HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » 2 Probleme: ATV4K Ton gestreamt und Bildeinstellu... | |
|
2 Probleme: ATV4K Ton gestreamt und Bildeinstellung interer LG Player+A -A |
||
Autor |
| |
Holgolas
Inventar |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2017, |
Hi ich hatte die Tage etwas zeit fleissig mit dem TV zu spielen (65C6). Habe ihn jetzt auch in SDR kalibrieren lassen - HDR kommt noch. Sehr schick - merkt man schon den Unterschied zu vorher. Weiterhin habe ich ein Apple TV4K gekauft und eine Synology NAS erworben. Nun zu meinen Problemen, die mich etwas arg beschäftigt haben und mich zur Aufgabe zwingen (zumindest beim ATV) :O( 1. Hatte den ATV 4K direkt an den LG angeschlossen und dann das Tonsignal optisch an den Verstärker gegeben (Mein AVR kann kein 4K und hat kein ARC). Sollte ja theoretisch funktionieren - dann halt ohne HD Ton. Hat es auch prima abgespielt, aber. Bei beiden Videoplayern auf dem ATV (MrMC und Infuse) kam es zu Tonstörungen. Video (1080p) lief gut an. Aber dann riss bei vielen Files (die vorher alle problemlos liefen) der Ton ab und es kam zu einem sehr lauten Zirpen/Kratzen. Ich kann froh sein, dass ich nicht laut geschaut hatte - das hätte mir möglicherweise die Hochtöner zerrissen. Alle Einstellungen an der Tonausgabe des TV hatten hier keine Besserung. Der alte ATV (ohne 4K) läuft über den AVR und macht keine derartigen Probleme. Gestreamt vom NAS hatte ich auch schon geschaut (ein paar mal). Weiterhin streamt der ATV einige 4K Videos nicht - starke Ruckler. Die gleichen Videos laufen 1A über wenn über den LG gestreamt. Daher vermute ich, dass es am Durschleifen des TV liegt. Hat dazu jemand eine Erklärung und vielleicht die Kombi ähnlich angeschlossen? 2. Habe die NAS direkt an den TV gehängt. Hier spielt es prima ab. Absolut flüssiges 24p - 4K ohne Probleme, 3D... Toll! ABER! Das Bild (hatte die Bildeinstellung nach dem kalibrieren auf alle Eingänge kopiert und selbiges auch noch einmal überprüft) ist nicht identisch zu der über den HDMI Eingang (???) Will heissen: Wenn ein File über ATV per HDMI gestreamt sieht dieses (farblich und helligkeit) anders aus, als wenn das identische File über den LG oled direkt gestreamt. (Kann auch noch einmal im Kalibrierungsthread posten) Hat das schon mal jemand beobachtet oder eine Erklärung hierfür... ? DANKE im Voraus und allen einen guten Rutsch. Danke für Antworten EDIT: Das knarzen was der ATV auswirft entspricht dem selben Knarzen, was rauskommt wenn ich an meinem Plasma im Schlafzimmer (hier nur Stereo tauglich) den Ton im Multikanal ausgebe. Aber das kann der LG ja und es läuft ja auch eine Zeit gut und reisst dann plötzlich ab. [Beitrag von Holgolas am 31. Dez 2017, 13:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oled lg 65 B7 TV bildeinstellung votum am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 2 Beiträge |
[Hilfe] LG 55EG930V/9109 optimale Bildeinstellung für Kabel TV Niikolaii am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 5 Beiträge |
Probleme mit LG OLED65B9 Matze211 am 02.03.2020 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 7 Beiträge |
LG C9 PlayStation4 Probleme 328_QP am 30.06.2020 – Letzte Antwort am 08.07.2020 – 8 Beiträge |
Optimale Bildeinstellung für den 65CX9LA FrancescoV140681 am 11.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 3 Beiträge |
Probleme mit meinem neuen lg Tim1109 am 08.09.2020 – Letzte Antwort am 20.09.2020 – 4 Beiträge |
LG OLED55C97LA Probleme mit Schwarz dimi94 am 03.04.2020 – Letzte Antwort am 07.04.2020 – 2 Beiträge |
Optimale Bildeinstellungen LG OLED65B9SLA Adamska26 am 28.08.2020 – Letzte Antwort am 28.08.2020 – 2 Beiträge |
LG 55EG9209 Probleme mit HDR YyB am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 30 Beiträge |
Display & Ton-Probleme beim LG 77 C8 - Rückgabe? VMax8 am 22.04.2019 – Letzte Antwort am 27.04.2019 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.716 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedEleanorMckinney
- Gesamtzahl an Themen1.492.858
- Gesamtzahl an Beiträgen20.381.999