Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 Letzte |nächste|

LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
klausES
Inventar
#4578 erstellt: 07. Aug 2025, 13:08
Kurze G4 newby Frage:

Der C9 hat (z.B. in yt beim Listenfeld etc. eigentlich in jedem Player) und beim pausieren immer recht schnell (glaub nach 30 oder 60 Sek)
den Screen abgeschaltet, bzw. schwarz mit dem wandelnden Feuerwerk.
Jetzt beim G4 paasiert da nix. Habe eben mal ca. 5 Minuten gewartet. Weiterhin Bild mit Timeline Balken etc. pp

Ist das normal ?
Gefällt mir nicht so sehr. Wenn ich zwischendrin nen Kaffee hole, oder sonst wo hin, musst ich mich beim C9 um nix kümmern.
zeerookah
Inventar
#4579 erstellt: 07. Aug 2025, 13:49
http://www.hifi-foru...388&postID=4455#4455
vielleicht hilft dies dies Video von Beitrag #4455
Bei einigen kommt die Einstellung zurück (bei mir allerdings nicht)
klausES
Inventar
#4580 erstellt: 07. Aug 2025, 14:09
Soll heissen, wenn der Trick nicht klappt, bleibt der TV theoretisch Stundenlang auf einem Standbild ?
Und selbst wenn der Trick klappt, alleine das er überhaupt nötig würde... hat LG das bisher nicht bemerkt, dass da Softwareseitig ein Fehler besteht ?
Das würde sämtlichen "Empfehlungen" von LG, wie man einen OLed gerade eben nicht behandeln soll, widersprechen.

PS.
Sollte der Trick klappen, kann man die automatische Zeit Synchronisierung danach wieder auf auto stellen, oder ist der Trick dann wieder für den Popo ?

PS2.
Musste die Time-sync wieder auf on stellen, der Guide funktioniert sonst nicht mehr.


[Beitrag von klausES am 07. Aug 2025, 14:19 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#4581 erstellt: 07. Aug 2025, 14:31

klausES (Beitrag #4580) schrieb:
PS2.
Musste die Time-sync wieder auf on stellen, der Guide funktioniert sonst nicht mehr.

So war es bei mir auch
Aber das Feuerwerk war auch schon vorher nicht wieder da
(in einen Halbsatz erwähnt er auch das es nicht bei allen klappt)
klausES
Inventar
#4582 erstellt: 07. Aug 2025, 14:42
Geht bei mir auch nicht.
Wow, dass dieser Software Fehler gemacht und nicht revidiert wurde, schockt mich.

Wenn ich irgendwann mal einpennen sollte, steht das Standbild, Menue, what ever am Ende eines Film dann 4 Stunden lang...
nimsa67
Inventar
#4583 erstellt: 07. Aug 2025, 15:25
Da kommt bei dir dann gar kein Screensaver ? Auch nicht der mit der Uhr oder irgendwelche Werbeanzeigen von dem hier ab und an die Rede war ? Ich bilde mir ein auch einmal gelesen zu haben man muss irgendwo bei den Zustimmungserklärungen irgendetwas mit Werbung oder so akzeptieren -> dann soll, denke ich, auf alle Fälle ein Screensaver kommen.
klausES
Inventar
#4584 erstellt: 07. Aug 2025, 15:39
Da bin ich grad dran, das auszuprobieren.
Leider sehr umständlich und zeitraubend alle Optionen die teils missverständlich sind
und auch welche Einstellung mit welchen anderen, welche Auswirkung haben zu testen.
klausES
Inventar
#4585 erstellt: 07. Aug 2025, 17:29
Bis jetzt funktioniert es nicht.
Habe in yt gesehen das es, wenn man den Radio-Button "Bildschirmschoner mit Werbung" aktiviert dadurch wieder nach 2 Minuten, 30 Sekunden gehen soll.
Geht bei mir damit allerdings auch nicht. Zumindest in yt nicht. In anderen Apps habe ich es noch nicht probiert.
Koloss78
Inventar
#4586 erstellt: 07. Aug 2025, 17:49
Das TV Bild dunkelt aber ab meistens.
Im Menü(smarthub) funktioniert der Bildschirmschoner bei mir.
Finde diesen Bug oder bewussten Bug auch dämlich.
klausES
Inventar
#4587 erstellt: 12. Aug 2025, 14:20
Zwei Fragen zum G4.

Konnte beim C9 direkt, ohne wieder über ein Menü gehen zu müssen zwischen zwei "Funktionen",
bzw. der zuletzt genutzten, also z.B. zwischen Youtube und TV, oder Disney und Browser usw. hin und her wechseln.
Der Vorteil war u.a. auch, dass das jeweils andere "offen" bliebt, also z.B. yt dort weiter machte, wo man vorher war, oder die Browserseite die vorher offen war.

Das soll laut Netz/yt beim G4 auch gehen, mit langdruck der Home Taste.
Allerdings lande ich dann immer im Home-Hauptmenü und muss mich beim manuellen zurückkehren in z.B. yt entweder gar neu anmelden
oder lande dort im Hauptmenü und nicht in dem zuvor gelaufenen yt Video.
Beim Browser erscheint dann auch immer das Hauptmenü, nicht die Seite in der man war.

Gibt es beim G4 (wie beim C9) die Möglichkeit sich z.B. den Bitstream, momentane Auslösung etc. in einem Video anzeigen zu lassen ?
Der Trick im Netz mit dem VRR anzeigen lassen, scheint ja nur bei HDMI Eingangsmaterial zu funktionieren.
Koloss78
Inventar
#4588 erstellt: 12. Aug 2025, 17:39
Bei Netflix funktioniert bei meinen G3 die Infotaste.
CaptainMumpitz
Ist häufiger hier
#4589 erstellt: 24. Aug 2025, 14:26
Hi zusammen

ich klinke mich auch mal in den Thread mit ein, da ich seit ein paar Tagen Besitzer eines neuen LG G4 bin.
Das Einzige was gewechselt wurde, war der Fernseher plus dessen Stromkabel. Alles andere blieb unverändert genau so wie es zuvor seit dem Einzug der Surround Anlage und der Box funktioniert hatte.

TV-Box vom CH Provider [Hersteller unbekannt] -> HDMI -> Denon X1700H -> eARC out HDMI -> eARC am LG G4

Zuvor mit meinem alten Samsung TV war alles via Handshake verbunden, heisst HDMI-CEC war auf allen Geräten (inkl. Passthrough am AVR) aktiviert. Auf Knopfdruck hat sich alles ein- und ausgeschaltet, das hat bis auf kleinere Hickups mit der TV Box ordentlich funktioniert.

*******

Nach dem ersten Einrichten vom neuen TV konnte ich auf vom Homescreen des LG auf den HDMI Eingang für den AVR drücken und ich hatte Bild und Ton von der Set-Top Box.
Gestern Vormittag war folgendes passiert:

Powerbutton auf der LG Remote, alles schaltet sich ein (TV, AVR, Box)
vom Homescreen zum AVR, ich sehe für 2 Sekunden ein Bild des zuletzt gewählten Senders der Box - und dann weisses Rauschen. Der Ton lief weiter, aber ich hatte kein Bild.
wieder zurück in den Homescreen, das selbe nochmals -> weisses Rauschen mit normalem Ton. Man konnte zwar Sender wechseln (hörbar am Ton), aber es erschien kein Bild. Auch nicht wenn das Settingsmenü der TV Box aufgerufen wurde.
wWechselt man zurück zum Homescreen, alles wieder normal. Auch Apps funktionierten.
Wird das Static Image angezeigt, lässt sich das Optionsmenü vom Denon aufrufen und anzeigen. Verlässt man dieses Setup wieder, ist ein Bild vom TV-Sender da als ob alles normal wär.


Vermutung: es hat irgendwas mit dem durchschleifen des Signals von Box über AVR zu TV zu tun. Ich weiss nur nicht was.
Die Kabel funktionieren alle, haben sie zuvor ja mit dem alten Fernseher auch. Abgesehen vom TV-Gerät hat sich nichts verändert. Und ich krieg ja ein Bild inkl. Ton - aber nur wenn ich es irgendwie forciere.

*************

Was wurde versucht?

sämtliche HDMI Eingänge des Denon im Setup überprüft. Es sind alle korrekt zugewiesen und es wird nichts forciert, was mangels Kabel nicht funktionieren kann (zb 8K Ausgabe)
Es hat nichts mit irgendwelchen Bildverbesserern zu tun. Auch nicht mit Energieeinstellungen.
HDMI-CEC am LG selber aktiviert/deaktiviert -> selbes Problem.
HDMI-CEC an der TV-Box deaktiviert -> Bild ist da.

Nun hab ich CEC an der Box deaktiviert. Schalte ich den Fernseher aus, schaltet sich auch der AVR aus, dank eARC. Die TV-Box bleibt allerdings an. Diese ist so eingestellt, dass sie auf Knopfdruck nur in den Standby wechselt, weil ein Kaltstart jedes mal ziemlich lange dauert. Ob das die Lösung ist, weiss ich nicht.

Ich hab danach den TV wieder eingeschaltet, der Denon wacht ebenfalls auf. Die TV-Box wiederum nicht, weil CEC off. Schalte ich sie manuell hinzu, funktioniert auch das mit dem Bild und es ist alles wie es soll.

*********

Ich hab also eine temporäre Lösung gefunden, es muss wohl irgendwie mit CEC zusammenhängen. Im Setup des LG G4 steht auch geschrieben, dass sich das Verhalten ändern kann, wenn nicht explizit LG Geräte angeschlossen sind. Ob es wirklich daran liegt, oder ich damit einfach irgendwas anderes unbeabsichtigt ebenfalls ausgeschlossen habe, weiss ich nicht.
Ziel wär eigentlich schon, dass wieder alles mit einfachem Knopfdruck eingeschaltet werden kann. Aber ich geh von einem Problem beim Handshake aus.

In den avforums hab ich allerdings auch schon mitgekriegt, dass die G4 mit einem Problem beim HDMI2 zu kämpfen haben, insbesondere wenn da ein AVR hängt. Das schien aber bei den meisten mit einem Firmwareupdate behoben. Ein solches steht bei mir nicht aus, das hab ich bereits überprüft.


Dann hab ich noch was anderes festgestellt:
sehe ich mir irgendwas auf der TV-Box an - egal ob Fernsehsender oder eine der dort installierten Apps - und wechsle dann zurück auf den Homescreen des LG, läuft der Ton im Hintergrund weiter. Dies lässt sich nur abschalten indem ich manuell auf der Denon FB "TV Audio" auswähle, oder via LG App etwas anderes mit Ton forciere. Beende ich das aber wieder, schaltet der Ton zurück zur TV-Box.
Das wird garantiert irgendwas mit dem HDMI Passthrough beim Denon zu tun haben, aber ich bin mir nicht sicher, was genau.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

entschuldigt den langen Text. Holt euch dafür ein Eis bitte.


Ich wollt eigentlich noch Bilder meiner HDMI Settings hochladen, aber das Forumsfeature und die Galerie wollen grad nicht...
zeerookah
Inventar
#4590 erstellt: 24. Aug 2025, 15:16
An allen Geräten mal ein Strom Reset gemacht?
Wenn nein, dann mach das ganze doch mal.
Alles vom Strom trennn, 5 Minuten warten danach alles wieder einstecken.
Trigan1
Ist häufiger hier
#4591 erstellt: 27. Aug 2025, 08:48
Guten Morgen,
ich bin sehr zufriedener Nutzer eines G4 in 77 Zoll.

Ich habe gestern einen 256 GB USB Stick an den G4 angeschlossen um TV Sendungen, die nicht in einer Mediathek liegen, aufzunehmen.

Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Nur an Port 3 kann ich Sendungen aufnehmen. Auf USB 1 oder 2 funktioniert das nicht.
Ist das so korrekt oder mache ich etwas falsch oder stimmt etwas am TV nicht?

Läuft eine Aufnahme und ich schalte den TV aus, wird auch die Aufnahme beendet.
Ist das so korrekt oder mache ich etwas falsch oder stimmt etwas am TV nicht?
Ich bin davon ausgegangen, das bei einer laufenden Aufnahme nur das Display ausgeschaltet wird und der interne SAT-Tuner weiter arbeitet.

Vielen Dank im voraus für eure Kommentare.
klausES
Inventar
#4592 erstellt: 27. Aug 2025, 13:32

Trigan1 (Beitrag #4591) schrieb:
...
Nur an Port 3 kann ich Sendungen aufnehmen. Auf USB 1 oder 2 funktioniert das nicht.
Ist das so korrekt oder mache ich etwas falsch oder stimmt etwas am TV nicht?
...


Bei meinem G4 funktioniert die Aufnahne an allen 3 USB Ports.
Im Moment ist bei mir an Port 1 eine 2TB HDD und an 2 eine 500MB HDD.
Beide werden für eine Aufnahme angeboten und angezeigt (Gemeinsam oder getrennt, je nachdem wie gewünscht),
selbst bei "gemeinsam" gibt es die Option zu wählen welche für die jeweilige Aufnahme genutzt werden soll.


Trigan1 (Beitrag #4591) schrieb:
...
Läuft eine Aufnahme und ich schalte den TV aus, wird auch die Aufnahme beendet.
Ist das so korrekt oder mache ich etwas falsch oder stimmt etwas am TV nicht?
Ich bin davon ausgegangen, das bei einer laufenden Aufnahme nur das Display ausgeschaltet wird und der interne SAT-Tuner weiter arbeitet.
...


Wenn es sich um eine geplante oder auch spontan manuell gestartete Aufnahme handelt, läuft diese auch bei ausgeschaltetem TV.

Falls du das Liveview meintest; das stoppt natürlich beim ausschalten des TV.

Evtl. solltest du einen anderen Massenspeicher, als deinen momentanen USB Stick probieren.

Bei meinem G4 laufen auf jeden Fall HDD's und SSD's.
Bei HDD's drauf achten moderne sparsame 2.5" Modelle zu verwenden.
Am besten sind "langsame" HDD (geringe Spindeldrehzahl) mit geringem Verbrauch, Geräusch und Wärmeentwicklung.
Die brauchen auch den geringsten Anlaufstrom (gerade da hapert's bei älteren Platten mit höherem Strombedarf) beim hochfahren des Plattenstapel.
Trigan1
Ist häufiger hier
#4593 erstellt: 28. Aug 2025, 09:18
Danke für die Erklärungen.


klausES

Wenn es sich um eine geplante oder auch spontan manuell gestartete Aufnahme handelt, läuft diese auch bei ausgeschaltetem TV.


Das werde ich heute Abend testen.
klausES
Inventar
#4594 erstellt: 02. Sep 2025, 12:24
Muss zum G4 noch mal was nachfragen.
Hatte das schon angerissen, war aber unbeantwortet geblieben.

Das "wechseln" zwischen zwei Funktionen (Tasks)
Beim C9 konnte ich z.B. von yt zum Browser wechseln (dort was gucken/recherchieren) und dann wieder zu yt zurückkehren.
Man landete wieder genau dort wo man war, z.B. in yt in dem Video, das vorher gerade lief, beim Browser in der Seite die vorher da war.
Das ging auch mit anderen Funktionen, TV zu Browser, TV zu yt usw. usf. kreuz und quer für alle Apps.

Im Menü unten war immer auch ein Fenster der zuletzt geöffneten App/Funktion, womit man dorthin sofort zurückkehren konnte.

Das bekomme ich beim G4 einfach nicht hin, obwohl das (mehrfach gelesen) auch bei ihm gehen soll.

Beispiel yt. Bin in einem Video, pausiere dieses (das pusieren wäre eigentlich nicht mal nötig) und gehe in den Browser.
Kann aber nicht wie beim C9 direkt zurückkehren.
Ebenso umgekehrt geht das nicht. Der Browser fängt jedesmal wie bei einem Neustart von Null an,
yt geht nicht dorthin wo ich vorher war, sondern entweder zur Startseite oder ich muss mich gar wieder neu anmelden (Button).

Bin ich zu blöd oder geht das beim G4 wirklich nicht mehr, was beim C9 ging ?
olli_62
Inventar
#4595 erstellt: 06. Sep 2025, 12:35
@klausES
Das ist wahrscheinlich nicht genau was du suchst:
wenn ich im Homemenü auf "Zurück" gehe erscheint eine Übersicht der zuletzt genutzten Apps.
klausES
Inventar
#4596 erstellt: 06. Sep 2025, 15:19
Bingo.

Das ist es. Endlich ist "Tasks wechseln" möglich.
Jetzt hatte ich schon so viel ausprobiert aber darauf noch nicht gestossen.
Es sind zwar zwei klicks mehr notwendig, aber genau so geht es. Danke dir sehr !

Jetzt bleibt eigentlich nur noch eine Sache, die mich am G4 stört. In der Hoffnung, dass dies vielleicht noch irgendwann gefixt wird.
Dazu später näheres. Bin grad auf'm Sprung


[Beitrag von klausES am 06. Sep 2025, 15:19 bearbeitet]
Ro-la-nd
Ist häufiger hier
#4597 erstellt: 06. Sep 2025, 21:18
Update!! Ich hatte heute einen Freund mit einem ähnlichen LG hier, der hat das in die Hand genommen.

Man braucht keine Angst haben die bestehende Kanalliste zu überschreiben, man kann anwählen dass die alte bestehen bleibt.
D.h. in Sendereinstellungen einen automatischen Sendersuchlauf machen.
Dual anwählen, daanach noch Kanalliste ergänzen und den Suchlauf starten. Wenn er fertig ist hat man alle Optionen, die man mit dem zweiten Tuner eben haben kann.
Super.

altes Posting mit meiner Frage:

Ich hätte eine Frage zum C4 mit Twin-Tripletuner.

ich habe den bei der Erstinbetriebnhame nur mit einem Tuner an einer Sat-Dose gehabt. Kanalsuche gemacht, Kanäle sortiert, Festplatte formatiert. Funktioniert soweit.
Inzwischen habe ich zwei Sat-Anschlüsse zur Verfügung und möchte natürlich den zweiten Tuner nutzen. Kabel ist schon dran aber irgendwie fehlt mir der Zugang zum zweiten Tuner... also es hat sich erstmal nichts geändert.
Beim googeln wurde als Ergebnis gesagt man muss einen neuen Sendersuchlauf starten, dabei wird man gefragt ob der für einen oder beide Tuner sein soll.
Hmmm, da würde ich mir ja die Kanalliste vom ersten Zuner versauen.
Die habe ich inzwischen auf die USB-festplatte abgespeichert.
Wie stell ich das jetzt am Besten an?
Tatsächlich einen neuen Kanalsuchlauf starten, dabei ggfs. Twin-Tuner oder sowas auswählen und kann man dann im Anschluß die auf der Festplatte gespeicherte Kanalliste auf beide Tuner zurückspielen?
Thank You! Schonmal.


[Beitrag von Ro-la-nd am 07. Sep 2025, 14:52 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#4598 erstellt: 13. Sep 2025, 23:06
Hi Jungs,
Bin ein very happy Greek, der seit zwei Tagen einen LG G4 83" besitzt( bisher tx-p65vtw60😶 )
Bevor ich mich in der Materie einlese, könnte mir jemand die Grundeinstellung nennen bitte?
Ich fahre momentan mit "Kino" und dort habe ich glaube Helligkeit um 70 und Kontrast 100!
Bleiben diese Werte stetig gleich oder passt sich der Kontrast, je nach Inhalt ein ?
Frage ich, da ich mich nicht vorstellen kann ständig mit maximalen Kontrast zu fahren.
Empfehlung?
Was ist mit der Bildschirmpflege(Pixelkur)?
Ich weiß, dass sich die Logos bewegen und schwächer dargestellt werden.
Muss ich das erfrischen der Zellen einsetzen ?
Wird das nicht in gewissen Zeitintervallen vom TV automatisch erledigt oder erinnert ?

Was, wenn ich jetzt 2 Tagen in Menü oder Programmmanager sitzen werde ?
Wie groß ist das Risiko für Einbrennen der Pixeln?
Bei der weißen Beschriftung, habe ich auf Nummer sicher den Kontrast heruntergeregelt.
Und als OT am Rande...
Habe vermutlich mein Baby viel zu hoch aufgehängt ( Mitte 119cm vom Boden).
Außerdem, optisch sieht das gepaart mit dem Lowboard nur schlecht. An der zwei Beispielbildern sieht man fast ideale Höhe.
Und zum meiner Eindrücken...
Das ist der zweiter Tag, nur provisorisch eingerichtet, SAT und Internet und selbst die full HD Inhalte werden so genial hochskaliert, bin nur baff und weiterhin am sabbern.
Ups...leider das dauern der Bilder dauert ewig.
icons
Inventar
#4599 erstellt: 14. Sep 2025, 13:14
Gib mal bei Yt : Tec Tracks HD G4 Bildeinstellungen ein …hier wird ganz genau erklärt …für jedes : TV, BD, UHD, SD , Ps5 etc was dabei 🙃
Bilder hochladen is nichts mehr hier …geht nur mit Umwegen 🤷‍♂️
El_Greco
Inventar
#4600 erstellt: 14. Sep 2025, 13:26
Danke @icons
Denn haben schon längst gespeichert, aber erst muss ich die 90 Minuten finden, wo ich nicht habe und deswegen wollte ich provisorisch die paar Grundeinstellungen, um Zeit zu gewinnen und erst später genauer machen.
So, jetzt sehe ich, dass ich meinen Panasonic tx-p65vtw60 irgendwo verkaufe um Platz zu gewinnen.
Peoples187
Stammgast
#4601 erstellt: 15. Sep 2025, 13:54
Lg Oled G4 Firmware 23.23.30 izz da

Laut Copilot:

Kurzfazit

23.23.30 wirkt wie ein Wartungs‑Update mit Fokus auf Stabilität, Kompatibilität und Feinschliff – keine neue „Großfunktion“.

Bild‑Tuning und Gaming‑Stabilität scheinen leicht verbessert; einzelne Bugfixes bei eARC/CEC treten seltener auf.

Beobachtete Änderungen im Alltag

Bild/near‑black: Leicht weniger „raised blacks“ in sehr dunklen Szenen und glattere Übergänge, vor allem in Filmmaker/Cinema.

Gaming/VRR: Etwas stabilere 4K/120 Hz‑Handshakes, weniger kurze Schwarzbilder bei VRR; Input‑Lag unverändert auf sehr gutem Niveau.

eARC/CEC: Weniger sporadische Audio‑Dropouts mit Soundbars/AVRs und verlässlichere CEC‑Umschaltung beim Einschalten.

App/OS‑Snappiness: Schnellere App‑Starts, geringfügig flüssigere Animationen im webOS‑UI.

Allgemeine Stabilität: Selteneres Einfrieren von Menüs; vereinzelte HDMI‑Neusynchronisationen behoben.

LG

klausES
Inventar
#4602 erstellt: 16. Sep 2025, 12:43
Die 23.23.30 ist auch bei mir seit gestern drauf.
Soweit läuft alles, bis jetzt nichts negatives gegenüber der letzten Version festgestellt.

Mein Wunsch nach einer Änderung von Live Playback (dieses unsäglich dumme löschen der Timeline durch jeden Senderwechsel) ging nicht in Erfüllung.
icons
Inventar
#4603 erstellt: 17. Sep 2025, 19:09
Ist schon eigenartig …mein Update 23.23.30 habe ich schon ca. 1 Monat drauf 🤔wie unterschiedlich die Updates zum Kunden kommen .
Willikom
Stammgast
#4604 erstellt: 18. Sep 2025, 17:07
Sollte nicht bald 24… kommen? Also ein grösserer sprung?
zeerookah
Inventar
#4605 erstellt: 18. Sep 2025, 18:49

Willikom (Beitrag #4604) schrieb:
Sollte nicht bald 24… kommen? Also ein grösserer sprung?

Was fehlt Dir oder vermißt Du
Anykey
Inventar
#4606 erstellt: 18. Sep 2025, 22:57
Besteht die Möglichkeit? Das der G4 eventuell tiefgehende neue Funktionen von G5. Mit dem ende des Jahres zu erwartende webOS 25 update erhält? Denke da an die neue reichhaltigere und feinfühlige Gamma zwischen schritt funktion. Das wäre noch einmal ein echtes Upgrade! Wie oft ist es das Bild SDR/HDR mal einen Schritt zu Dunkel oder zu Hell!

Es ist mein erstes LG- TV überhaupt und habe daher nicht denn Überblick wie tief die webOS's gehen/gehen können sollen dürfen!?
moby12
Inventar
#4607 erstellt: 18. Sep 2025, 23:14
Ich habe den Verdacht, dass mein G4 seinen Wartungs-Algorithmus nicht mehr macht, seit dem Firmware-Update auf 23.23.30 vor zwei Tagen. Ich achte da immer drauf, auch, weil ich den TV am Fernsehabend auch schon mal zwischendurch ausschalte und dann will ich nicht versehentlich schon wieder zu früh anmachen, wenn der Algo noch läuft. Deshalb lausche ich immer für einen Moment nach dem Ausschalten, ob das Klicken zu hören ist, mit dem das Panel ausgeschaltet wird. Bleibt es aus, weiß ich, er macht den Algo. Dann höre ich das Klicken so ca. 6,5 Minuten später, dann ist er fertig und schaltet das Panel aus.
Normalerweise macht er den Algo immer pünktlich nach 4 akkumulierten Betriebsstunden. Also, ich sitze nicht hier mit der Stoppuhr, aber so ungefähr weiß ich's meistens, wann er den nächsten Algo macht.
Aber seit ich am Dienstagnachmittag die neue FW aufgespielt habe, hat er meines Wissens keinen Algo mehr gemacht, dabei hatte ich danach schon zwei Fernsehabende mit jeweils knapp über 4 Stunden.

Jetzt habe ich mal mein Strommessgerät zwischengeschaltet und werde das morgen etwas genauer beobachten ...
klausES
Inventar
#4608 erstellt: 19. Sep 2025, 00:34
Die USB Ports sind während einer mini-reg weiterhin unter Spannung.
Wenn du einen Massenspeicher mit Betriebs/Bussy Led am G4 angeschlossen hast, kannst du ganz bequem sehen,
ob der G4 nach dem ausschalten ganz aus geht (dann immer nach ca. 10 Sekunden), oder ob er seinen 4h Algo (die ca. 5 Min) macht.

Wenn man keinen Massenspeicher am TV hat / haben will, oder einen ohne Led, ginge auch eine Led am 5V<->gnd eines der USB Ports


[Beitrag von klausES am 19. Sep 2025, 00:38 bearbeitet]
Peoples187
Stammgast
#4609 erstellt: 19. Sep 2025, 01:22

icons (Beitrag #4603) schrieb:
Ist schon eigenartig …mein Update 23.23.30 habe ich schon ca. 1 Monat drauf 🤔wie unterschiedlich die Updates zum Kunden kommen .


Ja, das ist schon sehr interessant, aber leider völlig normal stufenweiser Rollout, regionale Unterschiede, Server‑Lastverteilung, Provider‑ und Modellvarianten und Beta‑Tests / Pilotgruppen sind die Gründe, manche haben schon jetzt WebOS 25 für den G4.

LG

klausES
Inventar
#4610 erstellt: 19. Sep 2025, 10:47

moby12 (Beitrag #4607) schrieb:
Ich habe den Verdacht, dass mein G4 seinen Wartungs-Algorithmus nicht mehr macht, seit dem Firmware-Update auf 23.23.30 vor zwei Tagen...


Nachtrag.
Meiner macht den definitiv auch mit 23.23.30. Gestern Abend war einer.
moby12
Inventar
#4611 erstellt: 19. Sep 2025, 11:52
Okay, danke für die Info! Das mit dem USB werde ich auch noch unterstützend probieren (hatte ich auch früher schon mal so ähnlich bei einem Sony genutzt). Eine externe Festplatte habe ich momentan aber nicht, bzw. nur eine 3,5'' mit externer Stromversorgung. Könnte ich auch nehmen, müsste ich dann aber erst mal schauen, dass die auch wirklich ausgeht, wenn der TV den USB-Port abschaltet ... Für den Moment habe ich einfach mal eine USB-Maus, welche so einen permanent leuchtenden LED-Leuchtstreifen integriert hat, dran gehängt. Die leuchtet dann auch permanent, wenn der TV an ist. Wenn ich ihn ausschalte und es dieses Panel-Klicken macht, leuchtet sie allerdings noch ziemlich genau 2 Minuten weiter, bevor sie ausgeht. Aber wenn der Algo durchlaufen würde, wäre sie wahrscheinlich auch während dieser Zeit permanent an.
Bin sehr gespannt auf heute Abend ...
moby12
Inventar
#4612 erstellt: 19. Sep 2025, 19:04
Puh, gerade hat er seinen Algo doch noch gemacht - das waren jetzt aber lange 4 Stunden!
Es klickte nicht nach dem Ausschalten, die USB-Maus leuchtete weiter und der Stromverbrauch sprang hin und her. Das meiste, was ich gesehen hatte, waren 60 Watt.
Dann, nach ca. 6 Minuten, das Klicken, die USB-Maus hat sich auch direkt verabschiedet und der Stromverbrauch ging auf 0.

Da werde ich trotzdem in nächster Zeit noch ein Auge drauf haben, scheint, als wäre das mit den 4 Stunden irgendwie flexibel geworden!

Aber fürs erste Entwarnung.
Willikom
Stammgast
#4613 erstellt: 22. Sep 2025, 08:24
Habe eben ein größeres Update erhalten .sprung von 23.23.30 auf 33.21.85 web ios25 ( LG G4)


[Beitrag von Willikom am 22. Sep 2025, 08:33 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#4614 erstellt: 22. Sep 2025, 08:35
Ich habe auch auf webOS25 / 10.2.0-42 ein update installiert.
Softwareversion ist jetzt 33.21.85
thuhlig
Ist häufiger hier
#4615 erstellt: 22. Sep 2025, 11:18
Wenn man in den Einstellungen des LG G4 zu 'Software-Update' geht, werden diesmal sogar neue Inhalte bzw. Änderungen aufgelistet - AI-Portier, AI-Chatbot, Q-Karten klingt nach einem erweiterten Weg, Werbung auszuspielen und Daten zu sammeln.
alterklaus1
Stammgast
#4616 erstellt: 22. Sep 2025, 13:40
...klingt nach einem erweiterten Weg, Werbung auszuspielen und Daten zu sammeln.

Na das wäre ja mal was ganz Neues

Updates sind bei mir Mangelware... Wird wohl noch kommen
derfalk
Inventar
#4617 erstellt: 22. Sep 2025, 13:51
Beim C4 noch nix ... meh
Willikom
Stammgast
#4618 erstellt: 22. Sep 2025, 14:59
Wegen Werbung usw.
Ich habe das alles deaktiviert , da gab Es hier mal eine Art guide was man wie alles deaktivieren muss. Klappt auch nach dem Update wunderbar.
zeerookah
Inventar
#4619 erstellt: 22. Sep 2025, 15:06
Neues webOS25 und Update
Ich merke keinen Unterschied zu vorher.
Läuft wie vorher und sieht auch noch so aus.
klausES
Inventar
#4620 erstellt: 22. Sep 2025, 15:18
Also kein neuer optisch verschlimmbesserter Style der Menüs, Homescreen, Appliste usw. ?
zeerookah
Inventar
#4621 erstellt: 22. Sep 2025, 15:40
Ist mir jetzt nichts aufgefallen.
Ich benutze den G4 aber auch hauptsächlich für lineares TV & Gaming. Gesteuert wird er über die Fernbedienung.
Nicht um damit im Internet zu surfen.
moby12
Inventar
#4622 erstellt: 22. Sep 2025, 15:45
Hoffentlich kein "Zwangs-Homescreen" (damit die Werbung auch gesehen wird!) oder solche Scherze? Kann man immer noch mit dem zuletzt benutzten Eingang (z.B. HDMI-X) starten?

PS: Auf der LG-Seite für Software-Updates wird es auch noch nicht angeboten. Die hängen aber erfahrungsgemäß immer ein paar Tage hinterher, wenn hier schon die ersten über eine neue FW berichten ...


[Beitrag von moby12 am 22. Sep 2025, 15:51 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#4623 erstellt: 22. Sep 2025, 16:30

moby12 (Beitrag #4622) schrieb:
Hoffentlich kein "Zwangs-Homescreen" (damit die Werbung auch gesehen wird!) oder solche Scherze? Kann man immer noch mit dem zuletzt benutzten Eingang (z.B. HDMI-X) starten?

Ja
Da wird einfach von einen User etwas reininterpretiert
Willikom
Stammgast
#4624 erstellt: 22. Sep 2025, 17:33
Auch ich sehe null unterschied? Keine ahnung was da überhaupt hinzugekommen währe ich sehe keinen unterschied
klausES
Inventar
#4625 erstellt: 22. Sep 2025, 17:54
Ok, seit vorhin auch os25 drauf.
Ist schon einiges dazugekommen, was man benutzen könnte aber nicht muss.
Es wurden auch einige Kleinigkeiten verändert, die einem aber wohl nur bei dem was man schon gut kannte und häufiger nutze auffällt.
Die Optik ist in der Hauptsache gleich geblieben.
zeerookah
Inventar
#4626 erstellt: 22. Sep 2025, 18:34

klausES (Beitrag #4625) schrieb:

Ist schon einiges dazugekommen, was man benutzen könnte aber nicht muss.

Kannst Du mal ein paar Sachen aufzählen
(Da ich immer mit meinen letzten HDMI Eingang starte, fällt mir nichts auf)
crank79
Stammgast
#4627 erstellt: 22. Sep 2025, 19:25
Neues WebOS25 draufgespielt, Menü‘s und Apps laufen deutlich schneller in der Bedienung als davor.
Peoples187
Stammgast
#4628 erstellt: 22. Sep 2025, 20:08
LG OLED G4 – Verbesserungen mit webOS 25 (Build 10.2.0‑42 / Kernel 33.21.85)

System / Oberfläche

Homescreen optisch gleich wie webOS 24, aber flüssiger und schneller

Multi-User-Profile jetzt vollwertig (eigene Empfehlungen, Watchlists)

Empfehlungen KI-gestützt, genauer auf Sehgewohnheiten abgestimmt

Globale Suche über Apps + Inhalte

Stabilere Bedienung, weniger Ruckler

Bild

AI Picture Pro verbessert: bessere Objekterkennung, Tiefenanalyse, saubereres Upscaling

Dynamic Tone Mapping Pro mit feineren Zonenerkennungen → bessere Durchzeichnung in hellen und dunklen Bereichen

Natürlichere Farben, speziell Hauttöne

Helligkeitssteuerung sanfter, ABL greift weniger aggressiv → stabilere Helligkeit bei großen Flächen

Dolby Vision IQ jetzt mit Precision Detail → mehr Feindetails in HDR

HDR-Spitzenlichter präziser, weniger Clipping

Gaming

144 Hz weiterhin unterstützt

Input-Lag reduziert

Stabileres VRR/ALLM

Neue Game Optimizer Presets (Shooter, RPG, Sport)

Flüssigeres Umschalten zwischen Modi

LG Media Player

Stabilere Wiedergabe von HEVC/H.265, auch bei hohen Bitraten

AV1‑Hardware-Decoding besser genutzt → weniger Ruckler bei Streams (z. B. YouTube)

Dolby Vision Profile 5/8 zuverlässiger erkannt (lokale MKVs)

Dolby Atmos Passthrough über eARC stabiler, weniger Dropouts

Verbesserte Darstellung von SRT/PGS/UTF‑8

Weniger Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen

Einstellungsmenü für Größe/Farbe reagiert schneller

SMB/NFS-Zugriffe stabiler, weniger Abbrüche bei großen Dateien

DLNA/UPnP schneller beim Einlesen von Bibliotheken

Bessere Buffer-Verwaltung → weniger Nachladepausen bei 4K-Remuxes

Schnelleres Vorspulen/Zurückspulen, direktere Reaktion

Kapitelmarken in MKVs zuverlässiger erkannt

Resume Playback (Fortsetzen) stabiler, auch nach App-Wechsel

Weniger Abstürze bei sehr großen MKVs (>60 GB)

Verbesserte CEC-Steuerung: Player stoppt/pausiert sauber beim Quellenwechsel

Ton

AI Sound Pro verbessert: klarere Stimmen, breiteres Klangbild

Dolby Atmos über eARC stabiler, weniger Dropouts

Automatische Lautstärkeanpassung optimiert → weniger Pegelsprünge zwischen Apps

Bessere eARC-Kompatibilität mit Receivern/Soundbars

Bluetooth-Audio stabiler, weniger Aussetzer

Neue Game Sound Presets im Game Optimizer

Konnektivität / Smart Home

HDMI-CEC stabiler (weniger Probleme mit Konsolen/AVR)

Matter-Integration erweitert, Steuerung über Quick Cards

Smart-Home-Geräte enger eingebunden

Sicherheit / Updates


Härteres App-Sandboxing, mehr Datenschutzoptionen

Update-Strategie erweitert: bis zu 5 Jahre Updates (Re:New-Programm)

Quellen:
LG Electronics LG Developer Blog / webOS Developer Portal FlatpanelsHD HDTVTest rtings.com Prad.de AVForums AVSForum Heimkinofan.de Forum Reddit r/OLED Reddit r/LGOLED Kodinerds.net YouTube: Tectrack YouTube: Classy Tech YouTube: HDTVTest


LG


[Beitrag von Peoples187 am 22. Sep 2025, 20:08 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen
Willikom am 13.07.2024  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  100 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED C4 oder G4?
kickes am 01.11.2024  –  Letzte Antwort am 01.11.2024  –  2 Beiträge
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern
Bedor am 30.09.2024  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  5 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  4668 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED
schnackl am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll
timowulf am 06.11.2024  –  Letzte Antwort am 17.11.2024  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.115 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedjacquieiam
  • Gesamtzahl an Themen1.561.990
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.789.673