HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 430 . 440 . 450 . 460 . 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 . 480 . 490 . 500 . 510 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
kölsche_jung
Moderator |
17:40
![]() |
#23384
erstellt: 22. Jun 2023, |
![]() |
||
HansFehr
Inventar |
18:10
![]() |
#23385
erstellt: 22. Jun 2023, |
Gewagte Idee für die Gemütlichkeit in Fahrstühlen. L‘estate mit Blitz und Donner von Vivaldi. Der wild zappelnde Gnom von Mussorgsky bei Bilder einer Ausstellung. ![]() Programmmusik war gesucht. JULOR ist dran. ![]() |
||
|
||
JULOR
Inventar |
17:25
![]() |
#23386
erstellt: 23. Jun 2023, |
Was ist ein Glöcknerknoten? |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:51
![]() |
#23387
erstellt: 23. Jun 2023, |
Warst du mal Messdiener? Ursprünglich der Knoten mit dem das Glockenseil verkürzt wurde, damit es nicht auf dem Kirchenboden schleift. |
||
JULOR
Inventar |
17:56
![]() |
#23388
erstellt: 23. Jun 2023, |
Nein. Das war ein akuteller "Schon gewusst-Artikel" auf Wiki ... ![]() Die Antwort ist aber richtig. Der Knoten wird benutzt, um ein Seil zu verkürzen. Die Enden benötigt man dafür nicht. Du bist dran. ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:58
![]() |
#23389
erstellt: 23. Jun 2023, |
Bleiben wir bei Knoten Wofür benutzt man einen Blutknoten? |
||
Skaladesign
Inventar |
18:00
![]() |
#23390
erstellt: 23. Jun 2023, |
@ Peter. das hat dir wohl der Klabautermann erzählt ![]() Der Glöcknerknoten besteht aus 2 halben Schlägen, durch die dann das zu kürzende Ende , als Bucht gesteckt wird. Hält nur auf zug. Bei zuviel Zug kann er sich lösen. bei herausziehen der Bucht, löst er sich wieder, ähnlich eines Schotenstich mit Aufzugschlaufe. ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
18:14
![]() |
#23391
erstellt: 23. Jun 2023, |
10 Jahre freiwillige Feuerwehr und ehemaliger Segler, kenne ich da keinen Blutknoten. Den gibt es dann beim Angeln Peter. Wenn du noch mehr Schnur brauchst, ![]() ![]() ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
19:17
![]() |
#23392
erstellt: 23. Jun 2023, |
Nö, den habe 1972 im Lehrgang zur Fischerprüfung gelernt ![]() Blutknoten: Verbindung zweier Angelschnüre, möglichst gleich stark. Deine Runde ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
00:22
![]() |
#23393
erstellt: 24. Jun 2023, |
Okay dann bleiben wir mal an der Basis. Der Lebensrettungsknoten, auch Palstek genannt, hat eine ganz wichtige, lebensrettende Eigenschaft........."welche" Und wer von Knoten und Rettung was versteht, kennt auch die Gefahr, welche in dem Knoten steckt. Doppelfrage, aber für die Experten, nicht schwer. |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
07:14
![]() |
#23394
erstellt: 24. Jun 2023, |
ich denke, als Laie, er kann den zu Rettenden nicht abschnüren weil er sich bei Belastung nicht unendlich zuziehen kann. Das scheint die einzig logische Möglichkeit zu sein. Ich hab von Knoten k.A. weder Feuerwehr, noch je ein größeres Boot benutzt ohne Motor ![]() |
||
JULOR
Inventar |
09:06
![]() |
#23395
erstellt: 24. Jun 2023, |
Die Schlinge zieht sich nicht zu, sondern ist fest. Damit man niemanden strangulieren oder auch nur die Hand abschnüren kann. |
||
Skaladesign
Inventar |
22:43
![]() |
#23396
erstellt: 24. Jun 2023, |
Richtig, man kann sagen, die Schlaufe ( Schlinge) zieht sich nicht zusammen. Der Nachteil ist allerdings, das der Knoten sich bei Ringbelastung lösen kann. In der Bergrettung wird er deshalb durch den Achterknoten ersetzt, da schon Unfälle passiert sind. Weiter mit highfreek ![]() |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
07:22
![]() |
#23397
erstellt: 25. Jun 2023, |
Ah, ok. DANKE ![]() Dann stelle ich mal folgende Frage, die sogar von Spezialisten fast immer falsch beantwortet wird, auch in der Fachliteratur steht es oft falsch ! Wir alten kennen alle noch den Porsche 924. Dieser wurde ursprünglich von Porsche für VW entwickelt und um Kosten/Zeit zu sparen aus vielen VW und Audi und Porsche Teilen aufgebaut. VW entwickelte aber gleichzeitig den Scirocco und entschloß sich dazu den Scirocco zu verkaufen und nicht die Porsche Entwicklung. Porsche hat dann den 924 selbst vermarktet. Er ist nicht besonders beliebt bei Porsche Jüngern wegen der vielen VW und Audi Teilen. War aber tatsächlich ein großer Wirtschaftlicher Erfolg für Porsche. Und zudem technisch wegweisend. Zur Frage : aus welchen Fzg stammt der Grundmotor des 924 ? ![]() Tipp : er hat 125 PS und keine 115 was nicht an den Anbauteilen liegt.... [Beitrag von highfreek am 25. Jun 2023, 07:25 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:13
![]() |
#23398
erstellt: 25. Jun 2023, |
Mit einem VW Motor und dann auch noch vom LT, kann man kein richtiger Porsche sein. Die Auffassung der Porsche Fans damals. |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#23399
erstellt: 25. Jun 2023, |
Gratuliere, direkt die richtige Antwort. Ja , aus dem LT und nicht wie es fast immer angegeben wird aus dem Audi 100. Du bist dran ![]() Der Motor wurde von Porsche ausgewählt weil er mit großer Schräg Lage verbaut werden kann, ohne das man sich Gedanken um Schmierung machen muss. Also passt er gut unter die flache Haube. [Beitrag von highfreek am 25. Jun 2023, 12:56 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
13:41
![]() |
#23400
erstellt: 25. Jun 2023, |
Bleiben wir in der motorisierten Welt .... Welches ist die älteste produzierende Motorradmarke der Welt? |
||
.JC.
Inventar |
13:54
![]() |
#23401
erstellt: 25. Jun 2023, |
Harley Davidson? |
||
Skaladesign
Inventar |
13:56
![]() |
#23402
erstellt: 25. Jun 2023, |
Ich rate BMW |
||
TomGroove
Inventar |
14:35
![]() |
#23403
erstellt: 25. Jun 2023, |
Dann tippe ich mal auf NSU. |
||
Peter_Wind
Inventar |
15:46
![]() |
#23404
erstellt: 25. Jun 2023, |
NSU produziert nicht mehr, BMW + Harley sind es nicht. Die Marke produziert heute auf dem Subkontinent. |
||
pragmatiker
Administrator |
16:16
![]() |
#23405
erstellt: 25. Jun 2023, |
Triumph? |
||
Peter_Wind
Inventar |
16:19
![]() |
#23406
erstellt: 25. Jun 2023, |
"Geburtsland" ist dasselbe ... ![]() |
||
tjs2710
Inventar |
17:00
![]() |
#23407
erstellt: 25. Jun 2023, |
Royal Endfield |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:16
![]() |
#23408
erstellt: 25. Jun 2023, |
Richtig ![]() |
||
8erberg
Inventar |
17:56
![]() |
#23409
erstellt: 25. Jun 2023, |
Hallo, da baute doch einer mal Hatz-Dieselmotoren rein. Die sparsamsten Mopeds überhaupt. Petrr |
||
tjs2710
Inventar |
18:05
![]() |
#23410
erstellt: 25. Jun 2023, |
Da ich den Fred nicht ständig verfolge u die Frage vlt. schon gestellt wurde, macht der weiter, der mitteilt, ok? Ne Frage an die Hobbyköche unter uns. Normalerweise gehört ein Stück Fleisch in die heiße Pfanne. Hier jedoch legt man das zu bratende Stück Fleisch in die Pfanne und erst dann wird diese erhitzt. Warum? [Beitrag von tjs2710 am 25. Jun 2023, 18:06 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
18:21
![]() |
#23411
erstellt: 25. Jun 2023, |
Da bin ich jetzt außen vor ... das habe ich nicht vergessen ... das höre/lese ich jetzt zum ersten Mal ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 25. Jun 2023, 19:41 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
19:45
![]() |
#23412
erstellt: 25. Jun 2023, |
Hallo, das kenn ich nur bei Bacon. Peter |
||
tjs2710
Inventar |
20:47
![]() |
#23413
erstellt: 25. Jun 2023, |
Nein handelt sich nicht um Bacon. Tipp: Es geht um ein Stück Geflügel, also ein spezielles Teil davon. Gruß |
||
Peter_Wind
Inventar |
21:53
![]() |
#23414
erstellt: 25. Jun 2023, |
Ich habe baE gefragt, sie meinte Entenbrust ![]() |
||
tjs2710
Inventar |
05:33
![]() |
#23415
erstellt: 26. Jun 2023, |
Morn Peter Deine Süße hat natürlich recht, bei Entenbrust macht man das so, damit das Fett in der Brust während dem Erhitzen der Pfanne schon ausgeht. Und dann, wenn es um ein passendes Sößchen geht, nimmt man ein Teil des ausgelassenem Fetts, um eben einen schönen Ansatz zu machen. It's your turn, Baby! Gruß Thomas |
||
Peter_Wind
Inventar |
12:31
![]() |
#23416
erstellt: 26. Jun 2023, |
baE, isst und macht kein Geflügel und ich habe noch nie etwas mit Ente gemacht, ihr Wissen stammt noch von ihrer Großmutter ![]() Bei nachfolgender Frage ist alles ums Fahrrad ausgeschlossen. Was ist „Zzyzx“? [Beitrag von Peter_Wind am 26. Jun 2023, 13:00 bearbeitet] |
||
.JC.
Inventar |
12:47
![]() |
#23417
erstellt: 26. Jun 2023, |
Ein Tonabnehmer? |
||
Peter_Wind
Inventar |
13:00
![]() |
#23418
erstellt: 26. Jun 2023, |
Guter Gedanke, aber leider nein ... [Beitrag von Peter_Wind am 26. Jun 2023, 13:00 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
13:10
![]() |
#23419
erstellt: 26. Jun 2023, |
Eine polnische Speise? |
||
MOS2000
Inventar |
13:40
![]() |
#23420
erstellt: 26. Jun 2023, |
Ich meine ich habe diese Buchstaben-Kombi mal auf Fahrrädern gesehen - hatte mich noch gewundert, weil schon recht ungewöhnlich - und die Frau ist ein "XYZ-Fan" (stehen hier überall als Buchstaben rum...)...da hatte ich sie drauf hingewiesen...also ein Fahrrad-Hersteller / -Zubehör-Lieferant? MOS2000 |
||
Peter_Wind
Inventar |
13:45
![]() |
#23421
erstellt: 26. Jun 2023, |
Das stimmt zwar, aber das habe ich ja mit "Bei nachfolgender Frage ist alles ums Fahrrad ausgeschlossen" ausgeschlossen. Eine Verbindung zu diesem Hersteller besteht dennoch. Und JULOR Nein ![]() ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 26. Jun 2023, 13:45 bearbeitet] |
||
MOS2000
Inventar |
14:05
![]() |
#23422
erstellt: 26. Jun 2023, |
Uppps, komplett überlesen... sorry... ![]() MOS2000 |
||
Peter_Wind
Inventar |
22:28
![]() |
#23423
erstellt: 26. Jun 2023, |
Die "Fahrradfirma" hat, wie alle Firmen, einen Firmensitz ... der Ortsname ist gesucht. [Beitrag von Peter_Wind am 26. Jun 2023, 22:28 bearbeitet] |
||
.JC.
Inventar |
22:31
![]() |
#23424
erstellt: 26. Jun 2023, |
Zzyzx? |
||
Peter_Wind
Inventar |
23:03
![]() |
#23425
erstellt: 26. Jun 2023, |
Sorry, der Tipp ist von mir falsch formuliert, da die Fahrradfirma hren Sitz in Bayern hat. Es handelt sich tatsächlich um einen Ortsnamen in Kaliforni3n. .JC. Du bist ![]() |
||
.JC.
Inventar |
06:25
![]() |
#23426
erstellt: 27. Jun 2023, |
Moin, was ist (wie lang ist) das platonische Jahr? |
||
.JC.
Inventar |
00:33
![]() |
#23427
erstellt: 28. Jun 2023, |
Keiner eine Idee? ![]() |
||
JULOR
Inventar |
06:37
![]() |
#23428
erstellt: 28. Jun 2023, |
Keine Ahnung. 360 Tage? |
||
Peter_Wind
Inventar |
06:50
![]() |
#23429
erstellt: 28. Jun 2023, |
Ich weiß nur, sehr, sehr lange. Im für fünfstelligen Bereich. |
||
.JC.
Inventar |
07:38
![]() |
#23430
erstellt: 28. Jun 2023, |
Moin, fünfstellig stimmt; etwas genauer darf es schon sein. ![]() Tipp: es hat was mit dem Frühlingspunkt zu tun. |
||
Peter_Wind
Inventar |
08:01
![]() |
#23431
erstellt: 28. Jun 2023, |
Da kann ich nur raten: 15.000 Jahre |
||
.JC.
Inventar |
08:19
![]() |
#23432
erstellt: 28. Jun 2023, |
Schon besser, fehlen aber noch ..... Jahre. |
||
Peter_Wind
Inventar |
08:53
![]() |
#23433
erstellt: 28. Jun 2023, |
20.000? |
||
8erberg
Inventar |
09:02
![]() |
#23434
erstellt: 28. Jun 2023, |
Hallo, Platon hat ja gerne philosophiert (bei dem Beruf kein Wunder). Hängt das mit dem "Äon" genannten Zeiten zusammen, da alle ca. angenommene 2160 Jahre das "Zeitalter" wechselt? Ein bekanntes "Problem" der Astrologie, weil dann nix mehr passt... "taumelnde" Erdachse. Wie schon 5th Dimension gesungen hat sind wir im Zeitalter des Wassermanns. Nehm ich die 12 Sternzeichen deren Umlauf ja "ein Jahr" definiert komm ich auf 12 x 2160 Jahre macht 25920 Jährchen.... ufff. Passt also wohl das alte Lied aus der "Mundorgel" : "Der Globus quietscht und eiert" Peter |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.902
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.538