HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Nachfolger für die Mordaunt Short MS908, Nubert? | |
|
Nachfolger für die Mordaunt Short MS908, Nubert?+A -A |
||
Autor |
| |
Braini78
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2011, |
Hallo, vorweg: ich habe den gleichen Thread schon im nubert-Forum laufen, aber da scheint niemand meine derzeitigen Lautsprecher zu kennen. Daher versuche ichs hier nochmal. Ich habe derzeit die Mordaunt Short 908 (Set mit Fronts, 905 Center und Bipol-Rears), die klassischen, kein Avant. Die waren eigentlich immer ganz nett. Einen sehr interessanten Analyse/Umbau-Artikel der MS908 bei HiFi-Selbstbau sowie einiges an Bastelarbeit später bin ich jedoch weder mit der originalen noch mit der dort vorgestellten verbesserten Frequenzweiche wirklich zufrieden und überlege, mir demnächst vielleicht neue Lautsprecher zu kaufen (80% Musik, 20% Surround, daher ist mir nur Stereo wichtig, der Rest ergibt sich schon). Wichtig wäre mir eine deutliche Verbesserung zur MS908, meine Kritikpunkte sind vor allem: - Grundtonarmut, d.h. über dem "bumbum-Bass" ist ein rechtes Loch - Höhen zischeln ganz schön Hab inzwischen ein Auge auf Nubert und insbesondere die nuLine82 geworfen, vor allem weil ich mir vorstellen könnte dass mir lineare Lautsprecher liegen (bzw. ich mittels ATM oder EQ lieber selbst am Klang drehen würde als mir schon wieder gesoundete zu kaufen). Lineare auch deswegen, weil die von einem Kollegen gebaute Breitbänder-Kiste meiner Meinung nach super klingt, ich aber den Aufwand scheue (und es nicht wirklich schön aussieht im Wohnzimmer). Ich suche einen Allrounder, d.h. höre alles mögliche; von EBM, Trance über metallische Sachen bis hin zu Klassik (Klavier, Geige), auch sehr gern Pop-Gesang (Frauenstimmen, daher Zischel-sensitiv ![]() Bass sollte vorhanden sein, aber ich hab nicht vor große Parties zu feiern, das (Miets-)Haus zu beschallen oder ähnliches. Gehört wird mit Zimmerlautstärke oder leicht drüber. Sub wirds keinen geben. Verstärker ist ein Marantz SR5300, das soll auch erstmal so bleiben. Später evtl. ATM mit Umbau oder extra Endstufe, aber erstmal nicht unbedingt. Vielleicht kennt ja jemand die MS908 und die Nubert und kann mir ein paar Hinweise geben. Viele Grüße, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert, Focal oder Mordaunt Short bender4 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 2 Beiträge |
Mordaunt-Short Mixer11 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 15 Beiträge |
Mordaunt-Short Timo86 am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 11 Beiträge |
Mordaunt short mclaeusel am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 2 Beiträge |
Fazit Mordaunt Short Vs. Wharfedale TrottWar am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 11 Beiträge |
Mordaunt Short 902 - guter Preis? MountainKing am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 4 Beiträge |
Neue Lautsprecher - Nubert vs. Mordaunt Short vs. Tannoy Cosmo508 am 27.10.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 13 Beiträge |
Verstärker (gebraucht) für Mordaunt Short Avant 902i crow am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 7 Beiträge |
Neuer Vollverstärker für Wharfedale/Mordaunt-Short gesucht Linuxuser am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 4 Beiträge |
Mordaunt Short Avant 906 oder 908 marvin04 am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.252 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedChris.1903
- Gesamtzahl an Themen1.560.046
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.964