HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 568 569 570 571 572 573 574 575 576 Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
Skaladesign
Inventar |
20:54
![]() |
#28584
erstellt: 18. Jul 2025, |
:.Edit Ich kann die Frage nicht verstehen ![]() [Beitrag von Skaladesign am 18. Jul 2025, 21:00 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
21:09
![]() |
#28585
erstellt: 18. Jul 2025, |
Hmm. Die Eröffnungsoper von Wagner heißt Die Meistersinger von Nürnberg. Gesucht ist die umstrittene Figur des Pedanten. |
||
|
||
8erberg
Inventar |
21:15
![]() |
#28586
erstellt: 18. Jul 2025, |
Hallo, Hmmm.. "Meisersänger"... Etwas ratlos: Hans Sachs? Peter |
||
kölsche_jung
Moderator |
21:30
![]() |
#28587
erstellt: 18. Jul 2025, |
Oper ist mir viiiieeel zu teuer, da bin ich raus |
||
Peter_Wind
Inventar |
21:40
![]() |
#28588
erstellt: 18. Jul 2025, |
Ja ist denn dat Opernhaus in Kölle immer noch nicht renoviert? Man muss ja nicht gerade in die Bayreuther. ![]() Zur Frage: Ist Hans Sachs gemeint? |
||
HansFehr
Inventar |
21:48
![]() |
#28589
erstellt: 18. Jul 2025, |
Nein. Aber der spielt eine Hauptrolle. |
||
Peter_Wind
Inventar |
22:54
![]() |
#28590
erstellt: 18. Jul 2025, |
Klar doch ![]() ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
07:09
![]() |
#28591
erstellt: 19. Jul 2025, |
Richtig. Du bist dran. ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:32
![]() |
#28592
erstellt: 19. Jul 2025, |
In Manhattan steht u.a. das 170 m hohe Long Lines Building. Was unterscheidet dieses Gebäude von allen anderen Wolkenkratzer ringsum? |
||
Opticon_Prime
Stammgast |
15:07
![]() |
#28593
erstellt: 19. Jul 2025, |
Ist das Gebäude eventuell ein Steinbau ohne ein Stahlgerüst im inneren ? |
||
Peter_Wind
Inventar |
19:06
![]() |
#28594
erstellt: 19. Jul 2025, |
Das ist es nicht. Man sieht es von außen. |
||
DerHilt
Inventar |
19:27
![]() |
#28595
erstellt: 19. Jul 2025, |
Aber sieht man was von innen…..? |
||
Peter_Wind
Inventar |
20:58
![]() |
#28596
erstellt: 19. Jul 2025, |
Warum sollte man innen nichts sehen, es gibt doch eine Beleuchtung ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
20:59
![]() |
#28597
erstellt: 19. Jul 2025, |
Nee man kann weder rein, noch raus schauen ![]() |
||
DerHilt
Inventar |
21:43
![]() |
#28598
erstellt: 19. Jul 2025, |
Aber der Unterschied zwischen „von innen“ und „innen“ ist dir schon bekannt, oder? ![]() [Beitrag von DerHilt am 19. Jul 2025, 21:43 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
21:52
![]() |
#28599
erstellt: 19. Jul 2025, |
Und wieso nicht? |
||
Skaladesign
Inventar |
21:53
![]() |
#28600
erstellt: 19. Jul 2025, |
Keine Fenster |
||
Peter_Wind
Inventar |
21:56
![]() |
#28601
erstellt: 19. Jul 2025, |
So ist es, du bist ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
18:29
![]() |
#28602
erstellt: 20. Jul 2025, |
Moin Hier nicht weit entfernt am Niederrhein hat eine neue Gastronomie aufgemacht. Da hängt nen Hexenbesen vor dem Eingang...... wat soll dat denn ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
20:14
![]() |
#28603
erstellt: 20. Jul 2025, |
In einer Weingegend wäre eine Besenwirtschaft, bei uns in Franken auch Häckerwirtschaft, zu erkennen. Da die nur saisonal geöffnet sind, hängt dann der Besen vor der Gaststube. Aber am Niederrhein? [Beitrag von Peter_Wind am 21. Jul 2025, 14:18 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
00:37
![]() |
#28604
erstellt: 21. Jul 2025, |
Hallo "Dank" Klimawandel wird ja inzwischen auch nördlicher Wein angebaut, direkt bei uns über die Grenze in Winterswijk gibt es auch einen Winzer. Peter |
||
Skaladesign
Inventar |
17:44
![]() |
#28605
erstellt: 21. Jul 2025, |
Jo eine Besenwirtschaft war gemeint. Hat mich voll gewundert, hier umme Ecke? Oben im Werbebanner hatte ich es entdeckt. Sieht ganz nett aus. Hat die Familie wohl ein Schlupfloch in der Ausschankgenemigung gefunden. Weiter mit Peter. ![]() Edit: ![]() [Beitrag von Skaladesign am 21. Jul 2025, 17:48 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
18:58
![]() |
#28606
erstellt: 21. Jul 2025, |
Der französische Schriftsteller Guy de Maupassant aß häufig in einem Restaurant im Eiffelturm zu Mittag,m aber nicht, weil er das Essen dort besonders schätzte. Warum besuchte er dann das Restaurant im Eiffelturm? |
||
HansFehr
Inventar |
19:25
![]() |
#28607
erstellt: 21. Jul 2025, |
Da war er mit seiner Meinung nicht alleine. Auch Komponist Charles Gounod hatte keine Freude am Turm. Maupassant hat es auf den Punkt gebracht. Wenn er dort beim Essen war, musste er den Eiffelturm nicht sehen. |
||
Peter_Wind
Inventar |
20:07
![]() |
#28608
erstellt: 21. Jul 2025, |
So war es ... du bist ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
20:55
![]() |
#28609
erstellt: 21. Jul 2025, |
72 Namen sind in goldenen Buchstaben am Eiffelturm eingraviert und damit verewigt. Ingenieure, Wissenschaftler. Einer dieser Namen sehe nicht nur ich täglich am Handgelenk. Wer ist das? |
||
8erberg
Inventar |
10:41
![]() |
#28610
erstellt: 22. Jul 2025, |
Hallo, Schneider kenn ich als Uhrenfertiger aus dem Jura, der Name taucht auch am Eiffelturm auf. Ich kenn Schneider auch als französischen Elektrokonzern der wie häufig in Frankreich aus einem Familienbetrieb entstand. Wird so ein Schuh draus? Peter |
||
HansFehr
Inventar |
10:53
![]() |
#28611
erstellt: 22. Jul 2025, |
Es geht in meinem Fall um Armbanduhren. Die gesuchte Person ist der Enkel vom Firmengründer. Ebenfalls Uhrmacher. |
||
HansFehr
Inventar |
18:17
![]() |
#28612
erstellt: 22. Jul 2025, |
Die Uhrentechnik hat ihn zur Telegrafie gebracht. Angeblich hätte es ohne ihn den Eiffelturm nicht gegeben. |
||
Skaladesign
Inventar |
19:39
![]() |
#28613
erstellt: 22. Jul 2025, |
Du trägst solch eine Uhr ? |
||
HansFehr
Inventar |
20:02
![]() |
#28614
erstellt: 22. Jul 2025, |
Ja. Zuverlässig und ist erschwinglich. Nennt sich Transatlantique. |
||
Skaladesign
Inventar |
20:05
![]() |
#28615
erstellt: 22. Jul 2025, |
Dann meinst du Breguet |
||
HansFehr
Inventar |
20:13
![]() |
#28616
erstellt: 22. Jul 2025, |
Ja. Gravur am Eiffelturm schlicht BREGUET. Du bist dran. ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
21:01
![]() |
#28617
erstellt: 22. Jul 2025, |
Bleiben wir mal bei Gravuren. Das älteste bisher bekannte Zeugnis des Christentums nördlich der Alpen ist auf was graviert ? |
||
Skaladesign
Inventar |
12:52
![]() |
#28618
erstellt: 23. Jul 2025, |
Gefunden wurde es in einem Schutzammulett |
||
Skaladesign
Inventar |
13:57
![]() |
#28619
erstellt: 23. Jul 2025, |
Noch gar nicht so lange her |
||
Skaladesign
Inventar |
19:22
![]() |
#28620
erstellt: 23. Jul 2025, |
Getragen wurde es vielleicht vom ersten germanischen Christen ? Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. ( Nein, es war kein Wikinger ) ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
19:29
![]() |
#28621
erstellt: 23. Jul 2025, |
Ich habe keine Ahnung, wenn Gravur, dann ja in Metall. Gold denke ich nein, Kupfer wenn so alt, auch nein, Vielleicht in Silber? |
||
kölsche_jung
Moderator |
20:43
![]() |
#28622
erstellt: 23. Jul 2025, |
Gravur in Stein wäre natürlich haltbarer ... aber so wie Skala fragt, wird es ein Römer gewesen sein, da läge eine Grabbeilage aus Silber naheliegender |
||
Skaladesign
Inventar |
21:03
![]() |
#28623
erstellt: 23. Jul 2025, |
Mit Silber seid ihr schon auf den richtigen Weg. Diesmal reicht es mir aber nicht, da es so besonders ist. Die Inschrift ist so fein, das man annehmen könnte, der Träger des Phylakterion es gar nicht lesen konnte. Moderne Computertomographie brachte es ans Licht. Hier die erste Zeile: [IN NOMI?]ṆẸ SANCTI TITI |
||
Skaladesign
Inventar |
21:55
![]() |
#28624
erstellt: 23. Jul 2025, |
Halbzeit : zweite Zeile: AGIOS AGIOS AGIOS |
||
Skaladesign
Inventar |
23:08
![]() |
#28625
erstellt: 23. Jul 2025, |
Letzter Hinweiss bevor ich löse. Gegebenenfalls müssen nach dem Fund und der Veröffentlichung im Dezember 2024 folgendenThemenbereiche der Deutungsgeschichte umgeschrieben werden: Provinzialrömische Archäologie, Klassische Archäologie, Christliche Archäologie, Religionswissenschaften, Philologie, Anthropologie, Alte Geschichte, Kirchengeschichte. Das ihr das nich wisst, ihr Menschen ![]() |
||
8erberg
Inventar |
06:06
![]() |
#28626
erstellt: 24. Jul 2025, |
Hallo, ein römisch-griechischer christlicher Text in Germanien. Puh. Peter |
||
Skaladesign
Inventar |
09:02
![]() |
#28627
erstellt: 24. Jul 2025, |
Moin Ja das ist mitunter das Besondere an dieser Inschrift, welche den Philipperhymnus V.10 und 11 auf Latein zitiert. Lediglich "heilig heilig heilig" ist auf griechisch. Die Inschrift ist auf eine Silberfolie geschrieben und aufgerollt in einem Amulett gefunden worden. Hätte man es ausgerollt wäre es zerstört worden. Ein wohl spektakulärer Fund diese "Frankfurter Silberschrift" ich finde es sehr interessant. Runde frei ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
17:19
![]() |
#28628
erstellt: 24. Jul 2025, |
Wenn in einer Restaurantbeschreibung in Frankreich der Begriff Crustacés auftaucht, stehen welche drei oder vier beliebten Varianten im Mittelpunkt? |
||
HansFehr
Inventar |
08:53
![]() |
#28629
erstellt: 25. Jul 2025, |
Tierwelt. Meistens fünf Beinpaare. |
||
8erberg
Inventar |
09:29
![]() |
#28630
erstellt: 25. Jul 2025, |
Hallo, Zehnfußkrebse (z.B. Hummer)? Peter |
||
HansFehr
Inventar |
09:41
![]() |
#28631
erstellt: 25. Jul 2025, |
Ja! Und Langusten, Scampi, Garnelen. Du bist dran. ![]() Übrigens. Crustacés ist im Essen-Thread-Beitrag gestern von kölsche_jung beim Restaurant zu lesen. [Beitrag von HansFehr am 25. Jul 2025, 10:13 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
17:01
![]() |
#28632
erstellt: 25. Jul 2025, |
Hallo dann gibts Muscheln... : ![]() Wie verzehren die an der Nordsee heimischen Eiderenten ihre Lieblingsspeise? Peter |
||
8erberg
Inventar |
12:45
![]() |
#28633
erstellt: 26. Jul 2025, |
Hallo, kleiner Tip: nicht auf rheinische Art... Peter |
||
Peter_Wind
Inventar |
16:16
![]() |
#28634
erstellt: 26. Jul 2025, |
Die Eiderenten tauchen tief für ihre Muscheln und fressen sie "mit Haut und Haaren", sprich, sie schlucken sie im Ganzen runter. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.950 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedspecone
- Gesamtzahl an Themen1.561.567
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.696