Welchen dieser Receiver würdet ihr empfehlen?

+A -A
Autor
Beitrag
AustrianPatriot
Stammgast
#1 erstellt: 26. Jan 2008, 02:00
Hallo zusammen!

Ich bin im Begriff die Bose meiner Freundin endlich mal aus unserem Wohnzimmer zu verbannen, und was halbwegs Anständiges anzuschaffen.

Allerdings bin ich bei meiner Wahl sehr eingeschränkt, da ich zwingend einen Slim-Receiver brauche... und die Boxen nicht zu groß sein dürfen, da sonst das Ästhetikgefühl meiner besseren Hälfte aufschreit... und der Haussegen soll wegen einem Boxenset dann auch nicht schief hängen. Deswegen werden wohl KEF 3005.2 oder 5005.2 zum Einsatz kommen...

Aber nun mal zu den Receivern!

Folgende drei(bzw. vier) kämen für mich in Frage:

  1. Der Cambridge Audio Azur 540R (Version 3) - oder sein kleiner Bruder der 340R

  2. Panasonic SA-XR59EG-K

  3. Samsung AV-R720


Habt ihr konkrete Empfehlungen für mich? Oder könnt mir von der einen oder anderen Marke generell explizit abraten? Besonders würde mich dabei Cambridge interessieren, weil die eigentlich in diversen Berichten und so weiter immer sehr gut wegkommen, aber ich persönlich so von Ihnen noch nicht wirklich was gehört habe.

Vielen Dank im Voraus und lG,
Johannes
AustrianPatriot
Stammgast
#2 erstellt: 26. Jan 2008, 20:37
kann mir denn niemand nen Tipp geben?!

Würde vor allem gerne wissen, ob wer von euch schon Erfahrungen mit Cambridge gemacht hat...
togro
Stammgast
#3 erstellt: 26. Jan 2008, 20:47
Hallo,

ich würde von diesen Receivern keinen nehmen,
und würde die neuen Modelle der gängigen Marken
Yamaha,Onkyo,Denon wählen.

Gruss
AustrianPatriot
Stammgast
#4 erstellt: 26. Jan 2008, 21:14
würd ich auch machen... wenn sie denn von ihren Ausmaßen her in Frage kommen würden. Von den drein hat nämlich imho keiner ein Slim-Gerät im Angebot.


[Beitrag von AustrianPatriot am 26. Jan 2008, 21:14 bearbeitet]
AustrianPatriot
Stammgast
#5 erstellt: 26. Jan 2008, 21:18
Korrigiere! Die kleinsten aktuellen Geräte der drei würden reinpassen... allerdings hätten sie nur knappe 1-2 cm nach oben Platz... Wenn ich mit einem 120mm-Lüfter für etwas Bewegung und Frischluft-Zufuhr sorge, würden die das überleben?!


[Beitrag von AustrianPatriot am 26. Jan 2008, 21:33 bearbeitet]
BakerX
Inventar
#6 erstellt: 26. Jan 2008, 23:02
Überleben schon,fragt sich halt für wie lang.
Auf jedenfall wäre es schlecht für den Receiver,und ständig nen Lüfter im Hintergrund laufen zu lassen ist ja auch nicht gerade ideal.

Ich persönlich würde dir zum Pana.raten.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedLE40B679user
  • Gesamtzahl an Themen1.561.585
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.188

Hersteller in diesem Thread Widget schließen