt nicht ab.
Die drei gestern Abend und heute zusammen schon einige std geguckt.
zeerookah
Inventar
#4669 erstellt: 25. Sep 2025, 13:35

moby12 (Beitrag #4667) schrieb:
aber unterm Strich bedeuten Updates oft mehr Werbung an allen möglichen Ecken und Enden für den Nutzer

Bei webOS24 konnte man in den Einstellungen die Werbung deaktivieren. Ich weiß allerdings nicht ob diesen Button unter webOS25 auch noch gibt
olli_62
Inventar
#4670 erstellt: 25. Sep 2025, 14:41
Mein Post #4646 hat sich erledigt, am nächsten Tag liefen alle Aktualisierungen durch.


[Beitrag von olli_62 am 25. Sep 2025, 14:43 bearbeitet]
klausES
Inventar
#4671 erstellt: 25. Sep 2025, 14:47

zeerookah (Beitrag #4669) schrieb:

...
Bei webOS24 konnte man in den Einstellungen die Werbung deaktivieren
...


Welche Werbung an welcher Stelle genau meinst du jetzt ?
zeerookah
Inventar
#4672 erstellt: 25. Sep 2025, 17:31

klausES (Beitrag #4671) schrieb:
Welche Werbung an welcher Stelle genau meinst du jetzt ?

Das kann ich Dir im Nachhinein nicht mehr sagen webOS24 ist bei mir Geschichte.
Ich war auch überrascht wie beim Klicken durch die Einstellungen auf sowas gestossen bin.
Konnte man zulassen oder auch nicht. Ich habe es natürlich abgelehnt.

Bei mir am G4 ist eh fast alles auch Werkseinstellungen.
Ich benutze zum schauen auch die Werksseitigen Bildauswahl Modi (Mein Favorit beim linearen TV ist "Autom.Energiesparen")
Signal kommt bei mir über Schüssel direkt in den TV. Wenn ich z.B. was von Apple sehen will nutze ich die App übers Netz.
moby12
Inventar
#4673 erstellt: 25. Sep 2025, 18:01

zeerookah (Beitrag #4665) schrieb:
Info: Das Diverse Menü öffnen mit dem 3x drücken der Mute Taste geht nach dem Update auf webOS25 nicht mehr
Anderer Weg oder Alternativen sind mir nicht bekannt
:prost

Ärgerlich!
Dann kann man jetzt nicht mehr das LG-Logo ausblenden, wenn der TV abgeschaltet wird?
Und noch ärgerlicher: Man kann die auch stromintensiven Hintergrundbilder des Kein-Signal-Bildes nicht mehr abschalten, so dass die Kein-Signal-Anzeige vor schwarzem Hintergrund ist?
Vielleicht wird dann an der Stelle zukünftig anstelle der Hintergrundbilder auch Werbung eingeblendet!

Ich glaube, dann lasse ich das erst mal mit dem FW-Update!
zeerookah
Inventar
#4674 erstellt: 25. Sep 2025, 18:27

moby12 (Beitrag #4673) schrieb:
Dann kann man jetzt nicht mehr das LG-Logo ausblenden, wenn der TV abgeschaltet wird?
Ich glaube, dann lasse ich das erst mal mit dem FW-Update!

Ich hatte das LG-Logo deaktiviert und es blieb bei webOs25 deaktiviert.
Mein Rat: Mit dem update auf webOS25 würde ich auch erst mal warten.
Ich muß ja auch erst mal warten, allerdings darauf das LG die ganzen kleinen Bugs behebt.

TecTracks hat ein Video zum Update veröffentlicht. Ist aber erstmal nur für Mitglieder von seinen Kanal


[Beitrag von zeerookah am 25. Sep 2025, 18:28 bearbeitet]
Alex113
Inventar
#4675 erstellt: 26. Sep 2025, 05:23
An meinem G5 drückt man dazu schnell und 3-5 mal die Settings/Zahnrad-Taste. Vielleicht geht's an der 4er Serie mit dem 5er OS auch so.
zeerookah
Inventar
#4676 erstellt: 26. Sep 2025, 06:50

Alex113 (Beitrag #4675) schrieb:
An meinem G5 drückt man dazu schnell und 3-5 mal die Settings/Zahnrad-Taste. Vielleicht geht's an der 4er Serie mit dem 5er OS auch so.

Danke für den Hinweis. Ist bei mir am G4 jetzt auch so ✅
(automatisch wird beim öffnen dann der Ton um 2 Stufen runter gestellt. Muß man nach dem verlassen des Menü händisch wieder anpassen)
icons
Inventar
#4677 erstellt: 26. Sep 2025, 07:22
Ich denke, ich werde ein bisschen abwarten mit dem Update ( wann immer es kommen wird )…liest sich , noch nicht so tolle 🤔
zeerookah
Inventar
#4678 erstellt: 26. Sep 2025, 07:37
Nicht die dümmste Entscheidung wenn man bisher zufrieden ist
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen
Willikom am 13.07.2024  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  100 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED C4 oder G4?
kickes am 01.11.2024  –  Letzte Antwort am 01.11.2024  –  2 Beiträge
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern
Bedor am 30.09.2024  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  5 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  4668 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED
schnackl am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll
timowulf am 06.11.2024  –  Letzte Antwort am 17.11.2024  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.268 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedHHVON
  • Gesamtzahl an Themen1.562.376
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.800.167