Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
8erberg
Inventar
#22984 erstellt: 09. Mai 2023, 06:46
Hallo,

wird nicht früher die "Elle" des jeweiligen Herrschers auch als Längenmaßeinheit genommen?

Peter
Peter_Wind
Inventar
#22985 erstellt: 09. Mai 2023, 06:51
@Scaladesign

Richtisch gezählt ......War in Genial daneben


Smoot ist eine nichtstandardgemäße Maßeinheit, die aus einem Studentenverbindungsspaß entstanden ist. Benannt ist die Einheit nach Oliver R. Smoot, der im Oktober 1958 anlässlich eines Verbindungsgelöbnisses für Lambda Chi Alpha am MIT mit seinem Körper als Maßstab für die Harvard Bridge diente.


Klick

Deine Runde


[Beitrag von Peter_Wind am 09. Mai 2023, 06:52 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#22986 erstellt: 09. Mai 2023, 14:23


schnelle Runde

Die vier Evangelisten Mathäus, Markus, Lukas und Johannes verkörpern welche Symbole ?

Die Symbole müssen zum Namen passen.
JULOR
Inventar
#22987 erstellt: 09. Mai 2023, 15:34
Hmm. Ich fange einfach mal an ...
Lukas ist das Licht (Lux).

(Petrus der Fels, aber der gehört ja nicht dazu).


[Beitrag von JULOR am 09. Mai 2023, 15:34 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#22988 erstellt: 09. Mai 2023, 15:53
Markus, der Löwe.
Johannes, der Adler.
Matthäus, der Mensch.


[Beitrag von HansFehr am 09. Mai 2023, 16:00 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#22989 erstellt: 09. Mai 2023, 17:25
Lukas der Stier - Zeus - der Europa entführt ... wenn ich mich richtig erinnere. Matthäus war mir entrückt ...
HansFehr
Inventar
#22990 erstellt: 10. Mai 2023, 08:02
Mir eigentlich auch. Mit Mensch bin ich mir bei Matthäus nicht so sicher.
Skaladesign
Inventar
#22991 erstellt: 10. Mai 2023, 08:40
Moin in die Quizshow

alles richtig,
Markus, der Löwe.
Johannes, der Adler.
Matthäus, der Mensch
Lukas der Stier.

Da der "Löwenanteil" der Antwort von Hans kam, bitte weiter mit Hans, der alte Adler
HansFehr
Inventar
#22992 erstellt: 10. Mai 2023, 09:02
Alt stimmt. Adler weniger. Panther hat man mich in meiner besten Fußballtorhüterzeit genannt.

Rätsel folgt.
HansFehr
Inventar
#22993 erstellt: 10. Mai 2023, 11:11
Ouvertüren kennen welche musikalische Ausdrucksform nicht?
.JC.
Inventar
#22994 erstellt: 10. Mai 2023, 11:48
Gesang?
HansFehr
Inventar
#22995 erstellt: 10. Mai 2023, 12:47
Ja!

Ich mag Ouvertüren. Bin ein Freund von rein instrumentaler Musik.

.JC. ist dran.
.JC.
Inventar
#22996 erstellt: 12. Mai 2023, 11:57
Hab gerade gesehen dass ich dran bin.
Frage kommt nach Mittag.
8erberg
Inventar
#22997 erstellt: 13. Mai 2023, 13:14
Zeit ist ja relativ....

Peter
kölsche_jung
Moderator
#22998 erstellt: 13. Mai 2023, 13:21
Nope ... gemäß der Thread-Regel ist die Runde nach 24 Stunden "offen" ...

insoweit nehme ich (auch aus Disziplinierungsgründen ) das Fragerecht an mich mit:

Welche wegweisende Band gründeten Daniel B. und Dirk Bergen?

@JC ... kannst dich wieder hinlegen ...
kölsche_jung
Moderator
#22999 erstellt: 13. Mai 2023, 14:43
1981
kölsche_jung
Moderator
#23000 erstellt: 13. Mai 2023, 15:51
Brüssel
kölsche_jung
Moderator
#23001 erstellt: 14. Mai 2023, 17:06
EBM
Peter_Wind
Inventar
#23002 erstellt: 14. Mai 2023, 17:26
Das ist bestimmt etwas für gammelchen ... Ich kannte sie nicht.
8erberg
Inventar
#23003 erstellt: 15. Mai 2023, 13:20
Hallo,

Front 242 ...

Wenns keine Belgier gewesen wären hätte man denken können das waren Düsseldorfer.


Peter
kölsche_jung
Moderator
#23004 erstellt: 15. Mai 2023, 14:13

8erberg (Beitrag #23003) schrieb:
Hallo,

Front 242 ...


jepp, hatte ich just vor Fragestellung im Auto laufen ... weiter mit 8erberg
8erberg
Inventar
#23005 erstellt: 15. Mai 2023, 17:01
Hallo,

ok, darauf ein Alt ..

Zur Frage: welche in den 70ern und 80ern erfolgreiche britische Band bestand/besteht eigentlich aus dem Chef und angestellten Musikern, die der eigenwillige Meister auch so vor die Tür setzen konnte?

Der Chef war auch als Produzent und Musiker bei Alben von anderen Künstlern beteiligt.


Peter
.JC.
Inventar
#23006 erstellt: 15. Mai 2023, 17:02
Hört sich nach Alan Parsons an.
(also the Alan Parsons Project)


[Beitrag von .JC. am 15. Mai 2023, 17:02 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#23007 erstellt: 15. Mai 2023, 18:00
Hallo,

naja, Alan Parsons hatte einen kongenialen Bandkollegen (Eric Woolfson).

Er war nicht gesucht.

Peter
TomGroove
Inventar
#23008 erstellt: 15. Mai 2023, 18:18
Ich würde da an Zappa and the Mother 's of Invention denken, aber das war früher...
8erberg
Inventar
#23009 erstellt: 16. Mai 2023, 11:22
Hallo,

und Zappa war ja US-Bürger...

u.A. hatte die gesuchte Band bzw. Künstler Filmmusik gemacht die im Gegensatz zu dem Film ein Erfolg wurde.

Gemeinsam mit anderen Größen (überwiegend US-Künstler) war er dann doch Mitglied in einer Band, sogar einer "Supergroup" weil alle Mitglieder sehr, sehr erfolgreich waren. Alle hatten in der Band die 2 Alben einspielte einen Künstlernamen mit gleichem Nachnamen.

Nu aber...

Peter


[Beitrag von 8erberg am 16. Mai 2023, 11:22 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#23010 erstellt: 16. Mai 2023, 11:44
Hmm,
Vielleicht was um Eric Clapton?

(Die Ramones sind ja Amis und da ist auch nix mit Supergroup und Produzent).


[Beitrag von JULOR am 16. Mai 2023, 11:45 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#23011 erstellt: 16. Mai 2023, 13:09
Hallo,

nö, Mr. Slowhand hatte ganz normale "Bandbeziehungen".

Noch n Tip: das besondere an der Musik der Band war der breite Einsatz von Streichern und z.T. auch großen Orchestern. Halt so 70er Jahre...

Einer dieser Bombasto-Werke spielte auch in seiner Sci-Fi-Filmreihe auf den dort "beliebten" Cassetten

Peter
TomGroove
Inventar
#23012 erstellt: 16. Mai 2023, 13:55
Da würde ich an Electric Light Orchestra denken...
8erberg
Inventar
#23013 erstellt: 16. Mai 2023, 13:56
Hallo,

korrekt ermittelt.

Bist weiter

Peter
TomGroove
Inventar
#23014 erstellt: 16. Mai 2023, 14:12
die Supergroup waren die Traveling Wilburys, in der Tat eine Supergroup


[Beitrag von TomGroove am 16. Mai 2023, 14:15 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#23015 erstellt: 16. Mai 2023, 14:13
Was war hauptursächlich für den Untergang von Nokia ?
Peter_Wind
Inventar
#23016 erstellt: 16. Mai 2023, 14:17
Überheblichkeit, die haben das IPhone "ausgelacht".
Das erst Handy (dienstlich, war ein NOKIA = 1600 DM)
TomGroove
Inventar
#23017 erstellt: 16. Mai 2023, 15:27
Geht in die richtige Richtung, aber welche technische Entscheidung war es ?
JULOR
Inventar
#23018 erstellt: 16. Mai 2023, 15:52
Sie hatten/wollten kein Touchscreen bzw. Handy ohne echte Tastatur.


[Beitrag von JULOR am 16. Mai 2023, 15:53 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#23019 erstellt: 16. Mai 2023, 16:26
Im Prinzip die Verbindung von Telefon und Computer in einem Gerät.
(erinnert sich noch jemand an Blackberry?)
TomGroove
Inventar
#23020 erstellt: 16. Mai 2023, 16:26
Stimmt auch, aber sie hielten an noch etwas fest im Gegensatz zu den stark wachsenden Konkurrenten...
john_frink
Moderator
#23021 erstellt: 16. Mai 2023, 16:37
Sie wollten an ihrer alten Software festhalten, obwohl die ganze Welt bereits zwischen iOS und Android aufgeteilt war, erst spät haben sie sich dann für eine externe Lösung entschieden... mit Windows Phone natürlich ein weiterer Griff ins Klo!
TomGroove
Inventar
#23022 erstellt: 16. Mai 2023, 16:45
Genau, sie hielten an Symbian als OS fest. Hier war die Apps Programmierung sehr viel schwieriger. Die Apps waren der entscheidende Punkt für den Siegeszug der Smartphones. Siemens hatte schon früher ein Telephone mit Webzugang, aber über den WAP Browser ließ sich wenig anstellen.
Weiter mit Dir
8erberg
Inventar
#23023 erstellt: 16. Mai 2023, 17:13
Hallo,

Siemens hatte viel, aber in München saßen ein paar sture Esel.

Die Bocholter bauen ja heute wieder Smartphones (ist heute Gigaset).

Ich war da mal im Werk vor gut einem Jahr.

Peter
TomGroove
Inventar
#23024 erstellt: 16. Mai 2023, 18:14
Ich war da auch mal, so vor 20 Jahren...
john_frink
Moderator
#23025 erstellt: 16. Mai 2023, 22:53
Nun denn, welche war die größte je durch einen menschlichen Unfall ausgelöste Explosion... bislang jedenfalls?

Pigpreast
Inventar
#23026 erstellt: 17. Mai 2023, 00:40
Boah, ich habe da mal ein Video gesehen... irgendeine brennende Feuerwerkskörperfabrik in Amerika, an mehr kann ich mich nicht erinnern. Oder war es doch dieses Ding in Beirut? Ich weiß es nicht...
.JC.
Inventar
#23027 erstellt: 17. Mai 2023, 06:47
Moin,

atomar oder chemisch?
Wenn atomar tippe ich auf Tschernobyl.
8erberg
Inventar
#23028 erstellt: 17. Mai 2023, 06:56
Hallo,

"big Bang" Helgoland im April 1947?
Da wollten die Briten die ganze Insel sprengen.

Peter
Peter_Wind
Inventar
#23029 erstellt: 17. Mai 2023, 07:26

Pigpreast (Beitrag #23026) schrieb:
Boah, ich habe da mal ein Video gesehen... irgendeine brennende Feuerwerkskörperfabrik in Amerika...

Ich habe da Kanada in Erinnerung, ein Frachter (Munition?) flog da in die Luft.


...an mehr kann ich mich nicht erinnern. ...


... geht mir auch so.
john_frink
Moderator
#23030 erstellt: 17. Mai 2023, 09:00
Frachter geht in die richtige Richtung. Kanada auch, wenn Peter noch das Jahrzehnt eingrenzen kann, würde ich es sogar gelten lassen.

Peter_Wind
Inventar
#23031 erstellt: 17. Mai 2023, 09:14
Ich habe noch schwarz weiße Bilder und altertümliche Kleidung vor meinem "geistigen" Auge.
Anfang des 20. Jahrhunderts - 1920 bis 1930?
kölsche_jung
Moderator
#23032 erstellt: 17. Mai 2023, 09:23
früher ... müsste mE ein Transport im Rahmen des ersten Weltkriegs gewesen sein ... warum sonst sollte man ein ganzes Schiff mit Explosivstoffen vollpacken?
also irgendwas 1917/18
john_frink
Moderator
#23033 erstellt: 17. Mai 2023, 09:44
1920+-3 Jahre lass ich gelten, gemeint ist die Halifax Explosion, bei der zwei Frachter zusammenstießen, die beide explosive Materialien geladen hatten. Die Wucht der Detonation ließ noch im Umkreis von 70km Scheiben zu Bruch gehen, war in 300km Ferne zu hören und tötete fast 2000 Menschen. Die Explosion entsprach knapp 2.9kT TNT Äquivalenten und war somit mehr als doppelt so stark wie die Explosion in Beirut.

Viele Grüße
le john
Peter_Wind
Inventar
#23034 erstellt: 17. Mai 2023, 09:49
@k_j

Stimmt, so weit habe ich nicht gedacht.

Von mir aus mache du weiter
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.348