standlautsprecher und mehr?

+A -A
Autor
Beitrag
ErNuWiedeR
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Aug 2007, 19:31
Guten Tag

nachdem bereits 2x Magnat Quantum 503 und 1x M Q 513 bereit stehen, frage ich mich ernsthaft, ob ich nicht doch zum komplettieren des geplanten 5.1 systems 2 Standlautsprecher nehmen sollt... ?

was haltet ihr von nem paar Magnat Quantum 507???
mein verstärker macht 6x120W mit... als nebeninfo...

der kerl im saturn meinte, dass es kein problem wäre auf lautsprecher von anderen herstellern zurückzugreifen ... im forum lese ich allerdings immer wieder, dass man das set aus der gleichen reihe des selben herstellers haben sollte ...
kommentare erwünscht :)!!!

alternativ hatte ich die Canton Ergo probegehört... haben auch eindruck gemacht. leider hatten sie nicht die 507 sondern nur die 907... und das außerhalb des proberaumes aber auch die waren erstklassig. können die 507 da mithalten?

zu guter letzt möchte ich noch ne meinung zu 3 subs hören, wenn ihr so gut wärt

Canton AS40 Canton AS105 Canton AS125...
würden diese sich leistungsmäßig gut ins bild einbringen? oder wäre ein sub überhaupt nichtmehr von nöten?

über jede antwort bin ich super dankbar :)!!!

schöne grüße
ErNu
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 29. Aug 2007, 20:03
deine raumgröße wäre sehr interessant..

und bei einen 5.1 system sollte optimalerweise der center,front, rears von der selben reihe sein. notfalls nur center,front l/r. das ist aber ein muss, um die homogenität zu gewährleisten.

welcher sub, hängt von der raumgröße ab

für den preis gibt es andere sehr gute subs,,,
ErNuWiedeR
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Aug 2007, 22:56
oh mir war so als hätte ich die raumgröße vermerkt^^ scheint sich aufgelöst zu haben

25m² Raumgröße

probehören konnte ich bisher nur die subs 105 und 85 von canton. welche würdest du denn empfehlen... bzw wären diese bei einer anschaffung von standboxen überhaupt von nöten?
wenn standlautsprecher, dann würde ich mich schon für die 507er von magnat aussprechen.

weitere meinungen sind erwünscht

gruß
ErNu
Fir3storm
Inventar
#4 erstellt: 30. Aug 2007, 01:21

ErNuWiedeR schrieb:
probehören konnte ich bisher nur die subs 105 und 85 von canton. welche würdest du denn empfehlen... bzw wären diese bei einer anschaffung von standboxen überhaupt von nöten?

Für Musik normalerweise nicht, aber für Filme wäre er schon von Vorteil.
Bei der Tiefbass-Wiedergabe können nur die wenigsten Stand-LS mit nem ordentlichen Subwoofer mithalten.
Die haben dann aber auch Kühlschrankgröße.
ErNuWiedeR
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 30. Aug 2007, 07:23
früher oder später muss die "modeerscheinung" sub auch bei mir wieder in die 4 wände. nur bleibt weiterhin offen, was man für den normalen geldbeutel von 300-500€ an geeigneten subs findet. dein tip...?

gruß
ErNu
AHtEk
Inventar
#6 erstellt: 30. Aug 2007, 15:35
vllt wäre ein heco celan 30sub a was für dich, mit händler prozente sicherlich für unter 500€ zu haben
ErNuWiedeR
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 30. Aug 2007, 17:50
schaut wirklich solide aus...

für den fall einer gegenüberstellung würdet ihr euch für welchen sub entscheiden?

Canton AS 125 oder Celan sub 30 A???

nach möglichkeit eine kurze begründung eurer wahl

gruß
ErNu
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Quantum Serie kreuzen
dee_99 am 23.11.2007  –  Letzte Antwort am 24.11.2007  –  2 Beiträge
Magnat Quantum 506 oder 507?
Freddy2287 am 22.02.2006  –  Letzte Antwort am 25.02.2006  –  7 Beiträge
5.1-system magnat quantum, welcher subwoofer, avr?
waldi84 am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  3 Beiträge
Magnat Quantum 505 vs. 507
lilapause am 09.06.2005  –  Letzte Antwort am 09.06.2005  –  4 Beiträge
Kombination Yamaha 863 mit Magnat Quantum 5XX
illts am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  2 Beiträge
welchen verstärker für magnat quantum 5.1 system ?
salkin187 am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  2 Beiträge
Magnat Quantum 507 + Onkyo TX NR801E
JaySin am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 09.04.2011  –  3 Beiträge
Magnat Quantum 553/551/53
deschen2 am 10.06.2011  –  Letzte Antwort am 24.06.2011  –  28 Beiträge
AV-Receiver für Magnat 503, 505, 513
DeKay am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  8 Beiträge
Magnat Quantum Set
36Crazyfists am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2007  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIvanOmine
  • Gesamtzahl an Themen1.561.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.812

Hersteller in diesem Thread Widget schließen