| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Unterschied Kenwood DDX7025BT - DDX7015BT | |
                                    
  | 
                                ||||
Unterschied Kenwood DDX7025BT - DDX7015BT+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                sr4003                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 14. Sep 2015, 12:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Was ist der Unterschied zwischen Kenwood DDX7025BT und DDX7015BT? Wenn ich mich nicht täusche, dann ist das DDX7015BT aus 2015 und das DDX7025BT aus 2014. 15:  http://www.kenwood.de/car/multimedia/moniceiver/DDX7015BT/Neu im DDX7015BT ist eine HDMI-Schnittstelle zur Übertragung von Video-, Bild- und Audiodaten über den Lightning-Anschluss des iPhone 5 oder den MHL-Ausgang neuerer Android-Smartphones. Auf diesem Weg zeigt Kenwoods 7" Moniceiver die Display-Inhalte des Smartphones dank digitaler Bilddatenübertragung in exzellenter Qualität. So lassen sich insbesondere Navigations-Apps und andere für den Autofahrer nützliche Anwendungen komfortabel und bequem über die Autohifianlage nutzen. Und mehr noch: Die digitale Schnittstelle ermöglicht nicht nur die Spiegelung des Smartphone-Displays auf dem Kenwood-Monitor – Android-Geräte lassen sich dank der entsprechenden Smartphone-App sogar voll umfänglich über den Touch Screen des Moniceivers bedienen. 25:  http://www.kenwood.de/car/multimedia/moniceiver/DDX7025BT/Der Text zu MHL findet sich aber auch beim 25er. [Beitrag von sr4003 am 14. Sep 2015, 12:41 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Smartjaner                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 14. Sep 2015, 13:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wo ist die Frage? Deine Fragen beziehen sich nicht auf Hifi                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sr4003                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 14. Sep 2015, 14:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Verstehe ich nicht, hier geht es doch um Car-Hifi, oder? Mich interessiert der Unterschied zwischem neuem und alten Modell? Zumindest bei der technischen Beschreibung finde ich keinen, vermutlich wurde was an der Firmware geändert.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
                    
  | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Unterschied Kenwood DNX4150BT - DDX5015BT - DDX7015BT sr4003 am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood ddx7025bt Tasten funktionieren nicht NK0507 am 28.07.2022 – Letzte Antwort am 29.07.2022 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood DDX7025 BT keine verbindung mit Galaxy S4 newhak am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood Mask herb1176 am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood DDX4017DAB A.Dynamite am 18.08.2017 – Letzte Antwort am 06.10.2018 – 17 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood DDX4019DAB Andyzx12r am 30.11.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2022 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            kca-mh100 geht nicht berndel123 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            KENWOOD KVT-522 Cahek86 am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood BT61U und iPhone5? nicolas-eric am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood KDC-161UB Soundeinstelungen fishboxx am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 12 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2015
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
 - Pinbelegung Golf 4
 - Reset Autoradio?
 - Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
 - Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
 - Audi Navi Plus Code verloren.
 - Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
 - Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
 - Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
 - Bluetooth Kopplung Xomax
 
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
 - Pinbelegung Golf 4
 - Reset Autoradio?
 - Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
 - Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
 - Audi Navi Plus Code verloren.
 - Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
 - Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
 - Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
 - Bluetooth Kopplung Xomax
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedYtixx
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.860
 
                                       







