HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Brauche Hilfe beim Beamerkauf: Benq W100/ MP610 od... | |
|
Brauche Hilfe beim Beamerkauf: Benq W100/ MP610 oder infocus IN72?+A -A |
||
Autor |
| |
Flo_aus_Berlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:33
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2007, |
Hallo Ich soll für meine Frau Mutter einen Beamer kaufen. Anforderungen: -hauptsächlich VHS und seltener DVD auf im abdunkelbaren Raum (kein Heimkino sondern beruflich) -ab und zu Bilderpräsentation vom Laptop -möglichts geringe Anschaffungs und Folgekosten (Ersatzlampe) Nach ein bisschen Onlinerecherche ist mir erst der MP610 aufgefallen (520 Euro). Scheint relativ leise und hell zu sein, über die Bildqualität habe ich fast nur gutes gelesen.Aber angeblich soll er nur für PowerPoint-Präsentationen geeignet sein. Als zweites fiel mir der IN72 auf, der auch gute Qualität liefern soll, allerdings nicht soo hell (900 Ansi Lumen). Dafür soll er besser für Filme geeignet sein.Die Ersatzlampen sind etwas teurer als beim MP610. Dann habe ich noch viel gutes über den W100 von Benq gelesen. Ist mit über 600 aber teurer als die beiden anderen. Was würdet ihr mir raten? Weil ich im Klausirstress bin und das Teil bis 9.02.07 da sein muss kann ich leider nicht alles durchtesten, wie ich es sonst machen würde. Scheon einmal Danke von mir. Gruß Florian kleiner Nachtrag: ich hatte hier im Forum natürlich gesucht bevor ich selber einen Thread dazu starte. Aber dabei kamm nichts so richtiges bei raus. Gute Bewertungen hat jeder der Geräte, so richtig schlecht keiner. [Beitrag von Flo_aus_Berlin am 20. Jan 2007, 17:13 bearbeitet] |
||
Unreal_Wauzi
Stammgast |
19:19
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2007, |
also bei einer zuspielung von einem vhs gerät macht keiner der drei eine gute figur - da macht eigentlich kein einziger beamer eine gute figur, ganz im gegenteil - warscheinlich noch per scart angeschlossen, oder wie? wenn ja, vergiss es! für den heimkinogebrauch (bei abgedunkeltem raum) ist ganz klar der IN72 mehr als zu empfehlen - ist aktuell fast das beste modell welches man kaufen kann, und auch "besser" (bei pal-material per sat) als die meisten lcd beamer im preisbereich bis 1500€... selbst bei pal-material einer dvd bei der zuspielung per hdmi mit einem guten dvdp (z.b. panasonic s52) kann man jeden Z4 oder ähnliche modelle in die tonne kloppen... der RBE ist bei jenem modell sehr gering, wenige leute haben bei diesem beamer da probleme mit, demnach ist auch dies kein wirkliches K.O. kriterium... rundum aktuell der "beste" beamer den man kaufen kann, vor allem bei diesem preis u. dem tollen design... selbst hdtv material macht das bild (obwohl er nicht hd-ready ist u. nur ne geringe auflösung hat) noch plastischer u. detailreicher... für präsentationszwecke halte ich ihn aber nicht geeignet, weswegen er auch für deinen zweck nicht zu empfehlen wäre - leider hab ich da aber keine erfahrungen sammeln können, teste die modelle immer nur auf die heimkinofähigkeit... müsste man sich mal umhören, glaube aber kaum das es was bringt - zumindest bietet er per dvi eine nette 1024er pc auflösung fast ohn overscan, das is schon erstaunlich - aber dies hab ich auch nur im abgedunkelten raum getestet... ein netter allrounder wäre eventuell auch der Sanyo PLC-XW50 für ca. 650€ - aber da kostet ne ersatzlampe auch ca. 300€, das is was happig finde ich... dein genannter w100 is heimkinomäßig dem in72 auf jeden fall unterlegen, schlägt sich aber dennoch ganz gut - jener hat natürlich ne höhere lichtstärke - ob er sie auch ordentlich nutzen kann weiß ich nicht - in diesem verhältnis wäre er aber dann auch zu empfehlen... aber pass auf, beim w100 ist der RBE teilweise schon ziemlich ausgeprägt, da wird es des öfteren kopfschmerzen geben u. weggucker die das blitzen nicht verkraften... der mp610 hat keine native 16:9 auflösung, falls dir das wichtig ist, nur zur info... ich persönlich halte nix von ihm, aber das solltest du dir selber mal anschauen! fazit: schau dir den w100 u. den PLC-XW50 von sanyo mal genauer an - das wären zwei kandidaten die für deinen anwendungszweck eventuell geeignet wären... edit: ups, was sehe ich denn gerade? die lampen vom IN72 haben nen preisrutsch hinter sich - gibt es jetzt schon ab ca. 120€, siehe hier, sehr erstaunlich!: ![]() [Beitrag von Unreal_Wauzi am 20. Jan 2007, 19:21 bearbeitet] |
||
Flo_aus_Berlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:25
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2007, |
Das mit den Ersatzlampen für 120 Euro ist natürlich ein starkes Argument ![]() Warum ist VHS am Beamer so schlimm, ist da nicht eher die fragwürdige Qualität des Mediums VHS der limitierende Faktor? Wieso sind Beamer die für Heimkino optimiert sind ungeeignet für Präsentationen und umgekehrt? Disqualifiziert sich der N72 durch die 900 Ansi Lumen für Präsentationen? Wäre toll wenn jemand darauf noch ein paar schlaue Antworten hätte. Danke an euchl. ![]() |
||
Unreal_Wauzi
Stammgast |
21:50
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2007, |
- genau so ist es, das material welches von einem handelsüblichen vhs tape zugespielt wird ist nicht nur von minderer qualität, sondern auch die anschlussart kann nicht die volle qualität des materials rüberbringen - kurz gesagt: vhs gerät per scart an nem beamer is nicht wirklich das wahre! meiner meinung nach nicht zu empfehlen! - 900ansi lumen sind in der regel viel zu wenig um damit bei tageslicht ordentlich eine präsentation an die wand zu werfen - beim heimkino brauchst du nicht viel lichtleistung, da is "weniger gleich mehr"... - ich würde schon sagen das der in72 nicht gerade dafür geeignet ist - müsste man aber mal ausprobieren - kennst du keinen laden wo du mal testen könntest? |
||
Flo_aus_Berlin
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:43
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2007, |
Na wenn mehr Helligkeit besser ist für Präsentationen und meine Fraum Mutter sowiso nur qualtitativ schlechtes Filmmaterial benutzt, wäre es da nicht besser einen auf Präsentation ausgelegten Beamer wie den MP610 zu kaufen. Gute ausgeleuchtete Standbilder (Kunst) wäre dann doch mit dem MP610 mit 2000 Ansi Lumen möglich, oder? Testen kann ich leider nichts. Müsste es aus Zeitmangel bald bestrellen und bin nur am lernen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche hilfe beim Anlagenkauf Tagor am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Erstkauf kittwolf am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 11 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Kauf.... XoniX am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 14 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Umrüsten Sniper am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 9 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Heimkino Darelnis am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Kauf! DerStier am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 11 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Receiverkauf Rumpl83 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 11 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Lautsprecherkabel! TimG am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 21 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Heimkinoeinkauf sound_freak am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Heimkinosound ! FreshPrince77 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTheMuffinMan79
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.427