HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Probleme mit der magic remote an-mr600 | |
|
Probleme mit der magic remote an-mr600+A -A |
||
Autor |
| |
marantz
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2015, |
Hallo zusammen, ich habe ein LG 55EG9609 und bin eigentlich soweit zufrieden, nur die Fernbedienung macht Zicken. Beim Erhöhen oder Erniedrigen der Lautstärke wird dieser Befehl nicht immer ausgeführt, manchmal muss man zwei oder auch drei mal drücken, bis endlich eine Änderung eintritt, das Gerät wurde vor 2 Wochen gekauft, auch ein Wechsel der beiden Batterien brachten keinen Erfolg. Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem? Ich werde wohl nächste Woche mal zu dem Händler fahren, um die Sache zu klären, ich hoffe es liegt nur an der Fernbedienung und nicht am TV. Hat LG eigentlich einen Vorort Service, oder muss man das Gerät beim Händler abgeben? Gruß Dieter |
||
danijelkristijan
Stammgast |
13:20
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2015, |
Ich habe ab und an das "Problem" mit der FB. Ist aber nicht kontinuierlich. Wenn du was in Erfahrung bringst, kannst gerne bescheid geben. |
||
|
||
Klausi4
Inventar |
13:51
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2015, |
Bei mir ähnlich, vermutlich wird das schwache Bluetooth-Signal der "Magic Remote" zeitweise durch starke WLAN-Signale aus der Nachbarschaft weggedrückt... |
||
jakkix
Gesperrt |
14:34
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2015, |
Ich lese hier jetzt ne ganze Weile mit. Aber was hier teilweise für ein Muell verzapft wird, geht ja nun echt auf keine Kuhhaut mehr. Egal ob 3D, welches hier nie bzgl. OLED getestet wird (man hat hier wohl Angst negatives zu OLED zu posten, um bloß zu verleunden, wie schlecht die Geräte eigentlich sind? bloß alles schön reden. So wie alles andere auch wie z.B. Floating Black, Pissstreifen, Near Black, Einbrenner [ja es gibt sie tatsaechlich]), Banding und aufgund von 4K shit 3D (ist aber bei allen passiven 3D mit 4K so. Aber alles Glückskauf) oder jetzt dies hier zu der MR 2015. Wenn ich schon lese Bluetooth...oh mein Gott. Der TV kann überhaupt kein BT. Der Pointer wird per WiFi-Direct betrieben. Das übelste dabei ist, dass angeblich Wlan den nicht vorhanden BT stören WÜRDE. Schon mal was von Frequenzen bzgl Wlan und BT gehört? Weißt Du eigentlich wie BT funktioniert? Glück dabei, dass Du Klausi ausgerechnet Wlan ansprichst, aber dennoch unrecht hast. Ich hatte ganz genau das gleiche Problem. Problem gelöst indem ich mein Hirnschmalz habe benutzt. Und jetzt...ich trau mich schon fast gar nicht mehr die FB auch nur schief anzugucken, so schnell reagiert sie auf Befehle. Also Jungs, denken ist angesagt ![]() [Beitrag von jakkix am 15. Nov 2015, 14:35 bearbeitet] |
||
pspierre
Inventar |
16:03
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2015, |
Guten Tag, und herzlich willkommen im Hifi-Forum. ![]() Lass doch bitte noch etwas mehr von deinem Schmalz in das Töpchen tropfen, in das Du hier mit Deinem ersten posting "bist getreten". ![]() mfg pspierre |
||
Klausi4
Inventar |
17:06
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2015, |
Nur mal ein paar Fakten vom Hersteller: SPECIFICATIONS (Only EG96**, EF95**) Wireless module(LGSBW41) Specifications Wireless LAN Standard IEEE 802.11a/b/g/n Standard Frequency Range 2400 to 2483.5 MHz 5150 to 5250 MHz 5725 to 5850 MHz (for Non EU) Bluetooth Bluetooth Version 4.0 Frequency Range 2400 to 2483.5 MHz ![]() PS: wegen 4k-Videos von YouTube nutze ich am LG-OLED kein WLAN, sondern LAN-Kabel... [Beitrag von Klausi4 am 15. Nov 2015, 17:11 bearbeitet] |
||
Röhrling1
Neuling |
11:44
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2018, |
Das Problem kenne ich zu Genüge. Ich dachte mir, dass LG vielleicht mit den Fernbedienungen nachträglich noch etwas absahnen möchte. Nunmehr habe ich mir diese Woche die 3. Fernbedienung zugelegt, da ich mit den anderen beiden außer Ein- und Ausschalten auch nichts mehr machen konnte. Fernseher 10 Min. vom Stromnetz nehmen, Batterien wechseln, hundertfach probiert neu anzumelden, alles nützt nichts. Das Ende vom Lied, die dritte Fernbedienung funktioniert auch nicht. Hilft eventuell, den Fernseher auf Werkseinstellungen zurückzusetzen? |
||
Klausi4
Inventar |
13:49
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2018, |
Ist Dir bewusst, dass die "Magic Remote" eine Bluetooth-FB (arbeitet per Hochfrequenz im WLAN-Bereich) ist, die im LG-TV erst angemeldet sein muss, damit sie funktioniert? Zitat aus der PDF-Anleitung: "Um die Magic-Fernbedienung zu verwenden, koppeln Sie diese zuerst mit Ihrem TV-Gerät. 1 Legen Sie Batterien in die MagicFernbedienung ein, und schalten Sie das Fernsehgerät ein. 2 Richten Sie die Magic- Fernbedienung auf das Fernsehgerät, und drücken Sie auf das RAD (OK). * Sollte die Registrierung der MagicFernbedienung fehlgeschlagen sein, schalten Sie das Fernsehgerät aus, und versuchen Sie es erneut." Viel Erfolg! |
||
Röhrling1
Neuling |
16:21
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2018, |
An Klausi4. Vielen Dank für Deinen Tipp. Ich habe aber ja geschrieben, dass ich schon wirklich hundertfach probiert habe die Fernbedienungen anzumelden. Wirklich angefangen hat die Sache damit, dass ich erst nach einer Warmlauf-dauer des KG von einer halben- bis einer Stunde (dann erneut aus- und dann wieder einschalten) die Umschaltung zu den verschiedenen Eingängen funktioniert hat. Die Anmeldung war dann auch gleich "erfolgreich". Inzwischen geht halt gar nichts mehr. |
||
pspierre
Inventar |
17:33
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2018, |
Andere Bluetooth oder Wlan-Geräte in der Nähe ? Die alle mal konsequent ausschalten , und probieren . Dh eine wirkliche Neuverbindung herstellen. Wenn das nicht hilft, ist es wohl ein Defekt im Empfangsbauteil des TV, und ein Fall für den Service. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 07. Feb 2018, 17:36 bearbeitet] |
||
leo_62
Inventar |
11:01
![]() |
#11
erstellt: 07. Mrz 2020, |
Ich krame mal einen alten, aber passenden Thread hervor: Erneut ist bei meiner Magic Remote AN MR600 das Rändelrad durchgenudelt. Es klackt nicht mehr, sondern lässt sich widerstandslos und ohne Funktion drehen, reagiert aber wenigstens noch auf die OK-Bestätigung. Also wird nun im Jahr 4 meines OLED schon zum zweiten Mal eine Magic Remote nachgekauft. Geht es anderen auch so, speziell wegen des defekten Rändelrads...? |
||
pspierre
Inventar |
16:23
![]() |
#12
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Nö, ..... nach 5 Jahren alles noch ok. Auch AN MR600. Vlt nicht so brutal fest aufs Rad drücken ![]() Auch mal die Mitbenutzer der Remote beobachten, und ggf vergattern. mfg pspierre |
||
leo_62
Inventar |
17:17
![]() |
#13
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Nö, ich handhabe sie eigtl. im normalen Rahmen und kurbel an dem Rad auch nicht sonderlich viel rum... Vielleicht drücke ich die OK-Taste tatsächlich zu kräftig mit meinem fetten Daumen, bei der nächsten überprüfe ich mein Verhalten diesbzgl. ![]() |
||
Romulix
Stammgast |
18:16
![]() |
#14
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Ich benutze die fast nie. Ich mache alle mit dem Smartphone und der Fernbedienungsapp. |
||
leo_62
Inventar |
19:12
![]() |
#15
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Für mich sind Scrollrad und Pointer ein Hauptgrund, bei LG zu bleiben. |
||
Romulix
Stammgast |
03:34
![]() |
#16
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Den Pointer gibt es auch mit der App. |
||
pspierre
Inventar |
10:59
![]() |
#17
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Und über welche händische Aktion wird der bewegt ? mfg pspierre |
||
leo_62
Inventar |
11:17
![]() |
#18
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Mit dem Handy rumwedeln wahrscheinlich. Käme für mich nicht in Frage, ich habe gar keines ![]() |
||
pspierre
Inventar |
11:26
![]() |
#19
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Könnten auch Wischgesten , oder das Handydisplay als Tabletfunktion sein....nur wirklich einfacher wirds dann dadurch auch nicht wirklich. ![]() mfg pspierre |
||
Romulix
Stammgast |
00:25
![]() |
#20
erstellt: 10. Mrz 2020, |
Das Smartphone dient dann als Touchpad und damit kann man genauer führen als mit der Magic remote. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magic Remote Fernbedienung Kompatibilität tantenax am 09.10.2020 – Letzte Antwort am 11.10.2020 – 9 Beiträge |
Magic Remote - LG 55B6V Woodmeister am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 3 Beiträge |
Magic Remote 77C9 reagiert nicht dudngretl am 17.10.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 21 Beiträge |
Probleme mit der Spracheingabe mit LG magic remote Fernbedienung marantz am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 26.07.2019 – 30 Beiträge |
LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA LLIB am 30.05.2020 – Letzte Antwort am 07.06.2020 – 4 Beiträge |
Bose solo 15 II mit Magic Remote ? vladislav6366 am 12.10.2018 – Letzte Antwort am 14.10.2018 – 6 Beiträge |
Magic remote funktioniert nicht mit sonos playbar Der_Captain am 04.09.2020 – Letzte Antwort am 05.09.2020 – 3 Beiträge |
LG Magic Remote und Telekom MR 400 jan_reinhardt am 30.09.2017 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 3 Beiträge |
Alternative zu Magic Remote LG Oled C8 DEG am 15.05.2019 – Letzte Antwort am 15.05.2019 – 2 Beiträge |
LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht Citizenkane am 07.05.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Umschalten von TV auf Radio
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.02 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedrubina9232
- Gesamtzahl an Themen1.492.096
- Gesamtzahl an Beiträgen20.368.127