Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|

Panasonic OLED TV Lineup 2021

+A -A
Autor
Beitrag
Jack_
Inventar
#3523 erstellt: 25. Apr 2024, 20:14
Vielleicht eine Schutzmassnahme, wegen den unteren Farbbalken, die ja beim Videotext immer an der gleichen Stelle platziert sind?!
Ich selbst nutze allerdings auch kein Videotext, deshalb ist das jetzt auch nur eine Vermutung von mir.
Frankie52
Stammgast
#3524 erstellt: 27. Apr 2024, 08:10
Nimmt der Panasonic eigentlich jede Festplatte um manche Filme aufzunehmen.
Jack_
Inventar
#3525 erstellt: 27. Apr 2024, 15:09
Generell solltest du eigentlich eine Festplatte mit externe Stromversorgung benutzen.
Panasonic hat auf der Hp. folgenden Hinweis zur Benutzung von externer Festplatte:
welche Festplatte

Was meinst du mit "manche Filme" aufnehmen genau?
JCash
Inventar
#3526 erstellt: 31. Mai 2024, 15:32
Ich hätte da mal ne Frage bezüglich dem Bildmodus Auto AI wenn ich den für normales Fernsehprogramm nutze und es beim Kontrast bei der Voreinstellung auf 100 belasse, ist das nicht dauerhaft ungesund fur das Panel? Mir ist noch im Kopf, dass außerhalb von HDR der Kontrast nicht auf 100 stehen sollte. Wäre schön wenn jemand was dazu sagt kann
MS2K
Stammgast
#3527 erstellt: 01. Jun 2024, 17:17
Ich glaube Auto AI sollte man analog wie Dynamik nicht dauerhaft verwenden, da dort das Display zu stark beansprucht wird und das Einfluss auf die Lebensdauer hat.

Ich persönlich verwende von Anbeginn immer Professionell 1, aber auch Kino oder True Cinema kann ich empfehlen

Ciao
MS2K
ehl
Inventar
#3528 erstellt: 02. Jun 2024, 07:54
Wieso sollte "auto ai" das Display grdsztl. stärker fordern, hängt doch von der Helligkeit ab?
JCash
Inventar
#3529 erstellt: 02. Jun 2024, 09:45

MS2K (Beitrag #3527) schrieb:
Ich glaube Auto AI sollte man analog wie Dynamik nicht dauerhaft verwenden, da dort das Display zu stark beansprucht wird und das Einfluss auf die Lebensdauer hat.

Ich persönlich verwende von Anbeginn immer Professionell 1, aber auch Kino oder True Cinema kann ich empfehlen

Ciao
MS2K


Was hast du an dem Bildmodus Professionell 1 noch alles verändert?
JCash
Inventar
#3530 erstellt: 02. Jun 2024, 09:46

ehl (Beitrag #3528) schrieb:
Wieso sollte "auto ai" das Display grdsztl. stärker fordern, hängt doch von der Helligkeit ab?


Ja eben. Der regelt die Helligkeit ja auch. Bin mir recht unsicher.
MS2K
Stammgast
#3531 erstellt: 02. Jun 2024, 15:20

JCash (Beitrag #3529) schrieb:

MS2K (Beitrag #3527) schrieb:
Ich glaube Auto AI sollte man analog wie Dynamik nicht dauerhaft verwenden, da dort das Display zu stark beansprucht wird und das Einfluss auf die Lebensdauer hat.

Ich persönlich verwende von Anbeginn immer Professionell 1, aber auch Kino oder True Cinema kann ich empfehlen

Ciao
MS2K


Was hast du an dem Bildmodus Professionell 1 noch alles verändert?


Ich verwende folgende Einstellungen für SDR:

Bildmodus: Professionell 1
Luminanz: 72
Kontrast 98
Helligkeit: +1
Farbe: 54
Schärfe: 30
Farbtemperatur: Warm 2
Umgebungssensor: ein
Intelligent Frame Creation: Benutzerdefiniert 5/2
Remaster Prozess Auflösung: Auto
Farbskala: DCI-P3
Gamma: BT.1886

Ciao
MS2K
ehl
Inventar
#3532 erstellt: 02. Jun 2024, 15:52
Farbskala: dci p3 kann ich bei sdr so gar nicht nachvollziehen, da ein eigener Regler zur Farbraumerweiterung zur Verfügung steht, welcher Hauttöne kaum angreift

Aber ich wurde ja auch nicht gfrragt

Gamma ist bei bei prof.1 auf 2.2 voreingestellt, allerdings ergaben meine Messungen, dass selbst gamma 2.4 (=bt.1886) tatsächlich niedriger ausfällt.

Ansonsten wird mit dem Helligkeitsregler die untere Schwelle festgelegt und bei entsprechend Umgebungslicht wird zmdst. in meiner Räumlichkeit bereits das Maximum in Kombi mit aktiviertem Lichtsensor erreicht, zu Helligkeit 100 wird dann kein/kaum Unterschied mehr erkennbar.

In hellem Raum steht bei mir daher der Regler auf min. 50, max. 70 + aktiviertem Lichtsensor
JCash
Inventar
#3533 erstellt: 02. Jun 2024, 16:08
Ehl. Welcher Regler ist dass denn nochmal für die Farbraumerweiterung? Und welchen Bildmodus und welche Einstellungen nutzt du sonst?
ehl
Inventar
#3534 erstellt: 02. Jun 2024, 16:44
Farbremastering

Naja, die Modi sind sich doch schon sehr ähnlich, ob ich nun filmmaker mode oder prof.2 nutze, macht kaum einen Unterschied und prof.1 ist auch identisch zu prof.2 mit Ausnahme von gamma=2.2 statt 2.4

Ansonsten nutze ich eben meist einen der voreingestellten Modi wie prof.2 oder fmm für Abends, wobei Gamma=2.4 bei mir eben niedriger ausfällt, was sich nur durch eine Kalibrierung korrigieren ließe.
Also gamma=2.5 ist in meinem Falle wohl näher am soll von 2.4, muss aber nicht immer zutreffen

Tagsüber prof.1 mit Helligkeit min. 50, max. 70 + Helligkeitssensor aktiv, gamma 2.3
JCash
Inventar
#3535 erstellt: 03. Jun 2024, 14:45
Ehl. Danke dir für die nette und ausführliche Erklärung. Ich hab ja den LZW2004 und bin auch wirklich sehr zufrieden. Nur manchmal kommt mir das Bild einfach zu kontrastarm und wenig knackig rüber. Vielleicht liegt das auch einfach an mir. Ich schau auch fast immer auf warm2 und bei normalen TV Programm wie zum Beispiel gestern bei Schlag den Star, kam mir das Bild extrem unnatürlich rüber unter warm 2. Null natürlich die Gesichter usw.
ehl
Inventar
#3536 erstellt: 08. Jun 2024, 08:17
Habe hier einen wii hdmi adapter, welcher das 480p Bild leider zwangsweise in 16:9 ausgibt, auch wenn in 4:3 vorliegend.
Leider sind unter dem tv-Menüpunkt zur Anpassung des Seitenverhältnisses keine Optionen verfügbar, das war bei meinem alten tv anders.
Specialized
Stammgast
#3537 erstellt: 08. Jun 2024, 11:03
Picture oder Aspect Taste, da kann man das Seitenverhältnis bearbeiten.
Geht bei meinem SNES und N64 auch, hab die über einen Hyperkin Adapter laufen. Der Adapter selbst kann auch umgestellt werden von 4:3 auf 16:9
ehl
Inventar
#3538 erstellt: 08. Jun 2024, 12:00
Über die picture Taste lässt sich kein Seitenverhältnis auswählen, nur der Bildmodus.
Im Menüpunkt zu Einstellungen des Seitenverhältnisses stehen kein Optionen zur Verfügung, vermutlich erlaubt der tv diese nicht für 16:9 (ausgegraut) und der Adapter streckt zwangsweise auf 16:9, auch mit 4:3 Einstellung der wii.


[Beitrag von ehl am 08. Jun 2024, 12:04 bearbeitet]
Specialized
Stammgast
#3539 erstellt: 08. Jun 2024, 15:07
Mein alter VT30 hat noch die Aspect Taste, der nicht limitiert was diese Funktion angeht.

Am Anschluß über den Hyperkin Adapter habe ich die selbe Info im Panamenü, dass keine Option zur Verfügung steht.
Allerdings kann ich dies über den Adapter ändern.

Über meinen externen SAT Receiver, habe ich die Optionen frei wählbar zum Seitenverhältnis.


[Beitrag von Specialized am 08. Jun 2024, 15:09 bearbeitet]
ehl
Inventar
#3540 erstellt: 08. Jun 2024, 15:21
Mein adapter bietet keine Einstellungen und vermutlich lässt sich am sat receiver das Seitenverhältnis ändern, weil das Signal nicht in 16:9 vorliegt? Verstehe da die Abhängigkeiten nicht ganz
Naja, nützt ja nix


[Beitrag von ehl am 08. Jun 2024, 15:23 bearbeitet]
Specialized
Stammgast
#3541 erstellt: 08. Jun 2024, 22:32
Ich kann das Seitenverhältnis über das Panamenü einstellen: Auto, 16:9, 4:3, Zoom und 4:3 Vollformat; beim angeschlossenen SAT Receiver.


[Beitrag von Specialized am 08. Jun 2024, 22:34 bearbeitet]
MiroSpiro
Neuling
#3542 erstellt: 18. Aug 2024, 02:50
Jain!
Wenn eine Festplatte dann mit einer ext. Stromquelle und am besten mit USB 3.0 Anschluss(wg der Datenübertragung)!
Ich würde dir die externe 3 TB von WD speziell für TV empfehlen!Die kriegst im Mediamarkt!
Specialized
Stammgast
#3543 erstellt: 19. Aug 2024, 08:16
Auf welche Frage bezieht sich Deine Antwort ?
Jack_
Inventar
#3544 erstellt: 30. Sep 2024, 11:04
Tach zusammen,

hab heut mit meinem 2021er Pana JZF1507 die 11.000 Betriebstunden vollgemacht.
Fybius21
Neuling
#3545 erstellt: 30. Sep 2024, 13:52
Hi,

Hehe, ich habe Dich "geschlagen" ! Aber bei mir wird Internet und Spiele viel verwendet...
15.821h

fybius21


[Beitrag von Fybius21 am 30. Sep 2024, 14:24 bearbeitet]
Jack_
Inventar
#3546 erstellt: 19. Nov 2024, 13:34
Hi,

gibt seit heut einen neue Firmware für die 2021er Modelle:
Version 3.154

MS2K
Stammgast
#3547 erstellt: 22. Nov 2024, 14:58
Hat schon jemand das Update installiert und einen Unterschied /Verbesserung festgestellt ?

Ciao
MS2K
chapo
Ist häufiger hier
#3548 erstellt: 24. Nov 2024, 10:01
Installiert ja, aber noch keinen Unterschied entdeckt.Werde mal beobachten ob die „Lichtblitze“ im oberen schwarzen Streifen endlich gefixt worden sind.
panapu
Ist häufiger hier
#3549 erstellt: 26. Nov 2024, 10:41
Seit vergangenem Freitag ist es bei meinem TX65-JZT1506 installiert. „Veränderungen“ o.ä. konnte ich aber absolut keine feststellen.
ehl
Inventar
#3550 erstellt: 26. Nov 2024, 10:47
Klingt in etwa so sinnlos wie das letzte "Update"
excalibur7706
Ist häufiger hier
#3551 erstellt: 06. Dez 2024, 12:13
Hallo, ich habe seit dem Update das Problem, dass ich keinen Ton mehr habe über eARC (HDMI Verbindung zu meinem Denon AV Receiver).
Das hatte ich immer mal wieder, konnte dann über das Menü beim Pansonic unter Ton, zwischen TV und Lautsprecher hin und herschalten.
Nun steht hier auf einmal die Auswahl Standard, Musik, …

Kennt ihr das? Hat noch jemand das Problem?
Ist ein 65JZN1500
DaS.H
Hat sich gelöscht
#3552 erstellt: 07. Dez 2024, 08:39
Hallo, schalte eARC im TV auf ARC, dann sollte es funktionieren.
Gruß Dieter
DaS.H
Hat sich gelöscht
#3553 erstellt: 07. Dez 2024, 10:16
Drücke Taste Apps, gehe auf Viera Link, dort solltest Du die Auswahl TV, Avr finden.
Gruß Dieter
excalibur7706
Ist häufiger hier
#3554 erstellt: 07. Dez 2024, 11:40
Hallo und danke für die Tipps:
1) ich kann nur eARC an oder aus! Finde kein Menüpunkt ob ARC oder eARC
2)Vierra Link sagt er Funktion nicht verfügbar

Habe alle Kabel nochmal abgezogen, Fernseher und Denon3313 stromlos gemacht, und siehe da, es geht wieder.
DaS.H
Hat sich gelöscht
#3555 erstellt: 07. Dez 2024, 11:43
Also, eARC aus ist ARC, der 3313 kann kein eARC, also ausschalten, das Andre war dann ein Handshake Problem.
Gruß Dieter
ehl
Inventar
#3556 erstellt: 30. Dez 2024, 00:38
Welche Audioformate werden bei Verbindung über hdmi ARC ausgegeben?
Brutus79
Ist häufiger hier
#3557 erstellt: 21. Jan 2025, 07:47
Neue Firmware bei Pana am Start !!!
frankenstein_99
Ist häufiger hier
#3558 erstellt: 25. Jan 2025, 21:28
Hab meinen TX55LZW2004 noch nicht von der Reparatur wieder, aber weiß einer was geändert worden ist bei den LZW2004er Modellen und Co.?
User42
Stammgast
#3559 erstellt: 25. Jan 2025, 21:42
Das Update ist seit Tagen bei mir drauf. Läuft genau wie vorher alles
maris_
Inventar
#3560 erstellt: 01. Feb 2025, 19:01
Kann natürlich Einbildung sein, da ich ja nicht direkt vergleichen kann. Dennoch habe ich den Eindruck, dass SD Material mit dem neuen Update viel besser aussieht
User42
Stammgast
#3561 erstellt: 01. Feb 2025, 19:12
Ich hatte mal das gegenteilige Erlebnis. Nach einem Update sah alles schlechter aus. Musste nur mal wieder meine Brille putzen, dann war alles wieder gut
Jack_
Inventar
#3562 erstellt: 02. Jul 2025, 20:09
Hab jetzt heut am Pana JZF1507 die 14.000 Betriebstunden voll gemacht - bislang ohne nennenswerte Probleme.
spielbergle
Stammgast
#3563 erstellt: 04. Aug 2025, 15:57
Hallo Jack, schön, dass du immer noch Freude an deinem Pana hast - so wie ich an meinem JZN1508 (65 Zoll)!
Hast du eigentlich schon einen Helligkeitsverlust wahrgenommen? Ich selbst noch nicht. @Alle: Ab wann kann die Helligkeit theoretisch nachlassen, z. B. bei 3 Stunden täglich im Filmmaker Modus?

Beste Grüße!
eder66
Ist häufiger hier
#3564 erstellt: 29. Sep 2025, 14:11
nullHallo,
Mein TX-55JZW2000 aus 2021 hat Heute das zeitliche gesegnet.
Es fing am Wochenende an das ARD ZDF MDR und alle3 Programme kein Bild mehr hatten.
RTL PRo7 SAT usw liefen noch.
4K Video ging über Hdmi2 auch noch Super.
Rücksitzen und vom Netz trennen auch länger bringt nichts
Er blinkt nur noch grün und läßt sich nicht mehr bedienen, und er startet immer wieder neu.
Bildschirmwartung war immer an und er wurde nie vom Netz getrennt.
Das nach 4 Jahren so viel Pech hatte ich noch bei keinen TV .
Habt ihr auch schon sowas erlebt?
Reparatur wird sich bestimmt nicht lohnen?
Bin beim Überlegen ob es wieder ein Panasonic oder lieber was anders wird.

https://www.directupload.eu/file/d/9057/q7k79jdx_jpg.htm


[Beitrag von eder66 am 29. Sep 2025, 14:52 bearbeitet]
Jack_
Inventar
#3565 erstellt: 29. Sep 2025, 15:57
Oh man ... das ist aber mal total übel - der TV hat ja gerade mal 3651h gelaufen.
eder66
Ist häufiger hier
#3566 erstellt: 29. Sep 2025, 16:05
Erkennt man an den Zahlen was defekt ist?
Jack_
Inventar
#3567 erstellt: 29. Sep 2025, 16:36
sorry ... aber so genau kann ich die einzelnen Zahlenreihen nicht entschlüsseln.
Status 4 (erste Zahlenreihe 3651) bezieht sich auf die Betriebstunden, die zweite Zahlenreihe (1668) zählt die Ein/Ausschaltungen / gezählt wird in Dezimal
Status 8 bezieht sich auf die gestarteten und komplett beendeten Panelwartung (kleine/grosse) / gezählt wird in Hexadezimal
Welle72
Inventar
#3568 erstellt: 30. Sep 2025, 14:55
Hallo

Trenne mal alle angeschlossenen Kabel (auch Antenne) vom TV. Ziehe den Netzstecker für einige Zeit und schaue anschliessend ob das Gerät weiterhin blockiert oder einen FC zeigt.


[Beitrag von Welle72 am 30. Sep 2025, 14:55 bearbeitet]
cempaja
Stammgast
#3569 erstellt: 30. Sep 2025, 15:44

Werde mal beobachten ob die „Lichtblitze“ im oberen schwarzen Streifen endlich gefixt worden sind


Seit dem letzten Update treten diese Lichtblitze auch auf einem meiner beiden Panasonic Oled´s auf.
Gibt es da mittlerweile eine Lösung?

Viele Grüße
Thomas
eder66
Ist häufiger hier
#3570 erstellt: 30. Sep 2025, 17:19
Hallo,
Netzkabel 24h getrennt.
Alle HDMI Kabel und Satkabel entfernt.
Der TV blinkt nur ein paar mal Grün und startet immer wieder neu.
Ich komme in kein Menü mehr zum Zurücksetzen und Fehler auslesen.
Ich werde mir bestimmt einen neuen holen müssen.
Nach so wenig Betriebstunden bin ich noch beim Überlegen ob es der neue Panasonic wird oder ein LG G5.
Habt ihr einen Tipp was würdet ihr holen?
Schau viele 4K Blurays und ein wenig TV

Danke für euere Tips

Oben im Beitrag das war Gestern das letzte was ich auslesen konnte


[Beitrag von eder66 am 30. Sep 2025, 17:22 bearbeitet]
Welle72
Inventar
#3571 erstellt: 02. Okt 2025, 05:37
Moin,
ich tippe auch Mainboard. Bei so ein hochpreisigen TV würde sich der Tausch des Main auf jeden Fall lohnen. Lass dir mal ein KVA erstellen. Pech kannst du auch bei allen anderen TV-Marken haben.

Ich schliesse bei so teueren Geräten immer eine Zusatzgarantie ab damit man ggf. nach 2 Jahren keinen "Totalausfall" hat.
Brutus79
Ist häufiger hier
#3572 erstellt: 02. Okt 2025, 06:14
Tippe auch auf das Mainboard,zwecks LG würde ich aufpassen.Dachte damals da die Displays ja von Lg kommen kann man ja nichts falsch machen.Falsch gedacht ! Meiner war nach 2Jahren und ein paar Tagen hinüber,ging immer von selbst aus und verlor regelmäßig die Kanalliste.Garantie gabs dann LG Typisch keinen mehr aber einen Kostenvoranschlag über 1800 € Reperatur.Bei meinen Eltern hielt der LG Oled anderes Modell nur 2Jahre und 3 Monate mit selbigen Problemen.Haben es dann bei beiden nicht reparieren lassen und mir 2021 einen Panasonic TX-65JZW1004 geholt.Meine Eltern haben sich dann 2022 auch einen Panasonic gekauft und sind auch sehr zufrieden.Bis jetzt hatte keines der Geräte irgendein Problem.Das Bild der Panas ist übrigens auch besser von Werk Kalibriert (Filmmaker)…..

Ich würde den Panasonic reparieren lassen.
Grüße der Oli.
panapu
Ist häufiger hier
#3573 erstellt: 02. Okt 2025, 07:46
Ich habe einen TX65-JZT1506 aus 2021, bei dem bisher zweimal ein defektes Mainboard getauscht wurde. Grund war jeweils ein defekter CI Schacht 2, der direkt am Board sitzt.

Im November 2022 erfolgte der Mainboard Tausch noch auf Gewährleistung. Beim zweiten Austausch, heuer im Februar, bezahlte ich insgesamt 416,36 €. Das Mainboard kostet 207,36 €, Arbeitszeit war 114,- €, und es wurden 80,- € An- u. Abfahrtspauschale verrechnet. Laut Aufdruck am Karton ist das Mainboard des JZT1506 mit dem des JZW2000 und vielen anderen Derivaten der Serie identisch.


[Beitrag von panapu am 02. Okt 2025, 07:47 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic LZW OLED Lineup
markush am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Panasonic TX-55JZX1509 4K UHD OLED TV 2021 Garantieverlängerung
gal2504 am 09.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.11.2021  –  4 Beiträge
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV TX-55GZW1004
heiko1210 am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  2 Beiträge
Panasonic Oled-TV "myhomescreen" - Screenshot
heini_001 am 11.09.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  7 Beiträge
PANASONIC TX-65JZW984 OLED TV
turbohase2007 am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  4 Beiträge
Fragen zu Panasonic OLED TV
GoldenEighties am 08.07.2024  –  Letzte Antwort am 18.08.2024  –  9 Beiträge
Panasonic´s OLED-Zukunft
celle am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  1034 Beiträge
App Problem Panasonic Oled
Staind11 am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedClemens_Ratte-Polle
  • Gesamtzahl an Themen1.562.153
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.794.633