HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
robomobil
Inventar |
13:37
![]() |
#11510
erstellt: 14. Jun 2020, |
Auf La Gomera gibt es wohl ein Verständigungssystem mit Pfiffen. Ist das evtl. gemeint? Ich war mal da, habs aber nicht gehört.
|
||
Peter_Wind
Inventar |
14:01
![]() |
#11511
erstellt: 14. Jun 2020, |
Genau das ist es ... die Pfeifsprache El Silbo. El Silbo Gomera (wird von rund 20.000 Insulanern noch gepfiffen) unterscheidet sich von anderen Pfeifsprachen, da mit Lautstärke, Tonhöhe und Unterbrechungen die Wiedergabe von zwei Vokalen und vier Konsonanten möglich ist. Silbo ist seit 1402 bekannt. Deine Runde ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 14. Jun 2020, 14:03 bearbeitet] |
||
|
||
Yamahonkyo
Inventar |
14:08
![]() |
#11512
erstellt: 14. Jun 2020, |
Nie gehört, wieder was dazu gekernt. Gruß Roland |
||
DerHilt
Inventar |
14:44
![]() |
#11513
erstellt: 14. Jun 2020, |
Ja ja, ist schon erstaunlich, was man alles nicht weiß und von was man gar nicht erst weiß, dass man es nicht weiß! ![]() ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
15:28
![]() |
#11514
erstellt: 14. Jun 2020, |
... denn hier werden sie geholfen ... ![]() |
||
robomobil
Inventar |
19:49
![]() |
#11515
erstellt: 14. Jun 2020, |
Dann weiter: Der Grossvater welches Musikers musste 1938 seinen Textilversand an Josef Neckermann verkaufen? |
||
kölsche_jung
Moderator |
20:01
![]() |
#11516
erstellt: 14. Jun 2020, |
Billy Joel |
||
.JC.
Inventar |
22:21
![]() |
#11517
erstellt: 14. Jun 2020, |
geile Frage, ganz klar Allgemeinwissen. ![]() |
||
robomobil
Inventar |
05:39
![]() |
#11518
erstellt: 15. Jun 2020, |
Nun, zumindest für uns Kölsche ![]() Weiter mit Kölsche Jung... |
||
kölsche_jung
Moderator |
07:11
![]() |
#11519
erstellt: 15. Jun 2020, |
... das sollte zumindest (ob der Besonderheiten) Allgemeinwissen sein ... aber machen wir es etwas spezieller ... Wann hat Neckermann den Kaufpreis an Karl Joel gezahlt? |
||
olimuc
Inventar |
07:55
![]() |
#11520
erstellt: 15. Jun 2020, |
... wahrscheinlich niemals ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
08:10
![]() |
#11521
erstellt: 15. Jun 2020, |
neee, nicht ganz so schlimm ... |
||
Peter_Wind
Inventar |
08:18
![]() |
#11522
erstellt: 15. Jun 2020, |
Richtisch, in Wwürzburg hat sich der Jupp auch einen Laden unter den Nagel gerissen ... |
||
kölsche_jung
Moderator |
13:39
![]() |
#11523
erstellt: 15. Jun 2020, |
es darf auch geraten werden ... |
||
Peter_Wind
Inventar |
13:55
![]() |
#11524
erstellt: 15. Jun 2020, |
Großvater Joel ist ja zurück nach Nürnberg ... ich weiß nicht mehr, was nun Ende der 50er und Anfang der 60er war ... Zur Frage: Neckermann zahlte Ende der 50er, vl. 1958? also Rückkehr (ist nicht die Frage) Anfang der 60er. [Beitrag von Peter_Wind am 15. Jun 2020, 14:07 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
14:48
![]() |
#11525
erstellt: 15. Jun 2020, |
nicht ganz, aber fast, lass ich aber gelten Neckermann kaufte Joels Unternehmen 1938 (unter Druck der Rassengesetze) für 2,3 Mio RM, nachdem er den Kaufpreis um mehr als die Hälfte reduziert hatte, hinterlegte er etwa 1 Mio RM bei einer Bank (auf seinen Namen), Herausgabeansprüche Joels wurden abgelehnt. 1957 erstritt Joel - nach jahrelanger gerichtlicher Auseinandersetzung - dann 2 Mio DM (weit weniger als der ursprüngliche Wert), Neckermann sprach von einer "jüdischen Verschwörung" gegen ihn ... Neckermann war seit 1933 in der SA, seit 1937 in der NSDAP und erhielt später etliche Verdienstorden der BRD ... weiter mit Peter |
||
Peter_Wind
Inventar |
16:14
![]() |
#11526
erstellt: 15. Jun 2020, |
Welche zwei Wörter fehlen in dem vollständigen Namen dieser Weltstadt? El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de ... ... del Río de Porciúncula [Beitrag von Peter_Wind am 15. Jun 2020, 16:14 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
21:24
![]() |
#11527
erstellt: 17. Jun 2020, |
El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de LOS ANGELES del Río de Porciúncula |
||
Yamahonkyo
Inventar |
21:40
![]() |
#11528
erstellt: 17. Jun 2020, |
Dann mach mal weiter. ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
23:00
![]() |
#11529
erstellt: 17. Jun 2020, |
Mach du ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
10:06
![]() |
#11530
erstellt: 18. Jun 2020, |
Dann eben noch einmal ... Jeder von uns hat sie wohl schon benutzt: Eine Rolltreppe. Der Handlauf einer Rolltreppe ist schneller als die Rolltreppe, wieso? |
||
kölsche_jung
Moderator |
10:13
![]() |
#11531
erstellt: 18. Jun 2020, |
weil er länger ist ... bei einer vollen Umrundung legt der Handlauf eine größere Strecke zurück ... mehr Strecke in gleicher Zeit=höhere Geschwindigkeit |
||
Yamahonkyo
Inventar |
10:25
![]() |
#11532
erstellt: 18. Jun 2020, |
Genau das wollte ich gerade auch posten. Ich habe nur zu lange gebraucht ein Bildchen zu erstellen: ![]() Du bist. ![]() Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 18. Jun 2020, 10:29 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
10:36
![]() |
#11533
erstellt: 18. Jun 2020, |
Leider nein, deswegen ist der Handlauf nicht schneller ... er hat einen eigenen Motor, dessen Umdrehungszahl eigenständig zu regulieren ist ... |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#11534
erstellt: 18. Jun 2020, |
Sicherheitsfeature? Wenn der Handlauf nämlich langsamer wäre, bestünde die Gefahr, dass man hintenrüber fiele... Vielleicht deswegen lieber schneller als langsamer? Da es vermutlich auch Abrieb und andere Verschleißerscheinungen gibt, die den Handlauf verlangsamen könnten... So hat man noch ein wenig Spiel, bis man eingreifen muss...? |
||
Peter_Wind
Inventar |
10:46
![]() |
#11535
erstellt: 18. Jun 2020, |
Der Kandidat hat 100 Punkte ... der Handlauf darf auch nur maximal 2% schneller sein als die Treppe ... Du bist ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
11:06
![]() |
#11536
erstellt: 18. Jun 2020, |
Hätte ich mich mal für den Fachanwaltslehrgang allgemeines Rolltreppen- und Aufzugsrecht angemeldet ... ... ja nu is zu spät ... ![]() |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
11:36
![]() |
#11537
erstellt: 18. Jun 2020, |
Welche Inschrift ziert Charles Bukowskis Grabstein? Bonusinternetfamepunkte für einen Deutungsansatz. |
||
kölsche_jung
Moderator |
13:42
![]() |
#11538
erstellt: 18. Jun 2020, |
don't try es gibt wohl mehrer deutungen ... eine ist wohl "versuch nicht besser als ich zu sein", die anderen hab ich vergessen ... |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#11539
erstellt: 18. Jun 2020, |
Jup. So isset. Die Deutung kenn ich... Halte ich aber in Hinblick auf sein Leben und Wirken für unzutreffend. Eine weitere Deutung, mit der ich auch eher konform bin, lautet, dass man seine Zeit nicht mit Dingen verschwenden sollte für die man sich quälen muss, sondern die Dinge verfolgt, die einem ein gutes Gefühl geben und dies aber dann bis zum bitteren Ende entgegen aller Unkenrufe. Das passt auch so zu seinem Werdegang und zusätzlichen Aussagen. Der gute Mann war ja kurz davor wie Kafka zu enden... Im Glauben sein Leben verwirkt zu haben... Kannst weitermachen... Aber dafür gibts keine Bonuspunkte. ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 18. Jun 2020, 14:49 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
15:11
![]() |
#11540
erstellt: 18. Jun 2020, |
Dann weiter mit Wer ist Dean Moriarty? |
||
kölsche_jung
Moderator |
17:32
![]() |
#11541
erstellt: 18. Jun 2020, |
Sorry, bin erstmal on the road Richtung Essers Gasthaus... ![]() ![]() ![]() Tipps gibts dann morgen... |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:35
![]() |
#11542
erstellt: 18. Jun 2020, |
Bist Unterwegs ![]() |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#11543
erstellt: 18. Jun 2020, |
![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:38
![]() |
#11544
erstellt: 18. Jun 2020, |
On the Road war das Stichwort! BAP - Wat für e' Booch
Zur Frage: Eine Romanfigur Edit: Deutscher Titel des Romans: On the Road - Unterwegs [Beitrag von Peter_Wind am 18. Jun 2020, 17:41 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
23:27
![]() |
#11545
erstellt: 18. Jun 2020, |
Peter hats Dean Moriarty ist eine der Hauptfiguren von "on the road", an sich hieß er Neil Cassady und war einer der Hauptfiguren der gelebten beatgeneration, eng befreundet mit Kerouac und all den anderen weiter mit Peter - on the road - Wind... |
||
Peter_Wind
Inventar |
08:03
![]() |
#11546
erstellt: 19. Jun 2020, |
Warum sitzen die Knöpfe bei Hemden rechts und die von Blusen links? |
||
.JC.
Inventar |
08:29
![]() |
#11547
erstellt: 19. Jun 2020, |
Weil Frauen Linkshänder sind. ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
08:43
![]() |
#11548
erstellt: 19. Jun 2020, |
Für die Blusenknöpfe gibt es nicht nur eine Erklärung - ich ließe jede gelten - eine hängt damit zusammen, dass wir meistens Rechtshänder sind. |
||
Pigpreast
Inventar |
08:55
![]() |
#11549
erstellt: 19. Jun 2020, |
Ich rate mal: Wie viele Konventionen stammt diese vermutlich aus dem Adel. Während die Herren sich die Hemden selbst zuknöpften, hatten die Damen Kammerzofen, von denen sie sich ankleiden ließen. Für diese waren die Knöpfe auf der "richtigen" Seite. |
||
Beaufighter
Inventar |
08:56
![]() |
#11550
erstellt: 19. Jun 2020, |
Irgendwie schlummert in meinem Kopf die Erinnerung das früher es vornehmlich Frauenmode Kataloge gab. Hier sind die Bilder wohl ab und an Seitenverkehrt abgebildet worden und so hat man Mal den Unterschied gemacht das Frauenhemden und auch Hosen anders herum geknöpft werden. |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:30
![]() |
#11551
erstellt: 19. Jun 2020, |
@Piggy Das ist bei Blusen die gängigste Erklärung ... Jetzt nur noch die Hemdenknöpfe ![]() |
||
Pigpreast
Inventar |
10:17
![]() |
#11552
erstellt: 19. Jun 2020, |
Ich hätte spontan gedacht, weil es so einfacher zuzuknöpfen ist. Die rechte Hand greift den Knopf und schiebt ihn durch das Loch. Aber vielleicht ist das reine Gewöhnungssache? Zumindest deutet Deine Antwort daruf hin, dass es wohl egal ist. Dann rate ich mal weiter: Weil es so einfacher ist, mit der rechten Hand zwischen zwei Knöpfen hindurch in ein geschlossenes Kleidungsstück hinein zu greifen? |
||
.JC.
Inventar |
11:14
![]() |
#11553
erstellt: 19. Jun 2020, |
genau, weil die meisten Männer eben Rechtshänder sind. (Frauen natürlich auch) |
||
kölsche_jung
Moderator |
11:16
![]() |
#11554
erstellt: 19. Jun 2020, |
@pigpreast ... jetzt wo du es schreibst ... das wäre ja quasi die napoleonische Haltung ... wobei es wohl tatsächlich so war, dass man früher als die ersten Mäntel und Jacken aufkam die rechte knopfreihe wählte um die Hand, die das Schwert führte (die meisten waren wohl Rechtshänder), warm halten zu können, die ersten Jacken/Mäntel hatten keine Taschen ... das hat man dann wohl bei Hemden einfach beibehalten [Beitrag von kölsche_jung am 19. Jun 2020, 11:16 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
12:06
![]() |
#11555
erstellt: 19. Jun 2020, |
Der Hauptgrund war, das man beim blank ziehen der Stich-/Hiebwaffe verhindern wollte, sich mit Knauf/Parierstange o.ä. an einer offenen Knopfleiste zu verheddern .... Piggy, k_j ... einer von euch beiden mache ***** ![]() Anm.: #1 Eine weitere Erklärung für die links angebrachten Blusenknöpfe ist, dass Frauen besser ihre Babys stillen konnten. Mit dem Kind auf dem rechten Arm, ließ sich die Bluse mit der linken Hand einfacher öffnen. #2 Auch der Damensitz beim Reiten wird angeführt, dann "blies" der "Reitwind" nicht in die Bluse [Beitrag von Peter_Wind am 19. Jun 2020, 12:12 bearbeitet] |
||
Pigpreast
Inventar |
12:08
![]() |
#11556
erstellt: 19. Jun 2020, |
Soll mal der KJ. Er wusste, ich riet nur. ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
18:29
![]() |
#11557
erstellt: 19. Jun 2020, |
...wo wir die Tage schon dabei waren... Wo wurde Charles Bukowski geboren? |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#11558
erstellt: 19. Jun 2020, |
Dat Kaff oder reicht dir eine Ebene darüber? Kaff weiß ich nämlich nicht mehr. |
||
kölsche_jung
Moderator |
18:56
![]() |
#11559
erstellt: 19. Jun 2020, |
Try it... ![]() |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#11560
erstellt: 19. Jun 2020, |
Rheinland-Pfalz, irgendwo bei Koblenz. Geborener Karl-Heinrich Bukowski. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.372