HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Fussball SKY auf LG 65B7D | |
|
Fussball SKY auf LG 65B7D+A -A |
||
Autor |
| |
grt35a
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2017, |
Hallo zusammen, ich habe jetzt seit ca. 3 Wochen den LG 65B7D und bin ehrlich gesagt noch nicht so wirklich überzeugt. Bsp. Fussball auf Sky HD -> mir kommt das Bild auf dem B7D sehr unscharf vor (die Rückennummern erkennt man von hoher Kameraperspektive nur sehr ungenau, die Ergebnisanzeige wirkt unscharf, alles etwas pixelig/kornig, teilweise komische Farbtemperatur). In einem anderen Stockwerk habe ich einen LG 55UB820V und dort wirkt das Bild deutlich besser: sehr scharf, keine Pixel, intensive Farben. Da frage ich mich, ist das normal oder habe ich etwas total falsch eingestellt? Meine Einstellungen auf dem B7D: - Bildmodus: ISF (heller Raum) - OLED- Licht: 80 - Kontrast: 85 - Helligkeit: 50 - H-Schärfe: 10 - V-Schärfe: 10 - Farbtiefe: 55 - Farbton: 0 -> Erweiterte Steuerung: - Dyn. Kontrast: aus - Super Resolution: Aus - Farbumfang: Breit - Kantenschärfer: Aus - Farbfiter: Aus - Gamma: 2.2 - Weißabgleich: Warm 1 -> Bildoptionen: - Rauschunterdrückung: Niedrig - MPEG- Rauschunterdrückung: Niedrig - Schwarzwert: Niedrig - Autom. Helligkeitsregelung: Aus - TruMotion: Aus Einstellungen SKY-Receiver: - HDMI Auflösung: 2160p - Farbtiefe: 10bit (SDR) |
||
giovanne
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2017, |
Ich warte zwar noch auf meine Oled, aber für genau die gleiche Konstellation müsste ich hinterher auch eine möglichste gute Einstellung finden. Also Sky Receiver, Fussball in HD auf dem 65B7D Wenn die 'Fussball-Schauer' mal ihre guten Einstellungen posten würden ![]() Danke |
||
|
||
Plasma-Fan
Stammgast |
12:38
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2017, |
Ich schaue Fußball über die GIAG-TV- Receiver von Vodafone im Standardmodus (etwas modifiziert) . Das Bild ist ein Traum! Es liegt also nicht am Oled, sondern an der Zuspielung. |
||
netguru
Inventar |
16:19
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2017, |
HDMI Auflösung: 2160p - Farbtiefe: 10bit (SDR) Bei der Geschicht skaliert der Receiver, das sollte der TV besser können! Also auf 1080i (sendet ´Sky meiner Meinung nach) und 8 Bit stellen ... ARD und ZDF (sieht sogar besser aus) in 720p wiedergeben. Schau mal, ob der Sky Receiver nicht eine Einstellung hat, wo er genau das ausgibt, was er beim Sender reinbekommt, so dass er nicht upscalen muss |
||
DaniC
Inventar |
17:59
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2017, |
Gibts nicht. Finde aber auch bei Skalierung seitens des TVs sieht das nicht viel besser aus. Sky HD sieht auf nem 65er einfach bescheiden aus. Hab mich damit abgefunden. Vielleicht liegts auch am Sky Receiver. Wobei mich dann wundert das ARD und ZFD HD schärfer aussehen... [Beitrag von DaniC am 04. Dez 2017, 18:00 bearbeitet] |
||
soad1987
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2017, |
Das HD Bild von Sky ist mittlerweile leider auch sehr bescheiden geworden und schwankt von Übertragung zu Übertragung auch extrem zwischen miserabel und durchschnitt. |
||
netguru
Inventar |
13:28
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2017, |
Also wenn ich mal googel bemühe kann man die Auflösung vorgeben, die der Receiver nutzt, da sollte man dann eben 1080p wählen. |
||
DaniC
Inventar |
20:37
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2017, |
Klar das kann man im Menü manuell einstellen, nur finde ich, dass es auch dann nicht besser aussieht. Das einzige was bei Sky auf nem 65er richtig gut aussieht ist Sky Bundesliga in UHD. Und da laufen halt fast immer nur die gleichen Spiele hoch und runter... |
||
travlmaker
Stammgast |
17:07
![]() |
#9
erstellt: 06. Dez 2017, |
Hallo, habe gestern ebenfalls diese Konstellation getestet. Die Unschärfe fiel mir auch gleich auf, abhilfe schaffte ganze einfache die Schärfe zu erhöhen. Mich mit weiteren Einstellungen zu beschäftigen habe ich noch nicht aber einege Fragen hätte ich trotzdem: Wollte Sky Go via Browser laufen lassen, funktioniert leider nur die Werbung und dann kommt der Fehler "MEDIA KEYSYSERR ACCESS DENIED No KeySystem/CDM available" Laut Google wären das Browser Probleme, leider kann ich da ja nicht viel machen oder? Danach testete ich mein altes Ci Modul (Maxcam), TV erkennt es zwar jedoch bleiben die Sender weiterhin verschlüsselt. Schade Wie zum Henker kann ich das Problem lösen? Wollte eigentlich nicht wieder einen extra Sky Receiver aufstellen... |
||
netguru
Inventar |
17:11
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2017, |
original sky modul? alphacrypt? |
||
travlmaker
Stammgast |
19:29
![]() |
#11
erstellt: 06. Dez 2017, |
Ne, kein Original. Ist ein maxcam Twin v2 |
||
netguru
Inventar |
08:47
![]() |
#12
erstellt: 07. Dez 2017, |
Es ging um deine Frage, was man da machen kann ... |
||
Bremer
Inventar |
16:56
![]() |
#13
erstellt: 07. Dez 2017, |
Das Problem ist m.E. die Einstellung am Sky-Receiver. ich würde ihn wenn möglich so eunstellen, dass er das Signal unbeareitet an den TV ausgibt, also Sky mit 1080i. Der Scaler und der Deinterlacer im TV sind um Längen besser als der im Sky-Receiver. Ich selbst nutze eine VU+ Solo 4k mit zwei Sat-Modulen und hatte auch zunächst den Receiver das Signal deinterlacen und skalieren lassen. Habe dann die Autoresolution so eingestellt, dass alle Signale unbearbeitet an den TV gehen und der das Bild skaliert und deinterleaced. Dadurch ist das Bild noch einmal wesentlich besser und vor allem schärfer geworden. Hinzukommt, dass es noch andere Ursachen geben kann. Wenn Du Sky z.B. über Kabel empfängst ist die Qualität schon per se schlechter als über Sat. Es hängt oft auch davon ab, mit welcher Bandbreite das Signal gesendet wird. Wenn z.b. mehrere Spiele parellel samt Konferenz übertragen werden, wird es oft ganz übel. Viel hängt auch von der Produktion vor Ort im Stadion und der Signalübetragung von dort in das Sendezentum ab. Fällt z.B. oft bei CL Konferenzen auf. Da ist das Bild aus den englischen und den spanischen Stadien oft um Längen besser als das aus den deutschen. Bei deinen Einstellugen würde ich mal folgendes versuchen: Erweiterte Steuerung: - Dyn. Kontrast: gering - Super Resolution: Ein - Farbumfang: Breit - Kantenschärfer: Ein - Farbfiter: Aus - Gamma: BT.1886 - Weißabgleich: Warm 1 -> Bildoptionen: - Rauschunterdrückung: Niedrig - MPEG- Rauschunterdrückung: Automatisch - Schwarzwert: Niedrig - Autom. Helligkeitsregelung: Aus - TruMotion: Aus [Beitrag von Bremer am 07. Dez 2017, 16:59 bearbeitet] |
||
DaniC
Inventar |
19:11
![]() |
#14
erstellt: 07. Dez 2017, |
Stimmt. Hab ich Dienstag auch wieder festgestellt. Barcelona Spiel wirklich gute Quali und das Bild beim Bayern Spiel hingegen ne Katastrophe... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 65B7D in Kombination mit Sky travlmaker am 08.12.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 5 Beiträge |
LG 65B7D Panel Fehler matthis am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 12.10.2018 – 9 Beiträge |
LG OLED 65B7D - Ersatzpanel konkav Captain-Karacho am 06.06.2018 – Letzte Antwort am 24.06.2018 – 11 Beiträge |
LG Oled 65B7D und Netflix MorphMedia am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 10.09.2017 – 10 Beiträge |
LG 65B7D & Raspberry Start HDMI Plumps_ am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 2 Beiträge |
LG OLED 65B7D - einige Fragen vor dem Kauf Nebukatnedzar am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 10 Beiträge |
HDR mit VU+uno4k + LG Oled 65B7D MarkyMan am 11.03.2020 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 6 Beiträge |
LG OLED 65B7D/ 65C8/ 65E8.Hilfe/ Aufklärung lopeng am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 2 Beiträge |
Lg oled c9 55oll für fussball? Bewegtbilddarstellung? Este_WIen am 19.04.2020 – Letzte Antwort am 19.04.2020 – 2 Beiträge |
Bildfehler am 65B7D taenzer59 am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Umschalten von TV auf Radio
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.800 ( Heute: 90 )
- Neuestes MitgliedS0mbrer0
- Gesamtzahl an Themen1.493.119
- Gesamtzahl an Beiträgen20.385.995