HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Universum Sound System als Dritt-Anlage? | |
|
Universum Sound System als Dritt-Anlage?+A -A |
||
Autor |
| |
sonycom007
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2007, |
Ein nettes Hallo. Bin gerade beim Badezimmer erweitern und will mir künftig ein wenig Musik ins Bad stellen. Eigentlich dachte ich, ein mehr oder wenig Billig-CD-Player mit Radio und daran das Logiteck Z3 2.1 System, da ich von dem Teil begeistert bin. Nun stieß ich im Wartezimmer auf einen Quellekatalog und darin auf o.g. Sondsystem (zu finden unter ![]() Mmh, im Internet gibts nicht viel zu lesen, das Teil kostet 199,-- Euro, man hat RR und die SAche hätte den Vorteil, dass ich absolut nichts mehr verkabeln muss. Habt Ihr mit dem Teil schon Erfahrungen gemacht oder welche gehört? Würde mich freuen, wenn Ihr mal Euren Senf dazu gebt. Vielen Dank und nette Grüße, sonycom007 |
||
Wraeththu
Inventar |
20:19
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2007, |
also für mich sieht das nach einem stinknormalen Henkelmann aus wie es den überall gibt..nur ohne Henkel. Klang würde ich ebenfalls auf dem niveau erwarten (aber da ist Bose ja auch nicht besser) Ins Bad würde ich das Ding trotzdem nicht stellen, nicht iúnbedingt nur aus klanglichen Gründen sondern wegen der Feuchtigkeit für die das Teil sicher nicht ausgelegt ist (und daher vermutlich recht schnell den Geist aufgeben wird) |
||
sonycom007
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2007, |
Tja, es soll eben mehr sein als ein gewöhnlicher Henkelmann. Wenn man sich die Beschreibung durchliest dann soll das ähnlich wie genanntes Bose System sein, "Revolutionäreer Sound durch Spezial-Lautsprecher" etc etc. |
||
Wraeththu
Inventar |
17:01
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2007, |
genau das was ich sagte..Henkelmann ohne Henkel...wie Bose eben. In der Klangqualität tun sich beide vermutlich wirklich nicht viel..die dürfte bei beiden niedrig sein. Dei vernüftigse Lösung wäre, wasser- und feuchtigkeitsresistente Lautsprecher zu verwenden, wenn möglich als Wandeinbau, und diese als Zweit-LS an eine Anlage in einem anderen Raum anzuschliessen. |
||
iceman42
Neuling |
17:16
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2007, |
Noch so eine Plastikbox :-) Ich hatte erst mit dem Gedanken gespielt mir das BOSE Klangwunder zu kaufen. In Natura ist das nicht wirklich sehr schön - Plastik fantastic. Ich hab mir vor 2 Wochen bei eBay das Sangean WR-3 gekauft. Das ist deutlich günstiger als das BOSE System und hat einige zusätzliche Features (SD-Kartenleser, USB-Anschluss für Festplatte/Stick) und spielt auch MP3/WMA von CD. Vom Klang her ist das Radio sehr gut - und sieht dabei noch besser aus als das Plastikwunder :-) Das Sangean WR-3 hat ein Holzgehäuse und ist hochglanzschwarz lackiert. Ich hab das Radio in der Wohnküche stehen und bin echt begeistert. Ich hab ca. 270 Euro bei eBay bezahlt. Ciao, Andi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Universum Design Micro Anlage Meggie am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 2 Beiträge |
Universum Heimkino System DVD-DR 3022 Kaufen Miragoli am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 6 Beiträge |
Universum Kompaktanlage eike_01 am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 4 Beiträge |
Universum V4386 Hulgn am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 4 Beiträge |
Universum vtc-cd 3070 Kompakt System warzenschlumpf am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 10 Beiträge |
S.: Dritt-Receiver, Stereo, gebraucht, günstigst Chevprolet am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 7 Beiträge |
Universum Verstärker V4096 Marco0974 am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 8 Beiträge |
Universum lb 155 empfehlenswert ? necrolos am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 4 Beiträge |
Das Universum ist unendlich peter_dingens am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung für Anfänger Sound system Fortuna_7 am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- NUMAN Drive Digital Stereo-Verstärker Erfahrungswerte
- AirPlay(2) Empfänger gesucht
- Argon SA1 - kann jemand was dazu sagen
- JBL Xtreme Ersatz-Akku
- Höherwertige Alternative zum Cocktail Audio gesucht
- Dali Oberon 1 oder Opticon 1
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- welche LS an Accuphase E-280?
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Guter Stereo Verstärker mit HDMI, Airplay 2 etc.
- Stereo Standlautsprecher <2000€
- High-End Verstärker + Boxen aus den 90er Jahren / Kaufempfehlung?
- Alternative Bose Wave Music System IV
- High End Vollverstärker bis 1000 Euro
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- DENON SC-M39
- 250 watt verstärker
- Canton GLE 496.2 passender Verstärker
- Plattenspieler mit Vorverstärker an passivboxen
- Welche Boxen für Notebook partykeller
- aktiv lautsprecher zum musik hören
- beste regallautsprecher bis 1000 euro
- breitbänder für digitalpiano
- regallautsprecher subwoofer
- yamaha hs5 gebraucht
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.763 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedteilliefer_
- Gesamtzahl an Themen1.525.004
- Gesamtzahl an Beiträgen21.013.661