HDMI 1.4 - Kaufen oder warten? Was ändert sich?

+A -A
Autor
Beitrag
happy001
Inventar
#1 erstellt: 15. Jan 2010, 14:14
Nachdem für das Frühjahr 2010 schon von Onkyo Geräte mit dem neuen Standard angekündigt sind und auch andere Hersteller nicht lange auf sich warten lassen hier mal ein paar Infos was sich ändert und was man beachten sollte.

Gegenüber HDMI 1.3 wird es bei HDMI 1.4 7 Neuerungen geben:

HDMI Ethernet Kanal für Netzwerkverbindungen
Damit sind bidirektionale Datenübertragungen mit bis zu 100Mbit/s möglich, anders als bisher ist hier kein zusätzliches Netzwerkkabel mehr erforderlich.

HDMI Audio-Rückkanal (Audio Return Channel ARC)
Mit dem Audiorückkanal (ARC) von 1.4 ist es jetzt möglich, innerhalb von HDMI den Dolby-Digital-Ton als Bitstream oder PCM-Stereo zum AV-Receiver zu schicken. HD-Audio-Formate (Dolby Digital Plus noch TrueHD oder DTS-HD) lassen sich nicht via ARC übertragen. Bei HD-Audio-Formaten würde der Tuner diese am HDMI-Ausgang in Dolby Digital umwandeln.
Voraussetzung für diesen erweiterten Funktionsumfang ist natürlich auch wieder, dass der HDMI 1.4 Standard bei allen verbunden Komponenten implementiert ist.

Bilddarstellung in 3D über HDMI
Zwar ist derzeit noch kein Standard für 3D-Formate verabschiedet, dennoch greift HDMI der Zukunft voraus. Wichtig ist hier im Zusammenhang das sowohl Verfahren unterstützt werden die zwei Bildkanäle in einen verschachteln als auch die Pixelzahl oder die Bildwiederholungsfrequenz verdoppeln aber sich 3D-fähige Geräte darüber verständigen müssen, in welcher Norm 3D kommuniziert werden soll. Wenn dabei kein gemeinsamer Nenner zustande kommt, wird ein konventionelles Bild dargestellt (2D).

4K x 2K" - 4-fache HDTV-Auflösung
Zwei weitere Auflösungen sind geplant einmal
3840x2160 (24/25/30 Hz)
4096x2160 (24 Hz)
BR-Player die 4096 x 2160 unterstützen sind bereits für 2010 angekündigt.
Erweiterter Fotofarbraum
HDMI 1.4 wird die Farbräume sYCC601, Adobe RGB, und Adobe YCC601 darstellen können. Damit profitiert man von originalgetreuen Farbwiedergabe beim Anschluss einer Digitalkamera.

HDMI Micro Stecker (Typ D)
Dieser neuer 19 PIN-Stecker soll für mobile Geräte kommen der Auflösungen bis 1080p unterstützt.

Automotive Connection System (Typ E)
Für den Home HiFi-Bereich weniger interessant, hier geht es darum das externe HDMI Komponenten an ins Auto eingebaute HDMI Geräte angeschlossen werden können.

Soweit die Neuerungen, natürlich stellt man sich dazu weitere Fragen ....

Neue Kabel braucht man nicht wenn man auf HDMI Ethernet verzichtet. 1.3-Kabel der Categeory 2 (10,2 GBit/s) unterstützen den Audiorückkanal, die 4-fache HDTV-Auflösung (4k x 2k), 3D und den erweiterten Fotofarbraum.

Der HDMI-Ethernet-Kanal ermöglicht eine ganze Reihe von Anwendungen die da wären
- Im Netzwerk auf das Internet zugreifen
Das Leistungsmerkmal HDMI-Ethernet-Kanal ermöglich den Anschluss sogenannter "Internet Ready"-Geräte, die es zukünftig auch in der Unterhaltungselektronik vermehrt geben wird - Blu-ray-Player, Spielkonsolen u.s.w.. Der Clou ist dabei, dass nicht jedes Gerät ein eigenes separates Ethernetkabel benötigt, da innerhalb der Home-Cinema-Anlage selbst, jede Komponente miteinander vernetzt ist, wie in einem Computernetzwerk.
- Verteilung von Inhalten
Über Ethernet miteinander verbundene Geräte sind in der Lage, problemlos über das Netzwerk digitale Inhalte (Content) zu senden und zu empfangen - und zwar im nativen, also unkomprimierten Format. Diese Inhalte können innerhalb des Netzwerkes beliebig wiedergeben, aufgenommen oder gespeichert werden.
- Home Entertainment Networking
Die Einführung des HDMI-Ethernet-Kanals ist die Basis für zahlreiche IP-basierende Netzwerklösungen in der Unterhaltungselektronik, z.B. UPnP, LiquidHD, oder DLNA. Einige dieser Netzwerklösungen sind bereits eingeführt, die meisten jedoch werden erst in der Zukunft eine breitere Verbreitung finden.

Wichtig für viele dürfte auch sein, dass die Ethernet-Verbindung eine Passthrough-Funktion hat, die auch dann funktioniere, wenn das Gerät nicht eingeschaltet ist.

HDMI 1.4 wird auch abwärtskompatibel zu den bisherigen Standards 1.0 bis 1.3 sein.

Dieser Text basiert zu großen Teilen auf Informationen von HiFi-Regler und hdmi.org


[Beitrag von happy001 am 15. Jan 2010, 14:16 bearbeitet]
Anpera
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2010, 14:20
Nett geschrieben - Dankeschön :-) Hab aber auch schon die ersten 2 Fragen

4K x 2K" - 4-fache HDTV-Auflösung
Zwei weitere Auflösungen sind geplant einmal
3840x2160 (24/25/30 Hz)
4096x2160 (24 Hz)

Bringt das was / sieht man nen Unterschied, wenn man "nur" nen Full-HD Fernseher hat?

Auch die 3D-Option...schön und gut. Aber auch da wird man ein neues Fernsehgerät benötigen, oder liege ich falsch?

Gruß
happy001
Inventar
#3 erstellt: 15. Jan 2010, 14:28
Ob die höhere Auflösung was bringt?
Davon gehe ich aus, ein heutiger Flachbild-TV mit 1080p zeigt auch mehr Details wie eine Röhre früher.
Für 3D wirst wahrscheinlich auch einen neuen TV brauchen.
Flörchi
Inventar
#4 erstellt: 15. Jan 2010, 14:44
Faszinierend! Danke für die Infos.
happy001
Inventar
#5 erstellt: 18. Jan 2010, 13:42
Hier noch eine Tabelle welcher Standard was beinhaltet.
Klick
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 4310 kaufen oder warten?
klincki01 am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  10 Beiträge
Receiver mit HDMI 1.4
diVer_69 am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  3 Beiträge
Bose T20 mit HDMI 1.4?
Schniggi am 10.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2011  –  16 Beiträge
DB Player mit 1.4 HDMI gesucht
opa38 am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  2 Beiträge
Hilfe! Jetzt kaufen oder warten?
DoctorSound am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  2 Beiträge
Kaufen oder warten: Arcam UDP411
Rainer_68 am 06.12.2016  –  Letzte Antwort am 08.12.2016  –  6 Beiträge
Onkyo 507 oder auf 508 warten?
pole23 am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  33 Beiträge
Welcher Receiver mit HDMI 1.4 ?
Corruptor am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  5 Beiträge
Panasonic DP-UB824 kaufen oder warten
Kerra am 31.10.2020  –  Letzte Antwort am 01.11.2020  –  16 Beiträge
Wegen HDMI 1.3 mit Receiver Kauf warten?
Yourhome am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFloRida86*
  • Gesamtzahl an Themen1.560.890
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.280

Hersteller in diesem Thread Widget schließen