HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » B&W 602S3 + Yamaha 396RDS + Marantz 5400; aufr... | |
|
B&W 602S3 + Yamaha 396RDS + Marantz 5400; aufrüsten?+A -A |
||
Autor |
| |
aLVaMaN
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2005, |
Habe die Anlage jetzt etwas über ein Jahr und bin natürlich nicht ganz zufrieden *g Habe mit der Platzierung einiges probiert und im Laufe der Zeit Boxenständer von Hama gekauft. Etwas mehr Bass könnte es aber schon sein, vor allem, wenn ich mal Filme sehe oder ein bisschen Dance o.Ä. höre. Wenn ich die Boxen wieder auf den Boden stelle, ist der Bass natürlich im Verhältnis sehr käftig, aber die Höhen sind selbst wenn ich sitze "schlecht". Ich habe deshalb erstmal über einen Subwoofer nachgedacht. Preislich solls da ab ca. 300€ losgehen... hat da jemand eine Empfehlung? Wenn ich diese 300€ ausgeben müsste, könnte ich allerdings auch meine B&W mit Ständern für ca. 450€ verscherbeln (*sniff*) und einfach neue nehmen *g Interessant ist auch noch Bi-Wiring, wenn die Möglichkeit schon da ist... Zumal meine Kabel sowieso nicht allzu hochwertig sind... Empfohlen wurde mir auch noch der Cambridge Azur 540A, habe dazu auch schon den passenden CD-Player von Cambridge für 300€ gehört, konnte aber keinen positiven Unterschied zu meinem Marantz 5400 feststellen... Deswegen solte der Marantz eigentlich bleiben ![]() Welche Möglichkeiten gibt es die B&W zu modifizieren? mfg aLVaMaN |
||
lillith
Stammgast |
01:22
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2005, |
vielleicht solltest du nochmal hören gehen. zwischen dem cambridge und dem marantz liegen WELTEN! dass die b&w nicht bass ohne ende haben, damit musst du dich wohl abfinden. wenn sie dir sonst klanglich gefallen dann verkauf sie und leg dir die 603 zu.... |
||
aLVaMaN
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2005, |
Wie gesagt, ich habe beide Player an MEINER Anlage mit MEINER Musik mehrere Stunden zur Probe gehört und konnte keinen Unterschied hören. Da ich die 50€ mehr nicht ausgeben konnte/wollte habe ich halt den Marantz genommen und werde ihn auch behalten. mfg aLVaMaN |
||
Wiesonik
Inventar |
00:25
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2005, |
Nabend alvaman, es wird wohl auf neue Boxen hinauslaufen. Subwoofer bringt etwas im Frequenzbereich <80Hz. Darüber wird er aber leicht ortbar. Folge: ein total zerrissenes Klangbild. Den CD-Player würde auch ich nicht austauschen. Wie Du bereits festgestellt hast sind die Unterschiede von CD-Player in diesen Preisregionen faktisch nicht vorhanden. Bi-Wiring bringt etwas zur "Optikverbesserung" der Anlage, klanglich sind keine Verbesserungen zu erwarten. Du solltest aber ein LS-Kabel mit 2,5mm² Querschnitt verwenden. Den Receiver kenne ich recht gut, da er an unserer Wohnzimmeranlage spielt (leider aber an gruseligen Boxen). Das Teil ist aber fürs Geld gut. An guten Boxen (was ich natürlich ausprobiert habe)läuft er zur Hochform auf. Leider hast Du nichts zu Deinem Raum geschrieben (Größe, Möblierung, etc,), trotzdem gebe ich Dir einen "basskräftigen" Tipp: Hör Dir mal an dem Yami von Visonik die Evolution 702 an. Ist eine schlanke Standbox mit einem Basslautsprecher der gegn den Boden strahlt ("Downfire"). Für Ihre Größe ist diese Box wirklich sehr gut im Bass (...aber auch in den Mitten und Höhen). Offiziell gibt es die 702 nicht mehr (abgelöst durch Evo 7), aber in Ebay tauchen momentan neue Exemplare auf, die wohl abverkauft werden. [Beitrag von Wiesonik am 09. Feb 2005, 00:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR5400 + B&W 705 ?? edgarsuse am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 4 Beiträge |
MARANTZ CD-5400 arovane am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 5 Beiträge |
Verstärker Yamaha RX-396RDS The_Slap am 16.06.2019 – Letzte Antwort am 19.06.2019 – 7 Beiträge |
Marantz + B&W businessffm am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 20 Beiträge |
Marantz und B&W pablo22 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 7 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha RX-396RDS skorpion2910 am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 30 Beiträge |
B&W oder Yamaha Tindram am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Marantz 5400 CD Player?? Mosarik am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 13.12.2003 – 3 Beiträge |
Aufrüsten sinnvoll? MartyR2 am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 2 Beiträge |
Marantz PM 4400 + Marantz CD 5400 + Canton LE 102 Schnagdus am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCoreyKer
- Gesamtzahl an Themen1.561.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.497