| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Wissen ohne Google/Wiki+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                RoA                         Inventar | #17526
                    erstellt: 14. Sep 2021, 13:04   | ||
| 
 
 Doch, Kürschner gibt es noch. Blaupließter wohl nicht mehr. Die Reduzierung der anerkannten Ausbildungsberufe resultiert i.W. aus dem Zusammenlegen von ehemals ähnlichen Berufsbildern, z.B. div. Fachverkäufer zu Einzelhandelskaufmann, KFZ-Elektroniker und KFZ-Mechaniker zu KFZ-Mechatroniker, Radio- und Fernsehtechniker und Büroinformationselektroniker und Büromaschinenmechaniker sind jetzt Informationselektroniker etc.. Tatsächlich gibt es aber auch viele neue Berufsbilder, z.B. Web-Designer. Soweit Berufe nicht gänzlich ausgestorben sind, hat sich lediglich die Bezeichnung geändert. Müller heißt jetzt Verfahrenstechnologe/technologin Mühlen- und Getreidewirtschaft, der Schmied ist jetzt Metallbauer, nennt sich selbst aber trotzdem Huf-Schmied, Kunstschmied oder nur Schmied. Karliczek wollte sogar sämtliche Berufbezeichnungen ändern: 
 Leider ist es nicht dazu gekommen, stattdessen wird jetzt gegendert. | |||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #17527
                    erstellt: 14. Sep 2021, 14:56   | ||
| Hallo, ui, muss man jetzt schnell ein Messer aus Solingen mit der Windmühle (Herder) kaufen? Sind die besten Messer überhaupt, wäre schade wenn der Dünnschliff ausstirbt. Peter | |||
|  | |||
| 
                                                Pilotcutter                         Administrator | #17528
                    erstellt: 14. Sep 2021, 16:15   | ||
| Jo, viele 'analoge' Ausbildungsberufe sind in den letzten 40 Jahren ausgestorben. 2020 gab es noch 324 Ausbildungsberufe   gem. Statistika. Peter hatte "gut die Hälfte von 606" als erstes genannt und liegt damit richtig! Glückwunsch!   [Beitrag von Pilotcutter am 14. Sep 2021, 16:16 bearbeitet] | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #17529
                    erstellt: 14. Sep 2021, 18:37   | ||
| Wenn eine Ananas gesalzen wird, schmeckt sie anschließend ...?                                        | |||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #17530
                    erstellt: 14. Sep 2021, 18:42   | ||
| ...noch besch... bescheidener als vorher ...                                        | |||
| 
                                                Gerald26                         Stammgast | #17531
                    erstellt: 14. Sep 2021, 18:48   | ||
| Süsser                                        | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #17532
                    erstellt: 14. Sep 2021, 20:18   | ||
| So ist es     | |||
| 
                                                Gerald26                         Stammgast | #17533
                    erstellt: 14. Sep 2021, 20:36   | ||
|   Wieso gab es in Schweden am 3 September 1967 ein Verkehrschaos | |||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #17534
                    erstellt: 15. Sep 2021, 04:08   | ||
| Hallo  Umstellung von Linksverkehr auf Rechtsverkehr. Peter | |||
| 
                                                Gerald26                         Stammgast | #17535
                    erstellt: 15. Sep 2021, 06:48   | ||
| Ich seh schon. Die Fragen sind viel zu einfach    Glückwunsch du bist dran 8erberg | |||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #17536
                    erstellt: 15. Sep 2021, 08:12   | ||
| Hallo, mein Schwager & Schwägerin haben ein Ferienhaus in Schweden... Eine ältere Dame in deren Nachbarschaft (weit über 80, aber körperlich noch sehr rüstig) kam plötzlich auf die Idee wieder auf der linken Seite zu fahren "weil das doch so muss". Nach mehreren Fast-Crash hat man dann ihren Führerschein eingesammelt. Da hatten wir uns über das Thema unterhalten. Mal was ganz Anners, aba auch aus dem Bereich Verkehr: gesucht wird eine Eisenbahnstrecke deren Betrieb auf die ursprüngliche Traktionsart umgestellt wurde und neulich durch eine Spendenaktion vor der Stillegung gerettet wurde Peter | |||
| 
                                                Pilotcutter                         Administrator | #17537
                    erstellt: 15. Sep 2021, 08:37   | ||
| Spontan würde ich sagen, Nürnberg-Fürth                                        | |||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #17538
                    erstellt: 15. Sep 2021, 08:47   | ||
| Peter schrieb ja: "gesucht wird eine Eisenbahnstrecke deren Betrieb auf die ursprüngliche Traktionsart umgestellt wurde" geht es hier evtl. um eine Zahnradbahn ? oder wie ist das zu verstehen | |||
| 
                                                Pilotcutter                         Administrator | #17539
                    erstellt: 15. Sep 2021, 08:53   | ||
| Ne, Traktionsart ist nicht Spur sondern Antrieb: Dampf, Diesel, Elektro.....                                        | |||
| 
                                                BerndFfm2                         Inventar | #17540
                    erstellt: 15. Sep 2021, 09:00   | ||
| Dampfzug bei Essen Kupferdreh ? An der Ruhr entlang ? Grüße Bernd | |||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #17541
                    erstellt: 15. Sep 2021, 10:20   | ||
| Hallo, neee... nördlicher, aber schon in Deutschland. Peter | |||
| 
                                                Einfach_Supi                         Stammgast | #17542
                    erstellt: 15. Sep 2021, 11:48   | ||
| Du meinst jetzt aber nicht irgendeine Draisinenstrecke? Obwohl hier in Schleswig-Holstein einige Bahnstrecken wieder reaktiviert wurden, doch über Spenden???   | |||
| 
                                                Gerald26                         Stammgast | #17543
                    erstellt: 15. Sep 2021, 12:15   | ||
| Also nördlich und alte Bahn kenn ich nur die in der Heide. Aber keine Ahnung ob die irgendwann mal gerettet wurde oder ob es die überhaupt noch gibt 😅                                        | |||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #17544
                    erstellt: 15. Sep 2021, 13:10   | ||
| Hallo, neee, ist auch nicht Normalspurweite sondern Meterspur. Und kein Draisinen oder Museumseinsatz, sondern täglicher Verkehr in der Saison. Peter [Beitrag von 8erberg am 15. Sep 2021, 13:13 bearbeitet] | |||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #17545
                    erstellt: 15. Sep 2021, 13:37   | ||
| 
 
 Sylt kann´s nicht sein, aber vielleicht eine der anderen Halligen? | |||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #17546
                    erstellt: 15. Sep 2021, 14:05   | ||
| Ey J.C.   ...........Ne Bahn zu einer Hallig ?     | |||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #17547
                    erstellt: 15. Sep 2021, 14:14   | ||
| JC hat seinen ersten Schwimmzug gemacht ...     | |||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #17548
                    erstellt: 15. Sep 2021, 14:28   | ||
| Hallo, nein, die Halligbahnen sind kein öffentlicher Verkehr und zu weit nördlich, aber Nordsee passt. Die Halligbahnen btw. dienen dem Küstenschutz Peter [Beitrag von 8erberg am 15. Sep 2021, 14:30 bearbeitet] | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #17549
                    erstellt: 15. Sep 2021, 17:42   | ||
| Da ist mir gerade ein Gedanke gekommen.  In meiner DOKU-Sammlung auf der SET-Top-Box habe ich im März Die Nordstory: Leben auf Spiekeroog aufgenommen, habe ich bisher noch nicht angeschaut. Da gibt es eine saisonale Pferdebahn, wird aber als Museumspferdebahn    bezeichnet. Hat aber kein Museum als Endziel, ist eine Bahnlinie.  Museumsbahnkönnte auf eine zwischenzeitliche Stilllegung hin weisen, Endstation ist Old Laramie. ??? | |||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #17550
                    erstellt: 15. Sep 2021, 20:22   | ||
| Hallo  nein, die Pferdebahn auf Spiekeroog ist eine öffentliche Eisenbahn die im 2 Stundentakt fährt. In Frühzeiten der Bahn wurde schon mit Pferden der Betrieb durchgeführt, nachdem mit dem neuen ortsnahen Hafen die alte Strecke auf der der Betrieb inzwischen mittels Dieselloks und Triebwagen erfolgte nicht mehr nötig war gab es auf dem Reststück die Rückbesinnung auf 4 Hufe und Hafervergaser... Ruuuuhig Brauner...nix GdL sonst gehst in die Salami Spiekeroog ist richtig - herzlichen Glückwunsch Peter | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #17551
                    erstellt: 16. Sep 2021, 07:48   | ||
| Der Trigger war Halligbahn ...  Wenn es Hunden zu heiß wird, kühlen sie sich durch Hecheln ab. Vögel auch. Welche weitere Methode benutzen Störche? [Beitrag von Peter_Wind am 16. Sep 2021, 07:49 bearbeitet] | |||
| 
                                                Gerald26                         Stammgast | #17552
                    erstellt: 16. Sep 2021, 08:10   | ||
| Das klappern der Störche dient nicht zur Abkühlung, oder?                                        | |||
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #17553
                    erstellt: 16. Sep 2021, 08:23   | ||
| Um das Gelege vor zu starker Sonneneinwirkung zu schützen, breiten die Elterntiere ihre Flügeln über das Gelege mit den Eiern oder den Küken aus und benutzen ihre Schwingen auch als Fächer. So verschaffen sie sich auch selber Kühlung.                                        | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #17554
                    erstellt: 16. Sep 2021, 08:34   | ||
| Beides ist leider nicht die Lösung ...                                        | |||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #17555
                    erstellt: 16. Sep 2021, 08:36   | ||
| Hallo, Notdurft auf die Füße hilft auch zur Kühlung, wird bei Störchen gerne gemacht. Peter | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #17556
                    erstellt: 16. Sep 2021, 08:47   | ||
| Bingo    ... Kot und Urin, deswegen haben sie im Sommer oft weiße Beine ... Deine Runde  wenn ihr Glück habt steht der Storch noch auf dem Nest Cam abspielen und vergrößern EDIT: jetzt sieht man besser, dass die roten Beine erst oberhalb des Gelenkes beginnen [Beitrag von Peter_Wind am 16. Sep 2021, 10:21 bearbeitet] | |||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #17557
                    erstellt: 16. Sep 2021, 11:30   | ||
| 
 
 ... und wir Trottel sind früher mitm Rad ins Freibad gefahren um uns abzukühlen ...   | |||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #17558
                    erstellt: 16. Sep 2021, 11:50   | ||
| [quote="kölsche_jung (Beitrag #17557)"][quote="8erberg (Beitrag #17555)"] ... und wir Trottel sind früher mitm Rad ins Freibad gefahren um uns abzukühlen ... :D[/quote] wie meinst du das jetzt ? Habt ihr versucht, euch im Becken, auf die Füsse zu p......     | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #17559
                    erstellt: 16. Sep 2021, 12:00   | ||
| @kölsche_jung Ich würde mir nie erlauben zu dir Trottel zu sagen  Bei mir war es Decksteiner Weiher, Fühlinger See  und Baggersee in Esch... nahe  bei uns ... Im Neptunbad habe ich 1000m Freischwimmer unter der Dusche gemacht... - da habe ich zu Hause noch 1x die Woche in einer Zinkbadewanne "gebadet" .... Dusche damals (1960) ein TRAUM... [Beitrag von Peter_Wind am 16. Sep 2021, 12:31 bearbeitet] | |||
| 
                                                BerndFfm2                         Inventar | #17560
                    erstellt: 16. Sep 2021, 13:33   | ||
| 
 
 Hunde kühlen sich auch durch Schwitzen an den Pfoten ab. Wenn Hunde Geruchsarbeit machen dann fehlt die Kühlung durch das Hecheln, die Körperwärme erhöht sich dann um 1,5 Grad auf 41 Grad. Die Hunde kommen in einen Fieberzustand, Die Hunde kühlen sich dann selber im Wasser oder im Gras ab. Pepper in einem Einsatz :  Grüße Bernd | |||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #17561
                    erstellt: 16. Sep 2021, 15:18   | ||
| Schöner Malinois.     | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #17562
                    erstellt: 16. Sep 2021, 16:15   | ||
| 
 
 Hunde hilft an erster Stelle bei zu großer Hitze Hecheln; Gras und Wasser stehen nicht überall zur Verfügung ... die Schweißdrüsen in den Pfoten dienen primär dazu, Geruchsmarkierungen für Artgenossen zu hinterlassen.  Ja, schöner Hund ... [Beitrag von Peter_Wind am 16. Sep 2021, 16:33 bearbeitet] | |||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #17563
                    erstellt: 20. Sep 2021, 16:20   | ||
| Ich heiz hier nochmal ein     welcher Sprache entspringt der Begriff "Roboter" | |||
| 
                                                Gerald26                         Stammgast | #17564
                    erstellt: 20. Sep 2021, 16:24   | ||
| Hät jetzt spontan Deutsch gesagt    | |||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #17565
                    erstellt: 20. Sep 2021, 16:25   | ||
| Ich auch    ist aber falsch   | |||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #17566
                    erstellt: 20. Sep 2021, 16:29   | ||
| Idee. Aus dem östlichen Europa.                                        | |||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #17567
                    erstellt: 20. Sep 2021, 16:32   | ||
| 
 
 Warm Hans   | |||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #17568
                    erstellt: 20. Sep 2021, 16:45   | ||
| Russisch?                                        | |||
| 
                                                Gerald26                         Stammgast | #17569
                    erstellt: 20. Sep 2021, 16:50   | ||
| Darf man auch zwei mal? Dann würd ich polnisch sagen.                                        | |||
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #17570
                    erstellt: 20. Sep 2021, 17:26   | ||
| Das ist Lateinisch                                        | |||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #17571
                    erstellt: 20. Sep 2021, 17:32   | ||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #17572
                    erstellt: 20. Sep 2021, 17:50   | ||
| russisch , polnisch, latein  ........... Ne     | |||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #17573
                    erstellt: 20. Sep 2021, 18:00   | ||
| Hallo, Zwar hatte Gorbatschow DDR mit "dawei, rawei rabotti" übersetzt (los, los arbeiten) Aber "Roboter" kommt aus dem Tschechischen. Peter | |||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #17574
                    erstellt: 20. Sep 2021, 18:24   | ||
| 
 
 Genau so ist es und damit weiter mit Pidder. aber jetzt auch mit einer Frage Kollege   | |||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #17575
                    erstellt: 20. Sep 2021, 19:41   | ||
| Hallo  huch, das kommt überraschend.... Nun denn: was ist blau und innen größer als aussen? Peter | |||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #17576
                    erstellt: 20. Sep 2021, 20:10   | ||
| Morgen  auf ONE, Dr. Who die Zeitreisemaschine TARDIS                                        | |||
| 
 | |||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.064
 
                                                                 #17526
                    erstellt: 14. Sep 2021,
                    #17526
                    erstellt: 14. Sep 2021, 













