HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED B7 Anschlusskabel | |
|
LG OLED B7 Anschlusskabel+A -A |
||
Autor |
| |
guardian_de
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2017, |
Hallo, ich habe mir einen 65B7D bestellt und möchte gerne die Wandmontage vorbereiten. Ich habe eine hinter dem Fernseher eine Euro-Stecker Steckdose zur Verfügung. Der Fernseher hat aber so weit ich weiss einen Schuko-Stecker, an dem die Schutzerde aber nicht beschaltet ist. Nun habe ich verschiedene Möglichkeiten: 1. Stecker mit der Säge bearbeiten. Wird funktionieren, findet LG aber bei Garantiefragen bestimmt nicht so gut. 2. Adapter von Schuko auf Euro selbst bauen. Wird funktionieren, kostet aber wieder Platz hinter dem Fernseher. 3. Das Anschlusskabel des Fernsehers tauschen. Und genau für Punkt 3 könnte ich gut Eure Hilfe gebrauchen. Soweit ich es auf Bildern von der Rückwand sehen konnte, ist das Anschlusskabel hinter einer Klappe versteckt. Kann mir jemand sagen, ob es dahinter leicht ausgetauscht werden kann, z.B. durch ein üblich Euro-Kabel? Vielen Dank! |
||
livingevil
Neuling |
16:03
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2017, |
|
||
racethepace
Stammgast |
06:49
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2018, |
Hallo, wo kann man den Anschluss als Ersatzteil bestellen? Dann kann man das Original aufbewahren und im Garantiefall einfach wieder anschliessen. VG racethepace [Beitrag von racethepace am 29. Apr 2018, 18:55 bearbeitet] |
||
racethepace
Stammgast |
08:56
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2018, |
Habe das Netzkabel gerade bei LG als Ersatzteil bestellt, somit muss ich das Originalkabel nicht ändern. Kostet inkl. Versand 40 € ![]() ![]() Aber wie LG auf die Idee kommt, an einen 65 Zoll TV ein beschi... 1,60 m Netzkabel zu montieren, ist mir Schleierhaft ... ![]() ![]() |
||
driver_87
Neuling |
03:23
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2018, |
Hallo zusammen, habe jetzt das gleiche Problem, 65 Zoll aber Kabel zu kurz. ![]() Habt Ihr bei LG das gleiche Kabel bestellt und selbst verlängert, ich hab schon LG angeschrieben und es heißt es gibt kein längeres Anschlusskabel. Gruß |
||
Break16
Stammgast |
19:45
![]() |
#6
erstellt: 20. Sep 2018, |
Kannst du bitte helfen? Wie hast du das. Kabel gekauft? Ersatzteilnummer? Ist das kabel 2 oder 3 polig? Danke [Beitrag von Break16 am 20. Sep 2018, 20:27 bearbeitet] |
||
racethepace
Stammgast |
07:03
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2018, |
Break16
Stammgast |
08:53
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2018, |
danke also hast du das ersatzkabel nur gekauft damit wenn du einen garantiefall hast das kabel austauscht oder? wie hast du das kabel von deinem LG verlängert? danke |
||
elegon32
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#9
erstellt: 04. Apr 2019, |
heyho. dasselbe Problem hatte ich auch. Ich empfinde es übringens noch als eine Steigerung von sinnfrei neben dem zu kurzen Kabel auch noch einen dicken Schukostecker unten dran zu machen, sodaß man - will man mit einfachem Stromverlängerungskabel verlängern - auch noch so einen dicken Oschi da rumbaumeln hat.. Aber meine Frage: eigentlich will man ja nur den stecker mit den beiden gequetschten Kabelschuhen haben, der im Gerät eingesteckt wird. Ist das kein Normteil? Kennt vlt jemand zufällig den Namen davon und wo man das her bekommt? Oder (ich hatte einen Kabelschuh schon rausgezogen) Ist der Kabelschuh genormt? Dann könnte man die Plastikhülse weiter nutzen und würde nur die beiden käbelchen austauschen - indem ich an eine einfach Stromkabel schnur die Kabelschuhe quetsche und dann in das (nun leere) plastik-teil stecke.... |
||
elegon32
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:26
![]() |
#10
erstellt: 04. Apr 2019, |
Sebastian55129
Stammgast |
14:36
![]() |
#11
erstellt: 08. Apr 2019, |
Dieser "dicke Stecker" ist nicht Sinnfrei, das ist schon so gewollt. Siehe ![]() ![]() Eure Umbauten mit Eurostecker, etc. werden bestimmt funktionieren, aber normgerecht sind sie nicht. Wenn es dann gebrannt hat und die Brandursache ermittelt wurde, kann es Probleme mit der Versicherung geben. Es sind einige Wenns hier enthalten, das Risiko und den Nutzen muss jeder für sich abschätzen. In der Regel passiert nichts, der Eine bei dem es dann Brennt, schaut halt in die Röhre. LG Sebastian |
||
elegon32
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:41
![]() |
#12
erstellt: 09. Apr 2019, |
Danke für den Input Sebastian, das wusste ich nicht... allerdings würde mich überrasche, wenn das gerät bei einer leistungsaufnahme von 113Watt die 2,5 Ampere grenze des eurosteckers ausgereizt werden. Das wären ja 600W |
||
flexiblebird
Neuling |
09:53
![]() |
#13
erstellt: 11. Apr 2019, |
Sorry Sebastian, das ist FuD. Konturenstecker braucht man bei Verbrauchern, die mehr als 2.5A, also 575 Watt benötigen, wie Staubsaugern. Bei einem Fernseher mit 140W reicht ein Eurostecker und wäre völig normkonform. |
||
Stalingrad
Inventar |
11:45
![]() |
#14
erstellt: 12. Apr 2019, |
Ich hatte die Hoffnung, dass jemand die Klemmen kennt und wo man die herbekommt. Stattdessen wird sich jetzt lang und breit über Schukostecker ausgekotzt. Danach hat keiner gefragt. ![]() |
||
pspierre
Inventar |
14:40
![]() |
#15
erstellt: 14. Apr 2019, |
War aber sehr interessant. mfg pspierre |
||
chris07211980
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#16
erstellt: 23. Jul 2019, |
Hi, kennt jemand die Maße des "Steckers" oben auf dem Bild der im Gerät steckt? Bekomme ich den durch einen Kabelkanal der nur 20*50mm Querschnitt hat? |
||
nxxs
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#17
erstellt: 11. Aug 2019, |
Also falls du die Maße noch brauchst, kann ich es dir ausmessen. Aber da man die Adern doch eh trennen kann vom Stecker, musst du doch den Stecker gar nicht durchfädeln, oder? Meint ihr, dass solche Flachsteckhülsen in den Stecker passen? ![]() Wenn ja, dann könnte man sich ja leicht ein eigenes Kabel basteln und dann diese Hülsen in den Stecker stecken. Nur bei der Zugentlastung müsste man etwas improvisieren. |
||
elegon32
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:26
![]() |
#18
erstellt: 05. Dez 2019, |
so, nichts hält länger als das Provisorium. Nun aber hab ich das Stromkabel mal ausgetauscht. von der breite passen die hülsen 4,8 x 0,8 mm. Sie sind ein kleines bisschen zu dick und auch nicht exakt gleich, aber mit etwas gewalt passt es. Ich würde also zu etwas flacheren hülsen raten. die breite von 4,8 ist aber genau die benötigte. die bestehenden flachhülsen lassen sich leicht aus dem weissen stecker drücken. |
||
Skale
Neuling |
00:15
![]() |
#19
erstellt: 31. Okt 2020, |
Ich habe mir den LG OLED65CX9LA gekauft und habe das gleiche Problem. Würde es nicht theoretisch reichen dieses Kabel hier zu nehmen: ![]() Da müssen ja dann eigentlich nur noch die Hülsen drauf. Meint Ihr diese hier passen: ![]() Danke für die Hilfe! Skale [Beitrag von Skale am 31. Okt 2020, 00:49 bearbeitet] |
||
elegon32
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:31
![]() |
#20
erstellt: 31. Okt 2020, |
ja ich denke die sollten passen. |
||
Skale
Neuling |
06:35
![]() |
#21
erstellt: 31. Okt 2020, |
Klasse, vielen Dank für die schnelle Antwort! |
||
Opteron
Neuling |
22:34
![]() |
#22
erstellt: 03. Nov 2020, |
@Skale, Ich habe gerade genau die gleiche Herausforderung mit dem LG und möchte ungerne ein Schuko Verlängerungskabel hinter den Fernseher klemmen. Magst du bitte noch berichten, falls das alles mit den Teilen geklappt hat. Dann würde ich es nämlich prompt auch damit versuchen :-) Vielen Dank! |
||
Skale
Neuling |
21:47
![]() |
#23
erstellt: 03. Dez 2020, |
Ich habe es nun leider doch mit einer Schukoverlängerung gemacht. Ich habs mir schlimmer vorgestellt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 65 B7 vs. LG OLED C8 Das_Ich am 15.06.2018 – Letzte Antwort am 21.09.2018 – 11 Beiträge |
LG B7 Firmware 4.70.06 ElNino1907 am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 01.01.2018 – 14 Beiträge |
Oled lg 65 B7 TV bildeinstellung votum am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 2 Beiträge |
LG OLED B7 - kein HDMI-Signal mehr oni82 am 02.06.2020 – Letzte Antwort am 04.06.2020 – 6 Beiträge |
LG B7 oder E6 strzata am 10.05.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 72 Beiträge |
LG 65 B7 D Bildeinbrenner! Schotti am 22.12.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2020 – 17 Beiträge |
LG B7 Youtube HDR th3orist am 26.08.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 8 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 29.02.2020 – 2361 Beiträge |
Color Banding beim 55 Zoll oled b7 Tvliebhaber am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 07.12.2017 – 10 Beiträge |
Beurteilung Banding beim 55 oled b7 Tvliebhaber am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- Umschalten von TV auf Radio
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.02 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG Bildschirmschoner " Gemälde"
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 93 )
- Neuestes MitgliedLilien1998
- Gesamtzahl an Themen1.492.331
- Gesamtzahl an Beiträgen20.372.131