Verstärkervorschlag für Mobile Box mit BG 20

+A -A
Autor
Beitrag
Erik.orte666
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Jan 2019, 23:01
Hallo,
auch wenn ihr das Thema satt habt, hoffe ich ihr könnt mir helfen.
Ich möchte 2 BG 20 in jeweils 30 Liter Bassreflexgehäusen verbauen.

Der so oft verwendete Kinter MA700 hat in meinen Augen zu wenig Leistung für die Lautsprecher. Deshalb möchte ich eine Class D Stereoverstärker verwenden. Spannungsquelle sollen 2 in Reihe geschaltete Autobatterien sein.
Ich hab mir ein paar Verstärker rausgesucht die mit 24 V laufen.
- https://www.ebay.de/...1234260?oid=18250675
- https://www.ebay.de/...c11610ffb1e878&ul_no
- https://www.amazon.d...ZQS&ascsubtag=04xfIC
- www.wish.com/share/4066byutfg
- www.wish.com/share/4066byutfg

So etwas in der Art. Es soll noch ein Minimischpultdavorgeschaltet werden:
https://www.ebay.de/...U-/283304356776?redi

Das erstmal zum Grundprinzip. Was haltet ihr davon? Hoffe auf Tipps, Anregungen und Kritik also nur raus damit!!!
LG Erik
Reference_100_Mk_II
Inventar
#2 erstellt: 10. Jan 2019, 11:29
Die haben (in etwa) alle die gleiche Perfomance.
24V sind nunmal 24V.
Alles Class-D Boards, also alle irgendwas um 30W bei 8 Ohm.

Kauf einen, der auch hier im Forum oft genommen wird.
Dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer eine "verarbeitungstechnische Niete" zu erwischen.
bierman
Inventar
#3 erstellt: 10. Jan 2019, 17:40
Der TDA8954TH braucht 24V AC, bzw. eine symmetrische Gleichspannungsversorgung von mehr als 2 x 12V, ist damit raus.

Was Reference sagt stimmt ansonsten, natürlich

die diversen TPA3116-Boards die ich bisher hatte haben soweit alle brauchbar funktioniert sofern sie nciht schon auf dem Transport etwas abgekriegt haben. Ich würde da ruhig zum billigsten Modul greifen was die gewünschte Ausstattung mitbringt. So ist z.B. ein Pegelregler ganz nützlich, oder eine Cinch/Klinkenbuchse als Eingang statt einem Pfostenstecker oder Lötanschlüssen. Desweiteren sollte die Platine ein vollständiges Ausgangsfilter haben (die ganz kleinen haben das nicht).

Solche Module gibt es für unter 10 oder teilweise sogar unter 5 EUR inkl. Versand bei ebay.
Erik.orte666
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 18. Jan 2019, 10:35
Ich danke euch erstmal. Ich hab mich für den TDA 7498 bzw. TDA 7498e entschieden.
LG
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied888starz_nhpi
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.777

Hersteller in diesem Thread Widget schließen