Ausgewachsene Lautsprecher für kleinen Raum gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Flo6844
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Feb 2009, 18:51
Hallo Leute,

nachdem ich jetzt knapp 2 Jahre Musik mit meinem CEM und meinen Sennheisern HD595 gehört habe, wird es nun Zeit für "richtigen" Musikgenuss.
Vorweg ein paar Infos:
Ich habe einen relativ "kleinen" Verstärker von Kenwood KRF-V6200D und einen JVC DVD-Player XV-N 652.
Ich habe, da ich noch Schüler bin ein relativ kleines Zimmer in dem ich die Lautsprecher aufstellen möchte <20m².
Hauptsächlich hören tue ich Musik in Richtung Duffy, Colbie Caillat aber auch Peter Fox und auch sehr gerne und oft Klassik, sowie stimmlastige Musik und Gitarren und Klavier Soli. Sagen wir so ich habe einen sehr gemischten Musikgeschmack und höre eigentlich nur "handgemachte" Musik ( außer Peter Fox ).

Nun stehe ich vor der großen Wahl, ob ich mir große LS holen soll ( Heco Victa 700 ) oder kleine Regallautsprecher ( KEF IQ10 )?
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben was auf Grund der gegebenen Umstände für mich in der Theorie mehr Sinn macht?
Blöde Frage ( Aussage ) mal neben bei: Eigentlich müssten die KEF's doch viel besser klingen oder?

Leider gibt es im Umkreis nicht die Möglichkeit die KEF's zu hören, und ich möchte nur von euch wissen was rein theoretisch mehr Sinn macht und was sich besser anhört.

Vielen Dank schon mal

Florian


[Beitrag von Flo6844 am 05. Feb 2009, 18:52 bearbeitet]
Liliththesorcerer
Stammgast
#2 erstellt: 05. Feb 2009, 19:49
Hallo Florian,

Ich denk da du sowieso einen nicht zu großen Raum hast, sind Regalboxen die besseere Wahl.
Ich hab die Heco Boxen nur mal flüchtig gehört unter aber auch schlechten Bedingungen, wodurch ich nicht wirklich eine Aussage über diese Boxen machen kann.

Die KEF hab ich gehört und kann ich sehr empfehlen. Was die Boxen an details hervorbringen ist schon echt genial. Das einzige kleine Manko ist vielleicht, dass sie nicht so viel tieferen Bass haben.

Ich hoffe ich konnte dir wenigsten einen kleinen Einblick geben.

Mit freundlichen Grüßen,
Jens
Flo6844
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Feb 2009, 19:56
Hallo Jens,

vielen Dank erstmal.

Ich habe jetzt durch Zufall im Internet öfters gelesen, dass sich die IQ10 nicht wirklich von den IQ1 unterscheiden ( außer im Preis ).

Kannst Du dazu was sagen?

Flo
Liliththesorcerer
Stammgast
#4 erstellt: 05. Feb 2009, 20:01
Hallo Florian,

So direkt im Vergleich hab ich sie noch nicht gehört.

Verglichen hab ich die IQ1 mal mit der IQ3. Da hat mir die IQ3 persönlich besser gefallen, da mir bei der IQ1 einfach unten rum etwas gefehlt hat (Bass). Von der Auflösung und den Details waren sie recht ebenbürdig.

Somit kann ich dir auch die IQ3 wärmstens empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen,

Jens
Flo6844
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Feb 2009, 21:08
Hab mich jetzt für nubert nuBox 381 entschieden!
o_OLLi
Inventar
#6 erstellt: 09. Feb 2009, 23:47
sicherlich eine gute Wahl!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.702

Hersteller in diesem Thread Widget schließen