Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 . 760 . 770 . 780 . Letzte |nächste|

Thread nur für 01:00-05:00 Nutzer!

+A -A
Autor
Beitrag
Audire
Stammgast
#37423 erstellt: 06. Sep 2007, 02:18
was will man machen.
So oft höre ich kein radio und ich hätte gerne mal einen röhrenverstärker, mal sehen was ich in ebay bekomme,
2700 DM hat er mal gekostet. ich rechene mit 550 eur.
leider.
Ungaro
Inventar
#37424 erstellt: 06. Sep 2007, 02:22

Audire schrieb:
ich rechene mit 550 eur.


Ist nicht gerade wenig für ein Tuner, aber es ist halt ein Revox und in sehr guten Zustand. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Ungaro
Inventar
#37425 erstellt: 06. Sep 2007, 02:23
Wieso willst Du dann eigentlich dein Rotel behalten?
doebe
Hat sich gelöscht
#37426 erstellt: 06. Sep 2007, 02:30
Die Preise für Tuner sind leider echt total im Keller.

UKW bringts halt nicht mehr: kaum Auswahl und mit wenigen Ausnahmen "gesoundeter" Klang.

Hoffe trotzden dein Schätzchen geht zu einem guten Kurs in Liebhaberhände.

DET
Ungaro
Inventar
#37427 erstellt: 06. Sep 2007, 02:31
Ich denke mal ich werde dieses Album bestellen:


Danke nochmals für den Tipp!
doebe
Hat sich gelöscht
#37428 erstellt: 06. Sep 2007, 02:35
Könntest du mal den Titel schreiben. Bilder erscheinen hier auf dem PC nur als rotes Kreuzchen.

DET
Ungaro
Inventar
#37429 erstellt: 06. Sep 2007, 02:38

doebe schrieb:
Könntest du mal den Titel schreiben. Bilder erscheinen hier auf dem PC nur als rotes Kreuzchen.

DET


Wieso das denn?

Ich habe mir den "Norwegian Mood" ausgesucht!
Das Lied "My heart is pounding like a hammer" fand ich nämlich super!
doebe
Hat sich gelöscht
#37430 erstellt: 06. Sep 2007, 02:41
Damit wir hier nicht nachts ständig im Internet surfen.

Ich empfehle dir die "Over En By".

Der Kontrabass blßt dir das Toupet weg.

DET
Audire
Stammgast
#37431 erstellt: 06. Sep 2007, 02:41
Rotel, ja, den Brauche ich für die bässe, den Cayin möchte ich nur für hoch mittelton benutzen.

ja, stimmt, der klang von ukw ist nicht mehr so besonders.

oder jemand interesse an einer Pioneer M73 Class A endstufe?
auch ca. 20-25 kilo schwehr und auch sehr gut im klang.
möchte aber eine rühre mal haben, desswegen muss sie auch weichen. schade auch um sie.


[Beitrag von Audire am 06. Sep 2007, 02:43 bearbeitet]
Ungaro
Inventar
#37432 erstellt: 06. Sep 2007, 02:43

doebe schrieb:
Ich empfehle dir die "Over En By".


Habe ich mir auch angehört, aber dieser Song gefiel mir ganz besonders. Ich denke mal ich werde am besten alle Alben im Laden probehören!
Ungaro
Inventar
#37433 erstellt: 06. Sep 2007, 02:45

Audire schrieb:
Rotel, ja, den Brauche ich für die bässe, den Cayin möchte ich nur für hoch mittelton benutzen.


Ob das gut ist?


oder jemand interesse an einer Pioneer M73 Class A endstufe?


Nein, tut mir Leid!
Hast Du vielleicht zufällig ein Densen CD player irgendwo rumliegen?
Ungaro
Inventar
#37434 erstellt: 06. Sep 2007, 02:46

doebe schrieb:
Der Kontrabass blßt dir das Toupet weg.

DET


Wenn Du auf sowas stehst, dann empfehle ich Dir Marcus Miller!
Audire
Stammgast
#37435 erstellt: 06. Sep 2007, 02:52
wieso sollte es denn nicht gut sein die 990BX für die bässe zu nehmen, es gibt doch wohl kaum ein verstärker der eienen höheren Dämpfungsfaktor hat wie die Rotel. von der leistung mal nicht zu sprechen.
knochentrockene bässe. aber für hoch mittelton ist sie nicht so gut geeignet.

begründe mal???
doebe
Hat sich gelöscht
#37436 erstellt: 06. Sep 2007, 02:52
Hab ich zwei Scheiben von,
finde ich aber häufig zu langatmig und einseitig. (rein subjektiv)Kari ist übrigend aus Norwegen nicht aus Finnland, aber beides irgendwie ungemütliche Länder.
Ungaro
Inventar
#37437 erstellt: 06. Sep 2007, 02:57

Audire schrieb:
begründe mal???


Begrönden kann ich es nicht, weiss aber nicht ob das gut klingt wenn ein LS von zwei absolut anders klingender Verstärker angetrieben wird!
Könnte aber sein dass es super wird!
Ich habe nichts gegen Rotel (hatte ich auch mal), aber der Cayin ist ein Röhrenverstärker und der klingt sicherlich völlig anders!
Ungaro
Inventar
#37438 erstellt: 06. Sep 2007, 02:58

doebe schrieb:
Hab ich zwei Scheiben von,
finde ich aber häufig zu langatmig und einseitig.


Mit Diana Krall, Tok Tok Tok und Rebekka Bakken habe ich das selbe "Problem"!
Audire
Stammgast
#37439 erstellt: 06. Sep 2007, 03:04
Rotel RC 10/70 vorstufe

für die Bässe Rotel RB 990BX
für hoch-mittel die Pioneer M73 in ClassA

es ist eine ruhe im klangbild und alles da wo es sein soll im raum.

Ich bin voll zufrieden. vorher mit nur pioneer war es nicht schön.
jetzt spielt alles frei.
Ungaro
Inventar
#37440 erstellt: 06. Sep 2007, 03:06
Aber eine Röhre klingt völlig anders als dein Pio oder Rotel!
Aber wie auch immer, ein Versuch wär's aber schon Wert den Cayin einmal ohne den Rotel an die LS anzuschliessen und auszuprobieren, oder?
Audire
Stammgast
#37441 erstellt: 06. Sep 2007, 03:08
sicher, will ja mal hören, was die röhre macht.
aber die RCL brauchen viel leistung, sonst bricht der AMP ein.
selbst bei nidrigen lautstärken klinkt es nicht frei.
doebe
Hat sich gelöscht
#37442 erstellt: 06. Sep 2007, 03:10
Bin eher so der "Vollverstärker-Typ".

Zu viele Geräte und Kabel machen mich rappelig. Habs da lieber puristisch: CD-Player, Vollverstärker, Boxen, fertig.

DET
Ungaro
Inventar
#37443 erstellt: 06. Sep 2007, 03:13
Ich gehe langsam schlafen......

War nett mit Euch!

Gute Nacht Det!
Gute Nacht Daniel!
doebe
Hat sich gelöscht
#37444 erstellt: 06. Sep 2007, 03:14
Habe auc mal eine RCL gehabt. die sind and an einem eher leistungsschwachen Marantz PM 17 problemlos gelaufen. Habe die garnicht so leistungshungrig in Erinnerung.
doebe
Hat sich gelöscht
#37445 erstellt: 06. Sep 2007, 03:16
Nacht,

in drei Stunden wird auch für mich Feierabend sein und dann: LÖWE bis die Augen tränen.
Audire
Stammgast
#37446 erstellt: 06. Sep 2007, 03:18
gut nacht.

also die rcl sind sehr leistungshungrig.
sicher kann man sie betrieben, aber wenn man dann mal
die anlage in Bi amping betreibt, siht man, was da an
klang noch in den lautsprechern steckt, was man vorher nicht gehört hat
doebe
Hat sich gelöscht
#37447 erstellt: 06. Sep 2007, 03:21
Du hast recht, ich erinnere mich, sie mal (leihweise) mit einer zusätzlichen Marantz-Endstufe betrieben zu haben. War schon super. Hab aber dann alles verkauft und die Anlage neu aufgebaut.


[Beitrag von doebe am 06. Sep 2007, 03:21 bearbeitet]
Audire
Stammgast
#37448 erstellt: 06. Sep 2007, 03:23
was hast du denn jetzt?

und, wo schaffst du schicht?
doebe
Hat sich gelöscht
#37449 erstellt: 06. Sep 2007, 03:26
Accuphase E308, Accuphase DP67, Canton Ref 6dc

Und z.Zt. passe ich nachts auf böse Männer auf.
Audire
Stammgast
#37450 erstellt: 06. Sep 2007, 03:27
so, muss mal schluss machen, mein kollege und ich wollen jetzt ein film schauen.

dafür brauchen wir den rechner.

Blutige Pfad Gottes, meiner meinung nach ein ziehmlich toller film.


vielleicht ließt man sich morgen noch mal....

bis denn.
frohes schaffen noch



Böse Männer?
Gefängnis?


[Beitrag von Audire am 06. Sep 2007, 03:28 bearbeitet]
doebe
Hat sich gelöscht
#37451 erstellt: 06. Sep 2007, 03:31
Morgen eher nicht, ist meine letzte Nacht.

Nach Feierabend kaufen wir nen Kasten Reißdorf und weihen den neuen Löwe mit ner ELVIS-DVD ein. wird sicher lustig.

Vie Spass beim Film

DET
Audire
Stammgast
#37452 erstellt: 06. Sep 2007, 03:34
alles klar, danke dir (euch auch)
ukw
Inventar
#37453 erstellt: 06. Sep 2007, 08:08

doebe schrieb:

Ungaro schrieb:


Die Scheibe ist echt toll, aber diese finnische Sprache, besser gesagt Gesang ist ziemlich ungewöhnlich!
Für mich zumindest! :.



Bei Finnisch (Suomi) kann man herrlich mitsingen ohne ein Wort zu verstehen. Einfachein paar Vokale aneinanderreihen und alle Nachbarn in den Wahnsinn treiben.

DET

Sorry Jungs,
Kari Bramnes singt Norwegisch und ist auf den Lofoten geboren
ukw
Inventar
#37454 erstellt: 06. Sep 2007, 08:10

in Beitrag #37426 doebe schrieb:

UKW bringts halt nicht mehr:


Belzebub69
Hat sich gelöscht
#37455 erstellt: 07. Sep 2007, 01:06
Moin Moin
HinzKunz
Inventar
#37456 erstellt: 07. Sep 2007, 01:07
Moin
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#37457 erstellt: 07. Sep 2007, 01:11
Na Du, alles senkrecht?
Haben letztens mit dem TK hier ne Gitarrensession aufgenommen
HinzKunz
Inventar
#37458 erstellt: 07. Sep 2007, 01:13
Joa, passt soweit... und selbst?


Belzebub69 schrieb:
Haben letztens mit dem TK hier ne Gitarrensession aufgenommen 8)

Schön zu hören, dass das Ding noch "lebt"
Isset auch was geworden?
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#37459 erstellt: 07. Sep 2007, 01:24
Na klaro lebt das TK noch, wohnt direkt neben der frisch reparierten Musiktruhe
Jou die Aufnahme ist fürs erste Mal ganz gut geworden, aber noch ausbaufähig das Ganze

Ansonsten ist hier auch alles tutti
HinzKunz
Inventar
#37460 erstellt: 07. Sep 2007, 01:29


Du als Analogist... Interesse an ner DIY-Pass XOno?


[Beitrag von HinzKunz am 07. Sep 2007, 01:31 bearbeitet]
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#37461 erstellt: 07. Sep 2007, 01:34
Ein bitte was ist das?
HinzKunz
Inventar
#37462 erstellt: 07. Sep 2007, 01:39

Belzebub69 schrieb:
Ein bitte was ist das? :L

http://passlabs.com/preamps/xono.htm
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#37463 erstellt: 07. Sep 2007, 01:43
Ah.. ein PhonoPre.. nettes Teil , muß aber doch passen, ich spar für einen neuen / besseren Übertrager und eine Umrüstung auf Akku.. ansonsten bin ich da derzeit glücklich
HinzKunz
Inventar
#37464 erstellt: 07. Sep 2007, 01:45
Schade, suche noch Mitstreiter, weils dann billiger wird wg. Versand und Mengenrabatt.


eine Umrüstung auf Akku

Waschn desch?
Audire
Stammgast
#37465 erstellt: 07. Sep 2007, 01:47
Hallo an alle.

Danke für die info Ralph
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#37466 erstellt: 07. Sep 2007, 01:48
Der Scheu Motor hat ein Steckernetzteil, dafür wollt ich ein Akku probieren, Ulla meint das wäre gut, dazu aber auch paar nette Sachen im AAA gelesen, ist imo nen Versuch wert..
HinzKunz
Inventar
#37467 erstellt: 07. Sep 2007, 01:54
Blödsinn, absoluter...
Wenn es einen Punkt gibt, an dem eine totale Netzunabhängigkeit echter Unfug ist dann da.

Wenn der Plattenspieler am Netz eiert ist die Motorsteuerung oder der Motor schlichtweg defekt.

Hallo Audire
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#37468 erstellt: 07. Sep 2007, 01:56
Hi Audire gern geschehen

Martin, das klang eigentlich recht interessant, was Du sagst regt aber klar etwas zum nachdenken an
Audire
Stammgast
#37469 erstellt: 07. Sep 2007, 02:00
So,
es scheint so, als ist meine auktion in ebay gut angekommen. ist heute gestartet.
Derjenige, der den Tuner ersteigert bekommt ein wirklich fast neues gerät. wie aus der verpackung geholt.
was man nicht alles macht für einen röhrenverstärker.


Artikelnummer: 160154650172
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#37470 erstellt: 07. Sep 2007, 02:03
Na das sieht doch schonmal ganz gut aus, ich drück Dir die Daumen
HinzKunz
Inventar
#37471 erstellt: 07. Sep 2007, 02:05
Ein wirklich schönes Gerät der Revox


Martin, das klang eigentlich recht interessant, was Du sagst regt aber klar etwas zum nachdenken an

Wenn du es als Spaßprojekt machen willst, bitte, aber es ist Sinnlos, es ist also kein hörbarer Effekt in irgendeine Richtung zu Erwarten.

Da würde ich lieber in einen neuen TA oder am besten in neue LPs investieren


[Beitrag von HinzKunz am 07. Sep 2007, 02:06 bearbeitet]
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#37472 erstellt: 07. Sep 2007, 02:09
Na wenn ich deine Posts richtig werte kann ichs mir wohl sparen Aber besser vorher auf die Bremse treten, danke für den Tip

Neuer TA? Hab seit paar Hörstunden ein DL-304 dran, klingt schon echt prima ( via Übertrager an Röhren-Pre/MM ), da könnte ein Solid-Core Übertrager gut zu passen, hatte ihn schon in Händen, seeehr lecker. Oder taugt der auch nix;)?
Audire
Stammgast
#37473 erstellt: 07. Sep 2007, 02:10
hoffentlich geht er hoch genug, dass ich schon mal die hälfte für den röhrenamp drin habe. wäre sehr nussig.....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 . 760 . 770 . 780 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.353