Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_Wind
Inventar
#23184 erstellt: 01. Jun 2023, 09:52
So ist es, deine Runde

Anm.: in Köln sagte man früher zu jedem Trecker Deutz ... die gab es zu Hauf in Cologne, na ja, da war ja auch früher das "Nest".
8erberg
Inventar
#23185 erstellt: 01. Jun 2023, 11:39
Hallo,

etwas OT, aber ich komm ja selber aus der Landwirtschaft:

Deutz war auch hier sehr beliebt weil die Isselhütte in Isselburg (da wurden die Motorenteile gegossen) seinerzeit ein Tochterunternehmen war.

Mein Onkel hatte damals einen D15 als ersten Trecker auf dem Hof.

Die Pferde hatten viel weniger zu tun und bekamen Gnadenbrot... ok, die Zossen mussten dann unter uns Jungspunden leiden....

BTW: die Spaltböden sind in der Bio-Landwirtschaft verpönt. Dort gibt es wieder Einstreu und viel Arbeit beim Ausmisten.

Peter
Skaladesign
Inventar
#23186 erstellt: 01. Jun 2023, 20:46
Jeder kennt doch den Song der Beatles:" Lucy in the Sky with Diamonds“

Grundlage für den Song war eine Zeichnung von Lennons Sohn. Er hatte seine Klassenkameradin Lucy O’Donnell gezeichnet und diese Zeichnung mit nach Hause gebracht. Julian erklärte seinem Vater das Bild als „Lucy in the Sky with Diamonds“.

Der Song war aber auch Namensgeber. Von welcher Lucy ist denn hier die Rede , welche nach dem Song der Beatles benannt wurde ?
Skaladesign
Inventar
#23187 erstellt: 02. Jun 2023, 08:55
Tip 1
Ihre Grösse betrug 107 cm.
8erberg
Inventar
#23188 erstellt: 02. Jun 2023, 09:01
Hallo,

wimre waren das Knochen eines über 3 Millionen Jahre alten Frühmenschen (wofür sich ein Besuch im Neanderthal an einen verregneten Urlaubstag doch lohnt).

Peter


[Beitrag von 8erberg am 02. Jun 2023, 09:01 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#23189 erstellt: 02. Jun 2023, 09:02
Gab es da nicht eine Schimpansendame namens Lucy, die wie ein Mensch aufgezogen wurde? Wüsste zwar nicht, dass die Namensgebung nach dem Beatles Song erfolgte, aber die Größe könnte passen.
TomGroove
Inventar
#23190 erstellt: 02. Jun 2023, 09:06
Imho ging es bei Lucy eher um ein Produkt aus dem Hause Hoffmann La Roche...
Peter_Wind
Inventar
#23191 erstellt: 02. Jun 2023, 09:37
Das sagt die Legende

L...... S ..... D

Schlüssel ist Lennons Sohn, das weiß ich noch. Es war eine Lucy die er kannte, deswegen auch die Zeichnung. Den Nachnamen habe ich nicht mehr parat.
Skaladesign
Inventar
#23192 erstellt: 02. Jun 2023, 12:00
Der Name Lennons Sohn ist Julian. Die besungene Lucy mit Nachnamen, O’Donnell. 46-jährig gestorben Ian einer Autoimmunkrankheit.

@ Piggy Um eine Schimpansendame geht es nicht.

8erberg ist nah dran, jedoch geht es nicht um den Neandertaler.

Lucy ist die Ururoma der Menschen und man fand diese 1974 in Äthiopien.

"Als man am Abend dieses Tages die zusätzlichen Funde im Forschercamp katalogisierte, wurde wiederholt die Beatles-Tonkassette Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band vom Kassettenrecorder abgespielt, auf der unter anderem der Song Lucy in the Sky with Diamonds enthalten war. Zunächst spaßhaft gemeint, wurde die Bezeichnung Lucy rasch auch außerhalb des Camps zur üblichen Abkürzung für den Fund.


Quelle Wiki

8erberg macht bitte weiter.
8erberg
Inventar
#23193 erstellt: 02. Jun 2023, 13:01
Hallo,

im Neanderthal-Museum geht es aber nicht nur um den Neanderthaler sondern die ganze Geschichte der Hominini



Wo wir gerade dort sind: wie heisst der Fluss der durch das Neandertal fließt?

Peter


[Beitrag von 8erberg am 02. Jun 2023, 13:09 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#23194 erstellt: 02. Jun 2023, 13:18
Das darf ein Kölner nicht schreiben, weil es auch ein ...dorf gibt
Skaladesign
Inventar
#23195 erstellt: 02. Jun 2023, 13:44
Düssel....
8erberg
Inventar
#23196 erstellt: 02. Jun 2023, 13:55
Hallo,

ja, die Düssel fließt dort lang.

So ist Skala dran...

Peter
JULOR
Inventar
#23197 erstellt: 02. Jun 2023, 15:42

8erberg (Beitrag #23193) schrieb:
wie heisst der Fluss der durch das Neandertal fließt?

Ich hätte ja auf Neander getippt. Das wäre zumindest üblich. Aber bei euch ist ja alles anders.
8erberg
Inventar
#23198 erstellt: 02. Jun 2023, 16:05
Hallo

den Namen Neander bekam das Tal um den Kirchenlied-Komponisten Joachim Neander zu würdigen ("lobet den Herrn"), der einige Jahre in Düsseldorf tätig war und die Landschaft dort liebte.

Letztlich eher vorteilhaft, der Name "Düsselthaler" wäre eher irritierend für die gefundenen Gebeine des Frühmenschen.

Peter
Skaladesign
Inventar
#23199 erstellt: 03. Jun 2023, 21:58
Ohh fast verpennt.
Als Tischler stell ich jetzt mal die Frage: „was ist ein Klappenschrank ?.“


[Beitrag von Skaladesign am 03. Jun 2023, 23:07 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#23200 erstellt: 04. Jun 2023, 07:37
Der Erfinder des selbst wählenden Telefon war ein US amerikanischer Bestatter. Er hatte die Vermutung, dass die Fräuleins vom Amt am Klappenschrank für die Telefonvermittlung, ihre Strippen bevorzugt an seine Konkurrenten "einstöpseln" .
Skaladesign
Inventar
#23201 erstellt: 04. Jun 2023, 11:10
Jo Peter der Klappenschrank beinhaltete die Stecktafeln, wo die Telefonistinnen fleissig vermittelt haben.

Der Bestatter, den du meinst war Strowger. Der erfand eigentlich "nur" den Strowger-Schalter.

Weiter mit Meister Wind
Peter_Wind
Inventar
#23202 erstellt: 04. Jun 2023, 22:09
Einige von uns haben bestimmt schon einmal ein Tropfen Kaffee auf einem Tisch oder sonstige glatte Unterlage produziert.
Warum ist bei einem runden Kaffeefleck der Rand dunkler als die Mitte?
MOS2000
Inventar
#23203 erstellt: 05. Jun 2023, 01:00
Hmmm, das dürfte doch eigentlich ganz normal auf Kapillareffekten beruhen.
Wenn der Fleck auf Holz, Papier oder Stoff ist, dann ist das ein faseriges Material, die Feuchtigkeit wandert dann und stockt wenn es sich nicht weiter ausbreiten kann wenn der Rand trocknet. Alles was evtl Farbstoffe enthält wandert dann auch bis zur Kante und summiert sich dann da an der "Trockenkante" auf.

Wenn Tassen einen nach oben gewölbten Boden haben, dann sammelt sich auch dort wo Kontakt mit der Oberfläche besteht mehr Flüssigkeit an, Ergo mehr "Material" das tendenziell sichtbar färbt...

Ein einzelner Tropfen auf einem Material das nichts transportiert könnte auch durch die Oberflächenspannung nach oben gewölbt sein, und tendenziell schwerere Partikel sammeln sich dann Richtung Ränder, also rein durch Schwerkraft.

Aber wirklich Gedanken hab ich mir dazu noch nie gemacht. Jedenfalls noch nie so viele wie jetzt hier...


MOS2000
Peter_Wind
Inventar
#23204 erstellt: 05. Jun 2023, 06:49
Es ist nicht die Schwerkraft, sondern die Verdunstung die die Flüssigkeit und Farbpartikel nach außen zieht ....

Du bist dran
MOS2000
Inventar
#23205 erstellt: 05. Jun 2023, 09:01
OK, dann mal was aus einem Themengebiet, welches wir hier schon öfter hatten, aber diesen Begriff (laut Suche) noch nicht.
Wer / wie / wo / was findet man / ist ein*e*n

Lahar?

Liebe und Grüße
MOS2000
MOS2000
Inventar
#23206 erstellt: 05. Jun 2023, 13:49
  • Das hängt zusammen, muss aber nicht immer, mit einer der großen Naturkatastrophen die uns so begegnen können...
  • Kann verheerende Ausmaße annehmen
john_frink
Moderator
#23207 erstellt: 05. Jun 2023, 15:01
Ich habe keine Ahnung, werfe aber mal eine Nebenerscheinung zu El Ninjo in den Raum. Vielleicht eine damit einhergehende Dürre wo andernorts alles überflutet wird?

MOS2000
Inventar
#23208 erstellt: 05. Jun 2023, 16:36
Nein, nicht ganz sooooo groß in der Ausdehnung, eher Örtlich begrenzt, aber es kann schon mal zu ordentlichen Umformungen kommen.
Peter_Wind
Inventar
#23209 erstellt: 05. Jun 2023, 17:29

MOS2000 (Beitrag #23208) schrieb:
.... aber es kann schon mal zu ordentlichen Umformungen kommen.


Vulkan?
MOS2000
Inventar
#23210 erstellt: 05. Jun 2023, 17:47
Da wird es ziemlich warm...

MOS2000
Peter_Wind
Inventar
#23211 erstellt: 05. Jun 2023, 18:04
Jetzt muss ich mal laut denken - Vulkanausbruch was ist alles möglich?

Lava, Gas, Erdbeben, Erdrutsch, Tsunami, Gesteinstrümmer ....

... in diesem Zusammenhang habe ich "Lahar" noch nie gehört

Äußerst selten, erinnere mich beim Ausbruch des Mount St. Helens gab es eine, die Schlammlawine. Aber da habe ich auch nichts von Lahar in Erinnerung.

DREI Fragezeichen
MOS2000
Inventar
#23212 erstellt: 05. Jun 2023, 19:41
Das richtige ist schon dabei, es geht um diese Schlammlawinen.
Das entscheidende ist die Zusammensetzung aus flüssigem und festem Materialien, wobei die Wissenschaft etwas streitet, obschon jetzt 15 bis 25% oder auch 40% feste Bestandteile im Wassergemisch sein dürfen.

Der Lahar am Mount St Helens ist einer der best dokumentierten, und der war schon recht eindrucksvoll.
Dir Bilderserie auf Wikipedia ist recht eindrucksvoll...

https://de.m.wikiped...ruption_03-21-82.jpg

Es gab wohl früher schon Lahare die mal eben ganze Täler mit 200m Tiefe "verfüllt" haben. Durch den hohen Flüssigkeit Anteil bewegen die sich extrem Schnell und können fast Flutwellenartig den Hang runterrauschen.

Weiter mit dem windigen Peter...

MOS2000
Peter_Wind
Inventar
#23213 erstellt: 05. Jun 2023, 20:23
Was ist eine Fußballernase?
HansFehr
Inventar
#23214 erstellt: 05. Jun 2023, 20:34
Das kommt mir bekannt vor.

Unten am Schienbein ein Knochenvorsprung.


[Beitrag von HansFehr am 05. Jun 2023, 21:31 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#23215 erstellt: 05. Jun 2023, 21:05
So ist es Hans, du bist an der Reihe
HansFehr
Inventar
#23216 erstellt: 05. Jun 2023, 21:39
Fußball-Jargon Sechser, Achter, falscher Neuner und was ist die Box?
Peter_Wind
Inventar
#23217 erstellt: 05. Jun 2023, 23:15
Das kann ich nicht mehr hören ....
Peter_Wind
Inventar
#23218 erstellt: 06. Jun 2023, 07:09
Hans schau mal bitte und stelle eine andere Frage, wenn es dir nichts ausmacht.
HansFehr
Inventar
#23219 erstellt: 06. Jun 2023, 08:43
Also, ich storniere mein letztes Rätsel, bei dem es um Zahlen ging. Ich bleibe bei Zahlen.

Wer ist der Erfinder der Zwölftonmusik?
JULOR
Inventar
#23220 erstellt: 06. Jun 2023, 08:53
War das nicht Herr Stockhausen? Anfang des 20. Jh.
HansFehr
Inventar
#23221 erstellt: 06. Jun 2023, 08:57
Der war es nicht. Aber Stockhausen hat sich später damit beschäftigt.
Pilotcutter
Administrator
#23222 erstellt: 06. Jun 2023, 08:57
Ich zappe hier just gerade rein: Arnold Schönberg bzw der Künstlerkreis der sog. Wiener Schule, aber vornehmlich Arnold Schönberg.

Ich empfehle dazu stets Bodo Warte - Zwölftontechnik:





[Beitrag von Pilotcutter am 06. Jun 2023, 08:58 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#23223 erstellt: 06. Jun 2023, 10:16
Genau. Arnold Schönberg.

Olaf ist dran.
Pilotcutter
Administrator
#23224 erstellt: 06. Jun 2023, 15:41
Danke, Hans.

Ich hoffe es ist nicht zu diffizil.

Was ist das teuerste Vergehen im Straßenverkehr?
Skaladesign
Inventar
#23225 erstellt: 06. Jun 2023, 16:27
Besoffen Auto fahren
Pilotcutter
Administrator
#23226 erstellt: 06. Jun 2023, 16:55
Ist ziemlich teuer, aber grundsätzlich lt Bußgeldkatalog auch nicht so teuer wie das gesuchte. Es geht aber nicht um die teuren Folgen oder so, sondern um ein einzelnes Vergehen, was jeder von uns heute noch begehen könnte...
Skaladesign
Inventar
#23227 erstellt: 06. Jun 2023, 17:02
Dann sag ich, besoffen........ zu schnell fahren
Pilotcutter
Administrator
#23228 erstellt: 06. Jun 2023, 17:08
Nein, auch keine Kombination. Ein einzelnes sekundenschnelles Vergehen, in den allermeisten Fällen ohne Folgen für Gesundheit und Verkehrsfluss. Ist in den üblichen Registern mit € 4.000,00 ausgelobt.
john_frink
Moderator
#23229 erstellt: 06. Jun 2023, 17:17
Sekundenschnell würde ja für über rot fahren sprechen, aber das ist lange nicht so teuer.
Irgendwas komisches bestimmt, Überfahren eines abgegrenzten Bereichs, der sonst für Bahn/Hafen/Flughafen/Bundeswehr bestimmt ist?

templeg
Stammgast
#23230 erstellt: 06. Jun 2023, 18:10
Beamtenbeleidigung ?
HansFehr
Inventar
#23231 erstellt: 06. Jun 2023, 18:21
Oder eine andere Beleidigung. Gilt als Straftat. Aber die Beweiserbringung?
Peter_Wind
Inventar
#23232 erstellt: 06. Jun 2023, 19:29
So ins Blaue: Üble Nachrede?
HansFehr
Inventar
#23233 erstellt: 06. Jun 2023, 19:54
Eher Nötigung oder Finger?

Aber. Wie beweisen. Handy-Fotografieren geht ja beim Fahren nicht.

Interessantes Rätsel jedenfalls.


[Beitrag von HansFehr am 06. Jun 2023, 20:07 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#23234 erstellt: 06. Jun 2023, 20:45
Hatte "Straßenverkehr" nicht so auf dem Schirm ... da iss wohl nixx mit übler Nachrede

Edit: Nachfrage, befinden wir uns etwa im Bereich der Beleidigungen und nicht bei einem Verkehrsvergehen? Da kommt mir gerade nämlich etwas in den Sinn. Der Stinkefinger wird nämlich teuer.


[Beitrag von Peter_Wind am 06. Jun 2023, 20:54 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 420 . 430 . 440 . 450 . 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedKutzi06
  • Gesamtzahl an Themen1.560.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.148