HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen AMP zu Visaton Solo 100 | |
|
Welchen AMP zu Visaton Solo 100+A -A |
||
Autor |
| |
Nif4n
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2005, |
Hey, ich suche nen Amp zu dem Visaton Solo 100! Sind große Breitbänder mit dem B200-Chassis! Der Amp sollte also auch in der Preisklasse um die 400€-600€ liegen! Gruß NIFAN ![]() |
||
Granuba
Inventar |
13:11
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2005, |
Moinsen! ![]() Angetrieben werden sie von diesem Gerät: ![]() ![]() Arcam Delta 60! Ein etwas älteres Gerät, passt aber imho super! ![]() ![]() Murray |
||
|
||
Nif4n
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2005, |
Jo bei der Leistung bin ich d'accord! Ich dachte evtl. an einen Marantz 1550 (Hab ich letztens bei eBay gesehen). Also wäre ein alter Receiver doch schon etwas, oder? Gruß NIFAN ![]() |
||
Granuba
Inventar |
21:50
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2005, |
Der 1550 ist nichts besonderes... ![]() ![]() Gute Receiver von Marantz sind z.B. die Geräte aus der 22xx Serie, die kosten allerdings auch 200-300 Euro! Ich weiß von jemandem aus dem Forum hier, der mit diesem Receiver und Jerichohörner glücklich geworden ist... ![]() Allerdings: Es ist ein altes Gerät, in deinem Fall würde ich zu was neuerem raten! Speziell die Sache mit dem Rauschen, mit dem ich leider dank dem wirkungsgrad auch zu kämpfen habe... ![]() Murray |
||
Nif4n
Hat sich gelöscht |
09:33
![]() |
#5
erstellt: 22. Mai 2005, |
wer weiß vll. kommt dann für die mein neues diy projekt dran! wird aber allerdings etwas überdimensioniert in der leistung sein ![]() |
||
alexhh
Stammgast |
10:12
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2005, |
Hallo Nif4n! Ich höre z.Z. noch mit der Kombination aus Solo50 und einem Verstärker von Atoll, dem IN80. Meiner Meinung nach kann der B200 ruhig mit ein wenig mehr Leistung gefüttert werden, das schadet nicht und führt zu einem kontrollierteren Klangbild. Woher kommst Du denn? Norddeutschland? Lg Alex ![]() edit: bildchen [Beitrag von alexhh am 23. Mai 2005, 10:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Amp Haesel am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 2 Beiträge |
Welchen AMP? WegaP120 am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 8 Beiträge |
Welchen Amp für Stereo? woopee am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 7 Beiträge |
Welchen Integra Amp ? BlueAce am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 3 Beiträge |
welchen amp für 400? elC am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 2 Beiträge |
Welchen Amp für Hochtöner? Takeda am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 4 Beiträge |
Welchen T.Amp ? Sören am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 2 Beiträge |
Welchen Amp bei fogenden Gegebenheiten? Stefan23539 am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 4 Beiträge |
ROTEL amp mit welchen boxen! EL_IMANO am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 11 Beiträge |
? Welchen Stereo-Amp mit Digitaleingängen ? wsh am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 46 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Laustprecher für Digitalpiano
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Mini-Verstärker
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 27 )
- Neuestes Mitgliedemosh94
- Gesamtzahl an Themen1.404.185
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.813