Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 Letzte |nächste|

2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB

+A -A
Autor
Beitrag
f.zst
Stammgast
#4221 erstellt: 07. Mai 2025, 21:06
Definitiv! Mein S95C wird nie mehr etwas anderes als FW 1310 sehen
satmark
Inventar
#4222 erstellt: 07. Mai 2025, 21:20
Die 2020 ist gut und stabil. Eine neuere wird auf den Webseiten von Samsung noch nicht zum Download angeboten...
pegasusmc
Inventar
#4223 erstellt: 08. Mai 2025, 13:24
Vorhin 2024 installiert.
yamaha573
Stammgast
#4224 erstellt: 09. Mai 2025, 21:06
Habe auch gestern die 2024 installiert und hab Bin jetzt keine Probleme,leider auch keine Infos dazu.
-RRuRR-
Stammgast
#4225 erstellt: 12. Mai 2025, 09:40
USB Update verfügbar:

https://www.samsung.com/at/support/model/QE77S95CATXXN/

OS Upgrade file(USB type)

Version 0080_2024.1
3196.55 MB 09.05.2025
Alle Betriebssystem
*Ralf81*
Ist häufiger hier
#4226 erstellt: 09. Jun 2025, 10:23
Hallo zusammen,

hat evtl. jemand brauchbare Einstellungen für den Spielmodus parat? Habe den S90c in 65 Zoll und zum spielen bisher immer den normalen Modus (Filmmaker) genutzt. Um die PS5 Pro aber optimal nutzen zu können, muss ich den Spielemodus nutzen. Vielen Dank und beste Grüße.

Ralf
nimsa67
Inventar
#4227 erstellt: 01. Jul 2025, 22:29
@Zockersaurus87,

ich habe wie versprochen den Film „Annabelle 2 - Creation“ bei Apple TV gekauft und gerade eben via meinem Apple TV 4K auf meinem S90C geschaut. Und wie ich erwartet hatte, gab es nicht einen einzigen „Ruckler“ während des gesamten Filmes.

Ich habe dir meine ATV Einstellungen ja bereits im ATV Thread geschrieben. Bei der ZBB am S90C verwende ich wie gesagt de-judder auf 3 und die OS Version auf meinem TV ist die 1420.

Übrigens… der Film ist ja wirklich ein richtiger Sche.ß! Musste mich schon fast zwingen den bis zum Ende zu schauen.


[Beitrag von nimsa67 am 01. Jul 2025, 22:33 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#4228 erstellt: 02. Jul 2025, 05:07
Ein kleiner Masochist bist du aber schon manchmal. Na ja, was tut man nicht alles für die Wissenschaft...
Zockosaurus87
Stammgast
#4229 erstellt: 02. Jul 2025, 05:11
Auf jeden Fall vielen Dank.

Angebot steht - PN mit PayPal und ich spendiere den Film ^^

Ruckler kommen definitiv vom Samsung mit AKTUELLER FW.

Konnte heute Harry Potter 1 direkt mit der UHD vergleichen vom UB9004 und die Paar Szenen wo man es sieht waren 1:1 identisch.

Habe auch in englischen Foren ähnliche Erfahrungen gefunden.

Wer das nicht sieht kann sich glücklich schätzen.

Die FI war ja von Anfang an viel schlechter als bei SONY oder LG aber DAS muss sich per Update eingeschlichen haben... :-/
nimsa67
Inventar
#4230 erstellt: 02. Jul 2025, 06:46
Kein Problem. Gern geschehen. Es hat mich ja sowieso selbst interessiert ob das beschriebene Problem tatsächlich mit dem Content oder doch mit dem TV , dem ATV, den Einstellungen oder wie sich jetzt herausstellt vermutlich mit der installierten Version zu tun hat.
Das mit dem Spendieren ist nett aber natürlich nicht notwendig - Danke

@MrWhite ja, was tut man nicht alles …
satmark
Inventar
#4231 erstellt: 06. Jul 2025, 00:17
Kann es sein, dass mit der Firmware 2024 beim BT.2020-Farbraum die Übersättigung einiger Rottöne korrigiert wurde? Habe eben mal von DCI-P3 auf BT.2020 umgeschaltet und habe bis eben keine Übersättigung wahrgenommen....
Zockosaurus87
Stammgast
#4232 erstellt: 06. Jul 2025, 02:54
Jemand eine Idee warum ich kein HDR10+ am S90C mit dem Apple TV bekomme?

Als ich den neu bekommen habe war eine alte FW drauf. Warum auch immer gab es erstmal keinen Updatecheck und ich hatte einen HDR10+ AN/AUS Button in den Einstellungen. Da ging es noch.

Mit aktueller Firmware ist dieser verschwunden und obwohl der Inhalt (Jurassic Park 1-6) HDR10+ unterstützt kommt kein HDR10+ mehr an.

An Inhalt anpassen ist aktiviert

Liebe Grüße
sicariox
Stammgast
#4233 erstellt: 06. Jul 2025, 08:39
Der An/Aus Regler ist nur dann sichtbar, wenn du den Apple TV fest auf HDR einstellst.
Dann kannst du HDR10+ aktivieren oder deaktivieren.

Aber das sollte keine Rolle spielen. Bei mir läuft HDR10+.
Falls die Filme Prime zu sehen sind, da sind manchmal die Kennzeichnungen irreführend und beziehen sich nur auf die Kauf-/Leihtitel.
BlackVoodoo
Inventar
#4234 erstellt: 06. Jul 2025, 12:59
Ich hab einen 77er S95C. Seit heute vormittag ist der TV stumm, kein Ton, egal von welcher Quelle.

Hatte das schonmal einer? Wie vollziehe ich den Soft bze Hardreset?

Danke für Hilfe.
ehl
Inventar
#4235 erstellt: 06. Jul 2025, 13:23
Die 2023 Modelle sollen das neue Tizen 9 upgrade erhalten, leider wurde wohl die HGIG Funktion den 2024 Modellen entzogen, die 2023 Modelle beherrschten es ohnehin nie wirklich.

https://www.flatpane...owfull&id=1751537373

https://eu.community...ghlight/true#M104737
nimsa67
Inventar
#4236 erstellt: 06. Jul 2025, 13:46
Soft-Reset/OS Neustart durch langes drücken der Power Taste beim Ausschalten.
nimsa67
Inventar
#4237 erstellt: 06. Jul 2025, 13:54
@ehl… interessant! War mir gar nicht bekannt. Aber ich weiß nicht so recht ob ich ein Update (bin noch immer auf 1420) riskieren soll. Aktuell bin ich top zufrieden und könnte mich, denke ich, nur „verschlechtern“. Hier hat erst kürzlich jemand bzgl. „ruckeln“ geklagt und meinte dass er dieses Ruckeln erst seit Kurzem wahrnimmt und sich daher beinahe sicher ist - das wurde durch ein Update „eingeschleppt“.
ehl
Inventar
#4238 erstellt: 06. Jul 2025, 14:24
Dann wlan komplett deaktivieren, auto update - off genügt nicht zwangsweise


interessant! War mir gar nicht bekannt. Aber ich weiß nicht so recht ob ich ein Update (bin noch immer auf 1420) riskieren soll. Aktuell bin ich top zufrieden und könnte mich, denke ich, nur „verschlechtern“.

paar Verbesserungen beinhaltet das tizen 9 Menü schon, aber erstmal die Erfahrungen der ggfls. Betroffenen abwarten.

https://youtu.be/61sinXNqjVM?t=584

Die Transparenz der Fenster soll ebenfalls einstellbar sein


[Beitrag von ehl am 06. Jul 2025, 15:56 bearbeitet]
Zockosaurus87
Stammgast
#4239 erstellt: 07. Jul 2025, 04:29
Neues Update ist da für den S90C.

Ist das schon das neue Tizen?

Traue mich noch nicht


[Beitrag von Zockosaurus87 am 07. Jul 2025, 04:30 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#4240 erstellt: 07. Jul 2025, 05:59

ehl (Beitrag #4238) schrieb:

paar Verbesserungen beinhaltet das tizen 9 Menü schon, aber erstmal die Erfahrungen der ggfls. Betroffenen …


Genau das ist der Grund warum ich über ein Update überhaupt nachdenke … z.b. die einstellbare Transparenz der Fenster.


[Beitrag von nimsa67 am 07. Jul 2025, 06:00 bearbeitet]
ehl
Inventar
#4241 erstellt: 07. Jul 2025, 09:17
Wer die neue Software auf dem 2023er Modell bereits installiert hat, kann mit diesem Testmaterial prüfen, ob der Bug in der BEwegungserkennung der 2024er Modelle nun mit Einzug gehalten hat.
Filmmaker Mode, Zwischenbildberechnung deaktivieren, Kontrast 38, Kontrast Enhancement:aus (!), sdr

https://drive.google...OTcGIk8aZE/view?t=24

Auf youtube finde ich irgendwie nur die HDR versionen
https://www.youtube.com/watch?v=xaSysP3DQis

Weiß nicht mehr wie aussagekräftig dort die Ergebnisse waren

Hier darf man die Ergebnisse auf ein einem 2024er Modell bestaunen

https://www.avsforum.com/posts/63704594/


[Beitrag von ehl am 07. Jul 2025, 09:29 bearbeitet]
Zockosaurus87
Stammgast
#4242 erstellt: 07. Jul 2025, 23:45
FW 2032.8 ist installiert.

Man wird sehen...
satmark
Inventar
#4243 erstellt: 09. Jul 2025, 21:01

Zockosaurus87 (Beitrag #4242) schrieb:
FW 2032.8 ist installiert.

Man wird sehen... :L


Was sieht man denn in / mit der FW?
ehl
Inventar
#4244 erstellt: 09. Jul 2025, 21:08
Habe gelesen die Problematik in der Bewegtbilderkennung sei mit 14xx eingeführt worden, aber weiß nicht, ob das stimmt.

Mit oben genanntem video und EInstellungen sollte sich das ermitteln lassen
Zockosaurus87
Stammgast
#4245 erstellt: 09. Jul 2025, 21:37

satmark (Beitrag #4243) schrieb:

Zockosaurus87 (Beitrag #4242) schrieb:
FW 2032.8 ist installiert.

Man wird sehen... :L


Was sieht man denn in / mit der FW? ;)


Läuft alles wie vorher, KA was geändert wurde.

Die Bewegtbildwidergabe bleibt weiterhin schlecht bei Filmcontent.
nimsa67
Inventar
#4246 erstellt: 09. Jul 2025, 21:57
… na dann ist das vermutlich noch nicht Tizen 9 denn sonst müsstest du den Unterschied ja beim Menü sehen ?!?

@ehl, mit Vers. 1420 gibt es dieses „Problem“ mit dem Bewegtbild definitiv (noch) nicht. Ich habe ja extra diesen Film Annabel 2 (wie von @Zockosaurus beschrieben) gekauft und konnte diese beschriebenen Ruckler nicht sehen.

Edit/ bei diesem 24fps Test-Video sehe ich allerdings dieses Frameskipping tatsächlich schon … vor allem im unteren (schnellen) Bereich ist der Sprung zu sehen. Bei Filmen ist mir das allerdings bisher noch nie aufgefallen.


[Beitrag von nimsa67 am 09. Jul 2025, 22:06 bearbeitet]
ehl
Inventar
#4247 erstellt: 09. Jul 2025, 22:13
Bei 24p Inhalten habe ich es auch noch nicht bemerkt, das Problem ist jedoch, dass die BEwegungsdetektierung IMMER aktiv ist, auch mit ausgeschalteter Zwischenbildberechnung und das betrifft alle üblichen Framerates.

Das kann bei Sportinhalten mit Wechsel der internen Framerate im Falle von Zeitlupenaufnahmen z.B. Aussetzer induzieren.

Abhilfe schafft nur das Contrast Enhancement zu aktivieren oder auf den kontrastreicheren Bildmodus "standard" zu wechseln.
Gamemode mit deaktivierter Zwischenbildberechnung sollte auch verschont bleiben

Naja, zmdst, ist eine Verschlechterung durch das tizen 9 Update nun weniger wahrscheinlich, weil die Firmware 14xx offenbar eh schon betroffen war.

Ich weiß aber nicht, ob game hdr bei den 2023er Modellen auch entfernt wurde mit dem tizen 9 update wie bei den 2024er Modellen.

https://www.hdtvtest...ng-tizen-9-0-upgrade

On the down side, Tizen 9.0 removes the HGiG Game HDR option, which may come as a blow to those who use their Samsung TV to livestream console games.


[Beitrag von ehl am 09. Jul 2025, 22:20 bearbeitet]
therevisor
Ist häufiger hier
#4248 erstellt: 17. Aug 2025, 20:11
Habe jetzt seit 6 Wochen den 77S95D und bis jetzt bin ich echt begeistert. Aber bei der neuen Fußballsaison habe ich jetzt Probleme mit Sky UHD. Das Bild ist eindeutig viel zu dunkel. Andere 4K/UHD-Inhalte werden einwandfrei wiedergegeben. Hat jemand ähnliche Probleme und/oder eine Lösung?
ehl
Inventar
#4249 erstellt: 18. Aug 2025, 12:26
Falscher thread, da der S95D ein 2024er Modell ist

Ansonsten mal angeben, in welchem Format die Sendung übertragen wurde, evtl. HLG?

https://helpforum.sk...So-Poor/td-p/4559992


[Beitrag von ehl am 18. Aug 2025, 12:42 bearbeitet]
therevisor
Ist häufiger hier
#4250 erstellt: 18. Aug 2025, 13:48
Sorry und danke, stelle meine Frage jetzt im 2024er-Thread ein.
ehl
Inventar
#4251 erstellt: 25. Aug 2025, 11:13
http://www.hifi-foru...241&postID=1628#1628


Und ein Umschalten in z.b. den Standard Mode oder ein Einschalten der Kontrastverbesserung bringt keine sichtbare Besserung/Unterschied.

Auch nicht bei deaktivierter Zwischenbildberechnung?
Könntest auch mal im Gamemode mit "original"preset (Bildabstimmung identisch zum FMM) -testen, dort soll die Kadenzerkennung nicht aktiv sein.

Ehrlich gesagt bereitete diese Laufschrift meinem 2024 S9ADAT oled keine Probleme, nur bei komplexen gegenläufigen Bewegungen traten diese Sprünge auf, wobei sie durch Ändern des Bildkonstrasts (wie im "standard" Mode oder zugeschaltetem Kontrastverbesserer) eliminiert werden konnten.

Vielleicht verhält es sich beim S90C nochmals anders, sind die Aussetzer auch bei Wiedergabe über die interne Youtube App zu sehen?


[Beitrag von ehl am 25. Aug 2025, 11:14 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#4252 erstellt: 25. Aug 2025, 12:43
Bin gerade bei der Arbeit und habe daher jetzt keine Zeit das zu testen.
Zur internen YT App: kann ich nicht sagen weil mein S90C schon seit langer Zeit nicht online ist/war. Ich werde es aber eventuell heute Abend dann doch auch mal über die interne App testen. Ich melde mich dann wieder.
nimsa67
Inventar
#4253 erstellt: 11. Sep 2025, 19:44
Hat von euch Jemand bereits Alien Earth auf Disney+ geschaut. Aktuell gibt es da bisher 6 von 8 Folgen.
Ich frage deshalb weil mir bei dieser Serie dieses 24p Ruckeln (wenn es denn das ist ?!?) erstmals richtig stark aufgefallen ist. Also bei wirklich jedem horizontalen Schwenk ganz deutlich sichtbar. Ich muss gestehen mir viel das bisher in so einer Form noch nie auf … Ich schaue aber auch sehr/extrem wenig Disney+ weil es dort nur recht selten etwas gibt das mich interessiert.
Also um es zusammenfassen: ich schaue Disney+ in diesem Fall via Apple TV auf meinem S90C.
Anmerkung: Den Film The Revenant z.b. habe ich schon 2-3 mal auch über diesen Weg geschaut und da viel mir nie so ein Ruckeln auf.
ehl
Inventar
#4254 erstellt: 11. Sep 2025, 22:05
24p Ruckeln tritt in gleichen Zeitabständen auf, induziert aber keine unregelmäßigen AUssetzer

Könntest mal den Gamemode mit deaktivierter Zwischenbildberechnung zum VErgleich testen und auch die TV-interne App
sicariox
Stammgast
#4255 erstellt: 12. Sep 2025, 08:45
Das liegt an Disneys Kernschrott-App.

https://www.4kfilme....sehern-haeufen-sich/
ehl
Inventar
#4256 erstellt: 12. Sep 2025, 09:11
24p werden mit 50Hz ausgegeben, aua

"Die Darstellungsqualität wird nicht mehr dynamisch an die Bildquelle angepasst, sondern vom Apple TV 4K „überschrieben“. Das ist kein Problem des Media-Players, sondern der App. So wird der Inhalt z.B. mit falscher Bildwiederholungsrate (50p, statt 24p), Dynamikumfang (SDR in einem HDR-Container) und/oder Farbraum (Rec.709 statt Rec.2020) wiedergegeben, ohne dass der Kunde die Möglichkeit hat, die Qualität zu prüfen"

Warum eigentlich 50p und nicht 60p?
Also wenn der appletv auf 60Hz Ausgabe eingestellt ist, sollten es doch 60p mit 3:2 Pulldown sein?
Und diesen wiederum sollte der samsung tv erkennen und zu 24p zurückrechnen, jedenfalls beherrscht mein 2024 samsung oled den Reverse Pulldown recht gut.

Trotzdem übelster Murks
sicariox
Stammgast
#4257 erstellt: 12. Sep 2025, 09:18
Ich denke es macht wenn dann eher Sinn den ATV gleich auf 24p einzustellen.
Aber dann wäre da auch noch das Problem mit der Dynamikanpassung.
nimsa67
Inventar
#4258 erstellt: 12. Sep 2025, 11:44
Danke für diese Info! Damit erklärt sich so Einiges.

@ehl, ich wollte gerade etwas ausführlicher schreiben weshalb für mich ein Testen mit der Disney+ App in der von dir vorgeschlagenen Form nicht möglich ist. Das kann ich mir jetzt auch sparen denn die von mir gesehen Problem haben mit Sicherheit mit den in diesem Artikel beschriebenem zu tun.
Du schreibst auch schon zum 2. Mal … Versuch es doch einmal im Gamemode mit deaktivierter Zwischenbildberechnung. Beim Samsung kann ich keinen Gamemode als Bildeinstellung auswählen ohne ein entsprechendes Gerät angeschlossen zu haben. Oder wie meinst du das ?
Gestern Nacht habe ich dann im FMM testweise die Zwischenbildberechnung deaktiviert - mir wäre da bisher (da es aber schon sehr spät war habe ich es nicht ausgiebig getestet) kein wesentlicher Unterschied aufgefallen.
ehl
Inventar
#4259 erstellt: 12. Sep 2025, 12:01
Natürlich lässt sich der Gamemode für externe Quellen auswäjlen und JA, die Kadenzerkennung lässt sich nur mit diesem in Kombination mit deaktivierter Zwischenbildberechnung umgehen.
In anderen Modi bleibt sie auch mit ausgeschalteter ZBB aktiv
sicariox
Stammgast
#4260 erstellt: 12. Sep 2025, 12:30
Der Game Mode ist beim Samsung in den Einstellungen auch nicht dem Reiter Bild untergeordnet, sondern dem Reiter Verbindung.
Bzw. hat er in der Menü Bar seinen eigenen Punkt und ist nicht unter Bildmodus enthalten.
Nur falls du an der falschen Stelle geschaut hast.
nimsa67
Inventar
#4261 erstellt: 12. Sep 2025, 15:16
@sicariox @ehl
danke für die Infos / Aufklärung.

@ehl,
Super Tipp - Danke! Ich habe jetzt nochmal ausgiebig getestet und kann bestätigen: wenn ich am Apple TV die Ausgabe auf SDR 4k mit 50Hz eingestellt habe ist bei Alien Earth vor allem bei vielen horizontalen Schwenks ein deutlich sichtbares Ruckeln bzw. Sprünge im Bild zu sehen. Sobald ich auf SDR 4k 60Hz umstelle: keine Spur davon - absolut flüssige ruckelfreie Bewegung.

Edit/ ganz vergessen: im Gamemode habe ich keine wesentliche Besserung erkennen können.


[Beitrag von nimsa67 am 12. Sep 2025, 15:17 bearbeitet]
ehl
Inventar
#4262 erstellt: 12. Sep 2025, 15:30
Ja, aber bei dem verlinkten Testmaterial https://www.youtube.com/watch?v=xaSysP3DQis versagt die Bewegungserkennung komplett, lediglich im Gamemode + deaktivierter Zwischenbildberechnung oder mit Kontrastverstärkung wird es unverfälscht wiedergegeben.
und du meinest, dass selbst mit dem einfachen 24p Laufschrifttest der S90C das Bild zerreißen würde. https://www.youtube.com/watch?v=juWBFcF8O4o, was bei mir nicht der Fall ist.
Deutet dann eher auf nicht funktionierendes Frameratematching seitens der youtube App oder appletv hin.
nimsa67
Inventar
#4263 erstellt: 12. Sep 2025, 16:01
Bei dem 24Hz Testvideo ist es bei meinem Setting (Apple TV auf S90C) so: läuft für 10-12 Sec mehr oder weniger sauber/flüssig und dann kommen 1-2 kleine leichte Sprünge … dann wieder 10-12 Sec flüssig und danach wieder 1-2 kurze Sprünge.

Beim 2. Video: keine Auffälligkeiten. Der untere (schnelle) Balken läuft nicht so sauber wie der obere (langsame) … Aber aus meiner Sicht trotzdem noch OK. Der Ton kommt aber nicht exakt bei Null sondern eher so zwischen Null und +1

Edit/ das war der Test im FMM … der im Gamemode folgt

Im Gamemode:
24Hz Testvideo: keine Sprünge mehr zu sehen. Dafür natürlich im Gesamten weniger flüssig im Vergleich zum FMM mit dejudder 3/10
Beim 2. Video sehe ich keinen großen Unterschied zum FMM … außer alles eine Spur weniger flüssig.


[Beitrag von nimsa67 am 12. Sep 2025, 16:07 bearbeitet]
ehl
Inventar
#4264 erstellt: 12. Sep 2025, 16:07
ich glaube du hast die beiden Videos verwechselt in deiner Beschreibung, denn Balken existieren nur beim erstgenannten.

Bei mir versagt da jedenfalls der TV komplett und und zeigt deutliche Aussetzer, allerdings sehr sporadisch.


[Beitrag von ehl am 12. Sep 2025, 16:11 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#4265 erstellt: 12. Sep 2025, 16:09
Ja stimmt - sorry. Aber ändert natürlich nix am Ergebnis.
ehl
Inventar
#4266 erstellt: 12. Sep 2025, 16:15
hmm, teste mal über die interne App, wo die native 24p Wiedergabe garantiert ist, mich wundert das irgendwie

Das video exietiert auch in einer 60fps Version und selbst die ruckelt bei mir wie irre.
Dynamisches tonemapping war auch deaktiviert?

Daz 24Hz Laufschriftvideo verhält sich bei mir wie gewünscht


[Beitrag von ehl am 12. Sep 2025, 16:17 bearbeitet]
sicariox
Stammgast
#4267 erstellt: 16. Sep 2025, 09:05
Mit dem neuesten App-Update von Diseny+ für den Apple TV, funktionieren dort nun wieder die automatische Anpassung an die Bildwiederholrate und an den Dynamikbereich.


[Beitrag von sicariox am 16. Sep 2025, 09:05 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#4268 erstellt: 16. Sep 2025, 10:19
Da ich im Home-Office sitze/arbeite konnte ich jetzt gerade kurz den ATV starten und das ebenfalls testen. Ich musste die Disney+ App zwar manuell aktualisieren obwohl ich am ATV die Option "Apps automatisch aktualisieren" auf EIN gesetzt habe .... aber wie auch immer:
Ich kann es bestätigen! Auch bei mir funktioniert es jetzt mit der Einstellung SDR 50Hz wieder. Flüssige Darstellung bei meiner Alien Earth Testszene.
Anmerkung: Ich hatte ja von SDR 50Hz auf SDR 60Hz umgestellt - damit hatte ich dann aber bei der Sky App eigenartige (mini-) Ruckler in der Bildwiedergabe und war dann ohnehin wieder auf die Einstellung mit 50Hz zurück gegangen.
CptAwesome*
Ist häufiger hier
#4269 erstellt: 27. Sep 2025, 15:50

Zockosaurus87 (Beitrag #4242) schrieb:
FW 2032.8 ist installiert.

Man wird sehen... :L



Hi Leute,

ich habe seit paar Monaten den OLED TV. Seit dem Update geht so vieles schief.

1. HDMI Signal Verlust im Gaming Mode auf der PS5 bzw. startet man ein Spiel
verliert er kurz das Signal, dann paar sek später findet er es wieder und spiel läuft
Nervt aber nur. Ja alles premium HDMi 2.1 kabel

Auf der xbox geht zB apple tv app nicht, er flackert kurz, kein Signal. Nur in dieser app
Passiert das. Alles schon probiert, ziehe ich das HDMI Kabel, sehe ich kurz was aber dann
erkennt er automatisch wieder die xbox und richtet diese scheisse mit der Universal Fernbedienung ein

2. Schaue DAZN oder so..Rufe das tizen Menü auf will in der short Leiste, weil möchte z.B. bildmodus ändern, gehe auf Einstellungen, wechselt er einfach
Auf pS5 quelle, boah nervt das. Muss dann wieder manuell die app starten.

Habt ihr diese "bugs" nicht?
nimsa67
Inventar
#4270 erstellt: 27. Sep 2025, 16:24
Ich mache keine Updates und bin noch auf einer relativ alten Version (1420). Damit habe ich tatsächlich Null Probleme.
Hast du schon einen Soft-Reset/Tizen Neustart gemacht ? Langes Drücken der Power-Taste beim Ausschalten.

Edit/ wenn Ja, würde ich wie folgt vorgehen: Alles abstecken (sämtliche HDMI) - dann neuerlichen Softreset - dann alles neu anschließen.


[Beitrag von nimsa67 am 27. Sep 2025, 16:27 bearbeitet]
CptAwesome*
Ist häufiger hier
#4271 erstellt: 27. Sep 2025, 16:37
Danke, ja aber wollte mich eigentlich vor nem Reset oder auf Werkseinstellungen drücken
Aber vermute, dass könnte die Probleme lösen.

So wie ich Samsung und ihre Tv's im Laufe der Jahre kennengelernt habe, wird das vielleicht nichts bringen hehe, mal schauen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[SammelThema] S90C S95C Bildeinstellungen
bobhauk am 31.07.2023  –  Letzte Antwort am 20.06.2024  –  13 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G...
eishölle_2.0 am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  2333 Beiträge
CES 2025: Samsung OLED TVs bis 83"? | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | AG & Glossy? 240Hz?
eishölle_2.0 am 12.09.2024  –  Letzte Antwort am 25.11.2024  –  67 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
Samsung S90C Länderunterschiede?
CedricRotherwood am 12.12.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  2 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV
eishölle am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  226 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.170 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVikSch89_
  • Gesamtzahl an Themen1.562.111
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.793.131

Hersteller in diesem Thread Widget schließen