HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony A1 Bildstörungen | |
|
Sony A1 Bildstörungen+A -A |
||
Autor |
| |
pietze
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:59
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2018, |
Hallo zusammen, ich habe womöglich ein Problem mit dem A1. Kennt jemand von euch diese Bildstörungen? Hier ist mein Protokoll: 25. Dez 17 - „Der Dunkle Turm“ (4K), GoogePlay App 31. Dez 17 - Horizon Zero Dawn (HDR, 4K), PS4 9. Jan 18- Black Mirror (HDR, ?), Netflix App 18. Jan 18 - Morgen Magazin (Digitales TV) Die Störungen verschwinden, wenn man eine andere App startet, oder den TV neu startet. Ich frage mich, ob ich den ganzen TV wechseln muss, oder überhaupt erstmal was da los ist. [Beitrag von pietze am 18. Jan 2018, 11:01 bearbeitet] |
||
knoxi75
Neuling |
23:17
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2018, |
Hallo, Ich habe das selbe problem auch mehrmals gehabt nach einem Neustart ist es wieder weg,tritt alle paar Wochen mal auf Mit freundlichen Grüßen |
||
|
||
pietze
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2018, |
Danke für die Antwort ![]() Ich hab inzwischen den TV auch mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Bin gespannt, ob das noch mal demnächst auftaucht. Ist ja keine all zu große Sache, aber es wirkt auch schon wie ein Vorbote für größere Probleme irgendwann. Drücken wir die Daumen! |
||
Dannyboy1984
Stammgast |
12:47
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2018, |
Kann es nicht auch am HDMI Kabel liegen? |
||
pietze
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:08
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2018, |
Ich hab die Störungen mit der integrierten Netflix App und Google Videos gehabt. Außerdem zeigt das Video direktes Kabelfernsehen mit dem integrierten Tuner. Das spricht nicht so sehr für das HDMI Kabel, war aber auch mein erster Gedanke. Seit dem Zurücksetzen auf Werkeinstellungen habe ich zum Glück keine Störungen mehr gehabt. Allerdings ist das auch noch nicht lange her, mal weiter beobachten. |
||
XP38
Neuling |
07:11
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2019, |
Hallo, Ich habe seit einer Woche diesen Fernseher und sehr ähnliche Bildstörungen, die (bislang) für mich noch ohne erkennbares Muster, temporär auftreten. Ihr Beitrag ist ja nun schon ein Jahr her, mich würde interessieren, ob und wie Sie das Problem dauerhaft lösen konnten? Besten Dank! |
||
pietze
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:21
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2020, |
Hallo XP38, für eine lange Zeit sind die Bildstörungen nicht mehr aufgetaucht. Seit einigen Tagen sind sie zurück, verschwinden aber, sobald ich den TV neu starte. Seltsamerweise tauchen die Fehler allerdings nicht mehr in den internen Apps auf, nur bei extern zugeschalteten Geräten. Werde ein neues, hochwertigeres HDMI Kabel kaufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A1 Netflix App Problem saturn-14 am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 29.10.2019 – 6 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
bei meinem 65 A1 keine HDR Automatik saturn-14 am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 6 Beiträge |
Sony A1 65 Zoll Digitales Bild dvdsammler am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 5 Beiträge |
Joyn App auf AF9 psycho2063 am 17.07.2019 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 4 Beiträge |
Netflix App Schwarze Balken entfernen BMWKante am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 5 Beiträge |
65" A1 und PS4 Pro Problem NEo250686 am 04.08.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 21 Beiträge |
Bildstörungen bei YUV4:2:2 Ninian89 am 23.12.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 12 Beiträge |
Sony A1 + Oppo 203 HDR Qualität? mr.sarge am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 3 Beiträge |
Sony A1 USB Cyrus1982 am 07.08.2018 – Letzte Antwort am 31.08.2018 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Die neuen JBL Live Pro+ jetzt kaufen
PS5 kaufen: Mit Vertrag bekommst du sie aktuell, aber lohnt sich das?
Samsung HW-Q950T im Test: Samsung Topmodell mit Dolby Atmos
Neu bei Sky: Filme und Serien im April 2021
Dolby Atmos Test: Surround Set aus Sonos Arc, Sub und One
Neu auf Netflix: Filme und Serien im April 2021
VRR: Alles, was du über die Technik für butterweiches Gaming wissen musst
Panasonic Fernseher 2021: Die neuen OLED- und LCD-TVs im Überblick
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Samsung Fernseher 2021 ? Neo QLED, Micro-LED, Mini-LED und mehr!
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Ai Proz
- Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread
- App über USB installieren
- Tutorial Android TV schneller machen
- Sony AF9 mit neuer RMF-TX600E
- Google TV Update
- Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Ai Proz
- IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor
- Sony OLED Fernseher => Konfusion bei den verschiedenen Modellen.
- Sony's SECRET PRO Settings wer hat was gemacht
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Kaufempfehlung: AG9 oder A8(5)
- Massive Probleme nach Update auf V6.7140 beim Sony A1
- Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- Sony Ag9 55 Oled Bildeinstellung vergleich Loewe
- YouTube stoppt nach drei sekunden Laufzeit
- Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread
- Sony (OLED) TV für PS5 und 4K - somebody cares
- Sony A8 kein Ton bei AirPlay Videoübertragung
- Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.699 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedLeoHH
- Gesamtzahl an Themen1.499.792
- Gesamtzahl an Beiträgen20.518.609