HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Streamen von Musik auf HD | |
|
Streamen von Musik auf HD+A -A |
||
Autor |
| |
ernst123
Stammgast |
17:36
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2011, |
Hallo, ich besitze aktuell eine Hifi-Anlage mit CD-Player (Preiskategorie komplett ca. 2500 Euro) und würde gerne meine CD-Sammlung auf Streming umstellen (CD's auf Festplatte rippen). Bringt das klanglich etwas oder lieber alles beim Alten belassen. Es gibt ja hier widersprüchliche Meinungen zu dem Thema, sodaß die einen sagen CD ist unerreicht oder auch das Gegenteil. Wenn es sich nur um Nuancen handelt auch das bitte mitteilen. Danke Ernst |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2011, |
hallo, jetzt die cds zu nehmen und auf festplatte zu rippen kannst du vernachlässigen. hochauflösende files auf die anlage zu bringen ist auch nicht ganz günstig, sowie auch in der musikauswahl begrenzt,im grossteil ist das im moment noch klassik und jazz. es ist natürlich leichter zu händeln ,also bequemer. gute cds brauchen sich kaum verstecken, das muss in meinen augen jeder selbst entscheiden , gruss |
||
|
||
ernst123
Stammgast |
18:46
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2011, |
Das wird auch der Grund sein, weshalb viele wieder Ihre Musicserver - Komponenten derzeit verkaufen. Es bringt klanglich rein nichts oder sanfter gesagt nicht viel. Das menschliche Ohr hört es einfach nicht und die CD ist immer noch top wenn man es klanglich betrachtet. Klar sind die hochauflösenden files ein gutes Kaufargument, aber wenn es musikalisch nichts bringt ! Weshalb kaufen heute noch viele Vinyl, nur so nebenbei ! |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2011, |
huch, das es gar nichts bringt habe ich doch gar nicht behauptet, das ist mitunter durchaus hörbar. nur müssen die bedingungen stimmen, musik muss hochaulösend zu bekommen sein, eine nas ist ja kein thema, dann ein kleiner linn dazu, das ist schon schnieke... ich kann da nur von mir sprechen,ich höre ja durchaus noch vinyl, aus bequemlichkeit fast nur noch cds, in zukunft an meiner neuen anlage wird ein sacd player nur solange stehen bis es alle musik welche ich höre in annehmbarer qualität gibt welche ich auf eine nas bannen kann. gruss |
||
ernst123
Stammgast |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2011, |
D.h. aber auch, daß gerippte CD's = 1:1 Kopie auf HD - Festplatte nichts bringt ? Oder gibt es hier andere Meinungen ? |
||
stg65
Ist häufiger hier |
01:40
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2011, |
Ich habe auch eine höherwertige Anlage und alle Cds auf Festplatte gerippt. Ich benutze eine Logitec Squeezebox womit ich ich einen Synology NAS Server steuer. Der Klang ist identisch wie von CD. Jedoch der Komfort den man hat ist jetzt ausgezeichnet. Blitzsschneller Zugriff auf alle Musiktitel, kein wechseln mehr der CDs, kein Verschleiß mehr am CD Player usw. Ich benutze zwar auch noch meinen CD Player aber Musik von der Festplatte gehört die Zukunft. Ich kanns eigentlich nur empfehlen. Netzwerkstreamer gibt es inzwischen immer mehr und auch Geräte die sich optisch besser in die Hifi Anlage integrieren. |
||
CarstenO
Inventar |
08:46
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2011, |
Hallo ernst123, hier kommt es wie immer, wenn es um Klangdetails geht darauf an, unter welchen Bedingungen Du vergleichst. Mit meiner Anlage (siehe Profil, Hördreieck etwa 2 m, eher trocken klingender Raum) kann ich im Detail einen Vorteil zugunsten der auf NAS gerippten CD erkennen, wenn ich a) meinen CD-Player (Creek Destiny 2) vom gleichen externen D-/A-Wandler (PS Audio DL-III) wandeln lasse, wie meinen Netzwerkplayer und b) wenn daran die Umschaltung zwischen CD-Player und Netzwerkplayer durch eine zweite Person erfolgt. Die Wiedergabe wird im Detail nüchterner/stabiler, wenn der Netzwerkplayer läuft und geringstfügig nervöser, wenn der CD-Player läuft. Du könntest dafür z.B. folgende Musiktitel verwenden: Holly Cole Trio "I Can See Clearly Now" Jan Harbech "Petit Fleur" Paul Banks "Grace" Ein Vergleich, bei dem das jeweilige Quellgerät selbst die D-/A-Wandlung vornimmt, halte ich nicht für zielführend. Dabei hätte mein Marantz NA 7004 gegen den Creek Destiny 2 selbst mit besten Files keine Chance. Ups, schreibe ich hier über Klangunterschiede zwischen Digitalquellen? Ich ahne, was kommt ... Gruß, Carsten |
||
ernst123
Stammgast |
12:28
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2011, |
Hallo Carsten, nach Deinem Bericht zu urteilen ist aber die Klangdifferenz zwischen Creek Destiny 2 und gewandelten Files nicht so groß. Genau das habe ich erwartet. Man muß genau hinhören um die Unterschied zu hören. Ich denke das ein Tausch der Lautsprecher oder der Verstärker hier auf alle Fälle mehr bewirkt. Gruß Ernst |
||
CarstenO
Inventar |
14:10
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2011, |
Hallo Ernst, ich ging bei meinem Statement eigentlich davon aus, dass wir zu dieser Feststellung hier nicht mehr gemeinsam kommen müssen. Vielmehr dachte ich, dass Du Dein System auf der Ebene Raum-Lautsprecher-Verstärker schon optimiert hast. Also: Nein, zum Raum oder Hörgeschmack nicht passende Lautsprecher machst Du mit dem Rippen Deiner CDs auf eine Festplatte und anschließendem Abspielen per Streamer nicht passend. ![]() Leicht entsetzt ( ![]() Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Streamen ghsghs am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 16 Beiträge |
Kaufberatung für Musik streamen Merandor am 12.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 11 Beiträge |
Kleines Wohnzimmer möchte Musik streamen epulicious am 25.01.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 4 Beiträge |
Meine Musik über WLAN streamen. tommy_w am 14.03.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 3 Beiträge |
HDTV Sat-Receiver zum Media-Streamen gesucht ciminod am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 4 Beiträge |
Receiver zum Streamen um 250? FSprenger am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 2 Beiträge |
Harman HD 755 Bocotwo am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Musik Streaming am 16.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 32 Beiträge |
Suche Stereo-Anlage zum Musik streamen und TV schauen für 17m² Raum für ca. 500? SilentS am 13.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 21 Beiträge |
Günstiger Stereo Musik-Streamer vom NAS - iOS App Akalazze am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mini-Verstärker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Canton Vento 890 vs. 890.2 vs. Reference 5
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Internetradio mit WLAN zum Anschluß an externe Lautsprecher gesucht
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedKenwood_Techniker
- Gesamtzahl an Themen1.404.397
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.752