HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4,... | |
|
LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"+A -A |
||
Autor |
| |
zeerookah
Inventar |
09:05
![]() |
#4328
erstellt: 08. Jun 2025, |
Doppelt
[Beitrag von zeerookah am 08. Jun 2025, 09:13 bearbeitet] |
||
Koloss78
Inventar |
09:09
![]() |
#4329
erstellt: 08. Jun 2025, |
Verstehen wir schon, trotzdem ist der Modus auch bei Fußball graußig. |
||
|
||
nimsa67
Inventar |
09:14
![]() |
#4330
erstellt: 08. Jun 2025, |
Versuch mal, wie von @Koloss vorgeschlagen, den Kino Home bzw. den ISF Mode und gib dir nach der Umstellung ein paar Tage oder Wochen zur Umgewöhnung. Wenn du danach auf den Modus Fußball zurück schaltest wird dir vermutlich „schlecht“ ![]() [Beitrag von nimsa67 am 08. Jun 2025, 09:16 bearbeitet] |
||
zeerookah
Inventar |
09:47
![]() |
#4331
erstellt: 08. Jun 2025, |
Die Zeit zur Umgewöhnung habe ich mir im Dezember gegeben. Das war schon ein deutlicher Schritt ggü meinen alten "abgenudelten" E7 Gaming & HDR Inhalte waren von Tag 1 an Volltreffer. Nur das normale TV Bild war etwas gewöhnungs bedürftig. Für Dinge für die ich Geld ausgebe brauche ich mein Erfolgserlebnis möglichst sofort. Damit ich weiß wofür ich Geld ausgebe. Ich bin da recht einfach gepolt. Ist wie beim Essen, entweder schmeckt oder schmeckt nicht. Der Rest ist erstmal uninteressant. |
||
DeBaba
Inventar |
11:41
![]() |
#4332
erstellt: 08. Jun 2025, |
Bevor ich den G4 bestell, kann mir vlt. jemand meine Frage beantworten: Ist es möglich wenn ein BT Kopfhörer verbunden ist, den Ton gleichzeitig noch über den optischen Ausgang (oder HDMI) auszugeben.? Danke für eine kurze Info ![]() |
||
°texhex°
Inventar |
11:46
![]() |
#4333
erstellt: 08. Jun 2025, |
[Beitrag von °texhex° am 08. Jun 2025, 11:49 bearbeitet] |
||
kultakala
Stammgast |
08:55
![]() |
#4334
erstellt: 09. Jun 2025, |
Muss gestehen dass ich die Filme nicht gesehen habe... Falls ich sie mal sehe werde ich drauf achten. Aber wie schon andere schrieben, man muss ja nicht extra danach suchen. Mit den Graustufenbildern etc. beim Einmessen hab ich jedenfalls kein Banding wahrgenommen. Kann also nur sagen, mein G4 ist toll ![]() |
||
S97
Inventar |
02:30
![]() |
#4335
erstellt: 11. Jun 2025, |
Mein G4 ist jetzt endlich im Versand. Ich hoffe er wird heute oder morgen angeliefert. Bin immer noch am Grübeln , ob ich nicht den G5 hätte nehmen sollen. Aber ich denke für 2399 € ist der G4 einfach die vernünftigere Wahl. |
||
MrWhite66
Inventar |
08:30
![]() |
#4336
erstellt: 11. Jun 2025, |
Die "vernünftigere Wahl" ist der G4 sicherlich. Ich hätte aber definitiv zum G5 gegriffen, denn die Verbesserungen gegenüber dem G4 sind schon sehr deutlich. |
||
S97
Inventar |
08:38
![]() |
#4337
erstellt: 11. Jun 2025, |
Das mag sein. Aber sind sie 1600€ Aufpreis wert ? Ich denke eher nicht. Zumindest in meinem Fall. Denn ich schaue meist im abgedunkelten Zimmer und da wäre der G5 eher zuviel des Guten von der Helligkeit her. Unterm Strich hat der G4 einen deutlich geringeren Preis bei ein er immer noch sehr guten Bildqualität und weniger Fehlern. Im Grunde das ausgereiftere Gerät und deshalb für mich die vernünftigere Wahl. Eventuell bekommt LG die Probs beim G5 noch zeitnah in den Griff bei DV und HDR10. Ich wünsche es den Early Adoptern ;-) |
||
MrWhite66
Inventar |
09:08
![]() |
#4338
erstellt: 11. Jun 2025, |
Ob dir es den Aufpreis wert ist oder nicht, musst du ja immer für dich entscheiden. Der bessere TV ist der G5. Ob man dann den Aufpreis zahlt/zahlen möchte, ist immer eine individuelle Entscheidung. Die Frage G4 oder G5 ist ja von dir in den Raum gestellt worden und man hat schon recht deutlich deine Verunsicherung mit der Entscheidung pro G4 herauslesen können. Du bist dir da also auch nicht soooo sicher.... ![]() Klar, günstiger ist der G4. Besser ist aber der G5. Deshalb ist der G4 ja auch die vernünftigere Wahl, aber bei solchen Sachen siegt in vielen Fällen nicht die Vernunft! ![]() [Beitrag von MrWhite66 am 11. Jun 2025, 09:12 bearbeitet] |
||
S97
Inventar |
09:26
![]() |
#4339
erstellt: 11. Jun 2025, |
Wäre der G5 Fehlerfrei, wäre ich deiner Meinung was " der bessere Fernseher " angeht. Doch aktuell ist der G5 halt noch in relevanten Bereichen Problembehaftet. Ergo ist für MICH der G4 momentan der bessere Fernseher, da ich die höhere Helligkeit nicht benötige. Trotzdem hast du auch Recht, denn ohne Fehler hätte ich den G5 bevorzugt aufgrund des neuen Panel-Designs und der damit verbundenen akkurateren Farbtreue. ![]() |
||
zeerookah
Inventar |
09:43
![]() |
#4340
erstellt: 11. Jun 2025, |
Man kann wohl davon ausgehen das für die "Probleme" ein Update kommt Hier gibts nochmal einen Vergleich G4 vs G5 |
||
S97
Inventar |
10:07
![]() |
#4341
erstellt: 11. Jun 2025, |
Danke, aber ich kenne fast sämtlich Videos zu beiden Modellen. Bei so einer Anschaffung informiere ich mich natürlich ausgiebig ( War z.B. bei meinen Endstufen und den Titan 9 genauso ). Daher kenne ich die Videos von TecTracks HD, rtings usw. Wie gesagt, es spricht viel für den G5 : Helligkeit, bessere Farbtreue, geringerer Stromverbrauch usw. Aber da ich das Zimmer eh überwiegend abgedunkelt habe, sollte der G4 durchaus hell genug sein. Erst Recht nach dem Firmware Update 23.20.40 ![]() Ich will es mal so sagen. Ich denke, da es sich beim G5 um eine neue Panelsorte handelt, ist das Risiko, Geld in den Sand zu setzen, falls LG die Fehler nicht zu 100% fixen kann, ungleich größer als beim G4, welcher schon 1 Jahr Fixes per Firmware hinter sich hat und nun rund läuft. [Beitrag von S97 am 11. Jun 2025, 10:13 bearbeitet] |
||
zeerookah
Inventar |
11:14
![]() |
#4342
erstellt: 11. Jun 2025, |
Diese Videos sind auch mehr für Neueinsteiger oder Wiederkäufer gemacht. So wie ich einer war der sich Jahre lang gar nicht für diese Dinge interessiert hat. Im abgedunkelten Raum wirst Du nach dem "einlaufen" Deine helle Freude mit dem G4 haben. Ich bin auch immer wieder begeistert was das Teil Abends für ein Bild "raus haut" Aber auch bei Tageslicht kann das Gerät was. Gestern erst wieder erlebt wie nach grau in grau und Regen plötzlich die Sonne in voller Pracht von der Seite in den Raum viel. Und der G4 beim normalen TV Programm aber locker gegen gesteuert hat. Ohne das man davon was mitbekommen hat. Das Bild blieb einfach hochwertig. Und an die Fernbedienung habe ich mich inzwischen auch gewöhnt. ![]() |
||
S97
Inventar |
11:18
![]() |
#4343
erstellt: 11. Jun 2025, |
Danke, das macht Hoffnung. Mittlerweile ist der TV im Zustellzentrum in Hamburg angekommen. Warte jetzt auf den Anruf für Avisierung ![]() |
||
DiThRi
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#4344
erstellt: 11. Jun 2025, |
Ich denke auch, dass die Helligkeit des G4 völlig ausreichend ist (ohne den G5 jemals gesehen zu haben). Ich komme von einem 8 Jahre alten Loewe OLED. Im Vergleich dazu ist der G4 eine Blendgranate. |
||
S97
Inventar |
11:35
![]() |
#4345
erstellt: 11. Jun 2025, |
Naja, ich denke gegenüber meinem 77C8LLA ist der G4 sicher ein Upgrade und mit dem bin ich schon recht zufrieden gewesen. Nur hing an der Zweitanlage ( von meiner Frau ) immer noch der alte 65E6V und deshalb geht der C8 jetzt zu Ihrer Anlage und ich hänge mir den G4 ins Wohnzimmer ![]() |
||
zeerookah
Inventar |
14:11
![]() |
#4346
erstellt: 11. Jun 2025, |
Du machst da nichts falsch. Das Bild wird Dir schon gefallen und wenn er sich erstmal eingelaufen hat wird es noch besser. Aufstellen oder hängen und erstmal das letzte Update ziehen. Dann kommt der Rest ![]() |
||
D-185
Inventar |
21:37
![]() |
#4347
erstellt: 11. Jun 2025, |
@S97 Hast alles richtig gemacht. Ich würde aktuell auch keinem G5 kaufen, ist eine neue Paneltechnik mit den schon eben bekannten Fehlern. Ich bin überzeugt das der kommende G6 alle Kinderkrankheiten hinter sich lässt und wenn überhaupt dies der richtige bzw. vernünftige Kauf wäre. Und wie du schon schreibst das extra an Licht besuchst du nicht. Ich habe selbst den C4 und dieser läuft im Schattigen Wohnzimmer, meiner läuft auf 40% Licht und das reicht mir mehr als aus. Bei 100 ist mir das schauen sehr unangenehm. Da wäre der G4 für mich persönlich zu viel. Mir persönlich ist ein sauberer Panel ohne Banding, Streifen oder Pixelfehler... eher wichtig. Da habe ich mit meinen ein goldenes Exemplar erwischt und das stimmt mich glücklich. |
||
zeerookah
Inventar |
21:54
![]() |
#4348
erstellt: 11. Jun 2025, |
Ich schätze die automatische Helligkeitsreglung für meinen G4 Im normalen Betrieb steuert der G4 unmerklich gegen Sonnenlicht an. Und die räumliche Tiefe beim Bild, wenn die Sonne untergegangen ist, gefällt mir sehr. Aber mein Geschmack ist auch ein anderer, da ich die Werkpresets in Ordnung finde. |
||
Rondolf
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#4349
erstellt: 12. Jun 2025, |
Hallo, ich bin vom B7 aus dem Jahr 2017 auf dem G4 umgestiegen. Der Unterschied ist schon gewaltig. Ich bin sehr zufrieden mit dem G4 in allen Bereichen. Auch ich hatte lange überlegt ob ich den neuen G5 nehme oder den G4. Ich habe mich für den G4 entschieden und er hat auch ![]() gekostet. Letztendlich muss aber jeder selber für sich eine Entscheidung treffen. |
||
zeerookah
Inventar |
15:01
![]() |
#4350
erstellt: 12. Jun 2025, |
Kann ich nur bestätigen. Bin im Dezember vom E7 auf den G4 umgestiegen. Je dunkler der Raum desto größer ist der Sehgenuß. (gut das mein Sohn damals mein zaudern nicht mehr mit ansehen konnte "Gibt es gerade für 2.000 €uronen, ich habe ihn schon mal für Dich reservieren lassen") ![]() ![]() |
||
S97
Inventar |
10:13
![]() |
#4351
erstellt: 13. Jun 2025, |
Soooooo, mein G4 ist gerade geliefert worden. Jetzt geht es erstmal an das Auspacken. An der Wand ist er nun und macht gerade Firmware Update 23.20.40 ![]() [Beitrag von S97 am 13. Jun 2025, 12:47 bearbeitet] |
||
Matz71
Inventar |
20:16
![]() |
#4352
erstellt: 13. Jun 2025, |
Viel Spaß,ist ein hervorragender TV- |
||
zeerookah
Inventar |
20:54
![]() |
#4353
erstellt: 13. Jun 2025, |
Inzwischen müsstest Du ja beim Update 23.22.45 angekommen sein ![]() |
||
S97
Inventar |
21:26
![]() |
#4354
erstellt: 13. Jun 2025, |
Jo, bin mega Zufrieden mit dem TV ![]() |
||
S97
Inventar |
08:37
![]() |
#4355
erstellt: 15. Jun 2025, |
Hab ja nun etwas Zeit zum Testen gehabt und bin echt begeistert über den Unterschied zum 2018er 77C8LLA. Das Bild ist deutlich heller und die Bildqualität ist beeindruckend. Für 2399 € denke ich, bekommt man kaum was Besseres. |
||
moby12
Inventar |
17:40
![]() |
#4356
erstellt: 15. Jun 2025, |
Bin jetzt auch vor einigen Tagen von einem C2 auf einen G4 umgestiegen und im Großen und Ganzen sehr zufrieden! Die Seitenblickstabilität hat sich deutlich verbessert. Bis jetzt keine toten Pixel! Überhaupt habe ich diesmal definitiv auch ein 100% Neugerät erhalten. Schon die Verpackung wies keinerlei Beschädigung auf und beim Auspacken merkte man, dass das alles zum ersten Mal ausgepackt wurde (ein schönes Gefühl! ![]() Die Befürchung am Rande, dass Schwarz nicht richtig schwarz ist, solange noch etwas Umgebungslicht im Raum ist, hat sich zerstreut. Ich finde, das Schwarz ist hier genauso knackig, wie bei meinem C2. Und die Schattendetails sind ebenfalls genauso gut, wie bei meinem C2, wobei ich diesbezüglich bei meinem C2 vermutlich schon ein sehr gutes Exemplar erwischt hatte. Minimales Banding, mit dem ich aber bis jetzt gut leben kann, vor allem aber ein annähernd homogen weißes Panel (beim weißen Testbild), im Gegensatz zu meinem mit Tinting übersähten Panel des C2, welches auch bei frontaler Ansicht eigentlich eher eine Mischung war aus mehr oder weniger grünlichen und rosanen Bereichen. Manchmal bei sehr einfarbig weißen Bildern erschrecke ich richtig (im positiven Sinne!), wie weiß das Bild des G4 ist! ![]() Dabei meine ich jetzt nicht die Helligkeit, die natürlich für meine empfindlichen Augen enorm ist. Im Energiesparmodus (Allgemein -> Energiesparen -> Automatisch) finde ich es aber angenehm. Nicht zu verwechseln mit dem Bildmodus "Energiesparmodus Automatisch" (ich nutze den Filmmaker Mode). Und auch nicht zu verwechseln mit "Automatische Helligkeitsregelung" unter Bildeinstellungen -> Helligkeit (habe ich auf Aus, wobei ich hier auch keinen Unterschied zu An sehe). Anmerkung an der Stelle: Die Sache mit dem Energiesparmodus (ich weiß, die meisten hier würden das eh nie nutzen!) ist immer noch verbugt. Zur Erklärung muss ich aber etwas ausholen: In den Werkseinstellungen ist der Energiesparmodus ja erst mal auf Automatisch. Das war auch beim C2 so. Dort galt die Devise: Wenn man es nutzen möchte, dann nicht anfassen, sondern einfach so lassen! Denn im SDR-Modus funktionierte es gut, im HDR/DV-Modus war es jedoch per default ausgeschaltet. Wenn man nun einmal anfing, damit herumzuspielen, indem man den Energiesparmodus testweise aus- und dann wieder einschaltete, dann war er auch bei HDR/DV aktiviert. Und das war schlecht, weil das Bild dann dort viel zu dunkel war. In die Kombi, Energiesparmodus bei SDR an, bei HDR aus, kommt man nur durch einen Werksreset zurück! Das gilt auch für den G4 noch. Deshalb hatte ich auch den Energiesparmodus zunächst nicht angefasst, weil ich ihn bei SDR auf jeden Fall nutzen wollte, bei HDR jedoch davon ausging, dass er dann das Bild zu sehr abdunkelt. Jedoch stellte ich fest, dass das Bild auch in SDR vor allem abends sehr hell war, zu hell für meinen Geschmack. Und ein Test, mal mit der Taschenlampe im sonst dunklen Raum für eine Weile auf den Lichtsensor leuchten, ergab auch keine wahrnehmbare Helligkeitsveränderung. Und auch keine Abdunkelung nach Ausschalten der Taschenlampe. Bei meinem alten C2 konnte man da richtig schön zugucken, wie er dann bei einem hellen Bild "pumpte", wenn ich mit der Taschenlampe auf den Lichtsesnor hielt, und wie die Helligkeit dann langsam wieder abnahm, nach Ausschalten der Taschenlampe. Also spielte ich schließlich doch an den Energiespareinstellungen rum und machte mehrere Entdeckungen: Nach Ausschalten des Energiesparmodus (im abgedunkelten Raum) veränderte sich die Helligkeit der Anzeige nicht. Und unter Bildeinstellungen -> Helligkeit sah ich, dass die Helligkeit der OLED-Pixel auf 79 stand. Das war anscheinend das, was der G4 bis dahin konstant - trotz Energiesparmodus auf Automatisch - eingestellt hatte. Ich regelte die Helligkeit dann mal manuell runter auf 50, schaltete danach wieder unter Allgemein -> Energiesparen auf Automatisch und sah, dass die Helligkeit nochmal veringert wurde. Jetzt erst griff anscheinend die automatische Helligkeitsregelung! Und jetzt funktionierte auch der Test mit der Taschenlampe. Dann schaute ich mir mal die Helligkeit der OLED-Pixel im HDR-Modus an und - wenig überraschend - war sie nun dort ausgegraut, bzw. es stand dort ausgegraut "Energiesparen". Aber zu meiner Überraschung wurde schon das LG User Interface ziemlich hell dargestellt, eben typisch "HDR-hell" (LG hat es ja bis jetzt nicht geschafft, das Menü im HDR Modus entsprechend anzupassen!). Ich schaute mir ein paar meiner Test-Files an und die sahen eigentlich alle gut aus. Das heißt, mein vorläufiges Fazit daraus ist: Vermutlich aufgrund der doch deutlich größeren Helligkeit des G4 (gegenüber des C2) hat LG nun auch bei HDR/DV einen brauchbaren Energiesparmodus hinbekommen! Dieser wird aber wie gesagt nur aktiv, wenn man den Energiesparmodus einmal ausschaltet und wieder anschaltet. Für mich sehr erfreulich, da mir der eine oder andere "Blendgranateneffekt" von HDR/DV bisher oft zu grell war. Allerdings bin ich mir doch noch nicht so 100% sicher, was die Helligkeit angeht, ein paar Sachen habe ich bis jetzt geschaut, die gut waren, andere erschienen mir zu dunkel. Andererseits hatte ich diesen Effekt auch schon beim C2, ohne Energiesparmodus bei HDR. Daher denke ich, dass das vermutlich eher mit dem HDR-Mastering-Prozess zu tun hat, und einige Sachen eben einfach so dunkel sind (sein sollen oder im Einzelfall vielleicht auch schlecht gemastert sind). Testweise hatte ich nämlich während eines Films auch mal den Energiesparmodus deaktiviert und die Helligkeit auf 100% gesetzt (und Größte Helligkeit auf Mittel; was ich übrigens auch schon im Energiesparmodus so nutze) und trotzdem erschien bspw. eine eigentlich tageslichthelle Skyline einer Stadt irgendwie so, als wäre gerade Dämmerung! Das eine oder andere habe ich auch direkt mal gegengetestet mit der selben Szene in 1080p SDR, was dann "richtiger" erschien. Daher an der Stelle mal die Frage: Kennt jemand zufällig ein HDR-Testvideo? Und zwar eines abseits dieser Hochglanzvideos, die man en masse z.B. auf youtube findet, die alle quitschbunt aussehen und man kaum einen Vergleich hat, ob das so "realistisch" aussieht. Das Video sollte in 4k sein (also nicht 8k oder 16k!) und auch nicht unbedingt mit 120 Hz/fps laufen. Und es sollte eben möglichst "normale" Sachen zeigen, z.B. eine Landschaft mit Himmel im Hintergrund oder irgendwas mit Menschen/Gesichtern bei normalem Tageslicht, also irgendwas, was man eben leicht einordnen kann ob das so richtig oder zu hell oder zu dunkel dargestellt wird ... Es geht eben nur darum, dass man ein Testvideo hätte, von dem man weiß, dass es korrekt gemastert ist und nicht im Sinne z.B. irgendwelcher künstlerischer Intentionen absichtlich dunkler abgemischt wurde oder so. |
||
zeerookah
Inventar |
18:18
![]() |
#4357
erstellt: 15. Jun 2025, |
Du kannst bei dem Video ja mal schauen wie weit, sprich bis welche Zahl oben, Du bei der Farbe rot mit Deinen Einstellungen noch die Blöcke sehen kannst. ![]() hier sind mir noch 2 über den Weg gelaufen [Beitrag von zeerookah am 15. Jun 2025, 18:36 bearbeitet] |
||
Koloss78
Inventar |
19:06
![]() |
#4358
erstellt: 15. Jun 2025, |
@moby92: Warum der Energiesparmodus am Anfang an ist hat den Grund das LG den EU regulierten Stromverbrauch einhält. Für mich ist der Energiesparmodus völliger blödsinn, um deine Probleme zu lösen gibt es andere wege. Vom Panel her ist es bei mir auch so das sich jede Generation verbessert hat. Meine TVs B7(besitze ich nicht mehr, hatte aber einige Probleme), CX und G3(für mich das beste TV Panel was ich bisher gehabt habe). Ich könnte einige Details zu den Panels erzählen aber habe jetzt leider nicht soviel zeit. [Beitrag von Koloss78 am 15. Jun 2025, 19:09 bearbeitet] |
||
moby12
Inventar |
19:26
![]() |
#4359
erstellt: 15. Jun 2025, |
@zeerookah Ah, cool, danke! Beim Color-Clipping-Video ist bei rot noch 75% gerade so "erahnbar". Bei weiß ist 79% das letzte dunkle Kästchen, das man sehen kann. Aber ich bin mir nicht sicher, was das aussagt? Über das zweite Video war ich auch schon mal gestolpert, aber da kann ich so aus dem Stehgreif nicht viel mit anfangen. Ist das nicht eher was für Kalibirerer? Ich könnte mir vorstellen, dass wenn da die Bilder mit den verschiedenen Nits hochgezählt werden, man ein Messgerät bräuchte, um zu sehen, ob der Fernseher auch das darstellt, was angezeigt wird, also wenn z.B. 1000 Nits angzeigt werden, heißt das ja nicht unbedingt, dass mein TV das auch wirklich so wiedergibt. Das dritte Video ist aber ganz gut, zeigt einige Bilder, bei denen man einschätzen kann, wie hell sie sein sollten, das muss ich nochmal in Ruhe durchschauen, sieht aber eigentlich schon gut aus, so wie's dargestellt wird.
Jein, sicher kann man z.B. isf-hell und dunkel nehmen, ich habe aber keine Lust jeden Abend einmal irgendwann in der Dämmerung manuell den Modus umzuschalten. Ich finde das extrem angenehm, wenn der Fernseher das für mich schon immer automatisch anpasst in Abhängigkeit des Umgebungslichts. Für SDR war ich damit ja auch schon immer zufrieden und für HDR nun wie's aussieht auch. |
||
zeerookah
Inventar |
21:06
![]() |
#4360
erstellt: 15. Jun 2025, |
Was das mit den Prozenten aussagt weiß ich auch nicht. Aber ich vermute mal wenn alles auf 80% sichtbar ist wäre es perfekt. Kino & FMM kommen da schon nahe dran. |
||
DiThRi
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#4361
erstellt: 15. Jun 2025, |
Guten Abend, in dem hier verlinkten Video ![]() Nach wieviel Minuten kommt denn der Bildschirmschoner? Testweise habe ich bei mir den Startbildschirm sicherlich über 5 Minuten ohne Aktion laufen lassen. Passiert ist jedoch nichts. Der Bildschirm hat sich noch nicht mal abgedunkelt. Gibt's das bei den LG's nicht? |
||
S97
Inventar |
08:50
![]() |
#4362
erstellt: 16. Jun 2025, |
Hier mal ein Video dazu : ![]() Leider geht der erst bei etwa 30 min. Standbild an, was ein ziemlicher Rückschritt ist ![]() |
||
zeerookah
Inventar |
09:14
![]() |
#4363
erstellt: 16. Jun 2025, |
Nur zur Info Die Videos aus den Beiträgen #4361 & #4362 sind identisch (wo ist der Sinn ![]() |
||
DiThRi
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#4364
erstellt: 16. Jun 2025, |
Erst nach 30 Minuten?? Das ist ja krass! Und wie sieht es mit Abdunkeln des Bildschirms bei Standbildern aus? Machen das die LG's nicht? |
||
moby12
Inventar |
11:55
![]() |
#4365
erstellt: 16. Jun 2025, |
Ich glaube, was du meinst, ist der Bildmodus "Automatisch Energiesparen", der bei Werkseinstellungen voreingestellt ist. Das betrifft aber nicht das von mir genannte Verhalten unter Einstellungen -> Allgemein -> Energiesparen (auch in den anderen Bildmodi, wie z.B. Filmmaker). Die Problematik noch mal kurz zusammengefasst: Bei SDR: Einstellungen -> Bild -> Helligkeit -> Helligkeit der OLED-Pixel: Automatisch (Voreinstellung, funktioniert aber nicht, Helligkeit bleibt immer konstant; wie sich nachher rausstellt, bei 79%) Bei HDR: Einstellungen -> Bild -> Helligkeit -> Helligkeit der OLED-Pixel: 100% (Voreinstellung, Energiesparen ist hier also nicht aktiviert und die Helligkeit der OLED-Pixel kann verändert werden) Nach erstmaliger Veränderung von Einstellungen -> Allgemein -> Energiesparen von Automatisch zu Aus (danach manueller Veränderung der "Helligkeit der OLED-Pixel" <- evtl. kann man den Teil in der Klammer auch weglassen, das habe ich nicht ausprobiert!) und dann wieder Zurückstellen auf Automatisch: Bei SDR: Einstellungen -> Bild -> Helligkeit -> Helligkeit der OLED-Pixel: Automatisch (Automatische Helligkeitsregelung funktioniert jetzt!) Bei HDR: Einstellungen -> Bild -> Helligkeit -> Helligkeit der OLED-Pixel: Automatisch (Keine manuelle Regelung der "Helligkeit der OLED-Pixel" mehr möglich, aber die Automatik scheint beim G4 nun auch bei HDR ganz gut zu funktionieren). Es ist jetzt keine Rückkehr mehr in den ursprünglichen Zustand (Energiesparen bei SDR auf Automatisch, bei HDR Aus) möglich, bzw. nur über einen Werksreset. |
||
Koloss78
Inventar |
23:33
![]() |
#4366
erstellt: 16. Jun 2025, |
Nein, diesen Modus meinte ich nicht. Schon das was du da einstellst. Wie du schon geschrieben hast ist z.b. isf hell und isf dunkel eine möglichkeit. |
||
pajonk
Stammgast |
08:59
![]() |
#4367
erstellt: 17. Jun 2025, |
oled83c43la Kalibrier Modus gesperrt Ahoi, hat hier jemand ebenfalls das Problem mit einer Charge der C/G4 Serie. Habe hier ein Model erwischt welches man nicht in den Kalibrier Modus versetzen kann. Weder mit Calman, Lightspace oder bscpylgtvcommand Das Problem ist mittlerweile in der Kalibrierszene bekannt. Der technische Support von LG weiß nichts davon und kann dann auch nicht helfen. Durch mich wissen sie nun davon aber interessiert die auch nicht. Ich soll an den CEO schreiben :-) Gamingoase kennt das Problem auch seit einem Jahr verstehen aber auch nicht richtig wovon ich rede, Sind hier noch andere betroffen? E:\Eigene Dateien\Gdrive\Colorspace\Install\bscpylgtvcommand-full_v0.4.8>bscpylgtvcommand 192.168.178.9 start_calibration hdr_cinema Traceback (most recent call last): File "D:\Progs\bscpylgtv\bscpylgtvcommand.py", line 4, in <module> File "bscpylgtv\utils.py", line 111, in bscpylgtvcommand File "asyncio\runners.py", line 43, in run File "asyncio\base_events.py", line 616, in run_until_complete File "bscpylgtv\utils.py", line 18, in runloop File "bscpylgtv\webos_client.py", line 2589, in start_calibration File "bscpylgtv\webos_client.py", line 2583, in calibration_request File "bscpylgtv\webos_client.py", line 671, in request bscpylgtv.exceptions.PyLGTVCmdError: {'type': 'error', 'id': 0, 'error': '500 Application error', 'payload': {'returnValue': False, 'errorCode': 20, 'errorMessage': 'Driver error while executing the command'}} [31452] Failed to execute script 'bscpylgtvcommand' due to unhandled exception! |
||
moby12
Inventar |
19:33
![]() |
#4368
erstellt: 17. Jun 2025, |
Ich muss mich korrigieren, es ist noch komplizierter: Die Funktion Energiesparen (Automatisch) regelt immer nur auf Basis dessen, was vorher unter "Helligkeit der OLED-Pixel" eingestellt war ein wenig nach unten, vermutlich ca. 5-10 Punkte/Prozent. Zumindest mein Gerät macht das so. Wenn ich also im taghellen Raum Energiesparen auf Aus stelle, dann die Helligkeit auf bspw. 45% setze und dann Energiesparen auf Automatisch setze, wird das Bild ein klein wenig dunkler! Wenn ich dann im stockdunklen Raum mit der Taschenlampe auf den Lichtsensor halte, hellt es sich etwas auf, bleibt aber vermutlich unter der Grenze, die vorher bei "Helligkeit der OLED-Pixel" eingestellt war. Zumindest wird es deutlich heller, wenn ich die Helligkeit dann manuell Richtung 100% schiebe. Oder wenn ich die Helligkeit der OLED-Pixel auf 0 setze und dann Energiesparen auf Automatisch, dann bleibt das Bild halt einfach so dunkel, egal wie hell es im Raum ist! Gerade habe ich mal versucht, mit LG über das Kontaktformular ![]() Hat jemand vielleicht noch einen Geheimtipp, wie man mit LG schriftlich in Kontakt treten kann? Gibt es noch eine andere E-Mail-Adresse, außer die im Impresssum genannte (info@lge.de)? - Whatsapp/Social Media nutze ich nicht. - Chatten ginge zur Not, halte ich aber für suboptimal, das Thema ist zu komplex dafür und man hat nachher nichts "in der Hand". Die schreiben dann, "wir leiten das weiter" und das war's dann. - Telefonieren -> dito, zu komplex (kann ich natürlich versuchen, aber ich glaube nicht, dass da jemand versteht, was ich meine!) |
||
zeerookah
Inventar |
19:50
![]() |
#4369
erstellt: 17. Jun 2025, |
Ich verstehe auch nicht was Du meinst ![]() ![]() ![]() |
||
icons
Inventar |
08:49
![]() |
#4370
erstellt: 18. Jun 2025, |
Moby12 Ein Versuch ist es immer WERT …LG Tele zu kontaktieren 😉zu erklären kann einfacher sein …zu schreiben , führt dann zu Fragen und Missverständnissen …und ein ewiges hin und her . |
||
DeBaba
Inventar |
19:08
![]() |
#4371
erstellt: 19. Jun 2025, |
Hab meinen Sony aus der Signatur überraschend schnell über Kleinanzeigen verkauft und brauch daher jetzt schnell Ersatz. Das Budget erlaubt den 77G4 oder den 83C4. Einen Samsung der S90D Serie hab ich mittlerweile ausgeschlossen, Bitte um einen kurzen Ratschlag eines oder auch mehrerer Experten, welches der beiden Modelle bei mir mehr Sinn macht: Der Sitzabstand ist 4,30m, geschaut wird normales TV über Sät, sowie Streaming über Netflix und Disney+ und Fußball über DAZN, das ist dann in SDR, HDR ab und zu über ne 4K Disk, Gaming nicht mehr vorhanden. Danke im Voraus ! |
||
MrWhite66
Inventar |
19:54
![]() |
#4372
erstellt: 19. Jun 2025, |
Beide TVs werden dich vom XE90 kommend mehr als umhauen, aber dein Sitzabstand ist schon sehr groß. Da zählt dann jedes Zoll, deshalb würde ich da klar zum 83C4 raten. Zumal die Größe des TVs bzw. ein größerer TV auch immer ein recht deutliches Upgrade-Empfinden bei TV-Neukauf darstellt, und ein 77 Zoll kaum größer ist/wirkt als ein 75 Zoll TV. [Beitrag von MrWhite66 am 19. Jun 2025, 19:55 bearbeitet] |
||
DeBaba
Inventar |
20:46
![]() |
#4373
erstellt: 19. Jun 2025, |
Ja, ich erhoff mir da schon ein etwas besseres Bild als mein Sony Meine Tendenz geht auch zum 83“, obwohl der G4 bestimmt besser ist. Aber solang man die beiden nicht direkt nebeneinander vergleicht 😉 Der Samsung S90 in 83“ kostet weniger als der LG C4, aber der kann da nicht mithalten oder? |
||
MrWhite66
Inventar |
21:26
![]() |
#4374
erstellt: 19. Jun 2025, |
Klar, kann der Samsung 83 Zoll S90D, S93D, S94D mit dem C4 mithalten, da ja dort das gleiche Panel wie beim C4 verbaut ist. Der Samsung ist ja momentan sehr günstig zu bekommen (effektiv ca. 1.100€ bis 1.200€), dass ich da ohne Bedenken sofort zum Samsung greifen würde. |
||
Forenjunkie
Inventar |
22:00
![]() |
#4375
erstellt: 19. Jun 2025, |
Gerade bei gleichem Panel würde ich eher zu einem LG raten, da sie einfach das bessere Processing haben. Insbesondere bei überwiegender Nutzung wie „Normales TV (PAL), Streaming und Fußball“. Außer man hat eine Allergie gegen WebOS und bevorzugt Tizen OS. Wenn ein Samsung dann definitiv einen mit QD-OLED Panel welche beim S90D genau bei einer Größe verbaut ist = 65“. |
||
satfanman
Inventar |
09:05
![]() |
#4376
erstellt: 20. Jun 2025, |
Ich stand vor der gleichen Entscheidung habe mir bei MM beide TV angeschaut. Den 77G4 und 83C4 die TV standen leider nicht nebeneinander.Hatte nicht wirklich große Unterschiede ausmachen können.Am Ende gibts nichts über Bildgröße. ![]() Die KI von Google hatte den 83C4 ebenfalls eher empfohlen. Da ich seit 2017 immer die C Serie von LG hatte und nie etwas auszusetzen hatte und das Bild für mich sehr gut war wurde es wieder die C Serie 83C43LA. Da aktuell auch noch bei MM den 83C43LA für sehr gute 2499€ gibt wurde dieser gleich mitgenommen.Sitzabstand ist bei mir ca.4 Meter.Vorher hatte ich den LG 77CX9LA. Bin mehr als zufrieden. LG [Beitrag von satfanman am 20. Jun 2025, 10:21 bearbeitet] |
||
moby12
Inventar |
13:23
![]() |
#4377
erstellt: 20. Jun 2025, |
Ich als "C2-Tinting-Geschädigter" habe mich daher kürzlich für einen G4 entschieden (und wurde diesbezüglich nicht enttäuscht!). Und das Tinting-Problem soll ja beim C4 auch gerade bei den größeren Größen wie dem 83'' weiterbestehen. Hier mal ein Beispiel, was ich meine: ![]() Das Bild ist von einem C4 und aus diesem Thread: ![]() |
||
nimsa67
Inventar |
13:46
![]() |
#4378
erstellt: 20. Jun 2025, |
Noch etwas „schlimmer“ sah mein damaliger LG 65B7 aus. Deutlich besser als dieser C4 sieht mein noch immer als 2.TV im Einsatz befindlicher …65C1 aus. Aber auch der C1 hat in bestimmten Situationen eindeutig erkennbares Tinting … allerdings würde dieses Maß an Tinting wahrscheinlich 99% der Leute nicht stören … außer man ist eben entsprechend vorbelastet. Also, ich bin ebenfalls ein langjährig Tinting-Geschädigter und kann es daher gut nachvollziehen wenn einem das extrem auf den Kecks geht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen Willikom am 13.07.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 100 Beiträge |
LG Oled evo Rückseite maik2244 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 2 Beiträge |
LG OLED C4 oder G4? kickes am 01.11.2024 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 2 Beiträge |
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern Bedor am 30.09.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 5 Beiträge |
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88" celle am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 4668 Beiträge |
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ? octopussy9 am 17.09.2023 – Letzte Antwort am 18.09.2023 – 2 Beiträge |
Sendersortierung LG evo G19LA mister.burns1 am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 4 Beiträge |
LG gallery EVO Wandhalterung Kardi am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 2 Beiträge |
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED schnackl am 12.07.2021 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 5 Beiträge |
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll timowulf am 06.11.2024 – Letzte Antwort am 17.11.2024 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedosey67
- Gesamtzahl an Themen1.561.064
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.479