Alten Onkyo AVR sich zulegen oder nicht?

+A -A
Autor
Beitrag
LttM
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Jun 2009, 17:09
Hallo zusammen!

Eventuell bietet sich mir demnächst die Möglichkeit, von jemanden seinen alten Onkyo TX-DS 797 abzunehmen.
Bei meiner Suche habe ich schon diesen Thread gefunden:
LINK

Dort hatte der Glückliche das Gerät für ~370,- € ergattert, doch wenn ich das richtig las, ist der 797er 2001/2002 neu gewesen?
Somit wurden damals in dem Thread schon Meinungen lauter, daß ein 4/5 Jahre alter AVR eher unsinnig ist, und es sich auf keinen Fall wie bei reinen Stereo-Verstärkern verhält.

Punkt ist, nun sind weitere fast drei Jahre verstrichen und das Gerät käme mich dann so auf 250 - 300 €...

Ausgangssituation bei mir, aktuell ist noch gar nichts vorhanden, also auch keine Lautsprecher.
Beim Umschauen habe ich sonst zB den HK AVR 347 (380 €) oder HK AVR 350 (499 €) gesehen.
Da eine Anschaffung eiglt. Ende 09/ Anfang 2010 anstünde, habe ich mich auch noch nicht intensiver damit beschäftigt, daher schonmal entschuldigung für die vielleicht doofe Frage...

Schöne Grüße!
LttM
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 24. Jun 2009, 09:49
Guten Morgen zusammen!

Hm, schade vielleicht muss ich noch ein paar Kekse hier stehen lassen oder Chips. *zwei Schälchen neben den Thread stell*

Ich wäre auch mit einer generellen Meinung schon sehr zufrieden, zu welcher Wahl ihr raten würdet zwischen einem 8 Jahre alten AVR und einem neuen AVR (wie dem HK 347er) der gerade einmal hundert euro mehr kostet.

Danekschön!


[Beitrag von LttM am 24. Jun 2009, 09:49 bearbeitet]
floppi77
Inventar
#3 erstellt: 24. Jun 2009, 10:06
Hi,

*Keks schnapp*

Zuerst mal ist der HK AVR 347/350 auch nicht aktuell sondern bereits 1,5 Jahre alt. Dennoch kann ich ihn nur empfehlen. Wobei ich in dem Falle nur empfehlen kann nochmal bei H&I anzurufen ob sie evtl. Rückläufer aus den letzten Verkäufen hatten, dann kannst du den schon unter 300,-€ bekommen.

(Oh, ich sehe gerade erst Ende 09/Anfang 10)

Dann lohnt es sich noch gar nicht tiefer darüber nachzudenken, in der Zeit fließt noch viel Wasser dem Main hinunter.
LttM
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Jun 2009, 11:04
Hola!

Juhu ich habe ne Antwort. *das fehlende Keks wieder auffüll*
Danke dir Floppi für die Info!
Ja dank nahendem Umzug ist das Thema eigentlich nicht aktuell, wenn die Abnahme des Onkyos nicht wäre.

Die Frage die ich mir eben stelle ist, sollt der Onkyo frei werden und ich ihn abnehmen, ob ich das dann nicht in nem halben Jahr noch mehr bereue.
Gut, ich kenne den Sound den der Onkyo bei entsprechenden Boxen ausspuckt und bin schon sehr begeistert.
Doch als das Gerät aktuell war, gab es sicherlich noch nicht das ein oder andere Feature.
zB habe ich was wegen HDMI Schnittstellen am Receiver gelesen, zwar leider noch nicht wie und wozu man diese genau einbinden kann, aber ich gehe mal davon aus das dieser sie nicht hat und nachdem mein Fernseher und HHD Rec diese besitzt, ließe sich dann sicher was damit anfangen.

Aber ich glaube es ist sinniger ich warte einfach bis ich eigentlich plante dahingehend aktiv zu werden, zumal die beiden Magnat Boxen die ich habe eher nicht nennenswert sind und ich für einen Receiver schon auch bis 400,- € bereit wär zu zahlen.

Das Resümee soll nicht heißen, daß weitere Comments nicht gern gesehen wären!
Kekse und Chips müssen noch verfuttert werden!

Gruß,
LttM
floppi77
Inventar
#5 erstellt: 24. Jun 2009, 11:22
*Chips leerfutter*

Warte getrost noch ab bis Winter, dann gibt es auch neue Geräte frisch von der IFA, wodurch die jetzt aktuellen an Preis verlieren könnten.

Auch wenn der von dir genannte Onkyo aus der gehobenen Klasse kommt, würde ich keinen solch alten AVR mehr kaufen. Der beste Kompromiss zw. Preis und Leistung ist in meinen Augen der Griff zu einem aktuellen Auslaufmodell. (Das gilt in vielen Bereichen)
LttM
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Jun 2009, 09:28
*sich selbst noch ein Keks nehm*

Danke für die nochmalige Antwort und deine Empfehlung!
Und ich glaub genau so werde ich es machen.

Beste Grüße,

LttM
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-SR505 oder doch ein alten Sony AVR ?
v1per am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  13 Beiträge
Onkyo AVR aus Großbritannien?
tobi93 am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.03.2010  –  2 Beiträge
Yamaha oder Onkyo AVR
TTCR am 01.08.2013  –  Letzte Antwort am 15.08.2013  –  3 Beiträge
Onkyo AVR + Nubert NuLook
haekel am 10.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  4 Beiträge
Pioneer oder Onkyo AVR ?
Hannibal94 am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  6 Beiträge
Welchen dieser 3 Onkyo AVR,oder Alternativen?
niklasr2007 am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  17 Beiträge
denon 3313 oder onkyo 1009
seba.g am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 24.07.2012  –  5 Beiträge
Denon AVR 1610 oder Onkyo TX-SR508
simptrix am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  2 Beiträge
Denon AVR-X540BT oder Onkyo TX-SR373
Ferlu am 22.08.2018  –  Letzte Antwort am 04.09.2018  –  7 Beiträge
Welchen AVR? Yamaha oder Onkyo?
maxzZ am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedRudolf1969
  • Gesamtzahl an Themen1.561.001
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.982

Hersteller in diesem Thread Widget schließen