Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . Letzte |nächste|

Der 80er-Pop Thread

+A -A
Autor
Beitrag
golf2
Inventar
#5102 erstellt: 04. Feb 2022, 17:35

Gutmensch (Beitrag #5099) schrieb:

Ja, letztlich muß es das. Natürlich nicht immer in den Charts.

Nee, das muss es nicht. Ist aber Ansichtssache. Ich hasse die Charts im Grunde. Bei O'Superman ist es in Erster Linie die Melodie. Und wenn diese (mir) etwas gibt, dann gefällt mir auch der Song. Das kann ich jetzt bei Kraftwerk nicht immer sagen. Ich poste jetzt mal was anderes von Ihr:


Laurie Anderson - Big Science (1982)


[Beitrag von golf2 am 04. Feb 2022, 17:36 bearbeitet]
Vinnie_C.
Stammgast
#5103 erstellt: 04. Feb 2022, 18:05
Wie der Begriff Pop(ular) schon andeutet bilden diese Listen nur den stand des Massengeschmacks ab. Bis auf wenige Ausnahmen geht es um Liebe, Triebe und so weiter. Manchmal, aber nur manchmal, taucht eben auch kurz etwas auf dass eben nicht nur die Zielgruppe bedient sondern eine ganz andere Schicht anspricht. Am Beispiel Laurie Anderson könnte der Gutmensch mal nachlesen wer diese Frau ist und welche Themen ihr in ihrer Kunst, und darum handelt es sich, wichtig sind.
Gutmensch
Schaut ab und zu mal vorbei
#5104 erstellt: 04. Feb 2022, 19:43

golf2 (Beitrag #5102) schrieb:

Gutmensch (Beitrag #5099) schrieb:

Ja, letztlich muß es das. Natürlich nicht immer in den Charts.

Nee, das muss es nicht. Ist aber Ansichtssache. Ich hasse die Charts im Grunde. Bei O'Superman ist es in Erster Linie die Melodie. Und wenn diese (mir) etwas gibt, dann gefällt mir auch der Song. Das kann ich jetzt bei Kraftwerk nicht immer sagen. Ich poste jetzt mal was anderes von Ihr.


Ich schrieb ja, daß die Charts nicht zwingend sind. Viele Lieder haben sich ja irgendwie airplaymäßig oder anderweitig ins kollektive Gedächtnis gefressen (über Werbung z.B. auch). Im Endeffekt sind aber eben die Charts häufig ein Gradmesser. Nicht immer, wie man an Laurie Anderson sieht.

Ich höre mir das Lied noch mal genauer an, wenn du die Melodie so hervorhebst. Für mich war das halt ein ziemlich diffuser Brei, wo nicht wirklich etwas bei rumkam.

Bei Kraftwerk beziehe ich mich auch nur auf die eingängigen Hits. Ich sage ja nicht, daß alles von Kraftwerk toll ist. Was ich lustig finde, ist, daß "O Superman" ja kommerziell erfolgreich war und hier einige sagen, daß sie mit Charts und Massenkultur nichts anfangen können. Das ist ein bißchen widersprüchlich.

Über Geschmack läßt sich wohl nur bedingt streiten. Ich wollte halt nur mal meinen persönlichen Eindruck wiedergeben. Normalerweise ist es ja so, daß man bei einer Nr. Zwei in den britischen Charts Anfang der Achtziger davon ausgehen kann, daß das Lied auch gut ist.

Es ist wie gesagt ein bißchen lustig, daß man hier gegen den Massengeschmack austeilt, während das Lied es bis auf Platz zwei geschafft hat und "Die Roboter" von Kraftwerk es z.B. nur auf Platz 25 und 23 in Deutschland und Österreich schafften. In GB und USA war wohl völlig tote Hose diesbezüglich. Wirklich gute Lieder müssen also keineswegs chartmäßig erfolgreich sein und können sich trotzdem stark ins kollektive Gedächtnis einprägen. Und es gibt eben auch schlechte Lieder, die es bis auf Platz zwei schaffen.

Genaugenommen müßte man mit dieser Antipop-Weltsicht also eigentlich Laurie Anderson kritisch sehen und Kraftwerk toll finden. Aber darum geht es mir nicht. Denn letztlich ist wirklich gute Musik eben unabhängig von solchen Faktoren. Und bei mir zündete Laurie Anderson eben nicht. Bisher.
Vinnie_C.
Stammgast
#5105 erstellt: 04. Feb 2022, 20:01

Gutmensch (Beitrag #5104) schrieb:

Genaugenommen müßte man mit dieser Antipop-Weltsicht also eigentlich Laurie Anderson kritisch sehen und Kraftwerk toll finden. Aber darum geht es mir nicht. Denn letztlich ist wirklich gute Musik eben unabhängig von solchen Faktoren. Und bei mir zündete Laurie Anderson eben nicht. Bisher. :)


Alles gut.
Es geht auch nicht um "Antipop". Ich gehe einfach davon aus dass manchmal auch andere als üblich sich mal eine Single kauf(t)en. Übrigens habe ich auch nichts gegen Kraftwerk. Nehmen wir einfach mal Yello, wenn man verstehen möchte wie sie zu ihrem, der Masse bis dahin unbekannten, Stil gekommen sind kommt man nicht an den Gründern ihres ersten Plattenlabels vorbei. Ähnlich sehe ich das bei Frau Anderson.
Den Blick weiten hilft, immer.
golf2
Inventar
#5106 erstellt: 04. Feb 2022, 20:44
Ja, stimmt schon alles. Aber Anti Pop? Auch ich höre Yello, Kraftwerk, Oldfield usw. Bin offen für Alles. Meine Hauptrichtung ist und bleibt sowieso elektronische Musik. Etwas musikalischer Weitblick hilft da immer.
space_zone
Inventar
#5107 erstellt: 04. Feb 2022, 22:30


The Normal - Warm Leatherette (1988)
space_zone
Inventar
#5108 erstellt: 04. Feb 2022, 22:51


Haysi Fantayzee - Shiny Shiny (1983)
Vinnie_C.
Stammgast
#5109 erstellt: 04. Feb 2022, 23:04

Martini Ranch - Reach (1988)
space_zone
Inventar
#5110 erstellt: 04. Feb 2022, 23:05


The Belle Stars - The Clapping Song (1982)
space_zone
Inventar
#5111 erstellt: 04. Feb 2022, 23:14


Mike Mareen - Agent Of Liberty (12" Maxi Version) 1985
space_zone
Inventar
#5112 erstellt: 04. Feb 2022, 23:25


Patrick L Myles - My Hearts On Fire 12" (Original Version) 1988
kölsche_jung
Moderator
#5113 erstellt: 04. Feb 2022, 23:34

XperiaV (Beitrag #5101) schrieb:
... Heute hat man (bzw ich) das Gefühl dass es maximal 10 Produzenten gibt die ALLE bekannten Künstler unter sich aufteilen ... es klingt vieles gleich will ich damit sagen.
...

Google mal "Stock Aitken Waterman" ...
Vinnie_C.
Stammgast
#5114 erstellt: 04. Feb 2022, 23:38
Aus einem Album dass ich seit damals besitze und liebe.
Ausser mir mag das irgendwie keiner. Liegt es an den Texten?

Godley and Creme - 10,000 Angels
space_zone
Inventar
#5115 erstellt: 04. Feb 2022, 23:54

Vinnie_C. (Beitrag #5114) schrieb:

Ausser mir mag das irgendwie keiner. Liegt es an den Texten?

Ist jetzt auch nicht unbedingt mein Geschmack.
Aber, es wird bestimmt noch einen geben dem das gefällt.



Patrick Cowley - Menergy (Extended Mix) 1981
space_zone
Inventar
#5116 erstellt: 05. Feb 2022, 00:05


Koto - Dragon's Legend (1988)
XperiaV
Inventar
#5117 erstellt: 05. Feb 2022, 00:12

Vinnie_C. (Beitrag #5109) schrieb:

Martini Ranch - Reach (1988)


Herrlich, Bill Paxton als Rock/Pop-Star.


kölsche_jung schrieb:
Google mal "Stock Aitken Waterman"

Ja, wer kennt sie nicht ...
Klar hatten die gefühlt alle 5 Tage eine neue Single hervorgebracht (Vor allem Ende der Achtziger) aber dennoch gab es unzählige Genres/Sub Genres mit verschiedenen Sound-Ansätzen.

Eine empfehlenswerte Doku (vor allem für Fans von elektronischer Musik der 80er Jahre) wo viele ehemalige Beteiligte zu Wort kommen:


Schon interessant was Pete Waterman da alles erzählt
kölsche_jung
Moderator
#5118 erstellt: 05. Feb 2022, 01:18

XperiaV (Beitrag #5117) schrieb:
...

kölsche_jung schrieb:
Google mal "Stock Aitken Waterman"

Ja, wer kennt sie nicht ...
Klar hatten die gefühlt alle 5 Tage eine neue Single hervorgebracht (Vor allem Ende der Achtziger) aber dennoch gab es unzählige Genres/Sub Genres mit verschiedenen Sound-Ansätzen.
..

Hmmm ... in den 80ern haben die majorlabels erstmal NDW kaputt gemacht ... und für "was besonderes" musste man sich die Hacken ablaufen und kam trotzdem meist mit leeren Taschen nach Hause ... zB danach hab ich Jahre gesucht ...


Charles de Goal - exposition

... heute ist hingegen unglaublich viel "nur einen Klick entfernt" ... das Problem ist nur, dass Leute sich nicht mehr mit Musik beschäftigen, sondern sich vom streamingdienst mit ihren 5 Lieblingssong und 500 Lieblingssong-Klonen beplaylisten lassen ... klar, dann bekommt man schon den Eindruck, die Welt bestünde nur aus einem Restaurant wo alles gleich schmeckt ... is aber nicht so ... heute ist Musik vielfältiger denn je und viel einfacher zu konsumieren, man muss sich nur n bischen umschauen ...

statt streamingdienst vielleicht mal internetradio-surfen
Vinnie_C.
Stammgast
#5119 erstellt: 05. Feb 2022, 01:29

kölsche_jung (Beitrag #5118) schrieb:

... heute ist hingegen unglaublich viel "nur einen Klick entfernt" ... das Problem ist nur, dass Leute sich nicht mehr mit Musik beschäftigen, sondern sich vom streamingdienst mit ihren 5 Lieblingssong und 500 Lieblingssong-Klonen beplaylisten lassen ... klar, dann bekommt man schon den Eindruck, die Welt bestünde nur aus einem Restaurant wo alles gleich schmeckt ... is aber nicht so ... heute ist Musik vielfältiger denn je und viel einfacher zu konsumieren, man muss sich nur n bischen umschauen ...
statt streamingdienst vielleicht mal internetradio-surfen

O tempora, ...
Nee, ich glaube es gibt heute eher mehr junge Leute die sich abseits des Mainstream bewegen denn je.
Und das ist gut so.
Nur ist der Mainstream irgendwie Engärschiger geworden. Nicht dass das meine Spur wäre, aber man stelle sich heute mal einen Roberto B. oder Billy Mo vor. Das wäre doch sofort ein Verstoss gegen ...
Gutmensch
Schaut ab und zu mal vorbei
#5120 erstellt: 05. Feb 2022, 10:06

golf2 (Beitrag #5106) schrieb:
Ja, stimmt schon alles. Aber Anti Pop? Auch ich höre Yello, Kraftwerk, Oldfield usw. Bin offen für Alles.


Ich bezog mich auf dein Diktum von den Charts, die du haßt, und auch andere hatten ja in eine ähnliche Richtung gefeuert.

Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Zumindest die Jahrescharts der Achtziger sind doch randvoll mit Perlen. Daß da auch ein paar Lieder drunter sind, die seit Jahrzehnten von Radiostationen "vergewaltigt" werden, dafür können diese Lieder ja nichts. Nehmen wir einen beliebigen Klassiker, der dauernd im Formatradio läuft, wie z.B. "Private Dancer". Ändert halt nichts an der Klasse des Liedes.

Also ich bin voll zufrieden mit den Charts der klassischen Jahrzehnte. Anders sieht es mit den Nullern und den Zehnern aus. Und jetzt den Zwanzigern.

Na ja, und das, was hier so gepostet wurde, finde ich häufig nur durchschnittlich und vergessenswert. Also, es macht da bei mir nicht Klick, daß ich denke, hey geil, merken!

Zuletzt hatte ich mir The The, Bonnie Bianco, die beiden Laurie Andersons, Severed Heads, Amy Grant, Yazz und nun noch The Belle Stars angehört. Und das waren alles Enttäuschungen. Oder zumindest halt zu banal, um da irgendetwas innerlich abzuspeichern.

Ganz allgemein fände ich es schön, wenn die Leute hier zu den Liedern auch ein bißchen etwas schreiben, also z.B. irgendeinen persönlichen Hintergrund oder wenn sie ein Lied wirklich absolut geil und unterschätzt finden. Es gibt doch auch bei Euch bestimmt Abstufungen. Oder findet Ihr alles hier Gepostete gleich gut? Man kann ja ruhig mal schreiben, warum man gerade dieses eine Lied postet oder was man daran gut findet.
golf2
Inventar
#5121 erstellt: 05. Feb 2022, 13:38

Gutmensch (Beitrag #5120) schrieb:

Ich bezog mich auf dein Diktum von den Charts, die du haßt, und auch andere hatten ja in eine ähnliche Richtung gefeuert.
Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Zumindest die Jahrescharts der Achtziger sind doch randvoll mit Perlen. .

Ich meinte eher die heutigen Charts, die 80er Chars waren schon ok.
Gutmensch
Schaut ab und zu mal vorbei
#5122 erstellt: 05. Feb 2022, 21:45

olimuc (Beitrag #5100) schrieb:

Sehr schöne Nummer aus der zweiten Reihe von Eurythmics:
Eurythmics - The King & Queen Of America (1989)


Ja, das Lied macht richtig Laune. Und ich kannte es noch nicht. Zum Ende hin zuckte es richtig in meinen Beinen. Das ist solider Eurythmics-Sound. So etwas meine ich. Das Lied hat zwar nicht die starke "Signatur" der Alpha-Hits von den Eurythmics. Aber immerhin hat es eine Signatur. Ich würde es als "Beta-Hit" bezeichnen. Genau so etwas meine ich. Na ja, und ich war halt ein bißchen enttäuscht, daß ich bei meinen Stichproben hier mit einer Ausnahme bisher nur Nieten hatte.

Ich finde, es ist auch unsere Pflicht, diese Klassiker auf ein Podest zu heben und bekannt zu machen. Das schreibe ich angesichts des Wehklagens einiger Foristen im Faden "Ist Rock von gestern". Ja, Rock ist von gestern. Und Eighties' Pop auch. Das wird nie wieder kommen. Umso wichtiger ist es, daß wir all die Schätze der Vergangenheit heben.

Ich finde, das ist die richtige Einstellung. Es bringt nichts, in Wehklagen zu verfallen, zumal es auch einfach "widernatürlich" ist, heute noch zu erwarten, daß neue Klassiker am laufenden Band entstehen. Das liegt meiner Meinung nach in der Natur der Sache, daß es klassische Perioden gibt. Man sollte sich daran erfreuen und die unbekannteren Schätze aus der Versenkung holen bzw. allgemein "Bildungsarbeit" betreiben und die Nachwelt informieren.

An den Eurythmics ist auch geil, daß sie Konzeptpop betreiben, sich etwas trauen, sozusagen drauf schei*en und ihr Ding machen. Mir scheint das auch typisch Achtziger zu sein. Daß die Leute sich ein bißchen mehr denken bei ihrer Musik und eine eigene Welt erzeugen.


Also als Jahrgang 1976 bin ich als Kind mit der Musik der 80er aufgewachsen, 99 Prozent aus dem Radio.

Und dort wurde meist Mainstream gespielt, deshalb kenne ich vieles von dem hier geposteten nicht und habe dadurch schon die eine oder andere Perle (für mich) hier rausgefischt.


Ich bin auch ein Kind der Achtziger und kenne überwiegend nur die Alpha-Hits. Daher würde mich mal interessieren, was für Perlen du in diesem Faden neu entdeckt hast. Hast du ein paar Beispiele?
olimuc
Inventar
#5123 erstellt: 05. Feb 2022, 22:30
... da fallen mir sofort ein

Russ Ballard - Voices (... ja, schon fast Rock )
Jane Wiedlin - Rush Hour
Wendy & Lisa - Waterfall
Fleetwood Mac - Everywhere
Breakfast Club - Right On Track


... so auf Anhieb

Und auch mache längst vergessene Songs wieder ins Gedächtnis gerufen , zum Beispiel

Pete Bardens - In Dreams
Karel Fialka - Hey Matthew

Ich glaube, das meiste war von Xperia gepostet

Bezüglich der Musiker finde ich die 80er authentisch, da das noch oft Menschen waren, die sich irgendwie durchschlugen und für ihre Musik brannten.

Nix gecastet oder so - von Frank Farian mal abgesehen


[Beitrag von olimuc am 05. Feb 2022, 22:33 bearbeitet]
Vinnie_C.
Stammgast
#5124 erstellt: 05. Feb 2022, 23:50

UB40:Tyler
golf2
Inventar
#5125 erstellt: 06. Feb 2022, 12:46

Sinitta - Cross My Broken Heart (1988)
XperiaV
Inventar
#5126 erstellt: 06. Feb 2022, 20:43
Für mich eine der schönsten Pop Nummern der 80er.


Fleetwood Mac - Seven Wonders

Diese Art der Musikvideos mag ich auch total ... und klar, Stevie Nicks
Gutmensch
Schaut ab und zu mal vorbei
#5127 erstellt: 08. Feb 2022, 23:44

olimuc (Beitrag #5123) schrieb:
... da fallen mir sofort ein

Russ Ballard - Voices (... ja, schon fast Rock )
Jane Wiedlin - Rush Hour
Wendy & Lisa - Waterfall
Fleetwood Mac - Everywhere
Breakfast Club - Right On Track

... so auf Anhieb


Kleine Anekdote am Rande: Ich habe mich gleich gefragt, was "Everywhere" wohl für ein Lied sein könnte. Fleetwood Mac ist ja ein großer Name. Da war aber nix. Ein paar Stunden später hat mein Gehirn dann aber funktioniert: "Ahaaaa, I'm gonna be with you everywhere". Wahlweise auch "I wanna". So gut ist mein Englisch nicht. Ist schon kraß, was diese Band alles für gute Lieder abgeliefert hat. Es war jedenfalls noch abgespeichert in irgendeiner Ecke. Aber eigentlich hatte ich es vergessen.

"Everywhere" würde ich von der Qualität her sogar als Alpha-Hit bezeichnen, auch wenn es ansonsten von den Radiostationen wohl ziemlich stark ignoriert wird. In einer Top100 des jeweiligen Jahres würde ich es vermutlich unter die ersten 30 oder 40 packen. Dafür müßte ich es mir noch mal genauer anhören. Und es kommt natürlich darauf an, was sonst noch so in dem Jahr aktuell war.

"Diane" ist auch noch ein sehr gutes Lied, das weitgehend ignoriert wird.

Die restlichen Namen sagen mir nichts. Aber ich vermute mal, daß ich davon zumindest einiges wiedererkenne.



Und auch mache längst vergessene Songs wieder ins Gedächtnis gerufen , zum Beispiel

Pete Bardens - In Dreams
Karel Fialka - Hey Matthew


"Hey Matthew" kannte ich. Die anderen Lieder erforsche ich mal.
XperiaV
Inventar
#5128 erstellt: 09. Feb 2022, 00:48
Mein Lieblingstrack von Fleetwood Mac ist "Isn't It Midnight", vor allem die Gitarren-Solos finde ich stark.


Gutmensch (Beitrag #5127) schrieb:

"Everywhere" würde ich von der Qualität her sogar als Alpha-Hit bezeichnen, auch wenn es ansonsten von den Radiostationen wohl ziemlich stark ignoriert wird.


Alle Radiosender haben eine limitierte Auswahl an Tracks.
Ich bin da auch immer erstaunt wie einfallslos deren Playlists sind.

Wenn hier ein bekannter Radiosender mal Billy Idol spielt, dann zu 99,9999% "Rebel Yell"
Klar, ein toller Track, aber kann man da nicht mal "Don't need a gun" oder "To be a Lover", "Flash for fantasy" "Eyes without a face" ect spielen?

Da kann man mit vielen Künstlern/Bands so weiter machen ... maximal 1,2 oder 3 Tracks pro Interpret haben die parat, das ist lächerlich!
Ganz zu schweigen von Tracks wie "On the Air Tonight" von Willy Finlayson oder "In Dreams" von Pete Bardens.
Angeblich sind es ja die Hörer selbst die immer wieder diese Musik hören wollen wenn man diversen Radiostationen glauben darf (Umfragen).
Das mag bei aktueller Musik so sein da jeder nur etwa eine Std pro Tag hört ... aber bei Sendern die auch viel ältere Musik spielt ist das einfach ein Armutszeugnis.
olimuc
Inventar
#5129 erstellt: 09. Feb 2022, 01:09
Mit "In Dreams" verbinde ich eine Fahrt in den Sommerurlaub 1989 nach Jugoslawien.

Ich als Zwölfjähriger mit Walkman, das Lied hörend, den Blick aus dem Fenster über die slowenischen Berge schweifend.

Eine Erinnerung für meine gedankliche Ewigkeit. Seufz

Wiederentdeckt dank dieses Threads und dir, Xperia


[Beitrag von olimuc am 09. Feb 2022, 01:10 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#5130 erstellt: 09. Feb 2022, 01:49

olimuc (Beitrag #5129) schrieb:


Wiederentdeckt dank dieses Threads und dir, Xperia :prost



Ich denke jeder "profitiert" hier mal von wiederentdeckten Perlen.

Mal was seltenes aus der Schweiz:
Die Band "Starter" hatte wohl in der Schweiz kleinere Hits, aber sonst eher sehr exotisch, obwohl mir das Grundrezept, also die instrumentale Mucke schon sehr gefällt. Etwas aus der damalig aufkommenden High-Energy Welle angelehnt. Beim Label "Bariton Records" tummelten sich noch zwei andere Bands ehe dann Schluß war mit der Plattenfirma


Starter - Victim 1985
XperiaV
Inventar
#5131 erstellt: 09. Feb 2022, 23:07

Endgames - Waiting for Another Chance 1983
olimuc
Inventar
#5132 erstellt: 09. Feb 2022, 23:53
... ich habe mir übrigens aus Nostalgie wieder die "German Version" von "19" von Paul Hardcastle als Vinyl-Single zugelegt. Das war meine allererste Schallplatte, die hatte ich mir in der 3. Klasse gekauft.

Du hast Recht: Die ist fürchterlich

Aber die Nostalgie ...
golf2
Inventar
#5133 erstellt: 11. Feb 2022, 23:08
Habe ich früher mir ständig "reingezogen":

David Bowie - Ashes To Ashes (1980)
olimuc
Inventar
#5134 erstellt: 19. Feb 2022, 18:46
Lässigere und zugleich elegantere Musik kann man nicht machen:

Bryan Ferry - The Chosen One (1985)

golf2
Inventar
#5135 erstellt: 20. Feb 2022, 17:33

The Twins - Love System (1984)
TomyBerger1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#5136 erstellt: 20. Feb 2022, 18:16


Level 42 - It‘s Over

Musikalisch mega schöner und wie ich finde zeitlos anspruchsvoller Song! Und wer‘s landschaftlich auch noch schön mag kommt bei dem Video ebenfalls auf seine Kosten, so waren sie halt die 80er Klingt übringens auf dem Album aus 1987 auf Vinyl immer noch Hammer!


[Beitrag von TomyBerger1971 am 20. Feb 2022, 18:16 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#5137 erstellt: 20. Feb 2022, 19:10
Schöne ruhige Nummer von Level 42, höre ich das erste mal. War kein großer Hit zumindest in D.?!


Mr. Mister - Is It Love
TomyBerger1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#5138 erstellt: 20. Feb 2022, 19:17

XperiaV (Beitrag #5137) schrieb:
War kein großer Hit zumindest in D.?!

... nein, war nur in UK als SIngle in den Charts platziert. Ich kenn den Song auch nur vom Album "Running in the Family"
olimuc
Inventar
#5139 erstellt: 20. Feb 2022, 22:47
... ich schiebe noch diesen sensationellen Song hinterher:

Bryan Ferry - Valentine (1985)

... habe ich schon gesagt, wie unglaublich elegant-lässig dieser Sound ist?


[Beitrag von olimuc am 20. Feb 2022, 22:48 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#5140 erstellt: 20. Feb 2022, 23:04
Mhhh, ja ich glaube das hattest mal erwähnt.

"Limbo" fand ich auch gut von B,Ferry

Ich wollte mal erwähnen dass ich diese Nummer hier liebe, obwohl total gefloppt, kennen sicher nur wenige,


Suze DeMarchi - Dry Your Eyes

Soweit ich weiß auch nie auf CD veröffentlicht.
golf2
Inventar
#5141 erstellt: 22. Feb 2022, 21:57
Ich mach mal weiter mit Italo Disco :

Take me up-Scotch (1985)
space_zone
Inventar
#5142 erstellt: 23. Feb 2022, 20:33
Servus, wie es aussieht muss ich wieder die ganze Arbeit machen.
Heute mal nur schöne, ruhige Musik aus den 80ern.



The Assembly - Never Never (1983)
space_zone
Inventar
#5143 erstellt: 23. Feb 2022, 20:44


Eurythmics, Annie Lennox, Dave Stewart - Miracle of Love (1986)
Vinnie_C.
Stammgast
#5144 erstellt: 23. Feb 2022, 20:59

Er ist nicht mein Präsident
space_zone
Inventar
#5145 erstellt: 23. Feb 2022, 21:01


Linda Ronstadt, Aaron Neville - I don't know much, but I know i love you (1989)
space_zone
Inventar
#5146 erstellt: 23. Feb 2022, 21:11


Randy Crawford - Almaz (1986)
Vinnie_C.
Stammgast
#5147 erstellt: 23. Feb 2022, 21:16
powered by Prince

Patti LaBelle - Yo Mister 1989
space_zone
Inventar
#5148 erstellt: 23. Feb 2022, 21:21


Century - Lover Why (1985)
space_zone
Inventar
#5149 erstellt: 23. Feb 2022, 21:31
Jetzt die Augen schließen und zuhören.
Ein großartiger Song von einer großartigen Künstlerin.
Hab das Lied 3- mal hintereinander hören müssen, hat mich 40 Jahre zurückgebeamt.


Hazel O'Connor - Will You? (1980)
space_zone
Inventar
#5150 erstellt: 23. Feb 2022, 21:43


Korgis - Everybody´s gotta learn sometimes (1980)
Vinnie_C.
Stammgast
#5151 erstellt: 23. Feb 2022, 21:51

Brother John 1982
space_zone
Inventar
#5152 erstellt: 23. Feb 2022, 21:58


Flash And The Pan - Waiting For a train (1982)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
80er-metal thread
KennyFanBoy am 18.02.2022  –  Letzte Antwort am 27.12.2023  –  22 Beiträge
Ist diese Coverversion so erlaubt ?
RedBanan am 19.01.2023  –  Letzte Antwort am 21.01.2023  –  3 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Zehn Songs über... Metal/HardRock/Punk
Heijohpeih am 20.11.2014  –  Letzte Antwort am 22.02.2020  –  3507 Beiträge
Eure Lieblings MAXI Versionen 70/80er Jahre und bis heute?
Cinemastevie am 16.03.2014  –  Letzte Antwort am 26.11.2024  –  831 Beiträge
Der aktuell "Greatest Hits" im Player Thread
Anbeck am 06.04.2019  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  1421 Beiträge
Unspielbare Marimba Klänge / chiwoniso-zvichapera
allawallabedalla am 01.07.2016  –  Letzte Antwort am 05.08.2016  –  6 Beiträge
Bewerte den Song Deines Vorgängers (Metal/HardRock/Punk)
Heijohpeih am 14.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.12.2021  –  2479 Beiträge
Der Aktuell-im-Medienserver-gespielt-Thread
stereoplay am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2023  –  1125 Beiträge
bisher erfolglose Suche nach einer Platte
Jette_M am 04.10.2018  –  Letzte Antwort am 12.10.2018  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedreginashiels
  • Gesamtzahl an Themen1.561.018
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.403