HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 65 B7 D Bildeinbrenner! | |
|
LG 65 B7 D Bildeinbrenner!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schotti
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:07
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Moin. Bei meinem LG 65 B7 D A.EU hat sich das Bild eingebrannt. Man erkennt schön die Sonne vom Sat 1 Frühstücksfernsehen und weitere Streifen und Punkte. Habe den TV bei Media Markt im Februar 2018 gekauft. Mit LG habe ich schon telefoniert und denen auch Bilder und ein Video vom Fernsehprogramm gesendet.Die Bildfehler sieht man nur bei bestimmen Farben (z.B. Körperfarbe, Rot..) Sie haben das an das Service Center Schmidt weitergeleitet. Von denen hab ich nun einen Brief bekommen, dass das OLED-Panel zeitnah nich lieferbar wäre (sollte auf Garantie getauscht werden). Ich soll mich nun an den Händler wenden zwecks schnellem Austausch bzw. Gutschrift. Das Gerät soll zu LG zurückgeschickt werden. Eine Rücksendenummer für den Händler steht auch auf dem Brief vom Service Center Schmidt. Bei Media Markt wissen die nicht genau wie sie jetzt verfahren müssen und haben LG Service erstmal eine E-Mail geschickt. Welche Möglichkeiten bzw. Rechte habe ich??? Wird der TV von Media Markt abgeholt? (Keine Plusgarantie, KEINE Verpackung mehr) Besser Austauschgerät oder Gutschrift? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schotti am 22. Dez 2019, 14:44 bearbeitet] |
||||
Chris3636
Inventar |
13:26
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Ich würde mir eine Gutschrift geben lassen. Austauschen weißt Du nicht, ob du ein neues Gerät oder Kundenrückläufer bekommst. Und mir dann einen neuen TV kaufen. Mit was für Einstellungen ist das Sat 1 Bild eingebrannt? Hast Du den TV am Strom gelassen. Die kleinen algos ausgeführt? Wieviel Betriebs Stunden hast du schon auf der Uhr? Bearbeiten kannst du mal Bilder reinstellen ? ![]() Beim genauern betrachten der Bilder haben sich noch mehr statische Elemente, als nur die Sonne eingebrannt. Mitte im gelben Bild aufällig grün. Oder magenta bläulich. [Beitrag von Chris3636 am 22. Dez 2019, 14:38 bearbeitet] |
||||
|
||||
Schotti
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:38
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Habe mal Bilder hochgeladen. OLED-Licht: 80 Kontrast: 85 Helligkeit: 50 Der TV ist immer am Strom. Die Algos führt er nach ausschalten aus. Bildschirmverschiebung ist auch an. Den Pixel-Refresher habe ich mal manuell gestartet, hat aber nichts gebracht. Betriebsstunden weiß ich nicht wo ich die sehe? |
||||
Chris3636
Inventar |
14:41
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Hast du jeden Morgen das Frühstücksfernsehen gesehen. Betriebsstunden habe leider kein Lg. Aber das geht.vielleicht kann da einer helfen aus der Lg Ecke. Ich würde mir das Geld ausbezahlen lassen. [Beitrag von Chris3636 am 22. Dez 2019, 14:42 bearbeitet] |
||||
Schotti
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:43
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Nein habe ich nicht. Wenn überhaupt vielleicht mal 1 Stunde. Deswegen wundert es mich ja das gerade die Sonne da zu sehen ist... |
||||
Chris3636
Inventar |
14:46
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Die Sonne hat sich schon bei mehren oled TVs eingebrannt. Oder gerade das sat 1 Frühstück Fernsehen. |
||||
burkm
Inventar |
14:48
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Die "Einbrenner", wie man sie von Plasma-Bildschirmen kennt, gibt es hier nicht. Bei OLEDs sind es tatsächlich "Ausbrenner", weil hier der stattgefundene erhöhte Verschleiß der OLEDs trotz vorhandener Reserven zu einer lokal allmählich dunkler werdenden Wiedergabe des Bildes führt und quasi als "Schatten" wahrgenommen wird. Sie werden also wie jede LED-Glühbirne (Lebensdauer meist bei Erreichen der 70% Schwelle gegenüber dem Anfangswert definiert) mit der Zeit immer dunkler, wobei die vorhandene Reserve dies meist über einen längeren Zeitraum kaschiert und in der Gesamtheit und Zusammenspiel "unsichtbar" macht. Dazu dienen übrigens die diversen von LGD lizenzierten Wartungsalgorithmen, die die Langzeitstabilität der Ersteinstellung (zeitliche und thermische Alterung) garantieren sollen und dies wohl auch im Normalfall tun. Erst wenn diese bei den OLED-Displays vorhandene Reserve aufgebraucht wurde wird die OLED Zelle dann tatsächlich dunkler. Passiert das punktuell durch erhöhte Abnutzung, nimmt man das als "Ausbrenner" wahr. Das ist dann, außer durch einen Panelaustausch, unumkehrbar, also bleibend. => Hierfür sind dann meist längere Zeit (wiederholt) statisch anstehende Bildelemente verantwortlich, wie z.B. das "Sonnensymbol" bei SAT1 Frühstücksfernsehen (?) oder die Laufschriftzeile bei CNN usw. usw. Siehe auch Testreihen älterer OLEDs bei rtings.com. Bei "normaler" Nutzung mit wechselnden Inhalten scheint das nach diversen Tests und "Langzeit-"Erfahrungen keine Rolle zu spielen. Das Thema wurde ja schon des Öfteren und über einen längeren Zeitraum in den jeweiligen Threads der OLED-TV Hersteller angesprochen. Diese Ausbrenner sind gemäß den aktuellen AGBs seitens LG und anderen TV-Herstellern explizit von der Gewährleistung ausgenommem, da es sich um "Verschleiß" bei nicht gewöhnlicher (Privat-)Nutzung handeln soll. Zudem dürfen demgemäß die registrierten Wartungsalgorithmen im statistischen Mittel nicht mehr als max. 8h auseinander liegen, der "Große" ca. alle 2.000h. Für den gewerblichen Gebrauch usw. also eher "ungeeignet" Da muss man dann anscheinend im jeweiligen Einzelfall auf die Kulanz des Herstellers hoffen. [Beitrag von burkm am 22. Dez 2019, 15:12 bearbeitet] |
||||
Schotti
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:48
![]() |
#8
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Ja habe ich auch schon gesehen. Brauche ich zwingend die Original-Verpackung? Habe die nämlich nicht mehr! |
||||
Chris3636
Inventar |
14:51
![]() |
#9
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Eigentlich nicht steht ja nirgends wo geschrieben, daß man alle Verpackungen dieser Welt aufheben müsste. Zum transportieren ist die Verpackung natürlich besser. Burkm hat recht es sind Ausbrenner. Du hast in meinen Augen zur jeder Nacht und Tages Zeit hohe Einstellungen gehabt. Interessant ist die Betriebsstunden Anzahl und die Algorithmen die ausgeführt wurden. [Beitrag von Chris3636 am 22. Dez 2019, 14:55 bearbeitet] |
||||
PBW
Stammgast |
16:17
![]() |
#10
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Die Aussage passt eigentlich nicht zum Schadensbild, es sei denn, der TV wäre bereits vor Deinem Kauf ausgiebig genutzt worden. Gibt es evtl. andere Nutzer im Haushalt, die SAT1 schauen? Regelmäßig 1-2 Std. SAT1 Frühstücksfernsehen über den Nutzungszeitraum käme da schon eher hin. OLED Licht 80 als Dauereinstellung ist zudem relativ hoch. [Beitrag von PBW am 22. Dez 2019, 16:22 bearbeitet] |
||||
Schotti
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:47
![]() |
#11
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Glaube es war ein Ausstellungsstück. Weiß aber nicht mehr genau ob das der B7 war oder der LA6608. 1 Std Früchstücksfernsehen kommt hin. Sonst schaut keiner das. Ich schaue oft DMAX. Dabei ist mir auch die Sonne aufgefallen. Panel sollte ja auf Garantie getauscht werden. Nur zeitnah nicht lieferbar. Deswegen soll ich vom Händler ein Austausch bzw. eine Gutschrift erhalten. TV soll zurück an LG. Die haben ja von mir Bilder und Videos bekommen... [Beitrag von Schotti am 22. Dez 2019, 16:47 bearbeitet] |
||||
PBW
Stammgast |
17:51
![]() |
#12
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Das meinte ich mit meiner Andeutung.
Und...würdest Du im Fall einer Gutschrift noch einmal auf OLED setzen? |
||||
Chris3636
Inventar |
18:00
![]() |
#13
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Immer Probleme bei Ausstellern... Ich hoffe einer gibt ihn mal die Anleitung für stundenzahl, die der tv gelaufen hat und die algos. Dann kann man sehen in was für einem Verhältnis es steht. |
||||
Schotti
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:05
![]() |
#14
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Also ich finde den OLED einfach geil. Habe ja den direkten Vergleich zwischen dem B7 und dem LA6608. Der B7 macht schon was her. Denke das ich wieder einen nehmen würde ;-) |
||||
Chris3636
Inventar |
18:17
![]() |
#15
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Ist auch die richtige Wahl. Fast nur Aussteller haben Prob. Mit Einbrenner, wenn man das hier verfolgt. Man hört wenig von Geräten, die nicht von den Händlern vergewaltigt worden sind. :-) Das ganze ist sehr ärgerlich. [Beitrag von Chris3636 am 22. Dez 2019, 18:19 bearbeitet] |
||||
Jack_
Inventar |
18:29
![]() |
#16
erstellt: 22. Dez 2019, |||
Deshalb kann man eigentlich jedem raten: "lass besser die Finger weg von OLED Ausstellergeräten" ![]() Dann doch besser ein paar Euronen mehr auf die Theke legen und Neuware kaufen, als sich im nachhinein zu ärgern bzw. ggf. Probleme bei der Beweislage zu bekommen ![]() [Beitrag von Jack_ am 22. Dez 2019, 18:29 bearbeitet] |
||||
Schotti
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:59
![]() |
#17
erstellt: 11. Jan 2020, |||
So der B7D wurde zurück gegeben und gegen einen 65 E97 LA getauscht... ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfängerfragen zum LG 65 B7 Palodin am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 4 Beiträge |
Oled lg 65 B7 TV bildeinstellung votum am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 2 Beiträge |
Wechsel von 65" B7 zu 65" C9 superior86 am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 24.11.2020 – 15 Beiträge |
LG OLED 65 B7 vs. LG OLED C8 Das_Ich am 15.06.2018 – Letzte Antwort am 21.09.2018 – 11 Beiträge |
LG B7 oder E6 strzata am 10.05.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 72 Beiträge |
LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 23 Beiträge |
LG B7 Youtube HDR th3orist am 26.08.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 8 Beiträge |
LG B7 Firmware 4.70.06 ElNino1907 am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 01.01.2018 – 14 Beiträge |
LG B7 Display schief - normal? masterbeco am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 8 Beiträge |
unterschied lg 65 c6v und D Razor187 am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.017 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedsoaz123
- Gesamtzahl an Themen1.493.347
- Gesamtzahl an Beiträgen20.390.564